Die ejott – Evang. Jugend im Dekanat Coburg sucht ab sofort zwei Sozialarbeiter_innen (Dipl. Soz.päd oder BA) oder Erzieher_innen (m/ w/ d) für jeweils 20 Stunden in der Woche. Sie arbeiten in der gemeinwesenorientierten Kinder- und Jugendarbeit in einem Jugendtreff in Coburg, d.h.: • wöchentliche Angebote wie z.B. Spiel- und Bastelnachmittage, Fußball, Sport für Kinder, Offene Treffs für Jugendliche • unregelmäßige Angebote und Aktionen wie Eventveranstaltungen für die Zielgruppen, Kindersamstage, Medienpädagogische Angebote, gemeinsame Projekte mit anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen und mit Schulen • Angebote in den Ferien wie z.B. Ferienspaßwochen, Tagesfahrten, Ausflüge, Kindertage • Akquirierung, Betreuung und Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern • Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Coburg, den anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt und im Landkreis Coburg, den Coburger Schulen und der örtlichen Kirchengemeinde Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie: • Eine Ausbildung als Erzieher_in haben oder ein Studium der Sozialen Arbeit vorweisen können, • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen, • team- und kommunikationsfähig sind, • Eigeninitiative zeigen, • flexibel in Bezug auf die Arbeitszeit sind (auch am Abend, gelegentlich am Wochenende, Ferienzeiten) • durchsetzungsfähig, flexibel und belastbar sind und • einer christlichen Kirche angehören. Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder und der kirchlichen Dienstvertragsordnung. Beide Stellen sind ggf. miteinander kombinierbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. März 2024 per Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Ansprechpartner: ejott - Evang. Jugend im Dekanat Coburg Bastian Schober Untere Realschulstraße 3 96450 Coburg Telefonische Nachfragen gerne unter 09561 /8532811. Wir freuen uns auf Sie.
Date de début
2024-03-14
Bastian Schober
Untere Realschulstraße 3
96450
Heimatring 52, 96450, Coburg, Bayern, Deutschland
Postuler via
Coburg
Das Berufsförderungswerk Nürnberg ist ein überregionales Kompetenzzentrum für berufliche Rehabilitation in Nordbayern und bietet seinen Teilnehmern (m/w/d) eine konkrete Chance für eine neue Lebens- und Berufsperspektive.
Wir bilden (qualifizieren), trainieren, fördern, beraten und integrieren erwachsene Menschen.
Um eine wohnortnahe Rehabilitation gewährleisten zu können,**** betreibt das Berufsförderungswerk Nürnberg zusätzlich zum Hauptstandort in Nürnberg eine Vielzahl von Außenstellen in Nordbayern und Schwäbisch Hall.
Für unsere Geschäftsstelle in Coburg suchen wir ab sofort befristet einen
**Sozialpädagoge** (m/w/d) mit Lehrgangsleitungsaufgaben
Referenz-Nr. CO-1067
Einer der Schwerpunkte unserer Geschäftsstelle in Coburg liegt in der Betreuung von Maßnahmen zur beruflichen Integration von psychisch erkrankten Menschen. Hier unterstützen wir Teilnehmer (m/w/d) mit psychischer Beeinträchtigung bei der Arbeitssuche durch persönliche Beratung, Qualifizierung und die Vermittlung von Praktika.
Ihr Aufgabengebiet als Lehrgangsleiter (m/w/d) umfasst u. a.
- Berufliche Orientierung und Kompetenzanalyse
- Beratung und Krisenintervention
- Erstellung von individuellen Förderplänen
- Individuelle Unterrichtseinheiten/Förderunterricht in kleinen Gruppen/
- „Eins-zu-Eins-Gespräche“.
- Akquise von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen
- Kontakt zu Auftraggebern und Betrieben
- Handwerklich, kreatives Interesse
**Gewünschte Qualifikation:**
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Pädagogik oder vergleichbar
- Kenntnisse in verschiedenen Unterrichtsbereichen (z. B. Bewerbung, EDV und Mathematik)
- Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation oder in der Erwachsenenbildung
- Sehr gute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes
Wir bieten eine Vergütung nach dem TV-Länder, der neben einer Jahressonderzahlung, Arbeitgeberbeiträge zur Betrieblichen Altersversorgung auch einen Zuschuss zu den Vermögenwirksamen Leistungen vorsieht. Ebenfalls bieten wir ein flexibles Gleitzeitmodell, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und zum Thema Familienfreundlichkeit.
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem sozialen Unternehmen? Dann bewerben Sie sich bitte mit Angabe unserer internen Referenz-Nummer (CO-1067).
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne telefonisch zur Verfügung.
Coburg
Für unseren Bereich der Ambulanten Dienste und Betreutes Einzelwohnen Coburg suchen wir ab 01.05.2025:
eine/n Sozialpädagogenin oder vgl. Qualifikation (m/w/d)* mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 bis 30 Stunden in unbefristeter Festanstellung.
Das sind Deine Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung von Jugendlichen im Betreuten Einzelwohnen
- ambulante Hilfe im Bereich Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft
- Unterstützen der Klienten bei der Strukturierung des Alltags, der Klärung der Zukunftsperspektiven
- Engmaschige Hilfen und Beratung in Krisensituationen
- Organisation und Verwaltung des eigenen Arbeitsbereiches
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach aktuellem TVöD
- Einen attraktiven Arbeitgeber, in dem Diversität und Vielfalt willkommen ist
- Qualifizierte Einarbeitung, regelmäßige Supervision, Fortbildung, kollegiale Beratung
- Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- VAG Firmenabo oder bikeleasing oder Tankgutschein
- Betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung
- Einkaufsvorteile über den Paritätischen Wohlfahrtsverband
Du bringst mit:
- Lust auf Flexibilität, Eigenverantwortung, Kreativität und Humor
- Freude an der Reflexion des eigenen beruflichen Handelns
- Führerschein der Klasse B wünschenswert
- gute MS-Office-Kenntnisse
Unsere Hilfemaßnahmen bieten die Möglichkeit, unter aktiver Mitarbeit aller Beteiligten Perspektiven zu eröffnen und belastende Lebenssituationen zu bewältigen. Dies geschieht durch Einzel- und Familiengespräche, Freizeit- und Ferienangebote, Begleitung zu Behörden oder Vermittlung weiterführender Hilfen. Im Betreuten Wohnen spielen die Befähigung zur eigenständigen Lebensführung und die Unterstützung im Alltag eine wesentliche Rolle. Veränderungsprozesse können durch eine intensive Beziehungsgestaltung initiiert werden, deshalb begegnen wir unseren Betreuten mit Wertschätzung für ihre bisherigen Lebensstrategien.
Der Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.V. betreibt seit 1984 erfolgreich Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir sind davon überzeugt, dass motivierte Mitarbeiterinnen eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches pädagogisches Handeln sind. Deshalb bietet unsere Organisationsstruktur vielfältige Gestaltungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterinnen setzen sich mit Herzblut und Fachlichkeit für die Weiterentwicklung unseres sozialen Unternehmens ein.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Frau Balk unter 09561 51 11 10.
Sende Deine schriftliche Bewerbung bitte im PDF-Format per E-Mail an Frau Christie Balk:
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Coburg
Die GeRI gGmbH - gemeinnützige Gesellschaft für Resozialisierung und Integration mbH sucht ab 01.04.2025 im Fachbereich BEWE - Betreuungsweisungen einen
Sozialpädagogen (m/w/d) (Dipl. / B.A.)
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden zunächst befristet
Übernahme in eine unbefristete Festanstellung nicht ausgeschlossen.
Ihre Tätigkeiten umfassen:
- Betreuung und Durchführung von Weisungen nach § 10 JGG, insbesondere die Durchführung von Betreuungsweisungen bei straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden im Rahmen der bestehenden Konzeption
- Einzelfallbetreuung
- enge Netzwerkarbeit mit allen beteiligten Institutionen und Behörden
- Fall- und projektspezifische Dokumentation
- fallbezogene Umfeldarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kreativität, Wertschätzung, Ressourcenorientierung und Freude in der Arbeit mit straffälligen Jugendlichen und Heranwachsenden
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung ( in Anlehnung an TVÖD SuE)
- Transparente Strukturen, flache Hierarchien und Raum für eigene Kreativität und Entfaltung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Qualifizierte Einarbeitung
- Abwechslungsreiches Aufgabenfeld
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Mail an: [email protected]
Coburg
Sozialpädagoge (m/w/d) Im bfz Bamberg Coburg ist ab 01.01.2025 die Stelle als Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Std./Woche in Coburg zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Als Kooperationspartner der Berufsschule Coburg führen wir in mehreren Berufsintegrationsklassen Unterricht durch. Die jungen Menschen werden von uns außerdem sozialpädagogisch begleitet und unterstützt - hierfür suchen wir engagierte und motivierte Teammitglieder. Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH Coburg 15.01.2025 Aufgabengebiet Vertiefte Beratung und Betreuung der Teilnehmer*innen (individuell und in Gruppen) Motivation zu beruflicher Aus- und Weiterbildung Bewerbungstraining, Berufsorientierung Unterstützungs- und Betreuungsdienste Kontakte zu anderen Institutionen Praktikumsakquisition Administrative und organisatorische Tätigkeiten Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems Profil Studienabschluss im pädagogischen Bereich (Sozialpädagogik / Soziale Arbeit etc.) oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation bzw. Ausbildung Interkulturelle und soziale Kompetenzen Empathie, Wertschätzung Kenntnisse im Bereich Berufsorientierung und rund um das Thema Bewerbung von Vorteil Berufserfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert Kommunikationsstärke und Organisationstalent Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Engagement Führerschein und Fahrzeug von Vorteil Angebot Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht. Kontakt Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Tanja Stoppa, Tel.: +49 9561 8623-25 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Coburg
Für die Fachschule für Heilerziehungspflege sowie die Fachakademie für Sozialpädagogik in Coburg suchen wir zum 01.09.2024 Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit.
Die Stelle ist vorerst befristet, da dies von der Erteilung einer Lehrgenehmigung durch die Schulaufsichtsbehörde abhängig ist. Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten, deshalb streben wir zügig eine Entfristung an.
Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Menschen mit vergleichbaren Qualifikationen.
Unser Angebot
· Quereinstieg in den Lehrberuf
(durch unsere Arbeitgeberfinanzierte Pädagogische Fortbildungsreihe (https://www.ggsd.de/bildungsangebot/fort-weiterbildung/fortbildung-fuer-lehrer-innen-ohne-methodisch-didaktische-ausbildung) )
· Flexibilität und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung
· Umfangreiches Mitarbeiterfortbildungsprogramm
· Angebote zur Gesundheitsförderung
· 30 Urlaubstage/Jahr und bezahlte Freistellung am 15. August, 24. und 31. Dezember
Ihre Aufgaben
Sie…
· gestalten den Unterricht und geben Ihr Wissen an unsere Schüler*innen in den Fächern Praxis der Heilerziehungspflege, Sozialpädagogische Praxis sowie im Fach Praxis- und Methodenlehre weiter
· koordinieren Praxiseinsätze und betreuen unsere Schüler*innen in der praktischen Ausbildung
· erstellen und bewerten Leistungsnachweise und Prüfungen
· nehmen an Lehrer- und Prüfungskonferenzen teil
· bringen Ihre Fähigkeiten bei den vielfältigen Aufgaben unserer Schule ein
Ihr Profil
Sie…
· sind Sozialpädagoge (m/w/d) mit Diplom- oder Masterabschluss und mind. dreijähriger Berufserfahrung idealerweise im heilpädagogischen Bereich oder abgeschlossener Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder
· sind Sozialpädagoge (m/w/d) mit Bachelorabschluss und mind. dreijähriger Berufserfahrung idealerweise im heilpädagogischen Bereich sowie abgeschlossener Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
· bringen Begeisterung für den Lehrberuf mit
· haben Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, u.a. an unserer methodisch-didaktische Fortbildung
· identifizieren sich mit unserem Leitbild
Menschen mit Beeinträchtigung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Infos unter: https://karriere.ggsd.de/jobs/3807248-sozialpadagoge-m-w-d-als-lehrkraft?promotion=976432-trackable-share-link-bundesagentur
Coburg
Die ejott – Evang. Jugend im Dekanat Coburg
sucht ab sofort zwei
Sozialarbeiter_innen (Dipl. Soz.päd oder BA) oder Erzieher_innen (m/ w/ d) für jeweils 20 Stunden in der Woche.
Sie arbeiten in der gemeinwesenorientierten Kinder- und Jugendarbeit in einem Jugendtreff in Coburg, d.h.:
• wöchentliche Angebote wie z.B. Spiel- und Bastelnachmittage, Fußball, Sport für Kinder,
Offene Treffs für Jugendliche
• unregelmäßige Angebote und Aktionen wie Eventveranstaltungen für die Zielgruppen, Kindersamstage,
Medienpädagogische Angebote, gemeinsame Projekte mit anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen und mit Schulen
• Angebote in den Ferien wie z.B. Ferienspaßwochen, Tagesfahrten, Ausflüge, Kindertage
• Akquirierung, Betreuung und Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern
• Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Coburg, den anderen Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt und im Landkreis Coburg, den Coburger Schulen und der örtlichen Kirchengemeinde
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:
• Eine Ausbildung als Erzieher_in haben oder ein Studium der Sozialen Arbeit vorweisen können,
• Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringen,
• team- und kommunikationsfähig sind,
• Eigeninitiative zeigen,
• flexibel in Bezug auf die Arbeitszeit sind (auch am Abend, gelegentlich am Wochenende, Ferienzeiten)
• durchsetzungsfähig, flexibel und belastbar sind und
• einer christlichen Kirche angehören.
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder und der kirchlichen Dienstvertragsordnung.
Beide Stellen sind ggf. miteinander kombinierbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31. März 2024 per Mail an
[email protected]
Ansprechpartner:
ejott - Evang. Jugend im Dekanat Coburg
Bastian Schober
Untere Realschulstraße 3
96450 Coburg
Telefonische Nachfragen gerne unter 09561 /8532811.
Wir freuen uns auf Sie.
Coburg
Die Deutsche Angestellten-Akademie in Coburg sucht im Rahmen der Unterstützung der Erstausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen.
AUFGABEN
-----------------
Kooperation mit dem am Ausbildungsprozess Beteiligten - Organisation und Koordination des Stütz-/Förderunterrichts sowie der Dozenten - Dokumentation des gesamten Förderverlaufs, Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen
ANFORDERUNGEN
----------------------------
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik /Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) bzw. Studium der Pädagogik (Diplom, M.A., Bachelor oder Master) mit Ergänzungsschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe - sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
PERSÖNLICHE ANFORDERUNGEN
---------------------------------------------------
Gute Selbstorganisation, selbständiges Arbeiten und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen - Sicheres Auftreten - Teamfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit - Empathie für Jugendliche
Sollten Sie an dem Stellenangebot interessiert sein, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an [email protected] zu.
Coburg
Wir suchen daher ab sofort oder später
Sozialpädagoge und Pädagoge (m/w/d)
(Kennziffer: CO-UMF35-S)
für den Gruppendienst für junge Flüchtlinge an dem Standort Coburg (35 Wochenstunden)
Sie arbeiten in einer Wohngruppe in Coburg, in der verunsicherte und traumatisierte Kinder und Jugendliche betreut werden, die ihre Heimat verloren haben und nun einen sicheren Hafen suchen. Die gemeinsame Arbeit in einem multiprofessionellen Team ermöglicht Ihnen darüber hinaus Ihre außerberuflichen Fähigkeiten und Interessen einzubringen und gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.
Wir sind ein Team aus Sozialarbeiter*innen, Sozial- und Heilpädagog*innen sowie Pädagog*innen, Erzieher*innen und Psycholog*innen. Unsere Arbeit ist geprägt von Interkulturalität, Partizipation und erzieherische Kompetenz. Damit wollen wir die jungen Geflüchteten dabei unterstützen, sich eine Zukunft in unserer Gesellschaft aufzubauen.
Bei der pädagogischen Arbeit in der Wohngruppe erwarten Sie vielfältige Aufgaben:
- Sie planen und führen Einzelförderungen und Gruppenangebote durch
- Sie übernehmen die verantwortungsvolle Rolle des Mentors im Rahmen der Bezugsbetreuung für einzelne Kinder und Jugendlichen
- Sie tauschen Sich mit Schulen, Ärzten und Therapeuten aus und halten regelmäßigen Kontakt zu beteiligten Institutionen
- Sie führen die Dokumentation und erstellen die regelmäßigen Berichte und Erziehungspläne
- Sie erstellen funktionale Verhaltensanalysen und systemische Familiendiagnostiken
Wir wünschen uns Mitarbeiter (m/w/d) mit
- einer wertschätzenden und ressourcenorientierten, heilpädagogischen Grundhaltung
- der Fähigkeit, Koordinationsprozesse, Alltagsplanung und Netzwerkarbeit zu gestalten und zu managen
- Kenntnisse im Dokumentations- und Berichtswesen
- Lebensfreude und dem Wunsch, gemeinsam mit Kindern etwas zu erleben und Ziele zu erreichen
- einem Führerschein der Kl. B
Wir bieten Ihnen
- ein faires und leistungsgerechtes Gehalt/Einstiegsgehalt nach AVR Bayern
- vermögenswirksame Leistungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Beihilfeversicherung und Zulagen
- bezahlte Inhouse-Schulungen und externe Fortbildungen
- Aufstiegschancen
- Supervision
- die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem wertschätzenden multiprofessionellen Team
- bei Ortswechsel nach Coburg eine vorübergehende Wohnmöglichkeit
- Übernahme von Kinderbetreuungskosten
- flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst
- Gesunderhaltungsangebote, Sportkurse
- Mitarbeiterevents
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte schreiben Sie die Kennziffer auf Ihre Bewerbung, damit wir diese leichter zuordnen können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Erleben, Arbeiten und Lernen – Evangelische Jugendhilfe e.V.
Frau Nicole Beutling
Brücknerstraße 20, 97080 Würzburg
Tel.: 0931/250 80-23, Mail: [email protected]