Zur Verstärkung des Amtes „Bauaufsicht, Bauberatung, Bauverwaltung“ sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stelle 416/2024 - Sachbearbeitung Bauaufsicht und Bauberatung eine/n Architektin / Architekten, Ingenieurin / Ingenieur oder vergleichbare Fachrichtung (m/w/d). Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an motivierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger als auch an berufserfahrene Bewerberinnen und Bewerber. Bei Interesse wird zudem die Möglichkeit gegeben, zum 01.05.2024 oder zum 01.05.2025 den 14-monatigen Vorbereitungsdienst der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes (=Verbeamtung) als Stadtbauoberinspektoranwärter/in abzuleisten. Nach erfolgreicher Beendigung besteht dann die Möglichkeit der Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe. Auf der Stelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Aufgaben: • Bearbeitung von Anträgen auf Vorbescheid und Bauanträgen im vereinfachten Genehmigungsverfahren und Bauvorhaben in der Genehmigungsfreistellung • Beratung von Bauherrschaft sowie Planerinnen und Planern • Vorprüfung der eingegangenen Anträge auf Vollständigkeit • Bearbeitung von Anzeigen über beabsichtigte Beseitigungen • Bearbeitung von Anträgen zu Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen • Unterstützung bei der Abnahme fliegender Bauten und Unterstützung bei der Überwachung der bauordnungsbehördlichen Maßnahmen • Mitwirkung bei der Bearbeitung von Teilungsanträgen, Baulastanträgen und ordnungsbehördlichen Verfahren • Beantwortung von Anfragen anderer Ämter und Behörden sowie Abstimmung mit anderen Fachbehörden Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über ein bis zum Stellenantritt erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in den Fachrichtungen Architektur (Studienschwerpunkt Hochbau, Städtebau), Raum-/Stadtplanung, Bauingenieurwesen (Studienschwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil. Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen: • eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD-V (Ingenieur/innen) • eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung • eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V • einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens • Förderung der beruflichen Fortbildung • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte • gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, kostenfreie Parkplätze für PKWs sowie überdachte und verschließbare Abstellplätze für Fahrräder Eine besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna 2023“ bestätigt. Sonstiges: In diesem Bereich sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei der Inanspruchnahme des Angebots der Ableistung des Vorbereitungsdienstes ist für die Dauer der fachtheoretischen Ausbildung eines Teilzeitbeschäftigung ausgeschlossen. Während der fachpraktischen Zeiten ist eine Teilzeitbeschäftigung ausschließlich aus familiären Gründen (Betreuung eines minderjährigen Kindes oder Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen) möglich. Bewerbung: Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.03.2024 an Stadt Bergkamen Zentrale Dienste Rathausplatz 1 59192 Bergkamen. Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> entgegengenommen. Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Stadtplanung, Architektur, Kundenberatung, -betreuung, Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Bau- und Architektenrecht
Thomas Hartl
Rathausplatz 1
59192
Rathausplatz 1, 59192, Bergkamen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bergkamen
Bergkamen ist eine junge und lebendige Stadt im östlichen Ruhrgebiet mit rund 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Unna und liegt zwischen den Großstädten Dortmund und Hamm. Im Übergang vom Ruhrgebiet zum Münsterland vereint Bergkamen die typischen Merkmale dieser beiden Regionen. Neben interessanten Spuren des Bergbaus besticht die Stadt durch viel Grün, zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, dem maritimen Flair der Marina Rünthe und den spannenden Zeugnissen römischer Geschichte.
Nach dem Motto „Arbeiten wo andere Urlaub machen!“ befindet sich das Amt „Immobilienwirtschaft“ der Stadt Bergkamen seit letztem Jahr in modernen Räumlichkeiten direkt am größten Yachthafen in NRW, in der Marina Rünthe. In der „Immobilienwirtschaft“ erbaut ein engagiertes und motiviertes Team ein neues Fundament für die Zukunft der Stadt Bergkamen. Hierzu gehört beispielsweise der Neubau von Schulen und dem Feuerwehrgerätehaus.
Zur Verstärkung des Amtes „Immobilienwirtschaft“ sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für mehrere Stellen im Bereich der
****
Durchführung und Projektsteuerung von Hochbaumaßnahmen
****
engagierte und motivierte
Architektinnen / Architekten (m/w/d)
oder
Bautechnikerinnen / Bautechniker (Hochbau) (m/w/d).
Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen unterschiedlichster Erfahrungsstufen. Bewerbungen von Personen mit Erfahrung in der Projektleitung und Steuerung externer Büros für die Umsetzung der hiesigen Großprojekte (z.B. Neubauten von Schulen oder dem Feuerwehrgerätehaus) sind hierbei ebenso willkommen wie die Bewerbung von Personen, die ihre ersten Schritte im Berufsleben absolvieren und neue Ansätze und Impulse mitbringen.
Die Stellen umfassen insbesondere folgende Aufgaben:
· Planung, Ausschreibung und Bauleitung von städt. Hochbaumaßnahmen gemäß VOB
· Projektleitung, Kostenkontrolle und Koordination von Projekten, die im Auftrag der Stadt von Dritten durchgeführt werden
· bauliche Unterhaltung der städtischen Gebäude und Einrichtungen innerhalb eines räumlich festgelegten Zuständigkeitsbereiches
· Maßnahmenplanung, Durchführung und Begleitung von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere bei Großprojekten
· Koordination von baulichen und technischen Maßnahmen einschließlich der Überwachung und Qualitätskontrolle der Ausführung
· Abrechnungswesen und Rechnungsprüfung
Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt unter Berücksichtigung der Qualifikation und Erfahrungen der zukünftigen Stelleninhaberin / des zukünftigen Stelleninhabers vorbehalten. Die abschließende Eingruppierung richtet sich nach den tatsächlich übertragenen Aufgaben und den persönlichen Voraussetzungen.
****
Das bringen Sie mit:
· Ein abgeschlossenes Studium (Diplom / Bachelor / Master) in der Fachrichtung Architektur / Hochbau.
· Auch Bewerbungen von staatlich geprüften Bautechnikerinnen / Bautechnikern (Schwerpunkt Hochbau) werden gerne entgegengenommen.
· Von Vorteil ist eine bereits vorhandene Berufserfahrung in der Sanierung von Verwaltungs- und Bürogebäuden bzw. Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auch fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen VOB, DIN und dem Vergaberecht sowie Methoden- und Softwarekenntnisse (CAD/AVA, AutoCAD) sind gerne gesehen.
· Sie haben Freude an der Mitwirkung am Aufbau eines digitalen Gebäudemanagements sowie an der Strukturierung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen.
· Idealerweise arbeiten Sie gerne im Team, sind kommunikativ und verfügen über eine gute Organisationsfähigkeit sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit sollten für Sie ebenfalls selbstverständlich sein.
· Weiterhin sind für eine erfolgreiche Bewerbung gute Sprachkenntnisse in Deutsch sowie der Führerschein der Klasse B erforderlich.
Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen:
****
· eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Voll- oder Teilzeit
· eine Einstellung im Beamtenverhältnis im Wege der Versetzung ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ebenfalls möglich
· eine tarifgerechte Eingruppierung unter Berücksichtigung der übertragenen Aufgaben und der persönlichen Qualifikation (maximal in die Entgeltgruppe 11 TVöD-V bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW)
· eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
· eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V
· einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
· die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· die Förderung der beruflichen Fortbildung
· eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte
· gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und kostenfreie Parkplätze für PKWs
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna 2023“ bestätigt.
Sonstiges:
****
Da Vielfalt als Bereicherung verstanden wird, werden Bewerbungen unabhängig unter anderem von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt.
Weiterhin verfügt die Stadt Bergkamen über einen Gleichstellungsplan und stellt Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Die Stellen können sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Bewerbung:
****
Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Nachweis über den Studien- bzw. Ausbildungsabschluss) bis zum 09.03.2025 an
****
Stadt Bergkamen
Zentrale Dienste
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen.
Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) entgegengenommen.
Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung.
Bergkamen
Bergkamen ist eine junge und lebendige Stadt im östlichen Ruhrgebiet mit rund
50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie gehört zum Kreis Unna und liegt
zwischen den Großstädten Dortmund und Hamm. Im Übergang vom Ruhrgebiet zum
Münsterland vereint Bergkamen die typischen Merkmale dieser beiden Regionen.
Neben interessanten Spuren des Bergbaus besticht die Stadt durch viel Grün,
zahlreiche Naherholungsmöglichkeiten, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, dem
maritimen Flair der Marina Rünthe und den spannenden Zeugnissen römischer
Geschichte.
Zur Verstärkung des Amtes „Bauaufsicht, Bauberatung, Bauverwaltung“ sucht die
Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stelle
411/2024
Leitung des Sachgebietes „Bauaufsicht und Bauberatung“
eine/n
Architektin / Architekten, Ingenieurin / Ingenieur oder vergleichbare
Fachrichtung (m/w/d).
Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an erfahrene Führungskräfte als
auch an Personen, die sich neu dieser Herausforderung stellen möchten.
Auf der Stelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden
Aufgaben:
- Unterstützung der Amtsleitung und Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen
zu allen Angelegenheiten des Sachgebietes
- strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Sachgebietes,
insbesondere in Bezug auf Themen wie Digitalisierung und Prozessoptimierung in
Absprache mit der Amtsleitung
- Begleitung der Kolleginnen und Kollegen bei komplexen Rechtsfragen
- kundennahe Bauberatung sowie Verhandlungsführung auch in schwierigen Fällen
- Bearbeitung von Bauaufsichtsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad
sowie von besonderer Bedeutung (z.B. große Sonderbauten und wiederkehrende
Prüfungen)
- Freigabe von Bescheiden sowie Kontrolle der Einhaltung und Wahrung
gesetzlicher Fristen im Sachgebiet
- wertschätzende und partizipative Führung der Mitarbeitenden (aktuell 5)
Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
(Bachelor/Master/Diplom) in denFachrichtungen Architektur (Studienschwerpunkt
Hochbau, Städtebau), Raum-/Stadtplanung, Bauingenieurwesen (Studienschwerpunkt
Konstruktiver Ingenieurbau) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug
zum Stellenprofil.
Beim zusätzlichen Vorhandensein der Befähigung für die Ämtergruppe des ersten
Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes ist eine
Einstellung im Beamtenverhältnis unter Berücksichtigung der beamtenrechtlichen
Regelungen möglich.
Von Vorteil ist es weiterhin, wenn Sie bereits über Berufserfahrung im
Bereich der Bauordnung (idealerweise im kommunalen Umfeld) sowie fundierte
Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie im allgemeinen
Verwaltungsrecht und der Gefahrenabwehr verfügen.
Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen:
- eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TVöD-V (Ingenieur/innen) bzw.
die Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW
- eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V
- einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Förderung der beruflichen Fortbildung, beispielsweise durch die Teilnahme
am Lehrgang „Baugenehmigungsmanagement“ an der TH Köln
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine
qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte
- gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, kostenfreie Parkplätze für
PKWs sowie überdachte und verschließbare Abstellplätze für Fahrräder
Eine besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und
Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen
Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem
Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als„Familienfreundliches Unternehmen Kreis
Unna 2023“ bestätigt.
Sonstiges:
In diesem Bereich sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden
nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, soweit die Tätigkeit
mit einem Mindestumfang von 30 Wochenstunden erfolgt.
Bewerbung:
Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den
üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
bis zum07.04.2024 an
Stadt Bergkamen
Zentrale Dienste
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen.
Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei)
werden gerne [email protected] entgegengenommen.
Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter
der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung.
Bergkamen
Zur Verstärkung des Amtes „Bauaufsicht, Bauberatung, Bauverwaltung“ sucht die Stadt Bergkamen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stelle 416/2024 - Sachbearbeitung Bauaufsicht und Bauberatung eine/n Architektin / Architekten, Ingenieurin / Ingenieur oder vergleichbare Fachrichtung (m/w/d).
Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an motivierte Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger als auch an berufserfahrene Bewerberinnen und Bewerber.
Bei Interesse wird zudem die Möglichkeit gegeben, zum 01.05.2024 oder zum 01.05.2025 den 14-monatigen Vorbereitungsdienst der Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes (=Verbeamtung) als Stadtbauoberinspektoranwärter/in abzuleisten. Nach erfolgreicher Beendigung besteht dann die Möglichkeit der Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe.
Auf der Stelle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit folgenden Aufgaben:
• Bearbeitung von Anträgen auf Vorbescheid und Bauanträgen im vereinfachten Genehmigungsverfahren und Bauvorhaben in der Genehmigungsfreistellung
• Beratung von Bauherrschaft sowie Planerinnen und Planern
• Vorprüfung der eingegangenen Anträge auf Vollständigkeit
• Bearbeitung von Anzeigen über beabsichtigte Beseitigungen
• Bearbeitung von Anträgen zu Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen
• Unterstützung bei der Abnahme fliegender Bauten und Unterstützung bei der Überwachung der bauordnungsbehördlichen Maßnahmen
• Mitwirkung bei der Bearbeitung von Teilungsanträgen, Baulastanträgen und ordnungsbehördlichen Verfahren
• Beantwortung von Anfragen anderer Ämter und Behörden sowie Abstimmung mit anderen Fachbehörden
Eine Änderung des Aufgabenspektrums bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein bis zum Stellenantritt erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in den Fachrichtungen Architektur (Studienschwerpunkt Hochbau, Städtebau), Raum-/Stadtplanung, Bauingenieurwesen (Studienschwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Stellenprofil.
Die Stadt Bergkamen bietet Ihnen:
• eine sichere, unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit
• eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD-V (Ingenieur/innen)
• eine vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
• eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie nach dem TVöD-V
• einen jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
• die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
• Förderung der beruflichen Fortbildung
• eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team und eine qualifizierte Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte
• gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, kostenfreie Parkplätze für PKWs sowie überdachte und verschließbare Abstellplätze für Fahrräder
Eine besonderes Augenmerk wird auf die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf gelegt (insbesondere durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung). Dies wurde durch die erfolgreiche Teilnahme an dem Wettbewerb PLUSPUNKT FAMILIE 2023 als „Familienfreundliches Unternehmen Kreis Unna 2023“ bestätigt.
Sonstiges:
In diesem Bereich sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bei der Inanspruchnahme des Angebots der Ableistung des Vorbereitungsdienstes ist für die Dauer der fachtheoretischen Ausbildung eines Teilzeitbeschäftigung ausgeschlossen. Während der fachpraktischen Zeiten ist eine Teilzeitbeschäftigung ausschließlich aus familiären Gründen (Betreuung eines minderjährigen Kindes oder Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen) möglich.
Bewerbung:
Sie haben Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 31.03.2024 an
Stadt Bergkamen
Zentrale Dienste
Rathausplatz 1
59192 Bergkamen.
Bewerbungen per E-Mail (ausschließlich in einer zusammenhängenden pdf-Datei) werden gerne unter [email protected] entgegengenommen.
Für Fragen steht der Leiter der Zentralen Dienste, Herr Thomas Hartl, unter der Telefonnummer 02307/965-219 gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Stadtplanung, Architektur, Kundenberatung, -betreuung, Ausschreibung, Vergabe, Leistungsbeschreibung, Bau- und Architektenrecht