Lehrgangsassistenz (m/w/d) (Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung)

ARBEIT
Vollzeit
Lehrgangsassistenz (m/w/d) (Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung) in Oberschleißheim

Lehrgangsassistenz (m/w/d) (Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung) à Oberschleißheim, Deutschland

Emploi comme Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung à Oberschleißheim , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen. 

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet A2 „Lebens­mittel­sicherheit und Tier­gesundheit“ sucht in Bad Kissingen, München oder Ober­schleiß­heim zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Lehrgangs­assistenz (m/w/d) 
Kennziffer 2436

Die Akademie für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (AGL) ist die zentrale Bildungs­einrichtung für die Aus-, Fort- und Weiter­bildung für den Öffentlichen Gesundheits- und Veterinär­dienst und die Lebens­mittel­überwachung in Bayern. Unter dem Dach der AGL befindet sich auch die Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt­medizin (ASUMED). Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Ober­schleiß­heim und Nürnberg. Bei der Erfüllung des Bildungs­auftrages arbeiten Mitarbeitende unterschiedlicher Berufe zusammen. Sie kommen z.B. aus der Human- und Veterinär­medizin, aus den Geistes­wissen­schaften, aus dem Media Engineering und der Verwaltung.

Das Sachgebiet A2 ist für die Aus- und Fort­bildung des Personals im öffentlichen Veterinär­dienst und in der Lebens­mittel­überwachung zuständig.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

Eigenständige Organisation der Lehrgänge der vierten Qualifikations­ebene (für Amts­tier­ärztinnen und Amts­tier­ärzte) in Zusammen­arbeit mit der Lehrgangs­leitung, insbesondere

 * Mitwirkung bei der Information und Zulassung der Lehrgangs­teilnehmenden
 * Eigenständige Teilnehmer­einschreibung und Nutzer­verwaltung auf der AGL-Lernplattform
 * Korrespondenz mit Kurs­teilnehmenden und Hilfe­stellung bei Anwender­problemen
 * Eigenständige Terminplanung der Lern­einheiten mit den Referierenden und Erstellung der Stunden­pläne
 * Eigenständige Vorbereitung der Schulungs­unterlagen für die Teilnehmenden (Anforderung und Zusammen­stellung der Skripte für den Präsenz­unterricht)
 * Eigenständige Planung und Durchführung von Video­aufzeichnungen für das Fernlernen
 * Einstellen der Fernlern-Schulungs­unterlagen auf die AGL-Lernplattform
 * Organisation und technische Begleitung der Webkonferenzen für die Live-Onlinelehre sowie bei Bedarf vorherige Einweisung der Referierenden in die Medien­technik
 * Eigenständige technische Unterstützung der Referierenden im Unterrichts­verlauf
 * Ansprechperson für Teilnehmende und Referierende in Präsenz- und Online­veranstaltungen
 * Reservierung von Räumen
 * Betreuung der Medien­technik
 * Abrechnung der Dozenten­honorare, der Reisekosten, der Saalmieten und des Skripten­drucks
 * Organisation der Durchführung von Evaluationen
 * Eigenständige Organisation und Begleitung von Exkursionen
 * Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Abwicklung der Prüfungen
 * Koordination und Unterstützung beim Qualitäts­zirkel
 * Laufende Überwachung der Mittel­ausgaben, insbesondere des Fort­bildungs­budgets des Sachgebiets
 * Koordinierung der Ermittlung des Fort­bildungs­bedarfs und Organisation der Fort­bildungs­planung in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern des StMUV, des LGL und von Regierungen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
 * Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufs­ausbildung, etwa als Büro­kauffrau / -kaufmann (m/w/d), Gesundheits­kauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Veterinär­medizinische/r Fach­angestellte/r (m/w/d), bzw. vergleichbarer oder gleich­wertiger kauf­männischer oder veterinär­medizinischer Berufs­ausbildungs­abschluss
 * Abschluss der Berufs­ausbildung mindestens mit der Note „befriedigend“
 * Freude und Interesse an der Erwachsenen­bildung
 * Sehr gute EDV-Anwender­kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
 * Organisationstalent
 * Kenntnisse in Moodle, EvaExam und Webex oder die Bereitschaft, sich in neue Online­anwendungen einzuarbeiten
 * Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeits­weise
 * Kontaktfreude, gute Umgangsformen, Kommunikations­fähigkeit sowie Freundlichkeit und Dienst­leistungs­orientierung
 * Diskretion sowie Sensibilität für den datenschutz­konformen Umgang mit personen­bezogenen Daten
 * Eine der Stelle entsprechende Teamfähigkeit und Sozial­kompetenz
 * Hohe Leistungsfähigkeit
 * Bereitschaft zu – bei Bedarf auch mehrtägigen – Dienst­reisen, in der Regel innerhalb Bayerns
 * Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau C2 nach GER) 



Von Vorteil sind

 * Erfahrung in der Veranstaltungs­organisation
 * Verwaltungskenntnisse
 * Kenntnisse in Moodle oder anderen Lern­platt­formen
 * Einschlägige Berufs­erfahrung

Ein Umfeld, das Sie begeistert
 * Vereinbarkeit von Familie und Beruf
 * 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
 * Betriebliche Altersvorsorge
 * Jahres­sonder­zahlung
 * Vermögens­wirksame Leistungen
 * Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
 * Sicherer Arbeitsplatz 
 * Ideenmanagement 
 * JobBike Bayern (Fahrrad­leasing)
 * Kantine vor Ort bzw. in der Nähe an den Standorten München und Ober­schleiß­heim
 * Kostenfreie Park­möglichkeit an den Standorten München und Ober­schleiß­heim
 * Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule an den Standorten Bad Kissingen und Ober­schleiß­heim

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf zwei Jahre befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2024-02-20

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

80538

85764, Oberschleißheim, Bayern, Deutschland

oeffentlicher-dienst.info

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Publié:
2024-02-20
UID | BB-65d4e45484862-65d4e45484863
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung

Lehrgangsassistenz (m/w/d) (Fachkraft - überbetriebliche Aus- und Weiterbildung)

Oberschleißheim


„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel­sicherheit (LGL) als inter­disziplinäre, wissen­schaftliche Fach­behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens­mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper­liches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittel­chemie, der Human- und Veterinär­medizin sowie weiteren (natur-)wissen­schaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesund­heit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucher­schutz in Bayern. Unter­stützen Sie uns hierbei an einem unserer zahl­reichen Stand­orte!

Das Sachgebiet A2 „Lebens­mittel­sicherheit und Tier­gesundheit“ sucht in Bad Kissingen, München oder Ober­schleiß­heim zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine

Lehrgangs­assistenz (m/w/d)
Kennziffer 2436

Die Akademie für Gesundheit und Lebens­mittel­sicherheit (AGL) ist die zentrale Bildungs­einrichtung für die Aus-, Fort- und Weiter­bildung für den Öffentlichen Gesundheits- und Veterinär­dienst und die Lebens­mittel­überwachung in Bayern. Unter dem Dach der AGL befindet sich auch die Akademie für Arbeits-, Sozial- und Umwelt­medizin (ASUMED). Die AGL hat Standorte in Bad Kissingen, München, Ober­schleiß­heim und Nürnberg. Bei der Erfüllung des Bildungs­auftrages arbeiten Mitarbeitende unterschiedlicher Berufe zusammen. Sie kommen z.B. aus der Human- und Veterinär­medizin, aus den Geistes­wissen­schaften, aus dem Media Engineering und der Verwaltung.

Das Sachgebiet A2 ist für die Aus- und Fort­bildung des Personals im öffentlichen Veterinär­dienst und in der Lebens­mittel­überwachung zuständig.

Vielseitige Aufgaben, die Sie heraus­fordern

Eigenständige Organisation der Lehrgänge der vierten Qualifikations­ebene (für Amts­tier­ärztinnen und Amts­tier­ärzte) in Zusammen­arbeit mit der Lehrgangs­leitung, insbesondere

* Mitwirkung bei der Information und Zulassung der Lehrgangs­teilnehmenden
* Eigenständige Teilnehmer­einschreibung und Nutzer­verwaltung auf der AGL-Lernplattform
* Korrespondenz mit Kurs­teilnehmenden und Hilfe­stellung bei Anwender­problemen
* Eigenständige Terminplanung der Lern­einheiten mit den Referierenden und Erstellung der Stunden­pläne
* Eigenständige Vorbereitung der Schulungs­unterlagen für die Teilnehmenden (Anforderung und Zusammen­stellung der Skripte für den Präsenz­unterricht)
* Eigenständige Planung und Durchführung von Video­aufzeichnungen für das Fernlernen
* Einstellen der Fernlern-Schulungs­unterlagen auf die AGL-Lernplattform
* Organisation und technische Begleitung der Webkonferenzen für die Live-Onlinelehre sowie bei Bedarf vorherige Einweisung der Referierenden in die Medien­technik
* Eigenständige technische Unterstützung der Referierenden im Unterrichts­verlauf
* Ansprechperson für Teilnehmende und Referierende in Präsenz- und Online­veranstaltungen
* Reservierung von Räumen
* Betreuung der Medien­technik
* Abrechnung der Dozenten­honorare, der Reisekosten, der Saalmieten und des Skripten­drucks
* Organisation der Durchführung von Evaluationen
* Eigenständige Organisation und Begleitung von Exkursionen
* Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Abwicklung der Prüfungen
* Koordination und Unterstützung beim Qualitäts­zirkel
* Laufende Überwachung der Mittel­ausgaben, insbesondere des Fort­bildungs­budgets des Sachgebiets
* Koordinierung der Ermittlung des Fort­bildungs­bedarfs und Organisation der Fort­bildungs­planung in Abstimmung mit Vertreterinnen und Vertretern des StMUV, des LGL und von Regierungen

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
* Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufs­ausbildung, etwa als Büro­kauffrau / -kaufmann (m/w/d), Gesundheits­kauffrau / -kaufmann (m/w/d) oder Veterinär­medizinische/r Fach­angestellte/r (m/w/d), bzw. vergleichbarer oder gleich­wertiger kauf­männischer oder veterinär­medizinischer Berufs­ausbildungs­abschluss
* Abschluss der Berufs­ausbildung mindestens mit der Note „befriedigend“
* Freude und Interesse an der Erwachsenen­bildung
* Sehr gute EDV-Anwender­kenntnisse in gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
* Organisationstalent
* Kenntnisse in Moodle, EvaExam und Webex oder die Bereitschaft, sich in neue Online­anwendungen einzuarbeiten
* Selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeits­weise
* Kontaktfreude, gute Umgangsformen, Kommunikations­fähigkeit sowie Freundlichkeit und Dienst­leistungs­orientierung
* Diskretion sowie Sensibilität für den datenschutz­konformen Umgang mit personen­bezogenen Daten
* Eine der Stelle entsprechende Teamfähigkeit und Sozial­kompetenz
* Hohe Leistungsfähigkeit
* Bereitschaft zu – bei Bedarf auch mehrtägigen – Dienst­reisen, in der Regel innerhalb Bayerns
* Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprach­niveau C2 nach GER)



Von Vorteil sind

* Erfahrung in der Veranstaltungs­organisation
* Verwaltungskenntnisse
* Kenntnisse in Moodle oder anderen Lern­platt­formen
* Einschlägige Berufs­erfahrung

Ein Umfeld, das Sie begeistert
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Tage Urlaub plus Heilig­abend und Silvester arbeits­frei
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahres­sonder­zahlung
* Vermögens­wirksame Leistungen
* Fort- und Weiterbildungs­akademie Inhouse
* Sicherer Arbeitsplatz
* Ideenmanagement
* JobBike Bayern (Fahrrad­leasing)
* Kantine vor Ort bzw. in der Nähe an den Standorten München und Ober­schleiß­heim
* Kostenfreie Park­möglichkeit an den Standorten München und Ober­schleiß­heim
* Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule an den Standorten Bad Kissingen und Ober­schleiß­heim

Beschäftigungs­verhältnis / Bewertung

Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines auf zwei Jahre befristeten tarif­rechtlichen Arbeits­verhältnisses. Eine unbefristete Anschluss­beschäftigung wird bei Bewährung angestrebt. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2024-02-20