Beim Unterhaltungsverband Untere Wümme Nr. 66(Körperschaft des öffentlichen Rechts) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Geschäftsführer/in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstsitz des Verbandes ist 28870 Ottersberg-Fischerhude (Landkreis Verden). Allgemeine Aufgabenbeschreibung: Der Unterhaltungsverband Untere Wümme bewirtschaftet neben dem eigenen Verbandsgebiet auch das Gebiet des UHV Rechter Weserverband und betreut Gewässer der örtlich zuständigen Wasser- und Bodenverbände. Insgesamt werden ca. 580 km Gewässern II. und III. Ordnung mit den dazugehörigen wasserwirtschaftlichen Anlagen unterhalten und betrieben, einschließlich der Gewässerentwicklung. Das Verbandsgebiet hat eine Größe von rund 35.000 Hektar und verfügt über einen eigenen Betriebshof mit entsprechender Personal- und Geräteausstattung. Ihr Aufgabenbereich: - Leitung und Organisation der Geschäftsstelle sowie die technische, betriebswirtschaftliche Führung des Verbandes - Zusammenarbeit mit Verbandsvorstand/-ausschuss/-mitgliedern, Vorbereitung von Vorstandssitzungen und Verbandsversammlungen - Personalführung der Angestellten der Verwaltung (3 Mitarbeiter) und des verbandseigenen Betriebshofes (4 Mitarbeiter) - Organisation der Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung und der beauftragten Gewässer 3. Ordnung: - Aufstellen der Haushaltspläne, der Jahresrechnung und der Unterhaltungspläne - Planung, Kontrolle und Abrechnung der Unterhaltungsleistungen - Zusammenarbeit mit Behörden, Grundstückseigentümern und Flächenbewirtschaftern - Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Dritten als Träger öffentlicher Belange zu wasserwirtschaftlichen Aspekten - Vertretung des Verbandes in Fachgremien - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil: Als Unterhaltungsverband müssen wir vielseitigen Ansprüchen und Interessen gerecht werden. Wir suchen eine belastbare, engagierte Führungspersönlichkeit mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium (Diplom-Ingenieur, Master, Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau oder einem vergleichbarem technischen / naturwissenschaftlichen / landwirtschaftlichen Studiengang. Sie bringen außerdem mit: - Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. - Eigenverantwortlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick. - Betriebswirtschaftliche Kenntnisse. - Gute Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft zu den Themen: - Betrieb und Unterhaltung von Gewässern und wasserwirtschaftlichen Anlagen. - Hochwasserschutz, Hydrologie, Gewässermorphologie, Gewässerentwicklung im Sinne der WRRL - Berücksichtigung von naturschutzfachlichen und landwirtschaftlichen Belangen - Verbands- und Wasserrecht - Gute PC-Kenntnisse und sichere MS-Office-Anwendung. - Führerschein mindestens der Klasse B. - GIS-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten: - Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit. - Eine Arbeitszeit von 39 Wochenstunden und 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr - Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens. - Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Fischerhuder Wümmeniederung - Eine Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 12/13 TVöD/VKA - Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Weitere Auskünfte erteilt der Geschäftsführer Helmrich Busch unter Tel.: 04293-787716. Informationen über den Verband finden Sie auch im Internet unter <a href="www.uhv-untere-wuemme.de" target="_blank" rel="nofollow">www.uhv-untere-wuemme.de</a> Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital im PDF-Format an die <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Bewerbungsschluss ist der 29. April 2024. Bewerbungen aller Geschlechter werden gleichermaßen begrüßt. Schwerbehinderte und Ihnen gleichgestellte Bewerber-/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine eventuelle Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen. Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet. Hinweis zum Datenschutz: Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie der Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Bewerbungsdaten und Unterlagen löschen wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Date de début
2024-03-25
Busch
28870
28870, Ottersberg bei Bremen, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Ottersberg bei Bremen
Beim Unterhaltungsverband Untere Wümme Nr. 66(Körperschaft des öffentlichen
Rechts) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Geschäftsführer/in (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Der Dienstsitz des Verbandes ist 28870 Ottersberg-Fischerhude (Landkreis
Verden).
Allgemeine Aufgabenbeschreibung:
Der Unterhaltungsverband Untere Wümme bewirtschaftet neben dem eigenen
Verbandsgebiet auch das Gebiet des UHV Rechter Weserverband und betreut
Gewässer der örtlich zuständigen Wasser- und Bodenverbände. Insgesamt werden
ca. 580 km Gewässern II. und III. Ordnung mit den dazugehörigen
wasserwirtschaftlichen Anlagen unterhalten und betrieben, einschließlich der
Gewässerentwicklung. Das Verbandsgebiet hat eine Größe von rund 35.000 Hektar
und verfügt über einen eigenen Betriebshof mit entsprechender Personal- und
Geräteausstattung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Leitung und Organisation der Geschäftsstelle sowie die technische,
betriebswirtschaftliche Führung des Verbandes
- Zusammenarbeit mit Verbandsvorstand/-ausschuss/-mitgliedern, Vorbereitung
von Vorstandssitzungen und Verbandsversammlungen
- Personalführung der Angestellten der Verwaltung (3 Mitarbeiter) und des
verbandseigenen Betriebshofes (4 Mitarbeiter)
- Organisation der Unterhaltung der Gewässer 2. Ordnung und der beauftragten
Gewässer 3. Ordnung:
- Aufstellen der Haushaltspläne, der Jahresrechnung und der Unterhaltungspläne
- Planung, Kontrolle und Abrechnung der Unterhaltungsleistungen
- Zusammenarbeit mit Behörden, Grundstückseigentümern und
Flächenbewirtschaftern
- Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Dritten als Träger öffentlicher
Belange zu wasserwirtschaftlichen Aspekten
- Vertretung des Verbandes in Fachgremien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Als Unterhaltungsverband müssen wir vielseitigen Ansprüchen und Interessen
gerecht werden. Wir suchen eine belastbare, engagierte Führungspersönlichkeit
mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium (Diplom-Ingenieur, Master,
Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau oder einem
vergleichbarem technischen / naturwissenschaftlichen / landwirtschaftlichen
Studiengang.
Sie bringen außerdem mit:
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Eigenverantwortlichkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Gute Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft zu den Themen:
- Betrieb und Unterhaltung von Gewässern und wasserwirtschaftlichen Anlagen.
- Hochwasserschutz, Hydrologie, Gewässermorphologie, Gewässerentwicklung im
Sinne der WRRL
- Berücksichtigung von naturschutzfachlichen und landwirtschaftlichen Belangen
- Verbands- und Wasserrecht
- Gute PC-Kenntnisse und sichere MS-Office-Anwendung.
- Führerschein mindestens der Klasse B.
- GIS-Kenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit.
- Eine Arbeitszeit von 39 Wochenstunden und 30 Tage Erholungsurlaub pro
Kalenderjahr
- Möglichkeit der Nutzung eines Dienstwagens.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der landschaftlich
reizvollen Umgebung der Fischerhuder Wümmeniederung
- Eine Vergütung in Anlehnung an Entgeltgruppe 12/13 TVöD/VKA
- Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice,
Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Weitere Auskünfte erteilt der Geschäftsführer Helmrich Busch unter Tel.:
04293-787716. Informationen über den Verband finden Sie auch im Internet unter
www.uhv-untere-wuemme.de
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte digital im
PDF-Format an die [email protected]. Bewerbungsschluss
ist der 29. April 2024.
Bewerbungen aller Geschlechter werden gleichermaßen begrüßt. Schwerbehinderte
und Ihnen gleichgestellte Bewerber-/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im
Bewerbungsschreiben auf eine eventuelle Schwerbehinderung oder Gleichstellung
hinzuweisen.
Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Hinweis zum Datenschutz:
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie der Verarbeitung und Nutzung der
personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Ihre Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben. Ihre Bewerbungsdaten und Unterlagen löschen wir nach Abschluss
des Bewerbungsverfahrens.