Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (Patientenmanager/in)

ARBEIT
Teilzeit
Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (Patientenmanager/in) in Leipzig

Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (Patientenmanager/in) à Leipzig, Deutschland

Emploi comme Patientenmanager/in à Leipzig , Sachsen, Deutschland

Description du poste

 
Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (9109)

MedVZ - Fachbereich Humangenetik

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 2 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung)
Vergütung nach Vereinbarung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Aufgaben

- Tätigkeiten in der genetischen Sprechstunde
- Aufnahme und Koordinierung von Patient:innen und ärztlichen Anfragen per Telefon und Mail
- Vergabe von Beratungsterminen in der genetischen Sprechstunde
- digitale Verarbeitung von Patientendaten sowie die Erstellung eines digitalen Datenstammbaums
- Unterstützung bei ärztlicher Untersuchung (z.B. Messen, Wiegen, Fotodokumentation) und Probenentnahme (z.B. Blutentnahme), Vorbereitung von Arztbriefen sowie verwaltungstechnischer Abläufe

Ihr Profil

- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann:frau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Verständnis komplexer organisatorischer Abläufe
- professioneller Umgang mit nationalen und internationalen Patient:innen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität, Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie selbstständiges Arbeiten mit Freude an einer interdisziplinärer Zusammenarbeit

Über uns - das Medizinisches Versorgungszentrum

Die MedVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig GmbH ist eine 100%-ige, gemeinnützige Tochter des Universitätsklinikums Leipzig AöR. Unsere Einrichtungen befinden sich auf dem Campus des Universitätsklinikums und im Stadtgebiet Leipzig. Wir bieten unseren Patienten eine ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgung aus einer Hand, mit einem umfassenden Leistungsspektrum von der Basisversorgung, über die spezialisierte Diagnostik bis hin zur komplexen Therapie. Dabei arbeiten unsere Fachärzte in engem Austausch mit dem Universitätsklinikum Leipzig. Mit modernster Medizintechnik und qualitativ hochwertiger Medizin behandeln wir jährlich ca. 50.000 Patienten.

So bewerben Sie sich

Sie können sich bis zum 16.05.2024 auf diese Stelle online-bewerben (<a href="https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=7492&amp;modus=signup" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=7492&amp;modus=signup</a>) . (Datenschutzinformation (<a href="https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf</a>) )

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Vincent Strehlow unter 0341/ 97-23825 bzw. <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Sachsen
Deutschland

Date de début

2024-05-08

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Dr. Vincent Strehlow

Liebigstr. 18

4103

Liebigstr. 18, 04103, Leipzig, Sachsen, Deutschland

https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts Logo
Publié:
2024-05-07
UID | BB-663a1e7c3cc76-663a1e7c3cc77
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Patientenmanager/in

Mitarbeiter ambulante Patientenverwaltung (m/w/d) (9678) (Patientenmanager/in)

Leipzig


Mitarbeiter ambulante Patientenverwaltung (m/w/d) (9678)

Bereich 3 - Finanzen und Controlling

in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet
Haustarifvertrag des UKL
Eintrittstermin ist der 01.04.2025

Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Das bieten wir Ihnen:

- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen Pflegekräfte, PTA und MTL am Uniklinikum Leipzig? (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/was-verdienen-pflegekraefte.aspx) )
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx)  finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.

Die Aufgaben

- Sicherstellung aller Formen der ambulanten zahnärztlichen Abrechnung medizinischer und nichtmedizinischer Leistungen (KCH, KFO, ZE, PAR und KBR) gegenüber Krankenkassen und anderen Kostenträgern (GKV, PKV, Patienten und Vertragspartnern);
- Controlling und Fallmanagement von ambulanten zahnärztlichen Abrechnungsfällen mit allen relevanten Angaben und hausinterne Betreuung der Leistungserbringer in den Fachbereichen;
- Abrechnung und Controlling von Leistungen nach allen ambulanten Abrechnungskatalogen und Regelwerken
- Erstellung von Kostenvoranschlägen für privat- und selbstzahlende Patienten
- Bearbeitung, Zuordnung und Rechnungsprüfung externer gewerblichen Laborrechnungen
- Finanzbuchhalterische Arbeiten, wie z. B. Abgrenzungen, Rechnungsprüfungen, Controlling des Zahlungsverkehrs in Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung

Ihr Profil

- abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, gern auch zahnmedizinische Fachangestellte, zahnmedizinische Verwaltungsassistenten mit kaufmännischem Hintergrund;
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der ambulanten zahnärztlichen Abrechnung im Krankenhaus und/oder im niedergelassenen Bereich
- Sehr gründliche nachweisbare Kenntnisse aller ambulanten Abrechnungsformen, insbesondere der ambulanten Abrechnungsformen im Krankenhaus
- Gründliche Kenntnisse der einschlägigen ambulanten zahnärztlichen Gebührenordnungen (BEMA, GOZ, GOÄ) sowie mit dem Festzuschusssystem der KZBV
- fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere mit MS-Office-Produkten
- wünschenswert: fundierte SAP-Kenntnisse insbesondere mit SAP IS-H und IS-H*med und IVORIS

So bewerben Sie sich

Bewerben Sie sich jetzt bis zum 12.02.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8078&modus=signup) **. (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) )

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Carsten Schulze unter 0341/ 97-16132 bzw. [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei.

Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden.

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts Logo
2025-01-30
ARBEIT
Teilzeit

Patientenmanager/in

Mitarbeiter Patiententransport (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Leipzig


Mitarbeiter Patiententransport (m/w/d) (9229) Bereich 2 - Materialwirtschaft und Dienstleistungen, Abteilung Service und Zentrale Dienste, SG Fahrdienst

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 6 Monate (Krankheitsvertretung)
Haustarifvertrag des UKL EG 3
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Circa 6.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Das bieten wir Ihnen:

- einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
- Betriebliche Altersversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
- verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
- Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx)  finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen.

Die Aufgaben

- Patiententransport mittels Betten, Fahrbetten, Rollstühlen zwischen den Stationen, Funktionsbereichen und Kliniken
- Begleitung von Patient:innen zwischen Stationen und Funktionsbereichen
- Hilfeleistung beim Umlagern der Patient:innen sowie die Lagerung auf Transportmittel
- Aneignung und Umsetzung der Kenntnisse über Transportwege und allgemeinen Hygienevorschriften
- Material- und Labortransporte
- sonstige Transportaufgaben im Rahmen der Dienstleitungsverantwortung des Bereiches 2

Hinweis: Im Rahmen der vorgesehenen Aufgaben ist körperliche Belastbarkeit erforderlich

Ihr Profil

- Verantwortungsbewusstsein, schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- freundliche Person mit Kommunikationsgeschick und guten Umgangsformen
- ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Weiterbildung (Erste-Hilfe-Kurs)
- Einsatz im Dreischichtsystem von Montag bis Sonntag

So bewerben Sie sich

Sie können sich bis zum 04.07.2024 auf diese Stelle online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=7637&modus=signup) . (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) )

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Alf Engelmann unter 0341/ 97-16341 bzw. [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts Logo
2024-06-29
ARBEIT
Teilzeit

Patientenmanager/in

Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (Patientenmanager/in)

Leipzig


Mitarbeiter Patientenaufnahme (m/w/d) (9109)

MedVZ - Fachbereich Humangenetik

in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 2 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung)
Vergütung nach Vereinbarung
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Aufgaben

- Tätigkeiten in der genetischen Sprechstunde
- Aufnahme und Koordinierung von Patient:innen und ärztlichen Anfragen per Telefon und Mail
- Vergabe von Beratungsterminen in der genetischen Sprechstunde
- digitale Verarbeitung von Patientendaten sowie die Erstellung eines digitalen Datenstammbaums
- Unterstützung bei ärztlicher Untersuchung (z.B. Messen, Wiegen, Fotodokumentation) und Probenentnahme (z.B. Blutentnahme), Vorbereitung von Arztbriefen sowie verwaltungstechnischer Abläufe

Ihr Profil

- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann:frau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Verständnis komplexer organisatorischer Abläufe
- professioneller Umgang mit nationalen und internationalen Patient:innen
- sehr gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität, Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie selbstständiges Arbeiten mit Freude an einer interdisziplinärer Zusammenarbeit

Über uns - das Medizinisches Versorgungszentrum

Die MedVZ Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Leipzig GmbH ist eine 100%-ige, gemeinnützige Tochter des Universitätsklinikums Leipzig AöR. Unsere Einrichtungen befinden sich auf dem Campus des Universitätsklinikums und im Stadtgebiet Leipzig. Wir bieten unseren Patienten eine ganzheitliche und interdisziplinäre Versorgung aus einer Hand, mit einem umfassenden Leistungsspektrum von der Basisversorgung, über die spezialisierte Diagnostik bis hin zur komplexen Therapie. Dabei arbeiten unsere Fachärzte in engem Austausch mit dem Universitätsklinikum Leipzig. Mit modernster Medizintechnik und qualitativ hochwertiger Medizin behandeln wir jährlich ca. 50.000 Patienten.

So bewerben Sie sich

Sie können sich bis zum 16.05.2024 auf diese Stelle online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=7492&modus=signup) . (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) )

Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Dr. Vincent Strehlow unter 0341/ 97-23825 bzw. [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts Logo
2024-05-07