[<a href="https://infrasignal.berlin/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://infrasignal.berlin/karriere</a>] Die GB infraSignal GmbH ist ein integraler Bestandteil der landeseigenen Unternehmensgruppe Grün Berlin und hat ihren attraktiven Sitz in der pulsierenden Hauptstadt. Unsere Organisation besteht aus einem stetig wachsenden und hochmotivierten Team von rund 70 engagierten Mitarbeitenden. Unser Verantwortungsbereich erstreckt sich über das gesamte Management der Lichtsignalanlagen in der Metropole, beginnend bei der Planung und dem Bau, über die Wartung bis hin zur Modernisierung von mehr als 2.100 Lichtsignalanlagen. Seit Anfang 2023 agieren wir als rekommunalisiertes Unternehmen und haben uns erfolgreich als Partner des Landes Berlin etabliert. Mit über 16 Jahren Erfahrung bringen wir umfassendes Know-how ein, insbesondere im Bereich C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems) und der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Gestaltung und Modernisierung der städtischen Verkehrsinfrastruktur zu leisten und freuen uns darauf, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Hauptstadt zu leisten. FÜR UNSEREN BEREICH VERKEHRSPLANUNG/QUALITÄTSSICHERUNG UND MODERNISIERUNG IN DER GB INFRASIGNAL GMBH SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT UNBEFRISTET EINEN VERKEHRSPLANER (M/W/D) DEINE AUFGABEN IM SCHWERPUNKT: • Als Verkehrsplaner (m/w/d) verantwortest und bewertest Du Planungsleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landes Berlin. • Bei der Abstimmung von verkehrstechnischen Planungen mit dem Land Berlin sowie den zu beteiligenden Stakeholdern berätst und unterstützt Du unsere Projektleiter*innen. • Du führst intern eigenständig verkehrstechnische Planungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Prüfung von Angeboten. • Im Rahmen der Qualitätssicherung kontrollierst Du die qualitativen Anforderungen bei externen Planungsleistungen. • Im Bereich Modernisierung, Um-, Ersatz- und Neubau von Lichtsignalanlagen sowie Umprogrammierungen bist Du am Management von Projekten beteiligt. • Du nimmst an Probeschaltungen, Inbetriebnahmen von Lichtsignalanlagen sowie an Projektmeetings mit relevanten Akteuren (z.B. Verkehrsbetriebe) teil. WAS DU MITBRINGST: • Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Verkehrsingenieur oder einen vergleichbaren Studiengang (Bau- oder Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung). • Du bringst Berufserfahrung in verkehrstechnischen Planungen und/oder dem Bau von Lichtsignalanlagen mit. • Du verfügst über Erfahrungen mit relevanter Software wie z.B. AutoCAD, LISA+ oder Sitraffic sowie Microsoft Office. • Du besitzt fundierte Kenntnisse in einschlägigen Normen (z.B. RiLSA, StVO, AHO, HBS oder VOB). WAS WIR DIR BIETEN: • eine Vollzeitstelle mit 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten • flexible Arbeitszeitmodelle ohne festgelegte Kernarbeitszeit • mit einem ansprechenden Vergütungspaket • 30 Tagen Erholungsurlaub • fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten • der Einsatz innovativer und neuer Technologien • ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich mit Deiner ganzen Persönlichkeit einbringen kannst. Du möchtest aktiv an der Mobilitätswende für das Land Berlin arbeiten und Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns. Bitte beachte vor der Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber auf unserer Website <a href="https://infrasignal.berlin/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://infrasignal.berlin/datenschutz</a> [<a href="https://infrasignal.berlin/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://infrasignal.berlin/datenschutz</a>]. Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins - vorzugsweise per E-Mail - an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11</a>] Frau Linda Reimer Personalmanagement Rudower Chaussee 13 12489 Berlin Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Jetzt online bewerben [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11</a>] Frau Linda Reimer Personalmanagement Rudower Chaussee 13 12489 Berlin <a href="http://infrasignal.berlin" target="_blank" rel="nofollow">infrasignal.berlin</a> [<a href="https://infrasignal.berlin" target="_blank" rel="nofollow">https://infrasignal.berlin</a>/]
Veit
12489
12489, Berlin, Berlin, Deutschland
Postuler via
Berlin
Anzeigenverwaltung
* Login
USERNAME*:
PASSWORT*:
(c) jobsintown GmbH
Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.
Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer: 3800-T001
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
• Selbständige Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben
• Planung und Entwurf von öffentlichen Straßen unter Berücksichtigung der Nutzungsanforderungen
• Vorbereitende Maßnahmen bei der Durchführung investiver Baumaßnahmen
• Beauftragen, Prüfen und Anerkennen von Leistungen externer Dienstleister bei der Vorbereitung von Straßenbaumaßnahmen auch besonders schwieriger und bedeutender Art (HOAI, LP 1 – 5)
• Aufstellen von Bauplanungsunterlagen und Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Straßenbaumaßnahmen schwieriger und besonders schwieriger und bedeutender Art
• Aufstellen von schwierigen Straßenbauentwürfen (Entwurfs- und Ausführungsplanung)
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Tarifbeschäftigte:
• Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in folgenden Studiengängen:
• Bauingenieurwesen
• Wirtschaftsingenieur/in – Fachrichtung Bauwesen
• Garten- und Landschaftsbau
• Vermessung
• Verkehrsingenieurwesen
• Infrastrukturmanagement
• Verkehrsplanung
oder
Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechenden Tätigkeiten ausüben und somit die Voraussetzungen als „sonstiger Beschäftigte/r“ erfüllen
Für alle gilt:
• nachweisbare mindestens 1-jährige Erfahrung in der Anwendung von CAD und Vergabe von Planleistungen (HOAI)
Fachliche Kompetenzen:
• Umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, wie Straßenverkehrsordnung, Berliner Mobilitätsgesetz, Berliner Straßengesetz, der AV Geh- und Radwege sowie der fuß- und radverkehrsrelevanten Vorschriften (RASt, ERA, EFA, StVO, MobGe BE)
• Kenntnisse der straßenbautechnischen Vorschriften und Richt-linien (RStO, ZTVen) und der Regelwerke für die barrierefreie Verkehrsraumgestaltung
• Grundkenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts
• Kenntnisse der allgemeinen Bauvorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI, ABau) und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (LHO mit AV)
Außerfachliche Kompetenzen:
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• ein vergünstigtes Jobticket
• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
• Bildungsurlaub
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Wegener, Stellenzeichen: Tief FL, Tel.: 030 (90) 299 - 7750.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 25.06.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufga
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
[https://infrasignal.berlin/karriere]
Die GB infraSignal GmbH ist ein integraler Bestandteil der landeseigenen Unternehmensgruppe Grün Berlin und hat ihren attraktiven Sitz in der pulsierenden Hauptstadt. Unsere Organisation besteht aus einem stetig wachsenden und hochmotivierten Team von rund 70 engagierten Mitarbeitenden. Unser Verantwortungsbereich erstreckt sich über das gesamte Management der Lichtsignalanlagen in der Metropole, beginnend bei der Planung und dem Bau, über die Wartung bis hin zur Modernisierung von mehr als 2.100 Lichtsignalanlagen.
Seit Anfang 2023 agieren wir als rekommunalisiertes Unternehmen und haben uns erfolgreich als Partner des Landes Berlin etabliert. Mit über 16 Jahren Erfahrung bringen wir umfassendes Know-how ein, insbesondere im Bereich C-ITS (Cooperative Intelligent Transport Systems) und der Entwicklung nachhaltiger Infrastrukturen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Gestaltung und Modernisierung der städtischen Verkehrsinfrastruktur zu leisten und freuen uns darauf, weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Hauptstadt zu leisten.
FÜR UNSEREN BEREICH VERKEHRSPLANUNG/QUALITÄTSSICHERUNG UND MODERNISIERUNG IN DER GB INFRASIGNAL GMBH SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT UNBEFRISTET EINEN
VERKEHRSPLANER (M/W/D)
DEINE AUFGABEN IM SCHWERPUNKT:
• Als Verkehrsplaner (m/w/d) verantwortest und bewertest Du Planungsleistungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landes Berlin.
• Bei der Abstimmung von verkehrstechnischen Planungen mit dem Land Berlin sowie den zu beteiligenden Stakeholdern berätst und unterstützt Du unsere Projektleiter*innen.
• Du führst intern eigenständig verkehrstechnische Planungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Prüfung von Angeboten.
• Im Rahmen der Qualitätssicherung kontrollierst Du die qualitativen Anforderungen bei externen Planungsleistungen.
• Im Bereich Modernisierung, Um-, Ersatz- und Neubau von Lichtsignalanlagen sowie Umprogrammierungen bist Du am Management von Projekten beteiligt.
• Du nimmst an Probeschaltungen, Inbetriebnahmen von Lichtsignalanlagen sowie an Projektmeetings mit relevanten Akteuren (z.B. Verkehrsbetriebe) teil.
WAS DU MITBRINGST:
• Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Verkehrsingenieur oder einen vergleichbaren Studiengang (Bau- oder Wirtschaftsingenieur mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung).
• Du bringst Berufserfahrung in verkehrstechnischen Planungen und/oder dem Bau von Lichtsignalanlagen mit.
• Du verfügst über Erfahrungen mit relevanter Software wie z.B. AutoCAD, LISA+ oder Sitraffic sowie Microsoft Office.
• Du besitzt fundierte Kenntnisse in einschlägigen Normen (z.B. RiLSA, StVO, AHO, HBS oder VOB).
WAS WIR DIR BIETEN:
• eine Vollzeitstelle mit 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten
• flexible Arbeitszeitmodelle ohne festgelegte Kernarbeitszeit
• mit einem ansprechenden Vergütungspaket
• 30 Tagen Erholungsurlaub
• fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
• der Einsatz innovativer und neuer Technologien
• ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich mit Deiner ganzen Persönlichkeit einbringen kannst.
Du möchtest aktiv an der Mobilitätswende für das Land Berlin arbeiten und Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewirb Dich jetzt bei uns.
Bitte beachte vor der Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber auf unserer Website https://infrasignal.berlin/datenschutz [https://infrasignal.berlin/datenschutz].
Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins - vorzugsweise per E-Mail - an:
[email protected] [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11]
Frau Linda Reimer
Personalmanagement
Rudower Chaussee 13
12489 Berlin
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88999&tc=3-11]
Frau Linda Reimer
Personalmanagement
Rudower Chaussee 13
12489 Berlin
infrasignal.berlin [https://infrasignal.berlin/]
Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.
Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.
Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.
Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine
Verkehrsplanung und Entwurfssachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer: 3800-T001
Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
• Selbständige Bearbeitung von großen und schwierigen Straßenbauvorhaben
• Planung und Entwurf von öffentlichen Straßen unter Berücksichtigung der Nutzungsanforderungen
• Vorbereitende Maßnahmen bei der Durchführung investiver Baumaßnahmen
• Beauftragen, Prüfen und Anerkennen von Leistungen externer Dienstleister bei der Vorbereitung von Straßenbaumaßnahmen auch besonders schwieriger und bedeutender Art (HOAI, LP 1 – 5)
• Aufstellen von Bauplanungsunterlagen und Erstellen von Ausschreibungsunterlagen für Straßenbaumaßnahmen schwieriger und besonders schwieriger und bedeutender Art
• Aufstellen von schwierigen Straßenbauentwürfen (Entwurfs- und Ausführungsplanung)
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Tarifbeschäftigte:
• Studienabschluss Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH) in folgenden Studiengängen:
• Bauingenieurwesen
• Wirtschaftsingenieur/in – Fachrichtung Bauwesen
• Garten- und Landschaftsbau
• Vermessung
• Verkehrsingenieurwesen
• Infrastrukturmanagement
• Verkehrsplanung
oder
Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechenden Tätigkeiten ausüben und somit die Voraussetzungen als „sonstiger Beschäftigte/r“ erfüllen
Für alle gilt:
• nachweisbare mindestens 1-jährige Erfahrung in der Anwendung von CAD und Vergabe von Planleistungen (HOAI)
Fachliche Kompetenzen:
• Umfassende Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen, wie Straßenverkehrsordnung, Berliner Mobilitätsgesetz, Berliner Straßengesetz, der AV Geh- und Radwege sowie der fuß- und radverkehrsrelevanten Vorschriften (RASt, ERA, EFA, StVO, MobGe BE)
• Kenntnisse der straßenbautechnischen Vorschriften und Richt-linien (RStO, ZTVen) und der Regelwerke für die barrierefreie Verkehrsraumgestaltung
• Grundkenntnisse des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts
• Kenntnisse der allgemeinen Bauvorschriften (GWB, VgV, VOB, UVgO, HOAI, ABau) und der haushaltsrechtlichen Vorschriften (LHO mit AV)
Außerfachliche Kompetenzen:
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung
Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• ein vergünstigtes Jobticket
• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
• Bildungsurlaub
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Wegener, Stellenzeichen: Tief FL, Tel.: 030 (90) 299 - 7750.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 11.04.2024 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufga
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Tarifliche Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Mobilitätszulage
Individuelle Personalentwicklung
Flexible Arbeitszeit
Moderner Arbeitsplatz
Kantine
Gesundheitsförderung
Als städtisches Wohnungsbauunternehmen leistet die GESOBAU mit rund 500 Mitarbeiter*innen aktiv ihren Beitrag, um in der dynamisch wachsenden Stadt Berlin auch in Zukunft bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen. Seit 2014 bauen wir wieder neu und erweitern durch Neubau und Ankauf unseren Bestand, der bis 2026 auf ca. 52.000 Wohnungen anwachsen wird. Derzeit bewirtschaften wir rund 46.000 eigene Wohnungen, vornehmlich im Berliner Norden.
Wollen auch Sie Verantwortung für Berlin übernehmen? Dann unterstützen Sie uns als
Mobilitätsmanager (m/w/d)
Vertragsart: Vollzeit - unbefristet | Arbeitsort: Stiftsweg 1, 13187 Berlin | Job-ID: 1286
Das sind Ihre Aufgaben:
* Sie entwickeln und aktualisieren Mobilitätsstrategien für die GESOBAU sowie Mobilitätsstandards für die Umsetzung in Neubau- und Bestandsobjekten
* Sie initiieren und koordinieren Projekte zu Mobilitätsmanagementvorhaben im Rahmen von Gebiets- und Bestandsentwicklungen sowie Neubau- und Modernisierungsvorhaben
* Sie entwickeln, aktualisieren und wirken mit bei der Umsetzung eines Ladeinfrastrukturkonzepts für die Umsetzung in Neubau- und Bestandsobjekten
* Sie begleiten und entwickeln Mobilitätslösungen für zukunftsfähige Quartiere (inkl. Betreuung und Initiierung von Sharing-Angeboten)
Damit können Sie uns begeistern:
* Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Mobilitätsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
* Idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Verkehrsplanung, Mobilitätsmanagement und Ladeinfrastruktur
* Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbermanagementsystem auf unserer Homepage unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die GESOBAU ist Unterzeichnerin der Unternehmensinitiative „Charta der Vielfalt“, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt (Diversity) in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen will. Wir schätzen die Vielfalt in unserem Unternehmen und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, r Orientierung und sozialer Herkunft.
Möchten Sie mehr über die ausgeschriebene Stelle oder die Zusammenarbeit innerhalb der GESOBAU erfahren? Gern geben wir Ihnen einen Einblick und stehen für Fragen zur Verfügung.
Mehr Details zu unseren Leistungen finden Sie unter www.gesobau.de
Kontaktdaten:
GESOBAU AG
Stiftsweg 1, 13187 Berlin
Jana Brockmeier, Tel.: 030 4073 2566
www.gesobau.de
Berlin
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Dich! Diese wollen wir gemeinsam mit Dir angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Straßen- und Grünflächenamt Berlin Mitte bringt im Herzen der Hauptstadt die Verkehrswende auf die Straße - und dafür suchen wir Dich! Unterstütze uns dabei, den öffentlichen Raum im Bezirk Mitte neu zu gestalten und die Lebensqualität im Zentrum Berlins nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Das Straßen- und Grünflächenamt im Bezirksamt Mitte sucht ab sofort unbefristet einen
Technische/n Tarifbeschäftigte/n in der Arbeitsgruppe "Kommunales Planungs- und Verkehrsmanagement" (m/w/d)
Kennziffer: 313/2023
Bewerbungsfrist: 12.01.2024
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Teilzeit, Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Du willst die Mobilitätswende vorantreiben und kennst dich mit Verkehrsplanung und –konzeption aus?
Du willst, dass alle Menschen selbstständig und sicher mobil sein können und sich dabei fast automatisch klimafreundlich verhalten?
Du triffst gerne abgewogene Entscheidungen und kannst faktenbasiert Fragen zum Thema Mobilität beantworten?
Dann komm zu uns ins Straßen- und Grünflächenamt und werde Teil der Gruppe
„Kommunales Planungs- und Verkehrsmanagement“!
Dein Arbeitsgebiet umfasst:
• Betreuung von Verkehrskonzepten des Bezirks, insbesondere im Zusammenhang mit dem Parkraummanagement (Projektleitung Parkraummanagementkonzepte, Vergabe und Steuerung von Planungsgutachten, Abstimmung mit anderen Behörden, Öffentlichkeitsarbeit)
• Betreuung von verkehrsträgerübergreifenden Konzepten, insbesondere im Verhältnis zum Parkraummanagement (Car Sharing und neue Kfz-Verleihsysteme, Elektromobilität:
• Ladestationen für Kfz und Pedelecs)
• Koordinierung der unterschiedlichen Interessenlagen zwischen den einzelnen Fachämtern.
• Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Planungsgutachten und Planungsleistungen,
• Abstimmung mit anderen Behörden
• Mitwirkung bei Projekten für Verkehrsanlagen (§46 HOAI) sowie Mitwirkung bei Stellungnahmen zu Planfeststellungsverfahren, Bebauungsplänen, städtebaulichen Verträgen,
• Bauanträgen und sonstigen Planungsverfahren
• Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
• Fertigung von Stellungnahmen an andere Behörden und Institutionen sowie von Beschlussvorlagen für das Bezirksamt in dem Arbeitsgebiet
• Beantwortung von Bürgeranfragen für das Arbeitsgebiet
Du hast...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
• einen Universitäts- bzw. Hochschulabschluss in einer Bau- oder Planungsdisziplin oder gleichwertige, nachzuweisende Fähigkeiten und Erfahrungen in dem Arbeitsgebiet.
Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben, Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem motivierten Team
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen , Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember, eine Jahressonderzahlung sowie eine Betriebsrente (VBL), eine derzeitige monatliche Hauptstadtzulage bis zu 150 Euro, bestehend aus einem monatlichen Zuschuss für ein Firmenticket des VBB und einem monatlichen Zulagenbetrag
• eine zentrale Lage im Herzen von Berlin mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
Findest Du Dich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) findest Du am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhälst Du auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Unsere Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Serhan
+49 30 9018 22814
Berlin
Über uns Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Berlin
Deutsche Bahn AG Leiter:in Planung Verkehrsanlagen
* Berlin
* Erschienen: 02.08.2023
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Leiter:in Planung Verkehrsanlagen (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
* Du führst das Team disziplinarisch, fachlich und dispositiv, und bist für die Auswahl und Bindung von Mitarbeitenden sowie der Sicherstellung von deren Qualifizierung und Entwicklung verantwortlich
* Dabei stellst du die Auslastung, Ressourcenplanung und -steuerung sicher und wirkst bei der strategischen Weiterentwicklung und personellen Ausgestaltung deiner Organisationseinheit mit
* Dazu gehört auch, dass du das fachspezifische Know-how in deinem Zuständigkeitsbereich in Abstimmung mit der übergeordneten Organisationseinheits-Leitung und dem Bereich Personal vorhältst und weiterentwickelst, sowie für einen Wissens- und Technologietransfer der Mitarbeitenden sorgst
* Du wirkst bei der Akquisition sowie der Vergabe von externen Leistungen für Planung, Planprüfung und Abnahme gem. VV Bau mit, erstellst aber auch Angebots- und Auftragskalkulationen sowie gewerkespezifische Leistungsbeschreibungen und Angebote
* Auch liegt das Verantworten der auftragskonformen Erbringung der Leistungen (Kosten, Termine, Qualität und Genehmigungsfähigkeit) der zugeordneten Projekte sowie die Sicherstellung der unternehmerischen Ziele in deinen Händen
Dein Profil:
* Dein Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur oder gleichwertig hast du erfolgreich beendet
* Du verfügst über langjährige Erfahrung in der Objektplanung Verkehrsanlagen in Eisenbahninfrastrukturprojekten, sowie über Kenntnisse der VOB und HOAI und der einschlägigen Vorschriften, insbesondere der eisenbahnspezifischen Regelwerke
* Deine Management- und Führungskompetenzen sind stark ausgeprägt und du verfügst über eine hohe Durchsetzungs- und Konfliktlösefähigkeit sowie gute Kommunikationsfähigkeit (auch auf Englisch)
* Mit deinem übergreifenden, bau- und infrastrukturspezifischen Fachwissen lebst du eine fachübergreifende Denk- und Arbeitsweise, die sich nicht zuletzt in deiner hoch ausgeprägten Ergebnis- und Zielorientierung sowie deinem unternehmerisches Denken widerspeigelt
* Durch die Gestaltung eines partnerschaftlichen Arbeitsumfeldes steigerst du die Effektivität deines Teams und mit deinen ytischen Fähigkeiten und deinem strukturierten Handeln erkennst du Chancen zur Flexibilität und Veränderung
Benefits:
* Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
* Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
* Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.