Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als Bachelor of Science Forstwirtschaft / Dipl. Forsting. (m/w/d) im Forstamt Finsterbergen Bei der ThüringenForst - AöR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz im Forstamt Finsterbergen in Friedrichroda eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile: - krisensicheres Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen - 30 Tage Jahresurlaub - flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office und Telearbeitsplätzen - Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif - betriebliche Altersvorsorge - interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten - strukturierte Einarbeitung - Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: - Beratung in naturschutzfachlichen Angelegenheiten im Privatwald, Durchführung und Sicherstellung naturschutzfachlicher Anliegen im Staatswald - Konzeption des klima- und wasserschutzgerechten Waldumbaus sowie der standortgerechten Wiederbewaldung - Allgemeine Forstschutzangelegenheiten inkl. Management Lagerplätze - Vorbereitung und Durchführung der Jagd - Ansprechpartner für Verbände und Behörden - Grundstücksverwaltung, Vorbereitung von Pacht- und Gestattungsverträgen Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossenes forstliches, biologisches oder ökologisches Studium (Diplom/Bachelor) - Führerschein Klasse B - Besitz eines gültigen Jagdscheins - sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen - Kenntnisse im Naturschutzrecht sind wünschenswert - Interesse an jagdlichen und waldbaulichen Themen - Belastbarkeit, insb. Stressresistenz - Fähigkeit, eigenes Wissen, Erkenntnisse oder Erfahrungen anderen gegenüber verständlich mitzuteilen, aber auch die Mitteilungen anderer richtig zu interpretieren (Kommunikationsfähigkeit), sicheres Auftreten und gute rhetorische Fähigkeiten - Fähigkeit, eine Auseinandersetzung (<a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Auseinandersetzung" target="_blank" rel="nofollow">http://de.wikipedia.org/wiki/Auseinandersetzung</a>) aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit), Durchsetzungsvermögen Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. Hinweise zum Verfahren: - Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a> (<a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a>) ) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt. - Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist. - Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. - Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form. - Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link <a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a> (<a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>) .
Hallesche Str. 20
99085
Friedrichrodaer Weg 3, 99894, Friedrichroda, Thüringen, Deutschland
Postuler via
Friedrichroda
Starten Sie Ihre Karriere mit Waldsicht bei der ThüringenForst - AöR als
Bachelor of Science Forstwirtschaft / Dipl. Forsting. (m/w/d) im Forstamt Finsterbergen
Bei der ThüringenForst - AöR ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz im Forstamt Finsterbergen in Friedrichroda eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) zu besetzen.
Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen. Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.
Ihre Vorteile:
- krisensicheres Arbeitsverhältnis in einem eigenständigen öffentlichen Unternehmen
- 30 Tage Jahresurlaub
- flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Home-Office und Telearbeitsplätzen
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- strukturierte Einarbeitung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihre Aufgaben:
- Beratung in naturschutzfachlichen Angelegenheiten im Privatwald, Durchführung und Sicherstellung naturschutzfachlicher Anliegen im Staatswald
- Konzeption des klima- und wasserschutzgerechten Waldumbaus sowie der standortgerechten Wiederbewaldung
- Allgemeine Forstschutzangelegenheiten inkl. Management Lagerplätze
- Vorbereitung und Durchführung der Jagd
- Ansprechpartner für Verbände und Behörden
- Grundstücksverwaltung, Vorbereitung von Pacht- und Gestattungsverträgen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes forstliches, biologisches oder ökologisches Studium (Diplom/Bachelor)
- Führerschein Klasse B
- Besitz eines gültigen Jagdscheins
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Naturschutzrecht sind wünschenswert
- Interesse an jagdlichen und waldbaulichen Themen
- Belastbarkeit, insb. Stressresistenz
- Fähigkeit, eigenes Wissen, Erkenntnisse oder Erfahrungen anderen gegenüber verständlich mitzuteilen, aber auch die Mitteilungen anderer richtig zu interpretieren (Kommunikationsfähigkeit), sicheres Auftreten und gute rhetorische Fähigkeiten
- Fähigkeit, eine Auseinandersetzung (http://de.wikipedia.org/wiki/Auseinandersetzung) aufzunehmen, konstruktiv zu bewältigen und nach Möglichkeit bereits im Vorfeld zu vermeiden (Konfliktfähigkeit), Durchsetzungsvermögen
Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.
Hinweise zum Verfahren:
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über INTERAMT (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) ) ein. Bewerbungen per Email oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am 14.04.2024. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote (https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote) .