Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) ist 1967 aus einer Eltern-Selbsthilfe hervorgegangen. Die WuB hat seitdem vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung kontinuierlich aufgebaut, erweitert und spezialisiert. Heute arbeiten bei uns mehr als 200 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Angeboten der Eingliederungshilfe in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Beschäftigung und ambulante Angebote. Gemeinsam mit Nutzer:innen und deren Angehörigen entwickeln wir unsere Angebote ständig weiter. Die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderungen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Die WuB unterstützt und begleitet jeden einzelnen Menschen, ganz nach seinen individuellen Fähigkeiten, bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven und der Verwirklichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stellen Sie ein als Betreuungskraft (m/w/d) auf 538-€-Basis – gerne Studierende – für unsere Wohnstätte im Ottendorfer Weg Ihre Aufgabe ·Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag ·Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Umsetzung der Betreuungskonzepte der WuB ·Sie führen die Dokumentation unter Anleitung der Fachkräfte ·Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst Ihr Profil ·Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen ·Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert ·Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz ·Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen Im Idealfall bringen Sie mit ·Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre) ·erweitertes Führungszeugnis ·Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Wir bieten Ihnen ·starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe ·Kooperativer Führungsstil ·Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ·Regelmäßige Supervision ·Individuelle Personalentwicklung ·insgesamt 15,- € Zuschuss zum NAH.SH Jobticket ·Feiertagszuschläge ·Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen ·Vergütung nach TVöD Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Onlineformular auf dieser Seite. Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen, geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die **Kennziffer WST9ft9,1** an, damit wir Sie entsprechend zuordnen können. Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen. Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH Herr Gol Ottendorfer Weg 22 24107 Ottendorf 0431 - 583990 [email protected] Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Date de début
2024-09-04
Ottendorfer Weg 22
24107
Claus-Sinjen-Straße, 24119, Kronshagen, Schleswig Holstein, Deutschland
Postuler via
Kronshagen
Die **Gemeinde** **Kronshagen** sucht Verstärkung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
**eine Betreuungskraft für die Betreute Grundschule (m/w/d)**
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 12 Stunden wöchentlich, in der Zeit von montags bis freitags von 12:30 Uhr bis 15:15 Uhr. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE.
Die Betreute Grundschule ist ein außerunterrichtliches Betreuungsangebot für Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4. Die Betreute Grundschule bietet eine verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie eine Betreuung in den Ferien und an den beweglichen Ferientagen. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen zu beschäftigen. In der Betreuten Grundschule werden mehr als 250 Kinder von insgesamt 11 Beschäftigten betreut.
**Aufgabenprofil:**
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Betreuung und Begleitung der Kinder
- Planung und Durchführung von Angeboten
- Verantwortung für die Einhaltung der individuellen Tagesabläufe der Kinder
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Betreuung der Kinder
- Gestaltung der Räumlichkeiten
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Elterngespräche
**Wir erwarten:**
liebevolle und herzliche Art im Umgang mit den Kindern
Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung von Kindern nach ihren Bedürfnissen und Interessen
Teamfähigkeit
Empathie, Eigeninitiative und Engagement
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
**Wünschenswert sind:**
abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z. B. Sozialpädagogische/-r Assistent/-in, Kinderpfleger/-in)
Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
**Wir bieten:**
- eine Vergütung bis EG S 3 TVöD SuE
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließ- und Ferienzeiten
- Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage sowie Gewährung von 2 Regenerationstagen pro Jahr bei Vorliegen der Voraussetzungen
- zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 30,00 € monatlich
- Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing
- Monatlicher Zuschuss zu einer Firmenfitness-Mitgliedschaft
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum **22.09.2025** per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder an die **Gemeinde Kronshagen, Rathausmarkt 7, 24119 Kronshagen**.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Betreuten Grundschule, Frau Dettmer ([[email protected]](https://mailto:[email protected]), 0431/24850-110 oder 0157/81858620) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Miklik ([[email protected]](https://mailto:[email protected]), 0431/5866-174)
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
*Hinweis:*
*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.*
Kronshagen
Für unser Team in der **Wohnstätte Claus-Sinjen-Straße** suchen wir ab sofort eine
**Betreuungskraft (m/w/d) mit 25,00 Wochenstunden, 5,0-Tage-Woche, unbefristet**
Seit über 50 Jahren unterstützt die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) Menschen mit komplexem Assistenzbedarf in ihrer gleichberechtigten Teilhabe an einem selbstbestimmten Leben in der Gesellschaft. Die WuB unterstützt und begleitet jeden einzelnen Menschen, ganz nach seinen individuellen Fähigkeiten, bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven und der Verwirklichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Ruhig gelegen, unweit des Naherholungsgebietes Domänental, liegt unsere **Wohnstätte in der Claus-Sinjen-Straße** in Kronshagen. Das barrierefreie helle Haus mit eigenem Garten und großem Innenhof wurde 2007 erbaut und bietet 16 Bewohnern ein behagliches Zuhause. Ebenerdig gebaut, verfügt es über 12 von den Bewohnern selbst gestaltete und individuell eingerichtete Einzelzimmer. Zu allen gehören rollstuhlgerechte Bäder und Terrassen. Zusätzlich gibt es vier Appartements. Im ganzen Haus dominieren helle, lichtdurchflutete Räume, weshalb die Bewohner ihre Wohnstätte auch gern als „Haus der Sonne“ bezeichnen.
Trotz der ruhigen Lage im Grünen befindet sich in unmittelbarer Nähe alles, was man für das tägliche Leben benötigt: Lebensmittelgeschäfte, Bäckerei, Friseur, Blumenladen, Apotheken und Ärzte. Zudem ist eine gute Anbindung an die Kieler Innenstadt per Bus gegeben.
Der Umgang miteinander ist von Humor geprägt, aber auch ernsten Themen im Leben mit Behinderung weicht man hier nicht aus. Die Bewohner/innen beteiligen sich entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten aktiv an der Gestaltung des Wohnstätten-Alltags; bringen eigene Ideen ein und üben ein solidarisches Miteinander.
**Ihre Aufgabe**
- Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag
- Sie setzen die Betreuungskonzepte der WuB aktiv um und tragen zu ihrer Weiterentwicklung bei
- Sie führen die Dokumentation unter Anleitung der Fachkräfte
- Sie arbeiten eng mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuer:innen zusammen
- Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und tauschen sich kontinuierlich mit Ihren Kolleginnen aus
**Ihr Profil**
- Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen
- Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz
- Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen
**Im Idealfall bringen Sie mit**
- Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)
- erweitertes Führungszeugnis
- Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
**Unser Angebot**
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Individuelle Personalentwicklung
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Insgesamt 15€ Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
- Bikeleasing
- Zuschuss zum Krankengeld
- Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen (Einkaufsgemeinschaft)
- Hansefit
- Eingruppierung nach TVöD S1 bis S4 (je nach Qualifikation)
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins **bevorzugt per Onlineformular** auf dieser Seite.
Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen nehmen Sie bitte unbedingt Bezug auf die Stelle (Stundenumfang und Einsatzort), damit wir Sie entsprechend zuordnen können.
Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen. Bewerbungen in Papierfom werden nicht zurückgesandt.
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Frau Sierks
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
[email protected]
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Kronshagen
Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) ist 1967 aus einer Eltern-Selbsthilfe hervorgegangen. Die WuB hat seitdem vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung kontinuierlich aufgebaut, erweitert und spezialisiert. Heute arbeiten bei uns mehr als 200 Mitarbeiter:innen in verschiedenen Angeboten der Eingliederungshilfe in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Beschäftigung und ambulante Angebote.
Gemeinsam mit Nutzer:innen und deren Angehörigen entwickeln wir unsere Angebote ständig weiter. Die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderungen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Die WuB unterstützt und begleitet jeden einzelnen Menschen, ganz nach seinen individuellen Fähigkeiten, bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven und der Verwirklichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wir stellen Sie ein als
Betreuungskraft (m/w/d) auf 538-€-Basis – gerne Studierende –
für unsere Wohnstätte im Ottendorfer Weg
Ihre Aufgabe
·Sie begleiten und versorgen die Bewohner:innen der Wohnstätte im Alltag
·Sie unterstützen die Fachkräfte bei der Umsetzung der Betreuungskonzepte der WuB
·Sie führen die Dokumentation unter Anleitung der Fachkräfte
·Sie arbeiten im Schicht- und Wochenenddienst
Ihr Profil
·Sie sind freundlich und offen im Umgang mit anderen Menschen
·Sie arbeiten verantwortungsbewusst und engagiert
·Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz
·Sie arbeiten respektvoll und konstruktiv mit ihren Teamkolleg:innen zusammen
Im Idealfall bringen Sie mit
·Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)
·erweitertes Führungszeugnis
·Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir bieten Ihnen
·starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
·Kooperativer Führungsstil
·Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
·Regelmäßige Supervision
·Individuelle Personalentwicklung
·insgesamt 15,- € Zuschuss zum NAH.SH Jobticket
·Feiertagszuschläge
·Nutzen der Mitgliedervorteile des Paritätischen
·Vergütung nach TVöD
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Onlineformular auf dieser Seite.
Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen, geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die **Kennziffer WST9ft9,1** an, damit wir Sie entsprechend zuordnen können.
Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen.
Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH
Herr Gol
Ottendorfer Weg 22
24107 Ottendorf
0431 - 583990
[email protected]
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt
Kronshagen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.07.2024:
eine Betreuungskraft für die Betreute Grundschule (m/w/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 11 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe S 3 TVöD SuE.
Die betreute Grundschule ist ein außerunterrichtliches Betreuungsangebot für Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4. Die betreute Grundschule bietet eine verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie eine Betreuung in den Ferien und an den beweglichen Ferientagen. Für die Kinder besteht die Möglichkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen zu beschäftigen. In der betreuten Grundschule werden mehr als 200 Kinder von insgesamt 11 Beschäftigten betreut.
Aufgabenprofil:
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
* Betreuung und Begleitung der Kinder
* Planung und Durchführung von Angeboten
* Verantwortung für die Einhaltung der individuellen Tagesabläufe der Kinder
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Betreuung der Kinder
* Gestaltung der Räumlichkeiten
* Teilnahme an Dienstbesprechungen
* Elterngespräche
Wir erwarten:
* liebevolle und herzliche Art im Umgang mit den Kindern
* Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung von Kindern nach ihren Bedürfnissen und Interessen
* Teamfähigkeit
* Empathie, Eigeninitiative und Engagement
Wünschenswert sind:
* abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z. B. Sozialpädagogische/-r Assistent/-in, Kinderpfleger/-in)
* Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
Wir bieten:
* eine Vergütung bis EG S 3 TVöD SuE
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit einer verlässlichen Urlaubsplanung durch Schließ- und Ferienzeiten
* Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage sowie Gewährung von 2 Regenerationstagen pro Jahr gemäß Tarifabschluss
* zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
* individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte Bezahlung
* Zuschuss zum Job-Ticket und die Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem TV-Fahrradleasing
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum 22.01.2024 per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) mit Angabe der Referenznummer YF-2685 an [email protected] oder an die Gemeinde Kronshagen, Kopperpahler Allee 5, 24119 Kronshagen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Betreuten Grundschule, Frau Dettmer ([email protected], 0431/24850-110 oder 0157/81858620) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Hekele ([email protected], 0431/5866-175)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Kronshagen
Die Gemeinde
Kronshagen sucht Verstärkung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum
31.07.2024:
eine Betreuungskraft
für die Betreute Grundschule (m/w/d)
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 11 Wochenstunden.
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach der
Entgeltgruppe
S 3 TVöD SuE.
Die betreute Grundschule ist ein außerunterrichtliches Betreuungsangebot für
Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4. Die betreute Grundschule bietet eine
verlässliche Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie eine Betreuung in den
Ferien und an den beweglichen Ferientagen. Für die Kinder besteht die
Möglichkeit, sich nach den eigenen Bedürfnissen und Interessen zu beschäftigen.
In der betreuten Grundschule werden mehr als 200 Kinder von insgesamt 11
Beschäftigten betreut.
Aufgabenprofil:
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Betreuung und Begleitung der Kinder
- Planung und Durchführung von Angeboten
- Verantwortung für die Einhaltung der individuellen Tagesabläufe der Kinder
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Rahmenbedingungen zur Betreuung der
Kinder
- Gestaltung der Räumlichkeiten
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Elterngespräche
Wir erwarten:
- liebevolle und herzliche Art im Umgang mit den Kindern
- Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung von Kindern nach ihren
Bedürfnissen und Interessen
- Teamfähigkeit
- Empathie, Eigeninitiative und Engagement
Wünschenswert sind:
- abgeschlossene Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich (z. B.
Sozialpädagogische/-r Assistent/-in, Kinderpfleger/-in)
- Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
Wir bieten:
- eine Vergütung bis EG S 3 TVöD SuE
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Möglichkeit einer verlässlichen
Urlaubsplanung durch Schließ- und Ferienzeiten
- Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage sowie Gewährung von 2
Regenerationstagen pro Jahr gemäß Tarifabschluss
- zukunftssichere Arbeitsplätze in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und bei Vorliegen der Voraussetzungen
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und leistungsorientierte
Bezahlung
- Zuschuss zum Job-Ticket und die Möglichkeit zum Fahrradleasing nach dem
TV-Fahrradleasing
Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf,
Zeugnisse, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung) senden Sie bitte bis zum
22.01.2024per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an [email protected]
an dieGemeinde Kronshagen, Kopperpahler Allee 5, 24119 Kronshagen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt.
Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Betreuten
Grundschule, Frau Dettmer ([email protected], 0431/24850-110 oder
0157/81858620) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bei Fragen rund um den
Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Hekele (
[email protected], 0431/5866-175)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht
zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre
Unterlagen gemäß datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen
Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend
frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre
Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.