Ausbildung 2024 - Verfahrensmechaniker (m|w|d) Fachrichtung: Baustoffe

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 - Verfahrensmechaniker (m|w|d) Fachrichtung: Baustoffe in Leupahn

Ausbildung 2024 - Verfahrensmechaniker (m|w|d) Fachrichtung: Baustoffe à Leupahn, Deutschland

Emploi comme Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Baustoffe à Leupahn , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

• Produktionsabläufe regeln, steuern, überwachen und optimieren
• Anlagen und Maschinen warten, instandhalten und reinigen
• Entnahme von Proben und Prüfen von Materialien, sowie diverse Rohstoffe verwalten, planen und bestellen
• Zusatzstoffe organisieren und sicher lagern
• produktionstechnische Probleme erkennen und aufzeigen

Verfahrensmechaniker/-innen befassen sich mit der Produktion unserer Produktpalette sowie allen hierfür notwendigen Prozessen. 
Insbesondere das Qualitätsmanagement, die Energieeffizienz und die Arbeitssicherheit sind hierbei gleichermaßen von großer Bedeutung.

Perspektive

Verfahrensmechaniker/-innen sind in der kompletten Baustoffbranche vertreten; z. B. Mörtel- und Betonwerke, Asphaltwerke, Kies- und Sandwerke, Steinbrüche. 
Sie haben dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.

Organisation der Ausbildung

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige
Praxiswissen anzueignen. 
Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung. 
Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt zu einem Teil in der Lehrwerkstatt (ebz Erfurt), zum anderen in der Walter-Gropius-Schule in Erfurt. 
Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2024-07-31

maxit Baustoffwerke GmbH

Frau Frauke Henniger

Brandensteiner Weg 1

7387

Thierbaumer Str., 09306, Leupahn, Sachsen, Deutschland

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
Publié:
2024-05-15
UID | BB-664558d9d45d3-664558d9d45d4
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Baustoffe

Ausbildung 2025 - Verfahrensmechaniker (m|w|d) Fachrichtung: Baustoffe

Leupahn

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

• Produktionsabläufe regeln, steuern, überwachen und optimieren
• Anlagen und Maschinen warten, instandhalten und reinigen
• Entnahme von Proben und Prüfen von Materialien, sowie diverse Rohstoffe verwalten, planen und bestellen
• Zusatzstoffe organisieren und sicher lagern
• produktionstechnische Probleme erkennen und aufzeigen

Verfahrensmechaniker/-innen befassen sich mit der Produktion unserer Produktpalette sowie allen hierfür notwendigen Prozessen.
Insbesondere das Qualitätsmanagement, die Energieeffizienz und die Arbeitssicherheit sind hierbei gleichermaßen von großer Bedeutung.

Perspektive

Verfahrensmechaniker/-innen sind in der kompletten Baustoffbranche vertreten; z. B. Mörtel- und Betonwerke, Asphaltwerke, Kies- und Sandwerke, Steinbrüche.
Sie haben dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.

Organisation der Ausbildung

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige
Praxiswissen anzueignen.
Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung.
Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt zu einem Teil in der Lehrwerkstatt (ebz Erfurt), zum anderen in der Walter-Gropius-Schule in Erfurt.
Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen

maxit Baustoffwerke GmbH

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
2025-05-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verfahrensmechaniker/in - Steine-/Erdenind.- Baustoffe

Ausbildung 2024 - Verfahrensmechaniker (m|w|d) Fachrichtung: Baustoffe

Leupahn

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

• Produktionsabläufe regeln, steuern, überwachen und optimieren
• Anlagen und Maschinen warten, instandhalten und reinigen
• Entnahme von Proben und Prüfen von Materialien, sowie diverse Rohstoffe verwalten, planen und bestellen
• Zusatzstoffe organisieren und sicher lagern
• produktionstechnische Probleme erkennen und aufzeigen

Verfahrensmechaniker/-innen befassen sich mit der Produktion unserer Produktpalette sowie allen hierfür notwendigen Prozessen.
Insbesondere das Qualitätsmanagement, die Energieeffizienz und die Arbeitssicherheit sind hierbei gleichermaßen von großer Bedeutung.

Perspektive

Verfahrensmechaniker/-innen sind in der kompletten Baustoffbranche vertreten; z. B. Mörtel- und Betonwerke, Asphaltwerke, Kies- und Sandwerke, Steinbrüche.
Sie haben dadurch vielfältige Einsatzmöglichkeiten in einer zukunftssicheren Branche.

Organisation der Ausbildung

Während Eurer Ausbildung bei maxit durchlauft Ihr alle wichtigen Abteilungen, um Euch das nötige
Praxiswissen anzueignen.
Dabei erhaltet Ihr einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und in die Abläufe jeder Abteilung.
Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt zu einem Teil in der Lehrwerkstatt (ebz Erfurt), zum anderen in der Walter-Gropius-Schule in Erfurt.
Somit werdet Ihr optimal auf die Abschlussprüfung und auf den späteren Start ins Berufsleben vorbereitet.

Dauer - 3 Jahre


Wir bieten Dir

• ein Betriebspraktikum, um uns kennenzulernen
• eine vielseitige und interessante Ausbildung
• wachsende Aufgaben und Verantwortung
• vollständige Integration ins Team
• Messebesuche und Ausflüge
• Büchergeld, Fahrkostenzuschuss etc.
• eine hohe Übernahmequote
• Arbeitsschutzkleidung
• Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld
• gesundheitsfördernde Maßnahmen

maxit Baustoffwerke GmbH

maxit Baustoffwerke GmbH Logo
2024-05-15