Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum (Assistenzarzt/-ärztin)

ARBEIT
Vollzeit
Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum (Assistenzarzt/-ärztin) in Bad Bevensen

Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum (Assistenzarzt/-ärztin) à Bad Bevensen, Deutschland

Emploi comme Assistenzarzt/-ärztin à Bad Bevensen , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste

 
Einleitung

Die DianaKlinik – im Kurort Bad Bevensen – ist mit rund 530 Betten und rund 7.000 behandelten Patienten* pro Jahr eine der größten Fachkliniken für Rehabilitation und Akutmedizin in Norddeutschland. Mit den Fachabteilungen Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik sowie Akut- und Rehabilitative Geriatrie bietet sich hier ein breites, sich ergänzendes Behandlungsspektrum. Die DianaKlinik steht für mittlerweile 45 Jahre Rehabilitationserfahrung, mehr als 250.000 rehabilitierte Patienten*, knapp 700 qualifizierte Mitarbeiter* sowie moderne und bewährte Rehabilitationskonzepte. Angegliedert ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit umfassenden Dialysemöglichkeiten sowie ein Pflegezentrum mit 50 Plätzen. Darüber hinaus werden Präventionsleistungen und Nachsorgeangebote der Diana Medical Sport GmbH in der Klinik angeboten.
Unser Geriatrisches Zentrum mit 115 Betten als Spezialisierung der DianaKlinik gehört zu den ersten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Aufgaben

Das Geriatrische Zentrum der DianaKlinik gliedert sich in die Abteilungen Akut-Geriatrie mit 25 Krankenhaus-Plätzen und Reha-Geriatrie mit 85 Plätzen. Wir bieten eine Weiterbildungsstelle für Einsteiger* oder auch für erfahrene Kollegen*.
 
Die Abteilung für Akut-Geriatrie hat einen hohen medizinisch-innovativen Anspruch. Aktuell stehen die Schwerpunktentwicklung Kardio-Geriatrie bei komplexen kardialen Erkrankungen z.B. postoperativ nach interventionell behandelten Vitien, ACVB oder kardio-renal-pulmonalem Syndrom inklusive Hämodialyse/Peritonealdialyse im Fokus. Darüber hinaus bilden die Neuro-Geriatrie (inklusive Arm- und Ganglabor) und die Ortho-Geriatrie die Schwerpunkte der Frührehabilitation. Diagnostisch stehen neben den gängigen Ultraschallverfahren u.a. auch Röntgen, EEG, BGA und die Schluckdiagnostik in der Abteilung und in Kooperation auch CT und MRT zur Verfügung. Wir möchten dabei unbedingt fachlich und menschlich den Patienten*, aber auch Mitarbeitern* gerecht werden. Das Selbstverständnis der Geriatrie ist tief geprägt vom Teamgedanken, den wir gemeinsam mit allen beteiligten Berufsgruppen wie Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialdienst und Servicekräften leben. Wir arbeiten deshalb jeden Tag hart daran, die Alltagsarbeit im Team medizinisch-innovativ, aber auch menschlich, verbindlich und mit Freude zu gestalten. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal der Abteilung und fachlichen Weiterbildung ist dabei allerdings die klassische Hierarchie.
 
Das Geriatrische Zentrum bietet die Möglichkeiten für Berufseinsteiger*, sich schon zu Beginn der Weiterbildungszeit in die medizinischen Grundlagen eines sehr breiten Fachgebietes mit internistischem, aber auch allgemeinmedizinischem, neurologischem und orthopädischem bis hin zu palliativmedizinischem Bezug gründlich einzuarbeiten. Es erfolgt eine stufenweise Einarbeitung in die Vordergrunddienste im Haus. Sie werden zudem innerhalb eines festgelegten Curriculums schon in den ersten Monaten fachlich begleitet und damit gefordert und gefördert. Wenn Sie engagiert und begeistert Ihren Beitrag leisten, werden Sie fachärztlich eng unterstützt und können neben den üblichen ärztlichen Grundfertigkeiten und Interventionen wie z.B. Punktionen die apparative Grundlagendiagnostik inklusive Sonografie und Basis-Echokardiografie (TTE) erlernen. Sie erhalten dann zunehmend eigenständige kleine Verantwortungsbereiche, in denen Sie durch fachärztliche Mentoren begleitet werden. Ein wichtiges Ziel für uns ist, Sie in der Entwicklung zu einer Arztpersönlichkeit entscheidend mit zu prägen und wir freuen uns, auch von Ihnen Impulse für die Abteilung zu erhalten.
 
Das Geriatrische Zentrum bietet aber auch für Kollegen* in der fortgeschrittenen Weiterbildung Innere Medizin umfangreiche Möglichkeiten, das internistische und fachübe
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2024-03-23

Diana Krankenhausbetriebsgesellschft mbH

Frau Nicole Schliekau

29549

29549, Bad Bevensen, Niedersachsen, Deutschland

Diana Krankenhausbetriebsgesellschft mbH
Publié:
2024-03-22
UID | BB-65fd4ab985988-65fd4ab985989
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt/Assistenzärztin (m/w/d) Gefäßchirurgie (Assistenzarzt/-ärztin)

Bad Bevensen


Ihre Aufgaben

- Stationäre Behandlung und operative Versorgung gefäßmedizinischer Patienten unter Anleitung
- Invasive und nicht invasive Gefäßdiagnostik
- Teilnahme am interdisziplinären Bereitschaftsdienst
- Bei Interesse sektorübergreifende Tätigkeit möglich

Ihr Profil

- approbierter Assistenzarzt / Assistenzärzten mit chirurgischen Vorkenntnissen
- Freude am Operieren verbunden mit manuellem Geschick und Vielseitigkeit
- Begleitung von gefäßmedizinischen Studien
- Koordinationsvermögen und Organisationstalent
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Weiterbildungsbereitschaft

Das bieten wir Ihnen

- Individuelle Weiterbildung in allen Facetten der offenen und interventionellen Gefäßchirurgie
- Fortbildung in modernem Wundmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 1 Tag ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit und arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Premium-Deutschland-Ticket inkl. Busshuttle zwischen Bahnhof und Klinik
- Bike-Leasing sowie kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände
- gemeinsame Veranstaltungen (z.B. Sommerparty, Firmenläufe, interner Weihnachtsmarkt)
- kostenfreie und vergünstigte Gesundheitsangebote
- Corporate Benefits und regionale Rabatte für Mitarbeitende

Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG

Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG Logo
2025-02-05
ARBEIT
Vollzeit

Assistenzarzt/-ärztin

Assistenzarzt (m/w/d) für das Geriatrische Zentrum (Assistenzarzt/-ärztin)

Bad Bevensen


Einleitung

Die DianaKlinik – im Kurort Bad Bevensen – ist mit rund 530 Betten und rund 7.000 behandelten Patienten* pro Jahr eine der größten Fachkliniken für Rehabilitation und Akutmedizin in Norddeutschland. Mit den Fachabteilungen Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik sowie Akut- und Rehabilitative Geriatrie bietet sich hier ein breites, sich ergänzendes Behandlungsspektrum. Die DianaKlinik steht für mittlerweile 45 Jahre Rehabilitationserfahrung, mehr als 250.000 rehabilitierte Patienten*, knapp 700 qualifizierte Mitarbeiter* sowie moderne und bewährte Rehabilitationskonzepte. Angegliedert ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit umfassenden Dialysemöglichkeiten sowie ein Pflegezentrum mit 50 Plätzen. Darüber hinaus werden Präventionsleistungen und Nachsorgeangebote der Diana Medical Sport GmbH in der Klinik angeboten.
Unser Geriatrisches Zentrum mit 115 Betten als Spezialisierung der DianaKlinik gehört zu den ersten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.

Aufgaben

Das Geriatrische Zentrum der DianaKlinik gliedert sich in die Abteilungen Akut-Geriatrie mit 25 Krankenhaus-Plätzen und Reha-Geriatrie mit 85 Plätzen. Wir bieten eine Weiterbildungsstelle für Einsteiger* oder auch für erfahrene Kollegen*.

Die Abteilung für Akut-Geriatrie hat einen hohen medizinisch-innovativen Anspruch. Aktuell stehen die Schwerpunktentwicklung Kardio-Geriatrie bei komplexen kardialen Erkrankungen z.B. postoperativ nach interventionell behandelten Vitien, ACVB oder kardio-renal-pulmonalem Syndrom inklusive Hämodialyse/Peritonealdialyse im Fokus. Darüber hinaus bilden die Neuro-Geriatrie (inklusive Arm- und Ganglabor) und die Ortho-Geriatrie die Schwerpunkte der Frührehabilitation. Diagnostisch stehen neben den gängigen Ultraschallverfahren u.a. auch Röntgen, EEG, BGA und die Schluckdiagnostik in der Abteilung und in Kooperation auch CT und MRT zur Verfügung. Wir möchten dabei unbedingt fachlich und menschlich den Patienten*, aber auch Mitarbeitern* gerecht werden. Das Selbstverständnis der Geriatrie ist tief geprägt vom Teamgedanken, den wir gemeinsam mit allen beteiligten Berufsgruppen wie Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialdienst und Servicekräften leben. Wir arbeiten deshalb jeden Tag hart daran, die Alltagsarbeit im Team medizinisch-innovativ, aber auch menschlich, verbindlich und mit Freude zu gestalten. Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal der Abteilung und fachlichen Weiterbildung ist dabei allerdings die klassische Hierarchie.

Das Geriatrische Zentrum bietet die Möglichkeiten für Berufseinsteiger*, sich schon zu Beginn der Weiterbildungszeit in die medizinischen Grundlagen eines sehr breiten Fachgebietes mit internistischem, aber auch allgemeinmedizinischem, neurologischem und orthopädischem bis hin zu palliativmedizinischem Bezug gründlich einzuarbeiten. Es erfolgt eine stufenweise Einarbeitung in die Vordergrunddienste im Haus. Sie werden zudem innerhalb eines festgelegten Curriculums schon in den ersten Monaten fachlich begleitet und damit gefordert und gefördert. Wenn Sie engagiert und begeistert Ihren Beitrag leisten, werden Sie fachärztlich eng unterstützt und können neben den üblichen ärztlichen Grundfertigkeiten und Interventionen wie z.B. Punktionen die apparative Grundlagendiagnostik inklusive Sonografie und Basis-Echokardiografie (TTE) erlernen. Sie erhalten dann zunehmend eigenständige kleine Verantwortungsbereiche, in denen Sie durch fachärztliche Mentoren begleitet werden. Ein wichtiges Ziel für uns ist, Sie in der Entwicklung zu einer Arztpersönlichkeit entscheidend mit zu prägen und wir freuen uns, auch von Ihnen Impulse für die Abteilung zu erhalten.

Das Geriatrische Zentrum bietet aber auch für Kollegen* in der fortgeschrittenen Weiterbildung Innere Medizin umfangreiche Möglichkeiten, das internistische und fachübe

Diana Krankenhausbetriebsgesellschft mbH

Diana Krankenhausbetriebsgesellschft mbH
2024-03-22