Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d) (Informatiker/in (Hochschule))

ARBEIT
Vollzeit
Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d) (Informatiker/in (Hochschule)) in Schönhausen (Elbe)

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d) (Informatiker/in (Hochschule)) à Schönhausen (Elbe), Deutschland

Emploi comme Informatiker/in (Hochschule) à Schönhausen (Elbe) , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Description du poste

 
Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region, „Elbe“ und „Havel“, der Verbandsgemeinde ihren Namen.

In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

unbefristet in Vollzeit

(regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden – nicht teilzeitgeeignet)

Ihre Aufgaben sind:*

-       Erstellung + Weiterentwicklung eines IT-Konzeptes
-       finanzielle Planung des Datenverarbeitungssystems (Hardware und Systemsoftware)
-       Zusammenarbeit mit den Programmanbietern
-       Durchführung des Vergabeverfahrens (Leistungsanteil: Erstellung Leistungsverzeichnis und inhaltliche Prüfung der Angebote) + Auftragsvergabe
-       Rechnerische Prüfung und Anweisung von Rechnungen
-       Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen
-       Administration, Wartung und Support von Server-Hardware & Storage­Komponenten sowie Server-Betriebssystemen
-       Installation, Administration, Pflege, Aufrüstung und Beschaffung (Vergabeverfahren) der Clientsysteme (physische PC‘s, Notebooks, Drucker und Kopierer) in der Verwaltung und in den kommunalen Einrichtungen
-       Einbindung der lokalen Peripherie in das Netzwerk
-       Betreuung und Schulung der Anwender beim Umgang mit Standardsoftware
-       First Level Support für Soft- und Hardware
-       Auswahl und Planung sowie Administration aller Fachanwendungen
-       Organisation und Planung des Einsatzes der externen Dienstleister
-       Organisation, Planung und Administration der Datensicherung
-       Installation aller Updates, Upgrades und Service Packs in den Fachanwendungen
- Arbeitsaufgaben nicht abschließend

Was erwarten wir von Ihnen:

1.     fachliche Voraussetzungen

****

§  erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik / IT oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsdigitalisierung) oder

§  abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder vergleichbare Berufsabschlüsse im Bereich IT / Kommunikationstechnik (z.B. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann für IT-System-Management) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Betreuung, Administration und Verwaltung von IT-Systemen

§  Berufserfahrung in vergleichbaren Organisationseinheiten (z.B. Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Rechenzentrum) wünschenswert

§  sehr gute Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen und Microsoft-Anwendungen

§  Erfahrungen im Bereich der Administration von Netzwerken, Windows Server, Terminalserver, Exchange Server, SQL-Server, VMware Virtualisierung, Backup, Active Directory, CMS, sowie in den Fachanwendungen ARCHIKART, CIP, VOIS wünschenswert

2. persönliche Voraussetzungen

§  dienstleistungsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln

§  eigenständige Arbeitsweise und Problemlösung

§  Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit

§  Verantwortungsbewusstsein

§  Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement

§  überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit

§  Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick

§  Leidenschaft für neue Technologien und Innovationsbereitschaft

§  Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

§  IT-Sicherheitsbewusstsein

§  Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

§  einen interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich

§  ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt ist

§  ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung

§  flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der täglichen Sprechzeiten)

§  gute Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliche Gemeinde halten wir Kindertageseinrichtungen und Schulen vor.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Sollten Sie personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 gern Auskünfte.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Bürgerservice, Herr Gabel, unter der Tel.-Nr. 039323 840-38 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 19.05.2024 an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin

Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Hinweise:

Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage <a href="www.elbe-havel-land.de" target="_blank" rel="nofollow">www.elbe-havel-land.de</a> (<a href="http://www.elbe-havel-land.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.elbe-havel-land.de</a>) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Date de début

2024-04-19

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land

Frau Anja Hoßbach

Bismarckstr. 12

39524

Bismarckstr. 12, 39524, Schönhausen (Elbe), Sachsen-Anhalt, Deutschland

elbe-havel-land.de"

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land
Publié:
2024-04-19
UID | BB-6621f9caa29c8-6621f9caa29c9
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in (Hochschule)

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d) (Informatiker/in (Hochschule))

Schönhausen (Elbe)


Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region, „Elbe“ und „Havel“, der Verbandsgemeinde ihren Namen.

In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

unbefristet in Vollzeit

(regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden – nicht teilzeitgeeignet)

Ihre Aufgaben sind:*

-       Erstellung + Weiterentwicklung eines IT-Konzeptes
-       finanzielle Planung des Datenverarbeitungssystems (Hardware und Systemsoftware)
-       Zusammenarbeit mit den Programmanbietern
-       Durchführung des Vergabeverfahrens (Leistungsanteil: Erstellung Leistungsverzeichnis und inhaltliche Prüfung der Angebote) + Auftragsvergabe
-       Rechnerische Prüfung und Anweisung von Rechnungen
-       Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen
-       Administration, Wartung und Support von Server-Hardware & Storage­Komponenten sowie Server-Betriebssystemen
-       Installation, Administration, Pflege, Aufrüstung und Beschaffung (Vergabeverfahren) der Clientsysteme (physische PC‘s, Notebooks, Drucker und Kopierer) in der Verwaltung und in den kommunalen Einrichtungen
-       Einbindung der lokalen Peripherie in das Netzwerk
-       Betreuung und Schulung der Anwender beim Umgang mit Standardsoftware
-       First Level Support für Soft- und Hardware
-       Auswahl und Planung sowie Administration aller Fachanwendungen
-       Organisation und Planung des Einsatzes der externen Dienstleister
-       Organisation, Planung und Administration der Datensicherung
-       Installation aller Updates, Upgrades und Service Packs in den Fachanwendungen
- Arbeitsaufgaben nicht abschließend

Was erwarten wir von Ihnen:

1.     fachliche Voraussetzungen

****

§  erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik / IT oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsdigitalisierung) oder

§  abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder vergleichbare Berufsabschlüsse im Bereich IT / Kommunikationstechnik (z.B. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann für IT-System-Management) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Betreuung, Administration und Verwaltung von IT-Systemen

§  Berufserfahrung in vergleichbaren Organisationseinheiten (z.B. Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Rechenzentrum) wünschenswert

§  sehr gute Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen und Microsoft-Anwendungen

§  Erfahrungen im Bereich der Administration von Netzwerken, Windows Server, Terminalserver, Exchange Server, SQL-Server, VMware Virtualisierung, Backup, Active Directory, CMS, sowie in den Fachanwendungen ARCHIKART, CIP, VOIS wünschenswert

2. persönliche Voraussetzungen

§  dienstleistungsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln

§  eigenständige Arbeitsweise und Problemlösung

§  Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit

§  Verantwortungsbewusstsein

§  Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement

§  überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit

§  Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick

§  Leidenschaft für neue Technologien und Innovationsbereitschaft

§  Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

§  IT-Sicherheitsbewusstsein

§  Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

§  einen interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich

§  ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt ist

§  ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung

§  flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der täglichen Sprechzeiten)

§  gute Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliche Gemeinde halten wir Kindertageseinrichtungen und Schulen vor.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Sollten Sie personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 gern Auskünfte.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Bürgerservice, Herr Gabel, unter der Tel.-Nr. 039323 840-38 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 19.05.2024 an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin

Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

[email protected]

Hinweise:

Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage www.elbe-havel-land.de (http://www.elbe-havel-land.de) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land
2024-04-19
ARBEIT
Vollzeit

Informatiker/in (Hochschule)

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d) (Informatiker/in (Hochschule))

Schönhausen (Elbe)


Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca. 8.350 Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region, „Elbe“ und „Havel“, der Verbandsgemeinde ihren Namen.

In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter IT-Administrator (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA

unbefristet in Vollzeit

(regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden – nicht teilzeitgeeignet)

Ihre Aufgaben sind:*

-       Erstellung + Weiterentwicklung eines IT-Konzeptes
-       finanzielle Planung des Datenverarbeitungssystems (Hardware und Systemsoftware)
-       Zusammenarbeit mit den Programmanbietern
-       Durchführung des Vergabeverfahrens (Leistungsanteil: Erstellung Leistungsverzeichnis und inhaltliche Prüfung der Angebote) + Auftragsvergabe
-       Rechnerische Prüfung und Anweisung von Rechnungen
-       Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen
-       Administration, Wartung und Support von Server-Hardware & Storage­Komponenten sowie Server-Betriebssystemen
-       Installation, Administration, Pflege, Aufrüstung und Beschaffung (Vergabeverfahren) der Clientsysteme (physische PC‘s, Notebooks, Drucker und Kopierer) in der Verwaltung und in den kommunalen Einrichtungen
-       Einbindung der lokalen Peripherie in das Netzwerk
-       Betreuung und Schulung der Anwender beim Umgang mit Standardsoftware
-       First Level Support für Soft- und Hardware
-       Auswahl und Planung sowie Administration aller Fachanwendungen
-       Organisation und Planung des Einsatzes der externen Dienstleister
-       Organisation, Planung und Administration der Datensicherung
-       Installation aller Updates, Upgrades und Service Packs in den Fachanwendungen
- Arbeitsaufgaben nicht abschließend

Was erwarten wir von Ihnen:

1.     fachliche Voraussetzungen

****

§  erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Informatik / IT oder in einer vergleichbaren Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsdigitalisierung) oder

§  abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder vergleichbare Berufsabschlüsse im Bereich IT / Kommunikationstechnik (z.B. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kaufmann für IT-System-Management) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Betreuung, Administration und Verwaltung von IT-Systemen

§  Berufserfahrung in vergleichbaren Organisationseinheiten (z.B. Kommunalverwaltung, Landesverwaltung, Rechenzentrum) wünschenswert

§  sehr gute Kenntnisse in den gängigen Betriebssystemen und Microsoft-Anwendungen

§  Erfahrungen im Bereich der Administration von Netzwerken, Windows Server, Terminalserver, Exchange Server, SQL-Server, VMware Virtualisierung, Backup, Active Directory, CMS, sowie in den Fachanwendungen ARCHIKART, CIP, VOIS wünschenswert

2. persönliche Voraussetzungen

§  dienstleistungsorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln

§  eigenständige Arbeitsweise und Problemlösung

§  Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit

§  Verantwortungsbewusstsein

§  Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement

§  überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und hohe Belastbarkeit

§  Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick

§  Leidenschaft für neue Technologien und Innovationsbereitschaft

§  Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

§  IT-Sicherheitsbewusstsein

§  Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

§  einen interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich

§  ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt ist

§  ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u.a. Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung

§  flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der täglichen Sprechzeiten)

§  gute Fortbildungsmöglichkeiten

Als familienfreundliche Gemeinde halten wir Kindertageseinrichtungen und Schulen vor.

Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.

Sollten Sie personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr. 039323 840-19 gern Auskünfte.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Bürgerservice, Herr Gabel, unter der Tel.-Nr. 039323 840-38 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 19.05.2024 an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin

Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

[email protected]

Hinweise:

Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage www.elbe-havel-land.de (http://www.elbe-havel-land.de) unter dem Punkt „Verwaltung“, „Datenschutz“, „Informationspflicht im Bewerberverfahren“.

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land

Verbandsgemeinde Elbe-Havel- Land
2024-04-19