Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologische Diagnostik (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

ARBEIT
Vollzeit
Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologische Diagnostik (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene) in Heidelberg, Neckar

Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologische Diagnostik (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene) à Heidelberg, Neckar, Deutschland

Emploi comme Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene à Heidelberg, Neckar , Baden-Württemberg, Deutschland

Description du poste

 
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische
Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten
betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem
Gebiet der Krebsforschung. Für unsere Abteilung Mikrobiologische
Diagnostik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische:n Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d) . (Kennziffer
2024-0103) Wir suchen für die Mitarbeit in der Mikrobiologischen
Diagnostik eine:n engagierte:n Technische:n Assistent:in (BTA, MTA,
VMTA) oder Biologielaborant:in (w/m/d) mit einem starken Interesse an
der Erreger-Diagnostik und Freude am Arbeiten im Team. Als eine
Abteilung des Zentrums für Präklinische Forschung am Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist die Mikrobiologische Diagnostik
insbesondere für die Organisation und Durchführung der
Gesundheitsüberwachung der Versuchstiere am DKFZ und die Untersuchung
biologischer Materialien und Umweltproben zuständig. Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst die bakteriologische, serologische,
molekularbiologische Untersuchung von Proben, die Planung,
Durchführung und Auswertung, sowie die eigenständige
Weiterentwicklung und Optimierung von bereits bestehenden Methoden.
Dazu zählt u.a.: Mitarbeit in der Routine-Diagnostik des
mikrobiologischen Labors Durchführung von bakteriologischen (Kultur
und biochemische Differenzierung), parasitologischen (Mikroskopie),
serologischen (ELISA, IFA, Multiplex-Serologie) und
molekularbiologischen (konventionelle PCR, qPCR, Multiplex-PCR)
Untersuchungen Tierexperimentelle Arbeiten Weiterentwicklung und
Optimierung bereits bestehender Tests Validierung der Tests und deren
Einführung in die Routine-Diagnostik Allgemeine Laboraufgaben (z.B.
Ansetzen von Lösungen, Bestellungen, Dokumentation) Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / VMTA oder
Biologielaborant:in Beherrschung von molekularbiologischen
Standardmethoden (DNA- und RNA-Aufreinigung, Sequenzierung, PCR oder
qPCR) Erfahrungen mit anderen diagnostischen Methoden
(bakteriologische, virologische und serologische Methoden) sind von
Vorteil, aber keine Voraussetzung Erfahrungen mit tierexperimentellen
Arbeiten und ein abgeschlossener FELASA-Kurs o. ä. sind von Vorteil,
aber keine Voraussetzung Sorgfältige, eigenständige und
zuverlässige Arbeitsweise Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Hohe Eigeninitiative und Motivation, sich in neue Methoden
einzuarbeiten Freude am Arbeiten im Team Sehr gute Deutsch- und gute
Englischkenntnisse Wir bieten: Hervorragende Rahmenbedingungen:
modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum
internationalen Austausch auf Spitzenniveau Vergütung nach TV-L inkl.
betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen 30
Tage Urlaub Möglichkeit zur Teilzeitarbeit Familienfreundliches
Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer,
Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten
Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche
Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches
Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr
Wohlbefinden Weitere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2
Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes
(IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden
dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Kontakt:
Dr. Katja Schmidt, Telefon +49 (0)6221/42-4299. Das DKFZ strebt eine
generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und
Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte
Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer
vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool ( <a href="http://www.dkfz.de" target="_blank" rel="nofollow">www.dkfz.de</a> ). Wir
bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen
(Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer
Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per
E-Mail nicht angenommen werden können.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-03-26

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Import OrganicDE

Dammtorstraße 30

20354

69120, Heidelberg, Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland

https://www.xing.com

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Publié:
2024-03-26
UID | BB-6602322f230cb-6602322f230cc
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene

Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d) für die Mikrobiologische Diagnostik (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

Heidelberg, Neckar


Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische
Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten
betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem
Gebiet der Krebsforschung. Für unsere Abteilung Mikrobiologische
Diagnostik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Technische:n Assistent:in / Biologielaborant:in (m/w/d) . (Kennziffer
2024-0103) Wir suchen für die Mitarbeit in der Mikrobiologischen
Diagnostik eine:n engagierte:n Technische:n Assistent:in (BTA, MTA,
VMTA) oder Biologielaborant:in (w/m/d) mit einem starken Interesse an
der Erreger-Diagnostik und Freude am Arbeiten im Team. Als eine
Abteilung des Zentrums für Präklinische Forschung am Deutschen
Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist die Mikrobiologische Diagnostik
insbesondere für die Organisation und Durchführung der
Gesundheitsüberwachung der Versuchstiere am DKFZ und die Untersuchung
biologischer Materialien und Umweltproben zuständig. Ihre Aufgaben:
Der Aufgabenbereich umfasst die bakteriologische, serologische,
molekularbiologische Untersuchung von Proben, die Planung,
Durchführung und Auswertung, sowie die eigenständige
Weiterentwicklung und Optimierung von bereits bestehenden Methoden.
Dazu zählt u.a.: Mitarbeit in der Routine-Diagnostik des
mikrobiologischen Labors Durchführung von bakteriologischen (Kultur
und biochemische Differenzierung), parasitologischen (Mikroskopie),
serologischen (ELISA, IFA, Multiplex-Serologie) und
molekularbiologischen (konventionelle PCR, qPCR, Multiplex-PCR)
Untersuchungen Tierexperimentelle Arbeiten Weiterentwicklung und
Optimierung bereits bestehender Tests Validierung der Tests und deren
Einführung in die Routine-Diagnostik Allgemeine Laboraufgaben (z.B.
Ansetzen von Lösungen, Bestellungen, Dokumentation) Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als BTA / MTA / VMTA oder
Biologielaborant:in Beherrschung von molekularbiologischen
Standardmethoden (DNA- und RNA-Aufreinigung, Sequenzierung, PCR oder
qPCR) Erfahrungen mit anderen diagnostischen Methoden
(bakteriologische, virologische und serologische Methoden) sind von
Vorteil, aber keine Voraussetzung Erfahrungen mit tierexperimentellen
Arbeiten und ein abgeschlossener FELASA-Kurs o. ä. sind von Vorteil,
aber keine Voraussetzung Sorgfältige, eigenständige und
zuverlässige Arbeitsweise Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Hohe Eigeninitiative und Motivation, sich in neue Methoden
einzuarbeiten Freude am Arbeiten im Team Sehr gute Deutsch- und gute
Englischkenntnisse Wir bieten: Hervorragende Rahmenbedingungen:
modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum
internationalen Austausch auf Spitzenniveau Vergütung nach TV-L inkl.
betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen 30
Tage Urlaub Möglichkeit zur Teilzeitarbeit Familienfreundliches
Arbeitsumfeld u. a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer,
Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket Entfalten
Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche
Entwicklung fördern Ihre Talente Unser betriebliches
Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr
Wohlbefinden Weitere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2
Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes
(IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden
dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen. Kontakt:
Dr. Katja Schmidt, Telefon +49 (0)6221/42-4299. Das DKFZ strebt eine
generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und
Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte
Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer
vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool ( www.dkfz.de ). Wir
bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen
(Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer
Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per
E-Mail nicht angenommen werden können.

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
2024-03-26