Schleswig-Holstein Netz AG | Quickborn bei Hamburg, Bad Segeberg, Rendsburg| Unbefristet | Vollzeit Die Schleswig-Holstein Netz AG leitet als Netzbetreiber Strom und Gas zu selbst bereits 2030 klimaneutral sein. Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei Hamburg, Bad Segeberg oder Rendsburg einen Manager Genehmigungsplanung / Umweltplanung (m/w/d)*. Bei Interesse bewirb dich bitte online. Eine Aufgabe, die herausfordert · Deine Hauptaufgabe in dieser wichtigen Rolle ist die Erstellung und qualitätsgesicherte Einreichung von Antragsunterlagen für Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren inklusive der Einholung relevanter Gutachten und Studien. · Zudem übernimmst du die genehmigungsrechtliche Begleitung des Planfeststellungsverfahrens insb. Behördenabstimmungen (u. a. Erörterungstermine) und agierst als Ansprechpartner zu den relevanten Behörden. · Du vertrittst die Unternehmensinteressen gegenüber der Politik und TenneT bei Großprojekten (z. B. Ostküstenleitung). · Das Management von komplexen Projekten inklusive Ausschreibung, Beauftragung und Führung der gewählten Dienstleister im Bereich der Genehmigungsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit. Ein Background, der überzeugt · Du hast vorzugsweise ein Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Vermessungswesen, Geografie, Umweltplanung, Raumplanung oder vergleichbar erfolgreich abgeschlossen. · Erfahrung in der Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekte. · Deine natürliche Neugier und dein Wille dich in technische und teilweise auch juristische Sachverhalte einzuarbeiten zeichnen dich aus. · Als aktiver Teamplayer überzeugst du deine Ansprechpartner mit adressatengerechter Kommunikationsfähigkeit und guten sprachlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten in deutscher Sprache. Diese Kompetenzen runden zusammen mit deinem hohen Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative dein Profil ab. · Gegenüber unseren Kunden, Politikern und Bürgern hast du ein sicheres Auftreten. Ein Umfeld, das begeistert · *Offenheit und Teamgeist: *Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und der Begeisterung für das, was wir tun. · *Umfangreiche Fort- und Weiterbildung: *Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung mit zahlreichen zielorientierten Weiterbildungsangeboten. · *Work-Life-Balance: *Wir tun viel dafür, damit du Beruf und Privatleben optimal vereinbaren kannst. Etwa durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten). · *Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz: *Persönliches Wohlbefinden ist uns sehr wichtig. Darum achten wir täglich auf unsere Gesundheit und Arbeitssicherheit - und vergessen dabei auch nicht die Umwelt. Du radelst gern zur Arbeit? Dann nutze unser Angebot „JobRad“. · *Transparente Vergütung: *Du bekommst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen. Bitte teile uns in deinen Bewerbungsunterlagen Folgendes mit: · Deine Kündigungsfrist bzw. das frühestmögliche Startdatum · Deine Gehaltsvorstellung (jährlich brutto) Bei uns zählt das Miteinander: Menschen mit Behinderung sind bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. -
Date de début
2024-05-27
Schlswag-HeinGas-Platz 1
24768
24768, Rendsburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Postuler via
Rendsburg
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vermessungsingenieur (w/m/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Konzeption, Koordination und praktische Durchführung von Vermessungsleistungen schwieriger Art im Innen- und Außendienst der planungsbegleitenden der bauvorbereitenden und Bauherrenvermessung sowie der Bauvermessung
- Vermessungstechnisches Projektmanagement bei langjährigen Vermessungsprojekten. Abstimmung mit anderen Fachabteilungen zu anspruchsvollen Projekten.
- Erstellung von Entwurfsunterlagen als Basis für eine verkehrs- und umweltgerechte Straßenplanung überwiegend für herausgehobene Projekte
- Ermittlung von Bestandsdaten und Bestandsvermessung von Veränderungen in der Bauwerksgeometrie
- Durchführung von Bewegungs- und Deformationsmonitoring von Bauwerken (DIN 1076)
- Praktische Durchführung von Qualitätssicherungen und Management von Geodaten
- Beauftragung, Betreuung und Abrechnung von Vermessungsleistungen durch Dritte
Das sollten Sie mitbringen:
Für Beamtinnen und Beamte:
- Befähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst
- Für (außer)tarifliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:
- Studium (Dipl.-Ing FH / B.Eng. / B.Sc) des Vermessungswesens oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung
- Langjährige praktische Erfahrung (mind. 5 Jahre) im Bereich Ingenieurvermessung im Straßen- und Brückenbau im Innen- und Außendienst
- Gute Anwenderkenntnisse der fachspezifischen Software (CAD/VESTRA oder z.B. Card/1, Geograf)
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs
Das wäre wünschenswert:
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft für digitales Arbeiten sowie den technischen Fortschritt in der Vermessung / Geoinformatik voranzubringen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Fähigkeit zur Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Aufgeschlossenheit und Bereitschaft für digitales Arbeiten sowie den technischen Fortschritt in der Vermessung / Geoinformatik voranzubringen
Der Dienstposten ist von der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleitungen mit der Besoldungsgruppe A11 bewertet. Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen und Beamte, die durch das FBA oder einem Bundesland der Autobahn GmbH zugewiesen sind, und der Besoldungsgruppe A11 angehören.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Rendsburg
Schleswig-Holstein Netz AG | Quickborn bei Hamburg, Bad Segeberg,
Rendsburg| Unbefristet | Vollzeit
Die Schleswig-Holstein Netz AG leitet als Netzbetreiber Strom und Gas zu
selbst bereits 2030 klimaneutral sein.
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz AG suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Quickborn bei
Hamburg, Bad Segeberg oder Rendsburg einen Manager Genehmigungsplanung /
Umweltplanung (m/w/d)*. Bei Interesse bewirb dich bitte online.
Eine Aufgabe, die herausfordert
· Deine Hauptaufgabe in dieser wichtigen Rolle ist die Erstellung und
qualitätsgesicherte Einreichung von Antragsunterlagen für Raumordnungs-
und Planfeststellungsverfahren inklusive der Einholung relevanter Gutachten
und Studien.
· Zudem übernimmst du die genehmigungsrechtliche Begleitung des
Planfeststellungsverfahrens insb. Behördenabstimmungen (u. a.
Erörterungstermine) und agierst als Ansprechpartner zu den relevanten
Behörden.
· Du vertrittst die Unternehmensinteressen gegenüber der Politik und
TenneT bei Großprojekten (z. B. Ostküstenleitung).
· Das Management von komplexen Projekten inklusive Ausschreibung,
Beauftragung und Führung der gewählten Dienstleister im Bereich der
Genehmigungsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit.
Ein Background, der überzeugt
· Du hast vorzugsweise ein Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik,
Vermessungswesen, Geografie, Umweltplanung, Raumplanung oder vergleichbar
erfolgreich abgeschlossen.
· Erfahrung in der Planung und Genehmigung von Infrastrukturprojekte.
· Deine natürliche Neugier und dein Wille dich in technische und
teilweise auch juristische Sachverhalte einzuarbeiten zeichnen dich aus.
· Als aktiver Teamplayer überzeugst du deine Ansprechpartner mit
adressatengerechter Kommunikationsfähigkeit und guten sprachlichen und
schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten in deutscher Sprache. Diese Kompetenzen
runden zusammen mit deinem hohen Maß an Selbstständigkeit, Flexibilität
und Eigeninitiative dein Profil ab.
· Gegenüber unseren Kunden, Politikern und Bürgern hast du ein sicheres
Auftreten.
Ein Umfeld, das begeistert
· *Offenheit und Teamgeist: *Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander,
aktiver Zusammenarbeit und der Begeisterung für das, was wir tun.
· *Umfangreiche Fort- und Weiterbildung: *Wir fördern deine fachliche und
persönliche Entwicklung mit zahlreichen zielorientierten
Weiterbildungsangeboten.
· *Work-Life-Balance: *Wir tun viel dafür, damit du Beruf und Privatleben
optimal vereinbaren kannst. Etwa durch flexible Arbeitszeiten, mobiles
Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zugriff auf den Familienservice (z.B. zur
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten).
· *Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz: *Persönliches
Wohlbefinden ist uns sehr wichtig. Darum achten wir täglich auf unsere
Gesundheit und Arbeitssicherheit - und vergessen dabei auch nicht die
Umwelt. Du radelst gern zur Arbeit? Dann nutze unser Angebot „JobRad“.
· *Transparente Vergütung: *Du bekommst eine attraktive tarifliche
Vergütung, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche
Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen.
Bitte teile uns in deinen Bewerbungsunterlagen Folgendes mit:
· Deine Kündigungsfrist bzw. das frühestmögliche Startdatum
· Deine Gehaltsvorstellung (jährlich brutto)
Bei uns zählt das Miteinander: Menschen mit Behinderung sind bei uns
herzlich willkommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
-
Rendsburg
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und
Bewerber
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Rendsburg oder Kiel eine Stelle als
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (w/m/d)
für das Dezernat 23 „Vermessung und Geoinformation“
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege
sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und
Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir
uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen
in Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung von Messungen für den Straßen- und Brückenbau
im Rahmen der Planung, Bauvorbereitung und Baudurchführung
- Durchführung von Setzungs- und Deformationsmessungen
- Vertragsvorbereitung, -überwachung und –kontrolle bei Vergabe externer
Vermessungsleistungen
- Aufbereitung, Darstellung und Weiterverarbeitung von Messdaten
- örtliche Prüfung externer Messdaten
- Durchführung von Grenzfeststellungen für den internen Gebrauch
- Führung des Messtrupps auf dem Standort Rendsburg
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens oder der Geoinformatik
(Dipl.-Ing. FH/Bachelor)
- der Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von
Dienstkraftfahrzeugen
- nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens
Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
Zudem wäre wünschenswert:
- vertiefte Kenntnisse vermessungstechnischer Verfahren und Regelwerke
- fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie in Auswertetechniken
- Kenntnisse der Richtlinien zur Anlage von Straßen - Teil: Vermessung
(RAS-Verm), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die
Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau (ZTV-Verm-StB) sowie Handbuch für die
Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)
- Anwenderkenntnisse im Vermessungsprogramm Caplan und im
Straßenplanungsprogramm Vestra Infravision
- Verantwortungsbereitschaft, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt,
Organisations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann
eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer
Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil
und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit
Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten
Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder
arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.
Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der
Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,
Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in
niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von
Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei
gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der
Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.
Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders
angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens
Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen
Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer
aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme
in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf da o.g. Dezernat bis zum
18. Dezember 2023
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
-Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an
[email protected]. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um
Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens
auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1
des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie
unserenDatenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht
Ihnen Frau Scharrer (Tel. 0431/383-2601 oder [email protected]),
gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit
verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Niemeijer (Tel.
04331/784-111 oder [email protected]) oder an Herrn Schulz (Tel....
Rendsburg
Öffentliche Stellenausschreibung
Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und
Bewerber
Im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lübeck eine Stelle als
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (w/m/d)
für das Dezernat 23 „Vermessung und Geoinformation“
auf Dauer in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über uns
Der LBV.SH betreut über 7.600 Kilometer Straßen, 5.000 Kilometer Radwege
sowie 1.700 Brückenbauwerke. Wir beschäftigen mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter an den Standorten Kiel, Flensburg, Rendsburg, Itzehoe und
Lübeck sowie in 22 Straßenmeistereien. Als obere Verkehrsbehörde kümmern wir
uns daneben um Straßenverkehr, Luftfahrt und die nichtbundeseigenen Eisenbahnen
in Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben
- selbstständige Durchführung von Messungen für den Straßen- und Brückenbau
im Rahmen der Planung, Bauvorbereitung und Baudurchführung
- Durchführung von Setzungs- und Deformationsmessungen
- Vertragsvorbereitung, -überwachung und –kontrolle bei Vergabe externer
Vermessungsleistungen
- Aufbereitung, Darstellung und Weiterverarbeitung von Messdaten
- örtliche Prüfung externer Messdaten
- Durchführung von Grenzsignalisierungen für den internen Gebrauch
- Führung des Messtrupps auf dem Standort
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
- ein abgeschlossenes Studium des Vermessungswesens oder der Geoinformatik
(Dipl.-Ing. FH/Bachelor)
- der Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von
Dienstkraftfahrzeugen
- nachgewiesene sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens
Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)
Zudem wäre wünschenswert:
- vertiefte Kenntnisse vermessungstechnischer Verfahren und Regelwerke
- fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung sowie in Auswertetechniken
- Kenntnisse der Richtlinien zur Anlage von Straßen - Teil: Vermessung
(RAS-Verm), Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die
Bauvermessung im Straßen- und Brückenbau (ZTV-Verm-StB) sowie Handbuch für die
Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA B-StB)
- Anwenderkenntnisse im Vermessungsprogramm Caplan und im
Straßenplanungsprogramm Vestra Infravision
- Verantwortungsbereitschaft, Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt,
Organisations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann
eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 SHBesG erreicht werden. Bei einer
Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und
persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein vielfältiges Aufgabenspektrum
- ein kollegiales Arbeitsklima
- ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
- individuelle Personalentwicklung
- ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil
und flexibel zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
Wir freuen uns auf Sie!
Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit
Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten
Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder
arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.
Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei
gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der
Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung,
Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in
niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von
Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei
gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig
berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der
Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung.
Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders
angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens
Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse, die Kopie Ihres gültigen
Führerscheins), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer
aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme
in die Personalakte, richten Sie bitte unter Bezug auf das o.g. Dezernat bis zum
18. Dezember 2023
an den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
-Personaldezernat- Mercatorstraße 9, 24106 Kiel, gerne in elektronischer Form an
[email protected]. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um
Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens
auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1
des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie
unserenDatenschutzbestimmungen entnehmen.
Für beamten- oder tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht
Ihnen Frau Scharrer (Tel. 0431/383-2601 oder [email protected]),
gern zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und der damit
verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Schulz (Tel. 0431/383-2441
oder [email protected]) oder an Herrn Meinert (Tel. 0451/371-2185
oderol...