Werkstudent in der Bauleitung (m/w/d), Kaiserslautern (Ingenieur/in - Bau)

ARBEIT
Werkstudent in der Bauleitung (m/w/d), Kaiserslautern (Ingenieur/in - Bau) in Kaiserslautern

Werkstudent in der Bauleitung (m/w/d), Kaiserslautern (Ingenieur/in - Bau) à Kaiserslautern, Deutschland

Emploi comme Ingenieur/in - Bau à Kaiserslautern , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste

 
Über OBG Tiefbau GmbH & Co. KG OBG Tiefbau bietet mehr als 50 Jahre Erfahrung im Kanal- und Sammlerbau, im Klär­anlagen­bau, in der Erschließung von Flächen und im Ausbau moderner Infrastruktur. Wir sorgen mit unserem Know-how für erfolgreichen Umwelt­schutz im Untergrund und sind auch bei großen Tiefen mit Sonderlösungen als Grabenverbau und mit eigenem Vermesser ein verlässlicher und leistungsfähiger Partner. Dank innovativer Techniken wie Wetspeed­mixing, Flüssig­boden oder bewehrter Erde reduzieren wir Bauzeiten und optimieren auch unter schwierigen Bedingungen die Verkehrs- und Umwelt­belastung am Baufeld. Kunden verlassen sich auf zertifizierte Qualität, unseren Innovations­vorsprung und den Einsatz anspruchs­voller Verfahren mit großem eigenem Maschinen­park. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung unserer Bau- und Projektleitung im Tagesgeschäft von Tiefbau Projekten Unterstützung bei Aufmaß- und Rechnungserstellung Mitwirkung bei der Baustellenorganisation, inkl. Termincontrolling und Qualitätsmanagement Dokumentation der Abläufe und Korrespondenz Betreuung und Kontrolle von Nachunternehmern Das bringen Sie mit: Studium Bauingenieurwesen ab dem 1. Semester Erste Baustellenerfahrung von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office Freude an der Arbeit im Team sowie an der Koordination von Prozessen Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen: Die Möglichkeit Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen Die Mitwirkung bei großen und Interessanten Tiefbauprojekten in Kaiserslautern und Ramstein Nach Absprache und Interesse die Begleitung deiner Bachelor- oder Masterthesis Ein ausgezeichnetes Betriebsklima, kurze Berichts- und Entscheidungswege Eine gründliche Einarbeitung in einem teamorientierten und engagierten Arbeitsumfeld
Europa.eu

Europa.eu

Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2024-04-21

OBG-Tiefbau

Illinger Straße 150

66564

Europaallee 40, 67657, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland

OBG-Tiefbau
Publié:
2024-03-24
UID | BB-65ffc63dbe6ba-65ffc63dbe6bb
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur (m/w/d) - Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung, Schwerpunkt... (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb
Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind
Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den
rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten
dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 km und sind zudem für Fragen
des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an
Ihr Ziel kommen – jederzeit.

Für unsere regionale Dienststelle in Kaiserslautern suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Ingenieur (m/w/d) – FH / Diplom (Universität) / Bachelor / Master - der
Fachrichtung Bauingenieurwesen
der einer ähnlichen Fachrichtung, Schwerpunkt Straßenplanung mit langjähriger
Berufserfahrung

Ihr Aufgabengebiet:

- Bearbeitung und Koordinierung von Straßenplanungen von der Vorplanung bis
zur Ausführung
- Integration aller erforderlichen Fachplanungen in den Straßenentwurf
- Vorbereitung und Durchführen von Baurechtsverfahren
- Teamleitung eines von zwei Planungsteams bei entsprechender Qualifikation

Das bieten Sie:

- langjährige Berufserfahrung im Bereich der Straßenplanung
- Führungskompetenz
- abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom / Bachelor oder Master) der
Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl
selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für
dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen
- EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus, Erfahrungen in
einschlägigen Fachanwendungen z.B. CAD oder Vestra sind wünschenswert, aber
nicht Voraussetzung
- Kenntnisse in den relevanten Regelwerken und Gesetzen sowie im Bereich
Vertragswesen

Das bieten wir:

- Entwicklungsmöglichkeit zum Teamleiter
- einen interessanten Arbeitsplatz
- abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive
Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags der
Länder (TV- L Entgeltgruppe 12) mit der Möglichkeit von weiteren
Entwicklungsperspektiven. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine
Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamten (m/w/d)
im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung erwünscht.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes
streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen
von Frauen interessiert.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Betreffs „Bauingenieur
Kaiserslautern - Teamleitung Planung“bis zum 16.03.2025 an den

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Friedrich-Ebert-Ring 14-20, 56068
Koblenz
oder an
[email protected] (Entfernen Sie bitte das XYZ!)

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal unter
karriere-im-lbm.de. Zudem steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Porz, Tel.
0261/3029-1119, zur Verfügung.

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns
bitte eine pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre
Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte
Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen
nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte
einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM)

Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM)
2025-02-21
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bau-/ Holzbauingenieur*innen (m/w/d)

Kaiserslautern

## Ihre Aufgaben:

- Bearbeitung interessanter Holzbauprojekte innerhalb eines abwechslungsreichen Aufgabengebietes
- Eigenverantwortliche Projektbetreuung in allen Leistungsphasen
- Konstruktive Planung und von statischen Berechnungen
- Bauüberwachung

## Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium als Bau-/ Holzbauingenieur
- Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Fachdisziplinen wünschenswert
- Offenheit für Neues und Interesse am Holzbau
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Teamgeist

## Benefits:

- Klassische Ingenieurbaudisziplin und neue Technologien
- Familiäres und offenes Miteinander
- Individuelle und abwechslungsreiche Projekte
- Laufende Weiterbildungen zur Zielerreichung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Freie Parkmöglichkeiten direkt vor dem Büro
- Zahlreiche Benefits, u.a. JobRad, Jobticket, Essenszuschuss, …

IBC Ingenieurbau-Consult GmbH

IBC Ingenieurbau-Consult GmbH
2024-08-12
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Bau

Assistent*in (m/w/div) (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Assistent*in (m/w/div) | Fachgebiet Infrastrukturplanung

Studiengang Bauingenieurwesen | Fachbereich Bauen und Gestalten

Kennziffer: BG 2024/102

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit dieser Assistenz umfasst schwerpunktmäßig die aktive Unterstützung der Professoren der infrastruktur-bezogenen Lehrgebiete für Wasser und Verkehr im Lehr- und Forschungsbetrieb. Hierzu zählen u.a. die Vorbereitung von Lehrunterlagen, die Vorbereitung und Durchführung von Übungen, die Betreuung der vorhandenen Labore für Straßenbau, Wasserbau und Siedlungswasserwirtschaft sowie die allgemeine Betreuung der Studierenden. Des Weiteren beteiligen Sie sich an der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie der Beantragung von Drittmitteln.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens (Bachelor) oder vergleichbar.

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Infrastrukturplanung und können sich eigenständig in neue Themen einarbeiten. Darüber hinaus verfügen Sie über Sprachgewandtheit in Wort und Schrift sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten und zeichnen sich durch eine ebenso zuverlässige wie selbständige Arbeitsweise aus.

Die Fähigkeit zur Teamarbeit im Fachbereich wird vorausgesetzt. Darüber hinaus wird von den Bewerber*innen ein hohes Maß an Flexibilität erwartet, ebenso wie Engagement in der Lehre. Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Fachsoftware zu den o.g. Fachgebieten sowie mit modernen Lehrmedien sind von Vorteil.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 21.06.2024 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
2024-05-30
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Bau

Assistent*in (m/w/div) (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Assistent*in (m/w/div) | Fachgebiet Baubetrieb

Studiengang Bauingenieurwesen | Fachbereich Bauen und Gestalten

Kennziffer: BG 2024/092

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit dieser Assistenz umfasst schwerpunktmäßig die Unterstützung der Professoren des Fachgebiets Baubetrieb im Lehrbetrieb, z. B. bei der Organisation von Prüfungen, Vorbereitung und Betreuung von Exkursionen, Praktika und Übungen, bei der Betreuung der Studierenden, der Erarbeitung von e-learning Modulen und Micro-Lectures sowie allgemeine Tätigkeiten der Verwaltung.

Hinzu kommt die Mitwirkung bei Forschungsprojekten aus dem Bau- und Immobilienbereich.

Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit zur Promotion als kooperative Promotion mit der RPTU Kaiserslautern.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Wolfgang Render ([email protected]) und Prof. Matthias Bergmann ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens. Ein hohes Maß an Flexibilität und eine zuverlässige und selbständige Arbeitsweise werden erwartet. Lehrsprache ist Deutsch, daher sind sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift unerlässlich.

Von den Bewerber*innen wird Freude und Engagement in der Lehre, im Umgang mit den Studierenden und in der Präsentation des Studiengangs erwartet sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sowohl zur Teamarbeit als auch zur Mitarbeit in hochschulinternen Gremien und in allen weiteren anfallenden Bereichen.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Teilzeit (50%) befristet auf 2 Jahre zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 21.06.2024 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
2024-05-30
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Werkstudent in der Bauleitung (m/w/d), Kaiserslautern (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Über OBG Tiefbau GmbH & Co. KG OBG Tiefbau bietet mehr als 50 Jahre Erfahrung im Kanal- und Sammlerbau, im Klär­anlagen­bau, in der Erschließung von Flächen und im Ausbau moderner Infrastruktur. Wir sorgen mit unserem Know-how für erfolgreichen Umwelt­schutz im Untergrund und sind auch bei großen Tiefen mit Sonderlösungen als Grabenverbau und mit eigenem Vermesser ein verlässlicher und leistungsfähiger Partner. Dank innovativer Techniken wie Wetspeed­mixing, Flüssig­boden oder bewehrter Erde reduzieren wir Bauzeiten und optimieren auch unter schwierigen Bedingungen die Verkehrs- und Umwelt­belastung am Baufeld. Kunden verlassen sich auf zertifizierte Qualität, unseren Innovations­vorsprung und den Einsatz anspruchs­voller Verfahren mit großem eigenem Maschinen­park. Das sind Ihre Aufgaben: Unterstützung unserer Bau- und Projektleitung im Tagesgeschäft von Tiefbau Projekten Unterstützung bei Aufmaß- und Rechnungserstellung Mitwirkung bei der Baustellenorganisation, inkl. Termincontrolling und Qualitätsmanagement Dokumentation der Abläufe und Korrespondenz Betreuung und Kontrolle von Nachunternehmern Das bringen Sie mit: Studium Bauingenieurwesen ab dem 1. Semester Erste Baustellenerfahrung von Vorteil Sicherer Umgang mit MS Office Freude an der Arbeit im Team sowie an der Koordination von Prozessen Führerschein Klasse B Das bieten wir Ihnen: Die Möglichkeit Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen Die Mitwirkung bei großen und Interessanten Tiefbauprojekten in Kaiserslautern und Ramstein Nach Absprache und Interesse die Begleitung deiner Bachelor- oder Masterthesis Ein ausgezeichnetes Betriebsklima, kurze Berichts- und Entscheidungswege Eine gründliche Einarbeitung in einem teamorientierten und engagierten Arbeitsumfeld

OBG-Tiefbau

OBG-Tiefbau
2024-03-24
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Bau

Dekanatsassistenz (m/w/div) im Fachbereich Bauen und Gestalten (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Dekanatsassistenz (m/w/div) im Fachbereich Bauen und Gestalten

Kennziffer: BG 2023/17  

Ihre Aufgaben

Der Tätigkeitsbereich der Dekanatsassistenz umfasst die Organisation und Bearbeitung von administrativen Angelegenheiten des Fachbereichs im Dekanat. Darüber hinaus unterstützen Sie den Dekan bei allen anfallenden Aufgaben und der strategischen Weiterentwicklung des Fachbereichs.

Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören u.a.:

- Qualitätsmanagement (Evaluierung der Lehrveranstaltungen und Studierendenbefragungen)
- Antragsstellung und Abrechnungskontrolle von Lehraufträgen
- Begleitung und Organisation von Berufungsverfahren
- Koordination von Stellenausschreibungen
- Deputatsverwaltung
- Gremienbetreuung und Protokollführung
- Erstellen von Statistiken
- Mitwirkung bei der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Generelle Unterstützung und Zuarbeit für den Dekan und das Dekanat

Die Stelle der Dekanatsassistenz wird geteilt, deswegen wird eine transparente und ergänzende Arbeitsweise erwartet.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Dipl.-Ing. (FH) Jessica Volz ([email protected]) gerne zur Verfügung.  

Ihr Profil

Voraussetzungen für die Einstellung sind ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich des Bauwesens und/oder der Gestaltung, Kenntnisse der üblichen Office-Programme, Sprachgewandtheit und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung sind von Vorteil. Von den Bewerber*innen wird ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und die Bereitschaft zur Mitarbeit in allen anfallenden Bereichen erwartet, da sich der Fachbereich kontinuierlich weiterentwickelt. Bedingt durch die enge Zusammenarbeit mit allen Studiengängen und anderen Hochschuleinheiten wird eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise, eine hohe Kommunikations- und Integrationskompetenz sowie Organisationstalent und persönliche Eignung vorausgesetzt.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab 15. März 2024 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Teilzeit (50%) befristet bis zum 14. März 2025 zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 28.01.2024 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
2024-01-02
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Kaiserslautern

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Projektmitarbeiter*in im Carl-Zeiss geförderten Projekt 'Cyanobakterien als Baumeister' | Studiengang Bauingenieurwesen

Kennziffer: BG 2023/16

Ihre Aufgaben

Durchführung, Umsetzung und Konzeptualisierung des Forschungsprojektes 'Cyanobakterien als Baumeister'. Im Rahmen des genannten Projektes wird es Ihre Aufgabe sein, hybride Materialien wie z.B. Cyanobeton zu entwickeln und die Eigenschaften zu analysieren. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär an erkenntnissorientierten- sowie anwendungsorientierten Forschungsfragen im Labor mit Cyanobeton, führen wissenschaftliche Versuche durch und veröffentlichen diese auf Fachtagungen sowie in internationalen Fachmagazinen. Die Option einer kooperativen Promotion besteht dabei unter Vorbehalt der Eignung zur wissenschaftlichen Selbstständigkeit der Person.

Für Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Carina Neff ([email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihr Profil

Sie haben ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, das Sie befähigt, selbsständig Laborarbeiten/Untersuchungen/Analysen im Bereich des Trag- und Verformungsverhaltens sowie der Dauerhaftigkeit von neuen Baustoffen selbständig zu konzipieren und durchzuführen und verfügen darüber hinaus über

- Erfahrung in den Bereichen des Massivbaus und der Baustoffkunde
- Erfahrungen im Bereich hybrider Materialien wie z.B. Cyanobeton
- Fähigkeit zum selbständigen, wissenschaftlichen Arbeiten
- Erfahrungen in nationaler bzw. internationaler Projektumsetzung
- Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Unser Angebot

Die Stelle ist ab 01. Februar 2024 am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Vollzeit (100%) befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.

An unserer Hochschule für angewandte Wissenschaften und Gestaltung mit einem ausgeprägten Profil in der angewandten Forschung und Entwicklung sowie der akademischen Weiterbildung erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung. Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch eine Regelung für mobiles Arbeiten und eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E13 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine tarifvertraglich geregelte betriebliche Altersvorsorge.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbes. Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine weitere Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere in der Wissenschaft, an.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bis 20.12.2023 über unser Online- Bewerbungsportal zukommen lassen können.

DER PRÄSIDENT

Hochschule Kaiserslautern

Hochschule Kaiserslautern
2023-12-07
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Referent*in nachhaltige Gebäude (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Kaiserslautern


Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit!
Wenn Objekte geplant und gebaut werden, sind viele Chancen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit schon vertan. Die Weichen müssen viel früher gestellt werden. Genau hier setzen Sie als Referent:in bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz an. Sie beraten und unterstützen Kommunen in Rheinland-Pfalz bei der Umsetzung ihrer Aktivitäten zur Energiewende und zum Klimaschutz im Gebäudebereich.
Das sind Ihre Aufgaben
Sie unterstützen und beraten rheinland-pfälzische Kommunen und deren Gremien bei der Sanierung zu energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden und beim Neubau hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand 2040.
Sie begleiten die Kommunen bei der Identifikation, Planung und Umsetzung ihrer Effizienzmaßnahmen, im Einzelfall auch über den gesamten Prozess von der Idee bis zur Projektumsetzung, inkl. der Zusammenarbeit mit externen Experten.
Sie identifizieren den Unterstützungsbedarf kommunaler Beteiligter und entwickeln Arbeitshilfen, Informationsmaterialien und Veranstaltungsformate.
Sie arbeiten aktiv in ausgewählten Arbeitsgruppen, Ausschüssen und Verbänden auf Landes- und Bundesebene mit.
Sie gestalten und entwickeln Ihre eigene Stelle im Rahmen der Aufgaben weiter.
Das sollten Sie mitbringen
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich energieeffizienter Gebäude.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Themenschwerpunkt.
Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und sind in der Lage mit verschiedenen Zielgruppen situationsangepasst zu kommunizieren.
Sie sind bereit, auch außerhalb der gängigen Bürozeiten Termine wahrzunahmen.
Führerschein Klasse B.
Das wäre zusätzlich von Vorteil
Sie haben Erfahrung im Umgang mit kommunalen Vertretern und den Entscheidungsabläufen in Kommunen.
Idealerweise haben Sie Grundkenntnisse in der Wirtschaftlichkeitsberechnung
und Vergabe.

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
2023-11-01