System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space ________________________________________________________________ Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Folgende Aufgaben erwarten Sie: • Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung • Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten • Durchführung von Missions- und Technologiestudien • Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs • Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten • Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems • Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen • Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en) • Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments • Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem • Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung • Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation, On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen) • Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/ Standardisierungsinitiativen Wir wünschen uns: • Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt • Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik: • • Elektrische Schnittstellen • • Verkabelung • • EMV (Auslegung, Analyse, Test) • • Stromversorgung • • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit • • RF-Kommunikation • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das elektrische Team zu führen • gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen • die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent • Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht: Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können • Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag • Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm • Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen) • Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen • Weihnachts- und Urlaubsgeld • Zahlung von Sonderprämien • Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit) • Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden • Bis zu 30 Tage Jahresurlaub • Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV • Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie) • Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig) • Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit • Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen) • Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten • Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional • Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen • Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Date de début
2024-05-05
Frau Kathrin Wagner
Gustav-Mahler-Platz 1
20354
88090, Immenstaad am Bodensee, Baden-Württemberg, Deutschland
Postuler via
Immenstaad am Bodensee
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Gestalte mit uns die Zukunft der Simulationstechnologie!
Für den Bereich „Simulation Solutions“ suchen wir am Standort Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Software-Ingenieur- Sensor Simulation (w/m/d)
Im Bereich Simulation Solutions entwickeln wir hochmoderne Simulationssysteme für den militärischen Markt - von der ersten Idee bis zum fertigen Einsatz. Unsere Simsphere® Simulation Suite bildet komplexe Sensor- und Effektorlandschaften realitätsnah ab und ermöglicht es, ganze Szenarien unter realen Performance-Bedingungen zu testen und zu analysieren.
Um auch künftig den steigenden Anforderungen an vernetzte und hochdynamische Systeme gerecht zu werden, erweitern wir unsere bestehenden Lösungen kontinuierlich - technologisch auf dem neuesten Stand und mit viel Raum für innovative Softwareentwicklung.
Abbildung und Modellierung komplexer Sensorik für Simulationsanwendungen
Design und Entwicklung von Softwarekomponenten mit Hilfe der bekannten Software Entwurfsmuster
Unterstützung bei der Durchführung von Design- und Code-Reviews
Implementierung und Durchführung von Unit- und Integrationstests
Entwicklung nach Software Development Plan und Standards
Unterstützung bei Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten für automatisiertes Testen und Deployment
Dipl.-Ing. / Master in Physik, Mathematik, Informatik oder vergleichbarer Abschluss
Fundierte Kenntnis der Software Entwicklung mit den Programmiersprachen Modern C / C++ und Java
Erfahrung mit Technologien zur Containervirtualisierung wie Docker und Kubernetes
Idealerweise bereits Erfahrung in der Simulation und entsprechenden Standards wie DIS und HLA
Breitbandiges, fundiertes anwendbares technisches Wissen im Bereich Software Engineering und dem Einsatz moderner Prozesse, Methoden und Tools
Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.
Immenstaad am Bodensee
System Engineer (d/m/w) Electrical Systems für AIRBUS Defence and Space
________________________________________________________________
Starten Sie als System Engineer (d/m/w) für Electrical Systems mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Als jahrzehntelanger Spezialist und Personallieferant für die Luft- und Raumfahrt Branche sowie in Partnerschaft mit Airbus Defence and Space sucht die SimpleXX GmbH für den Standort Immenstaad einen System Engineer (d/m/w) zum nächsten möglichen Zeitpunkt im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Übernahmeoption. Als System Engineer (d/m/w) sind Sie mitunter die zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung. Außerdem sind Sie zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten. Bei Airbus Defence and Space als Luft- und Raumfahrtunternehmen erwarten Sie anspruchsvolle Tätigkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld, das zukunftssicher ist und Ihnen sehr gute Karrierechancen bietet. Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation und das entsprechende Engagement? Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich noch gleich heute auf unser Stellenangebot. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
• Zentrale Verantwortung für das Arbeitspaket "Elektrische Systemtechnik" (ELSYS) und Lieferungen der zugehörigen Elemente (Architektur, Design, Hardware, Dokumentation) in Raumfahrtprogrammen von Studienphasen (Phasen 0, A, B1) über die Entwicklung und Fertigung (Phasen B2, C, D) bis zur Missionsunterstützung
• Zentraler Ansprechpartner für das elektrische Subsystem im Programm, gegenüber dem Kunden und den Lieferanten
• Durchführung von Missions- und Technologiestudien
• Leitung des elektrischen Teams in allen Entwicklungs- und Fertigungsphasen eines Raumfahrzeugs
• Verantwortung der Lieferung des elektrischen Subsystems in Zeit, Qualität und Kosten
• Analyse der Systemanforderungen und Spezifikation des elektrischen Subsystems
• Ableitung der funktionalen Ketten und Schnittstellen
• Definition der elektrischen Architektur der Raumfahrzeugplattform und der Nutzlast(en)
• Beratung des Projektes bei der Auswahl von elektrischen Equipments
• Verantwortung der elektrischen Schnittstellen und des GDIR (General Design and Interface Requirements Document) für das elektrische Subsystem
• Definition / Steuerung der elektrischen Design-, Fertigungs- und Testaktivitäten auf Systemebene und Abstimmung mit anderen Disziplinen (Integration / Test, Softwareentwicklung, Mechanik / Thermal usw.) sowie der Projektleitung
• Leitung des elektrischen Ingenieurs-Teams (Power / Harness, EMC, RF-Kommunikation,
On-Board Datenerfassung und -verarbeitung, Nutzlasten und Schnittstellen)
• Mitarbeit und Durchführung interner/externer F&E- und Verbesserungs-/
Standardisierungsinitiativen
Wir wünschen uns:
• Ein abgeschlossenes Studium mit Master/Diplom im Bereich Physik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt oder
eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrung in der elektrischen Systemtechnik und dem Führen technischer Teams wird vorausgesetzt
• Erfahrung in einer oder mehreren der folgenden Disziplinen der Raumfahrt-Elektrotechnik:
• • Elektrische Schnittstellen
• • Verkabelung
• • EMV (Auslegung, Analyse, Test)
• • Stromversorgung
• • On-Board Datenverarbeitung und Sicherheit
• • RF-Kommunikation
• Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Arbeitspakete, Unterauftragnehmer und das
elektrische Team zu führen
• gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
• die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
Was SimpleXX unter anderem auch ausmacht:
Unser zusätzliches Angebot – was wir Ihnen bieten und was Sie von uns erwarten können
• Generell ein unbefristeter Arbeitsvertrag
• Perspektive auf Übernahme durch Kundenbetrieb - Recruiting Strategie: temp 2 perm
• Equal Pay & Equal Treatment Modell beim Kunden (Konditionen richten sich nach AIRBUS Tarifeingruppierungen)
• Übertarifliche Vergütung mit attraktiven Zuschlägen und Zulagen
• Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Zahlung von Sonderprämien
• Generell eine 35-Stunden-Woche und ein Arbeitszeitkonto zur freien Verfügung (Kombinierung zwischen Freizeitausgleich oder Auszahlung für geleistete Mehrarbeit)
• Möglichkeit auf Home-Office in Absprache mit unserem Kunden
• Bis zu 30 Tage Jahresurlaub
• Arbeitgeberzuschuss zum ÖPNV
• Zusätzliche Boni: Erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungen werden extra vergütet (Vermittlungsprämie)
• Mitarbeiter-Support: Ein hervorragender Mitarbeitersupport (schnelle Rückmeldung zu administrativen Fragen und bei zusätzlichem Support – menschliche, persönliche und qualifizierte Beratung sowie mehrsprachig)
• Sie erhalten professionelle Schutz- und Arbeitskleidung gemäß Einsatzbedingungen und Einsatztätigkeit
• Sie erhalten eine exzellente medizinische Vorsorge durch unsere Kooperationen mit diversen Betriebsarztzentren (Kostenübernahme für Gesundheitsuntersuchungen)
• Förderung durch Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bei Bedarfssituationen während der Projektlaufzeit im Rahmen Ihrer Tätigkeiten
• Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen optional
• Expat-Partner: wir begleiten unsere Mitarbeiter auch bei den besonders attraktiven und beliebten Auslandsentsendungen
• Natürlich ist SimpleXX auch in der Zukunft gerne Ihr Partner, gerade wenn es auch um andere Kundenbetriebe (sei es zur Direktvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung) geht.