Rettungshelfer (m/w/d) Wir bieten Ihnen 1.000€ Starter-Prämie* Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen. Einsatzort: Dortmund Gehalt: 2.781,57 - 3.220,77 (Vollzeit) Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter Art der Anstellung: Vollzeit Stundenumfang: 40 Wochenstunden Befristung: unbefristet Stellen-ID: J000017205 Das bieten wir Ihnen - 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche - Fort- und Weiterbildungen - Zusatzurlaub für Nachtarbeit - attraktive Vergütung - Vermögenswirksame Leistungen - persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung - Dienstfahrrad - betriebliche Altersvorsorge - Möglichkeit der Entgeltumwandlung - regelmäßige Mitarbeitendengespräche - Mitarbeitendenvorteilsprogramm - regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen - Kaffee, Tee & Wasser - betriebliches Gesundheitsmanagement - Auslandsrückholdienst - Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit - attraktiver Standort in zentraler Lage - Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen - 1. Monatsgehalt - Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht - Mitarbeitendenfeste - positive Arbeitsatmosphäre - Anerkennung von Vordienstzeiten - Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit - strukturierte Einarbeitung - Vertrauensvolle Ansprechpartner - zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie - Einsatz als Rettungshelfer (m/w/d) auf dem KTW - Teilnahme an 30 Stunden jährlicher Fortbildung im Rahmen des Kompendiums der Kreis- und Kreisfreien Städte in NRW - jährliche Re-Zertifizierung zur Qualitätssteigerung - ein moderner Fuhrpark - motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe Das zeichnet Sie aus - abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer (m/w/d) - Fahrerlaubnis der Klasse B - gute IT-Kenntnisse, vor allem ein sicherer Umgang mit MS-Office - Einfühlungsvermögen und eine positive Ausstrahlung - Teamfähigkeit und die Motivation, sich im bestehenden Team einzubringen Ihr Einsatzort Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet erstreckt sich über die Städte Dortmund, Hamm und den Kreis Unna. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Dortmund. Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet beschäftigt zurzeit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 420 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. die ambulante Pflege, die Erste-Hilfe-Ausbildung, Fahrdienste, der Rettungsdienst, die Motorradstaffel, der Hausnotruf, Kindertageseinrichtungen, die offene Ganztagsschule, die Johanniter-Jugend, das Ferienprogramm Lilalu und der Schulsanitätsdienst. Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. *nach Bestehen der Probezeit/anteilig zum Studenumfang Ansprechperson Christian Huckschlag-Rüdiger Wittbräucker Straße 26 44287 Dortmund 0231 442323-0 Wer wir sind Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: <a href="johanniter.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">johanniter.de/karriere</a>
Siegburger Straße 197
50679
Wittbräucker Straße 26, 44287, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Dortmund
Rettungshelfer (m/w/d)
Wir bieten Ihnen 1.000€ Starter-Prämie*
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: Dortmund
Gehalt: 2.781,57 - 3.220,77 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000017205
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Dienstfahrrad
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Auslandsrückholdienst
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 1. Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Mitarbeitendenfeste
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Einsatz als Rettungshelfer (m/w/d) auf dem KTW
- Teilnahme an 30 Stunden jährlicher Fortbildung im Rahmen des Kompendiums der Kreis- und Kreisfreien Städte in NRW
- jährliche Re-Zertifizierung zur Qualitätssteigerung
- ein moderner Fuhrpark
- motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe
Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer (m/w/d)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute IT-Kenntnisse, vor allem ein sicherer Umgang mit MS-Office
- Einfühlungsvermögen und eine positive Ausstrahlung
- Teamfähigkeit und die Motivation, sich im bestehenden Team einzubringen
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet erstreckt sich über die Städte Dortmund, Hamm und den Kreis Unna. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Dortmund. Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet beschäftigt zurzeit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 420 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. die ambulante Pflege, die Erste-Hilfe-Ausbildung, Fahrdienste, der Rettungsdienst, die Motorradstaffel, der Hausnotruf, Kindertageseinrichtungen, die offene Ganztagsschule, die Johanniter-Jugend, das Ferienprogramm Lilalu und der Schulsanitätsdienst.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
*nach Bestehen der Probezeit/anteilig zum Studenumfang
Ansprechperson
Christian Huckschlag-Rüdiger
Wittbräucker Straße 26
44287 Dortmund
0231 442323-0
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Dortmund
Rettungshelfer (m/w/d)
Wir bieten Ihnen 1.000€ Starter-Prämie*
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Einsatzort: Dortmund
Gehalt: 2.700,56 - 3.126,96 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.01.2024
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000017205
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Dienstfahrrad
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Auslandsrückholdienst
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Mitarbeitendenfeste
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Einsatz als Rettungshelfer (m/w/d) auf dem KTW
- Teilnahme an 30 Stunden jährlicher Fortbildung im Rahmen des Kompendiums der Kreis- und Kreisfreien Städte in NRW
- jährliche Re-Zertifizierung zur Qualitätssteigerung
- ein moderner Fuhrpark
- motiviertes Team und Kommunikation auf Augenhöhe
Das zeichnet Sie aus
- abgeschlossene Ausbildung zum Rettungshelfer (m/w/d)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute IT-Kenntnisse, vor allem ein sicherer Umgang mit MS-Office
- Einfühlungsvermögen und eine positive Ausstrahlung
- Teamfähigkeit und die Motivation, sich im bestehenden Team einzubringen
Ihr Einsatzort
Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet erstreckt sich über die Städte Dortmund, Hamm und den Kreis Unna. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Dortmund. Der Regionalverband Östliches Ruhrgebiet beschäftigt zurzeit mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 420 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. die ambulante Pflege, die Erste-Hilfe-Ausbildung, Fahrdienste, der Rettungsdienst, die Motorradstaffel, der Hausnotruf, Kindertageseinrichtungen, die offene Ganztagsschule, die Johanniter-Jugend, das Ferienprogramm Lilalu und der Schulsanitätsdienst.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
*nach Bestehen der Probezeit/anteilig zum Studenumfang
Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.
Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.
Ansprechperson
Christian Huckschlag-Rüdiger
Wittbräucker Straße 26
44287 Dortmund
0231 442323-0
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Dortmund
Wir suchen an unserem Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt Rettungshelfer*innen und Rettungssanitäter*innen in Voll-, Teilzeit oder auf Mini-Job Basis.
Du verstärkst das Team an der Rettungswache und arbeitetest mit Kolleg*innen zusammen. Wir leben eine Unternehmenskultur per Du. Zudem achten wir aufeinander und legen Wert auf eine respektvolle und harmonische Zusammenarbeit.
Deine Aufgaben
In Dortmund bieten wir Krankentransporte an und sind mit einem Fahrzeug auch in die öffentliche Notfallrettung eingebunden.
Falck ist in Dortmund der größte Anbieter für qualifizierte Krankentransporte mit eigener Leitstelle.
Dein Profil
* Du bist Rettungshelfer*in oder Rettungssanitäter*in mit einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens Klasse B
* Klasse ist, wenn Du bereits einen gültigen Personenbeförderungsschein mitbringst
* Du hast ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
* Du bist gesundheitlich geeignet und bringst Bereitschaft zur Schichtarbeit mit
* Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für Dich selbstverständlich
* Kommunikative und empathische Fähigkeiten im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
Das bieten wir
* der Standort Dortmund hat eine neue und sehr moderne Wache
* Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Voll- oder Teilzeit)
* Ausgewogene Work-Life Balance und familienfreundliche Dienstplanung
* eine attraktive Vergütung nach gültigem Tarifvertrag basierend auf der bisherigen Berufserfahrung (auch branchenfremd).
* Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
* 30 Tage Urlaub
* Top-Infrastruktur wie z.B. Dienstkleidung und moderne Einsatzfahrzeuge (Automatik-KTW) mit aktueller Medizintechnik
* Unterstützung beim Erwerb des Personenbeförderungsscheins
* Fortbildungen während der Arbeitszeit
* Falck Corporate Benefits: Monatliche Rabattaktionen bei verschiedenen Partnern
* einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
* familiäres Arbeitsklima
* frisches Obst, Wasser und Kaffee stehen zur freien Verfügung
* Mitarbeitervertretung: Betriebsrat
* JobRad
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktiere unsere Recruiterin Stephanie
0176 19 22 19 10; [email protected]
Oder direkt per WhatsApp