Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für die Stabsstelle Kreisstraßenbau, Grunderwerb und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vermessung, Geographie, Geologie, ö.ä.) (weiblich/männlich/divers) im Bereich Kreisstraßenbau und Neubau von Radwegen an Kreisstraßen in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg. Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Sieg-burg. Ihre Aufgaben • eigenverantwortliches Betreuen von Straßen- und Radwegeplanungen vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung • Koordinierung und Abstimmung der Planungen mit beteiligten Fachabteilun-gen, Dienststellen, externen Ingenieurbüros sowie sonstigen Dritten • Vorbereitung, Vergabe und Abrechnung von Verträgen nach HOAI sowie Be-treuung beauftragter externer Ingenieur- und Fachbüros • Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsverfahren nach den För-derrichtlinien FöRi-kom-Stra oder FöRi-Nah • Erstellung von Beschlussvorlagen für Fachausschüsse des Kreistages, Stel-lungnahmen zu Anträgen und Anfragen aus der Politik Ihr Profil • erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingeni-eurwesen, Vermessung, Geographie, Geologie, ö.ä. (Diplom, Bachelor oder Master) • fachliche Kompetenz in den Bereichen Entwurf und Planung von Straßen und Radwegen sowie Erfahrung in der Anwendung der damit zusammen-hängenden Regelwerke • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung • sicherer Umgang mit Microsoft-Office sowie Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen • Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements • kostengünstiger Erwerb eines Deutschlandtickets • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln • ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Stabsstelle Kreisstraßenbau, Grunderwerb und Liegenschaften - Herrn Andres, Telefon: 02241/13-2254. Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Men-schen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers ge-schlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozia-ler Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landes-gleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich. Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 14.04.2024 online unter <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID 1105942 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter <a href="www.rhein-sieg-kreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.rhein-sieg-kreis.de</a>.
Sarah Teschner
Kaiser-Wilhelm-Platz 1
53721
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721, Siegburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Siegburg
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich:
Bauingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Verantwortungsbereich
- Planung, Steuerung und Koordination von infrastrukturellen Umbau-, Neubau- und Renovierungsprojekten im Industrieumfeld - von der Konzeption bis zur Fertigstellung
- Betreuung/Steuerung von externen Beratern, Planern und von ausführenden Firmen
- Erstellung und Überprüfung von technischen Zeichnungen und Bauplänen
- Sicherstellung der Einhaltung von Bauvorschriften und Sicherheitsstandards
- Budgetierung und Kostenkontrolle von Bauprojekten
- Koordination und Überwachung der Bauausführung vor Ort
Deine Vorteile bei uns
- Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen, betriebliche Altersvorsorge u. v. m.
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Ihre Qualifikationen:
Womit du uns überzeugst
- Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur:in oder Ausbildung zum Bautechniker:in
- Erste Berufspraxis im Bereich Bautechnik im Industrieumfeld ist wünschenswert
- Grundlegende Kenntnisse im vorbeugenden und baulichen Brandschutz
- Versiert im Umgang mit MS Office sowie idealerweise mit MS Project und AutoCad
- Gutes Englisch in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise kombiniert mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online unter der Kennziffer VA99-54061-K bei Herrn Luca Derjung. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Siegburg
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für das Amt für Katasterwesen und Geoinformation bzw. für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in (der Fachrichtung Vermessungswesen, Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau, Geographie ö.ä.) für die Immobilienbewertung
(weiblich/männlich/divers)
in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg.
Der Rhein-Sieg-Kreis (etwa 600.000 Einwohner) ist einer der flächengrößten Kreise der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Siegburg.
Ihre Aufgaben
· Vorbereitung und Ausarbeitung von Gutachten über den Verkehrswert von Grundstücken und Gebäuden und Rechten an Grundstücken
· Auswertung und Analyse von Kaufverträgen bzw. der Kaufpreissammlung
· Erstellung des jährlichen Grundstücksmarktberichts
· Ableitung von Bodenrichtwerten und Immobilienrichtwerten
· Erteilung von Stellungnahmen, Auskünften und Werteinschätzungen
Ihr Profil
· Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Städtebau, Geographie)
· Kenntnisse in der amtlichen Grundstückswertermittlung bzw. Bodenordnungsrecht sowie im Planungs- und Baurecht sind wünschenswert
· wünschenswert sind Kenntnisse im Umgang mit
o der Software QGIS, ArcGIS
o der Programmiersprache „R“
o bzw. die Bereitschaft, sich in die Software-Produkte einzuarbeiten
· Interesse an neuen Techniken und an automatisierten Bearbeitungsweisen
· sehr gute Kenntnisse in MS-Office
· gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
· Kenntnisse im Katasterwesen sind von Vorteil
· Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
· ständige Fortbildungsbereitschaft
· freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Publikum
· Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung (z.B. Sitzungen des Gutachterausschusses nach Ende der Gleitzeit)
· Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit
· Pkw-Führerschein
· Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
· Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe E 11 TVöD sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
· eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
· kostengünstiger Erwerb eines Deutschlandtickets
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit
· individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
· ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
· Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Amtes für Katasterwesen und Geoinformation, Herrn Kütt, 02241/13-2812 oder an den Leiter der Abteilung Digitales Liegenschaftskataster und Grundstückswertermittlung, Herrn Baberg (Telefonnummer: 02241/13-2810).
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 19.05.2024 online unter www.interamt.de (http://www.interamt.de) , Stellen-ID 1123158 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de (http://www.rhein-sieg-kreis.de)
Siegburg
Der Rhein-Sieg-Kreis sucht für die Stabsstelle Kreisstraßenbau, Grunderwerb und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in
(der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vermessung, Geographie, Geologie, ö.ä.)
(weiblich/männlich/divers)
im Bereich Kreisstraßenbau und Neubau von Radwegen an Kreisstraßen
in Vollzeit. Der Dienstort ist Siegburg.
Der Rhein-Sieg-Kreis (über 600.000 Einwohner) ist einer der größten Kreise in
der Bundesrepublik Deutschland. Sitz der Kreisverwaltung ist die Kreisstadt Sieg-burg.
Ihre Aufgaben
• eigenverantwortliches Betreuen von Straßen- und Radwegeplanungen vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung
• Koordinierung und Abstimmung der Planungen mit beteiligten Fachabteilun-gen, Dienststellen, externen Ingenieurbüros sowie sonstigen Dritten
• Vorbereitung, Vergabe und Abrechnung von Verträgen nach HOAI sowie Be-treuung beauftragter externer Ingenieur- und Fachbüros
• Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsverfahren nach den För-derrichtlinien FöRi-kom-Stra oder FöRi-Nah
• Erstellung von Beschlussvorlagen für Fachausschüsse des Kreistages, Stel-lungnahmen zu Anträgen und Anfragen aus der Politik
Ihr Profil
• erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Bauingeni-eurwesen, Vermessung, Geographie, Geologie, ö.ä. (Diplom, Bachelor oder Master)
• fachliche Kompetenz in den Bereichen Entwurf und Planung von Straßen und Radwegen sowie Erfahrung in der Anwendung der damit zusammen-hängenden Regelwerke
• fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
• sicherer Umgang mit Microsoft-Office sowie Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
• Entgeltgruppe E 11 TVöD bzw. A 12 LBesG NRW sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten
• Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• kostengünstiger Erwerb eines Deutschlandtickets
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Stabsstelle Kreisstraßenbau, Grunderwerb und Liegenschaften - Herrn Andres, Telefon: 02241/13-2254.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises fördert die Gleichstellung aller Men-schen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen, Männern und divers ge-schlechtlichen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozia-ler Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landes-gleichstellungsgesetz findet Anwendung. Die Stellenbesetzung ist im Rahmen des Jobsharing auch in Teilzeit möglich.
Der Rhein-Sieg-Kreis nutzt für dieses Stellenbesetzungsverfahren das Online-Bewerbungsportal Interamt. Ihre Bewerbung können Sie bis zum 14.04.2024 online
unter www.interamt.de, Stellen-ID 1105942 einreichen. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Allgemeine Informationen über den Rhein-Sieg-Kreis finden Sie im Internet unter
www.rhein-sieg-kreis.de.
Siegburg
*Dafür stehst Du auf:*
· Beurteilung der FTTx-Bedarfssituation und Erarbeitung von
Lösungsvarianten mit dem Schwerpunkt des FTTx-Ausbaus nach vorgegebenen
Richtlinien
· Eigenverantwortliche Leitung bzw. Steuerung von operativen Projekten im
Zusammenhang mit dem Breitbandausbau
· Projektverantwortung und projektbegleitende Kommunikation gegenüber
Städten und Gemeinden, Kunden, Lieferanten und weiteren Prozessbeteiligten
· Konzeption und Kalkulation von Maßnahmen und Projekten im
Breitband-Bereich
· Durchführung der operativen Planung, Organisation und Überwachung von
FTTx-Passiv und Aktivnetz-Bauprojekten (Qualität, Zeit und Budget) sowie
Steuerung von ausführenden Dienstleistungspartnern
· Berichterstattung und Dokumentation über Entwicklung, Qualität, Kosten
und Projektfortschritte
· Kostenvergleiche und Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Zuge der
Ermittlung von Lösungsvarianten und unter der Berücksichtigung von
parallelen Strom- / Gas-Maßnahmen
*Das bringst Du mit:*
· Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im
technischen-naturwissenschaftlichen Bereich, z.B. Elektrotechnik oder
Bauingenieurwesen mit Kenntnissen im Breitbandausbau (FTTx) und in Smart
Grids
· Du kannst Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Projektleitung
nachweisen und hast eine fundierte Berufspraxis in der Abwicklung und
Steuerung von Projekten inkl. Lieferantenmanagement
· Du bist sicher im Umgang mit der vorhandenen IT (z.B. cable scout) und
verfügst über fundierte Kenntnisse der MS-Office Produkte sowie der
GIS-Systeme
· Du sprichst inadäquate Verhaltensweisen offen an
· Du leitest aus übergeordneten Strategien konkrete Ziele für den
eigenen Verantwortungsbereich ab und erarbeitest strukturierte, durchdachte
Konzepte zu Problemlösungen
· Du kannst Kompromisse verhandeln, ohne Dein eigenes Ziel aufzugeben
· Du bist in der Lage, aus Situationen zu lernen und Dein Verhalten
erfolgreich anzupassen
*Das bieten wir Dir:*
· Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die* Vereinbarkeit von Beruf und
Familie* für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als
zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen
Lebenslagen zu Seite
· Wir fördern Deine individuelle *Weiterbildung und -entwicklung*
· Du hast eine abwechslungsreiche Aufgabe* und *die Möglichkeit, an
*spannenden Projektarbeiten* in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken
· Wir statten Dich mit gutem *technischem Equipment* aus und bieten
flexible Arbeitsbedingungen
· *Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit: *Wir bieten Dir eine attraktive
Vergütung sowie viele Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, Zuschuss zum
Krankengeld, eine Unfallversicherung und eine betriebliche Altersversorgung