Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere gemeinsame Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten, nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden, und stehen ihnen und ihren Arbeitgebern bei allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zur Seite. Von unserer Expertise profitieren ca. 36.000 Mitgliedsbetriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Was uns so erfolgreich macht? Exzellentes Fachwissen, eine moderne Infrastruktur und die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben: jeden Tag. Weil wir den frischen Wind schätzen, den neue Kolleginnen und Kollegen in unsere Arbeitswelt bringen, bieten wir zum 1\. August 2024 an unseren Standorten Mainz oder Langenhagen in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag wieder Plätze für eine Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung Das Ziel Ihrer Ausbildung: Sie werden von uns praktisch und theoretisch auf Ihre spätere Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellte/-r vorbereitet – in unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder Hennef und in der Berufsschule. In folgende Aufgaben der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag wachsen Sie hinein: * Beraten: Sie stehen unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung zur Seite. * Prüfen: Sie ermitteln und überprüfen die Mitgliedschaft von Unternehmen zu unserer Berufsgenossenschaft. * Berechnen: Sie steuern die Erhebung von Beiträgen und überwachen die Ein- und Ausgänge von Beitragszahlungen. Während Ihrer Ausbildung eignen Sie sich zudem folgende Fertigkeiten an: * Betreuen: Sie sind telefonische Ansprechperson für Versicherte und Hinterbliebene, prüfen und bearbeiten ihre Leistungs- bzw. Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten, steuern und begleiten Rehabilitationsmaßnahmen der Versicherten. Diese Qualifikation setzen wir voraus: * Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss * Selbstständigkeit und Eigeninitiative * Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit * Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit * Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft * Flexibilität * Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen Darauf können Sie sich freuen: * Eine vielseitige dreijährige Ausbildung, die die Bereiche Recht und Medizin miteinander verbindet * Qualifizierte Betreuer/-innen, die Ihnen mit all ihrem Fachwissen zur Seite stehen * Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag * Eine sehr gute Ausbildungsvergütung nach geltendem Tarifvertrag * Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten * Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss * Deutschland-Job-Ticket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpersonen helfen Ihnen gerne weiter: Team Ausbildungsleitung: Frau Kristina Dankworth, Tel.: 06221 5108-46622 und Frau Andrea Barthel, Tel.: 06221 5108-46621. Weitere Infos unter: www.bgrci.de/karriere-portal/ausbildung Online-Bewerbung Ihre gesetzliche Unfallversicherung Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) http://www.bgrci.de/ http://www.bgrci.de/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-549/logo_google.png 2024-07-01T21:59:59Z APPRENTICESHIP EUR YEAR null 2024-05-14 Mainz 55127 Lortzingstraße 2 49.95697810000001 8.2008792 Langenhagen 30853 Theodor-Heuss-Straße 160 52.43767769999999 9.7544945
Date de début
2024-06-03
Berliner Str. 2a
38678
30853, Langenhagen, Han, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Langenhagen, Han
DAK-Gesundheit
Als „SoFa" lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2025! Wir freuen uns auf dich!
Das erwartet dich
* Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
* In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst - im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
* Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen
* (Fach-)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
* Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
* Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
* Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
* Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
* Gutes Kommunikationsgeschick
Dein Kontakt
Stefanie Gödecke
Leiterin der Region Südöstliches Niedersachsen
Tel.: 0511 262918-1200
Wir bieten
* Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.374,00 € / 2. Lehrjahr: 1.459,00 € / 3. Lehrjahr: 1.538,00 €)
* und weitere tarifliche Benefits
* Digital Work Tools
* Sportangebote & Employee Assistance Programme
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket
* Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
* 30 Urlaubstage jedes Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. d.J.
* Spannende Seminare an unserer eigenen Academy
* Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits
Langenhagen, Han
Die BG RCI ist ein moderner Dienstleister der gesetzlichen Unfallversicherung. Unsere gemeinsame Mission: WIR HELFEN unseren Versicherten, nach einem Arbeitsunfall oder einer Berufskrankheit wieder gesund und leistungsfähig zu werden, und stehen ihnen und ihren Arbeitgebern bei allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zur Seite. Von unserer Expertise profitieren ca. 36.000 Mitgliedsbetriebe und 1,6 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Was uns so erfolgreich macht? Exzellentes Fachwissen, eine moderne Infrastruktur und die Motivation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben: jeden Tag.
Weil wir den frischen Wind schätzen, den neue Kolleginnen und Kollegen in unsere Arbeitswelt bringen, bieten wir zum 1\. August 2024 an unseren Standorten Mainz oder Langenhagen in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag wieder Plätze für eine
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung
Das Ziel Ihrer Ausbildung:
Sie werden von uns praktisch und theoretisch auf Ihre spätere Arbeit als Sozialversicherungsfachangestellte/-r vorbereitet – in unserer Verwaltung, an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) in Bad Hersfeld oder Hennef und in der Berufsschule. In folgende Aufgaben der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag wachsen Sie hinein:
* Beraten: Sie stehen unseren Mitgliedsunternehmen bei Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung, insbesondere zum Versicherungsschutz und zur Beitragsberechnung zur Seite.
* Prüfen: Sie ermitteln und überprüfen die Mitgliedschaft von Unternehmen zu unserer Berufsgenossenschaft.
* Berechnen: Sie steuern die Erhebung von Beiträgen und überwachen die Ein- und Ausgänge von Beitragszahlungen.
Während Ihrer Ausbildung eignen Sie sich zudem folgende Fertigkeiten an:
* Betreuen: Sie sind telefonische Ansprechperson für Versicherte und Hinterbliebene, prüfen und bearbeiten ihre Leistungs- bzw. Entschädigungsansprüche nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten, steuern und begleiten Rehabilitationsmaßnahmen der Versicherten.
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
* Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
* Selbstständigkeit und Eigeninitiative
* Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
* Flexibilität
* Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen
Darauf können Sie sich freuen:
* Eine vielseitige dreijährige Ausbildung, die die Bereiche Recht und Medizin miteinander verbindet
* Qualifizierte Betreuer/-innen, die Ihnen mit all ihrem Fachwissen zur Seite stehen
* Langfristige Perspektiven mit exzellenten Chancen auf eine spätere Weiterbeschäftigung in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag
* Eine sehr gute Ausbildungsvergütung nach geltendem Tarifvertrag
* Erstattung von Fahrt-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten
* Ein Lernmittelzuschuss und 400 Euro Prämie bei erfolgreichem Abschluss
* Deutschland-Job-Ticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
Sie haben noch Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpersonen helfen Ihnen gerne weiter:
Team Ausbildungsleitung: Frau Kristina Dankworth, Tel.: 06221 5108-46622 und Frau Andrea Barthel, Tel.: 06221 5108-46621. Weitere Infos unter: www.bgrci.de/karriere-portal/ausbildung
Online-Bewerbung
Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) http://www.bgrci.de/ http://www.bgrci.de/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-549/logo_google.png
2024-07-01T21:59:59Z APPRENTICESHIP EUR
YEAR null
2024-05-14
Mainz 55127 Lortzingstraße 2
49.95697810000001 8.2008792
Langenhagen 30853 Theodor-Heuss-Straße 160
52.43767769999999 9.7544945
Langenhagen, Han
Ausbildung
zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d)
Als „SoFa“ lernst du das Gesundheitssystem mit allen Herausforderungen kennen. Deine Ausbildung ist abwechslungsreich, zukunftssicher und bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Starte bei uns ab dem 1. August 2024! Wir freuen uns auf dich!
Deine Benefits bei der DAK:
• Top Bezahlung: 1. Jahr: 1.193,47 €, 2. Jahr: 1.278,59 €, 3. Jahr: 1.357,97 €
• Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub zum Reisen, Auspowern und Chillen
• Deutschlandticket
• Gympass sowie viele Mitarbeitendenrabatte und Vergünstigungen
• Betriebssport (variiert nach Standort)
• Flexible Arbeitszeiten: 38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
• Du bekommst ein Tablet
• Spannende Seminare an unserer eigenen Akademie in Bad Segeberg
• Top Übernahmechancen auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise Unterstützung beim berufsbegleitenden Studieren
Das erwartet dich:
• Deine Ausbildung findet im Servicezentrum, im Fachzentrum für Mitgliedschaft und Beitrag oder der Mitarbeiterkrankenkasse (nur in Hamburg) sowie an verschiedenen Ausbildungsstandorten statt.
• In drei Jahren lernst du alles, was du über unser vielschichtiges Portfolio in der Kranken- und Pflegeversicherung wissen musst und wie du für jede Lebenslage den passenden Versicherungsschutz ermittelst – im perfekten Mix aus Theorie und Praxis.
• Welche Beiträge gelten für Studierende? Bezahlen Sie Osteopathie? Bekomme ich Pflegegeld? Auf diese und weitere Fragen gibst du bald schon routiniert die richtigen Antworten.
Das solltest du mitbringen:
• (Fach)Abitur, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein paar Semester eines Studiums
• Begeisterungsfähigkeit und eine offene Ausstrahlung
• Engagement und Interesse am Gesundheitswesen sowie kaufmännischem Arbeiten
• Spaß daran, die Zahlen tanzen zu lassen
• Lust darauf, etwas zu bewegen und eigenverantwortlich zu arbeiten
• Gutes Kommunikationsgeschick
Mehr zur Ausbildung
Schau dir an, was Shanice zur SoFa-Ausbildung sagt.
Und mit unserem Ausbildungsnavi findest du heraus, welcher Ausbildungsberuf am besten zu dir passt!