Revierleiter/-in (w/m/d) (Straßenwärtermeister/in)

ARBEIT
Vollzeit
Revierleiter/-in (w/m/d) (Straßenwärtermeister/in) in Gelsenkirchen

Revierleiter/-in (w/m/d) (Straßenwärtermeister/in) à Gelsenkirchen, Deutschland

Emploi comme Straßenwärtermeister/in à Gelsenkirchen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

 
In der Abteilung Stadtbildpflege und Reinigung sind im Bereich Straßenreinigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen, zunächst befristet für ein Jahr, zu besetzen:

Revierleiter/-in Straßenreinigung (w/m/d)*
Kennziffer: 1374 (bitte bei Bewerbung angeben)

Ihre Aufgaben
Fachliche Führung von ca. 30 Mitarbeiter/-innen (Vorarbeiter/-innen, Kraftfahrer/-innen, Gärtner/-innen und Straßenreiniger/-innen)
Organisation, Steuerung und Überwachung aller bei der Straßenreinigung und im Winterdienst operativ anfallenden Arbeiten sowie Organisation, Steuerung und Überwachung von Aufträgen und Reinigungsleistungen bei Veranstaltungen (Stadtteilfeste, Karnevalsumzüge, sportliche Großveranstaltungen, Events z. B. in der VELTINS-Arena, Demonstrationen und Kundgebungen, etc.)
Einteilung und Disposition der zugeordneten Mitarbeiter/-innen, Maschinen und Fahrzeuge
Bestellung und Organisation der Verbrauchsmittel (Werkzeuge, PSA, etc.)
Mitwirkung bei der Erstellung, Bearbeitung, Aktualisierung, Optimierung, Digitalisierung und Verwaltung von Reinigungs- und Winterdienstplänen, etc.
Zunächst unterstützende Einsatzleitung bei Winterdiensteinsätzen im Zwei-Schichtsystem
Mitwirkung bei der Organisation und Ableistung von Rufbereitschaften im Sommer- und im Winterdienst
Koordination der Urlaubsplanung, Wochenenddienste, Vertretungs- und Ersatzfahrzeugbedarfe, etc.
Anwendung diverser Softwareprodukte zur Arbeitserledigung und Dokumentation, u. a. auch von Spezialsoftware für Winterdienstleistungen, Betriebsdatenerfassungssystem, Beschwerdemanagementsystem, etc.
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeiterunterweisungen, verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten
Einarbeitung und Schulung von Mitarbeiter/-innen sowie Durchführung von Mitarbeitergesprächen
Zusammenarbeit und Unterstützung der Fachgruppenleitung und höherer Ebenen
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Ausführung weiterer Tätigkeiten und Führungsaufgaben in der Straßenreinigung
Ihr Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten entsorgungstechnischen, gärtnerischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf sowie eine damit verbundene abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in
Sie bringen eine mehrjährige Führungserfahrung aus vergleichbarer Position mit und besitzen die Fähigkeit ein Team zu motivieren und zu leiten, sowie Konflikte sachgerecht und wertschätzend zu lösen
Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in der Stadtreinigung, Grünflächenpflege, Fuhrparkdisposition, o. ä. 
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Internetrecherche, etc.) und bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich in die berufstypische Spezialsoftware einzuarbeiten
Sie sind zeitlich flexibel und können auch zu wechselnden Zeiten, bei Bedarf in den Abend- und Nachtstunden, sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten und bringen die Bereitschaft zu Mehrarbeit und Übernahme von Rufbereitschaften mit
Sie können sich sowohl sprachlich als auch schriftlich gut in Deutsch ausdrücken
Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative zählen zu Ihren Stärken
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Engagement sind für Sie selbstverständlich
Sie bringen eine positive Einstellung zum Dienst am Kunden und/oder Bürger/-in mit
Sie sind bereit an beruflichen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Sie haben Spaß am Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B (C/CE ist wünschenswert)
Wir bieten Ihnen
Einen zukunftssicheren Job in der Daseinsvorsorge mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9a des TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, berücksichtigt.
Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, tarifliche Zulagen (Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeiten, etc.) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation sowie ausgezeichnete Rahmenbedingungen, wie z. B. eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima, modernster Fuhrpark und leistungsfähige Technik
Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm
PKW- und Fahrradparkplatz auf dem Firmengelände
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Die üblichen betrieblichen Arbeitszeiten beginnen an Werktagen zwischen 5 und 7 Uhr. In der Regel dauern die Schichten von montags bis donnerstags 8,25 Stunden und freitags 6 Stunden.

Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit sind möglich und richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Arbeiten im Winterdienst in der Funktion einer/eines (zunächst unterstützenden) Einsatzleiterin/Einsatzleiters erfolgen im Schichtdienst, im Zeitraum von 3:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse und Möglichkeiten sind Ihre Arbeitszeiten flexibel vereinbar.

Ihr Einsatz erfolgt im Stadtgebiet von Gelsenkirchen. Ein entsprechender Büroarbeitsplatz wird zur Verfügung gestellt. Für dienstliche Fahrten stellen wir Ihnen einen PKW aus dem allgemeinen Fahrzeugpool zur Verfügung.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerin
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Date de début

2024-02-25

Stadt Gelsenkirchen -GELSENDIENSTE-

Herr_frau Sebastian Herr Andre Arxleben

Wickingstr. 25a

45879

Wickingstr. 25, Ückendorf, 45886, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

www.gelsendienste.de

Stadt Gelsenkirchen -GELSENDIENSTE- Logo
Publié:
2024-02-24
UID | BB-65d97e92153bf-65d97e92153c0
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Straßenwärtermeister/in

Revierleiter/-in (w/m/d) (Straßenwärtermeister/in)

Gelsenkirchen


In der Abteilung Stadtbildpflege und Reinigung sind im Bereich Straßenreinigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen, zunächst befristet für ein Jahr, zu besetzen:

Revierleiter/-in Straßenreinigung (w/m/d)*
Kennziffer: 1374 (bitte bei Bewerbung angeben)

Ihre Aufgaben
Fachliche Führung von ca. 30 Mitarbeiter/-innen (Vorarbeiter/-innen, Kraftfahrer/-innen, Gärtner/-innen und Straßenreiniger/-innen)
Organisation, Steuerung und Überwachung aller bei der Straßenreinigung und im Winterdienst operativ anfallenden Arbeiten sowie Organisation, Steuerung und Überwachung von Aufträgen und Reinigungsleistungen bei Veranstaltungen (Stadtteilfeste, Karnevalsumzüge, sportliche Großveranstaltungen, Events z. B. in der VELTINS-Arena, Demonstrationen und Kundgebungen, etc.)
Einteilung und Disposition der zugeordneten Mitarbeiter/-innen, Maschinen und Fahrzeuge
Bestellung und Organisation der Verbrauchsmittel (Werkzeuge, PSA, etc.)
Mitwirkung bei der Erstellung, Bearbeitung, Aktualisierung, Optimierung, Digitalisierung und Verwaltung von Reinigungs- und Winterdienstplänen, etc.
Zunächst unterstützende Einsatzleitung bei Winterdiensteinsätzen im Zwei-Schichtsystem
Mitwirkung bei der Organisation und Ableistung von Rufbereitschaften im Sommer- und im Winterdienst
Koordination der Urlaubsplanung, Wochenenddienste, Vertretungs- und Ersatzfahrzeugbedarfe, etc.
Anwendung diverser Softwareprodukte zur Arbeitserledigung und Dokumentation, u. a. auch von Spezialsoftware für Winterdienstleistungen, Betriebsdatenerfassungssystem, Beschwerdemanagementsystem, etc.
Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen und Mitarbeiterunterweisungen, verantwortlich für Arbeitsschutzangelegenheiten
Einarbeitung und Schulung von Mitarbeiter/-innen sowie Durchführung von Mitarbeitergesprächen
Zusammenarbeit und Unterstützung der Fachgruppenleitung und höherer Ebenen
Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen
Ausführung weiterer Tätigkeiten und Führungsaufgaben in der Straßenreinigung
Ihr Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten entsorgungstechnischen, gärtnerischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf sowie eine damit verbundene abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in
Sie bringen eine mehrjährige Führungserfahrung aus vergleichbarer Position mit und besitzen die Fähigkeit ein Team zu motivieren und zu leiten, sowie Konflikte sachgerecht und wertschätzend zu lösen
Sie haben idealerweise Grundkenntnisse in der Stadtreinigung, Grünflächenpflege, Fuhrparkdisposition, o. ä.
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, Internetrecherche, etc.) und bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich in die berufstypische Spezialsoftware einzuarbeiten
Sie sind zeitlich flexibel und können auch zu wechselnden Zeiten, bei Bedarf in den Abend- und Nachtstunden, sowie an Wochenenden und Feiertagen arbeiten und bringen die Bereitschaft zu Mehrarbeit und Übernahme von Rufbereitschaften mit
Sie können sich sowohl sprachlich als auch schriftlich gut in Deutsch ausdrücken
Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative zählen zu Ihren Stärken
Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Organisationstalent und Engagement sind für Sie selbstverständlich
Sie bringen eine positive Einstellung zum Dienst am Kunden und/oder Bürger/-in mit
Sie sind bereit an beruflichen Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Sie haben Spaß am Einsatz von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
Sie verfügen über den Führerschein der Klasse B (C/CE ist wünschenswert)
Wir bieten Ihnen
Einen zukunftssicheren Job in der Daseinsvorsorge mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes
Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden.
Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 9a des TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tariflich möglich, berücksichtigt.
Alle im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, tarifliche Zulagen (Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeiten, etc.) und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu stark vergünstigten Preisen
Ein Angebot zum Dienstrad-Leasing inklusive Arbeitgeberzuschuss
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation sowie ausgezeichnete Rahmenbedingungen, wie z. B. eine sehr moderne Arbeitsplatzausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima, modernster Fuhrpark und leistungsfähige Technik
Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsprogramm
PKW- und Fahrradparkplatz auf dem Firmengelände
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Die üblichen betrieblichen Arbeitszeiten beginnen an Werktagen zwischen 5 und 7 Uhr. In der Regel dauern die Schichten von montags bis donnerstags 8,25 Stunden und freitags 6 Stunden.

Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit sind möglich und richten sich nach den betrieblichen Erfordernissen. Arbeiten im Winterdienst in der Funktion einer/eines (zunächst unterstützenden) Einsatzleiterin/Einsatzleiters erfolgen im Schichtdienst, im Zeitraum von 3:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse und Möglichkeiten sind Ihre Arbeitszeiten flexibel vereinbar.

Ihr Einsatz erfolgt im Stadtgebiet von Gelsenkirchen. Ein entsprechender Büroarbeitsplatz wird zur Verfügung gestellt. Für dienstliche Fahrten stellen wir Ihnen einen PKW aus dem allgemeinen Fahrzeugpool zur Verfügung.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerin

Stadt Gelsenkirchen -GELSENDIENSTE-

Stadt Gelsenkirchen -GELSENDIENSTE- Logo
2024-02-24