Ausbildung 2024 - Fachlagerist (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 - Fachlagerist (m/w/d) in Oberteuringen

Ausbildung 2024 - Fachlagerist (m/w/d) à Oberteuringen, Deutschland

Emploi comme Fachlagerist/in à Oberteuringen , Baden-Württemberg, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Lagerbereich wird bei Vöhringer Logistik von den Fachlageristen/innen in bester Ordnung gehalten. Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Danach lagern sie die Güter art- und umweltgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Gibt es etwas zu beanstanden, informieren sie den Auftraggeber oder bereiten die Rückgabe vor. Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Bestand und führen Maßnahmen der Bestandspflege durch. Für den Warenausgang verpacken sie die Güter, erstellen Begleitpapiere und stellen Ladeeinheiten zusammen. Zu ihren Arbeitsgeräten gehören Hubwagen, Gabelstapler, Hochregalstapler, aber auch Arbeitsmittel Telefon, Waagen, Zähleinrichtungen und andere Lagerhilfsmittel. 

So läuft die Ausbildung ab: Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Praktisch ausgebildet wird im Betrieb, die Theorie wird in der Berufschule ein- bis zweimal wöchentlich erworben. Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und körperliche Fitness, denn trotz aller technischer Hilfsmittel wird sich im Lager der Zukunft das Tragen und Heben von Waren nicht vermeiden lassen. Nach Ausbildungsabschluss kann die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik fortgesetzt werden. Fachlagerist/in haben sichere Arbeitsplätze und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn qualifizierte Mitarbeiter im Lagerbereich werden immer wichtiger denn je sein.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Baden-Württemberg
Deutschland

Date de début

2024-08-31

Langues requises
Deutsch

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG

Frau Luzia Baur

Säntisstr. 50

88094

Säntisstr. 50, Bitzenhofen, 88094, Oberteuringen, Baden-Württemberg, Deutschland

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG Logo
Publié:
2024-02-14
UID | BB-65ccf958c2844-65ccf958c2845
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung 2026 - Fachlagerist (m/w/d)

Oberteuringen

Der Lagerbereich wird bei Vöhringer Logistik von den Fachlageristen/innen in bester Ordnung gehalten. Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Danach lagern sie die Güter art- und umweltgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Gibt es etwas zu beanstanden, informieren sie den Auftraggeber oder bereiten die Rückgabe vor. Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Bestand und führen Maßnahmen der Bestandspflege durch. Für den Warenausgang verpacken sie die Güter, erstellen Begleitpapiere und stellen Ladeeinheiten zusammen. Zu ihren Arbeitsgeräten gehören Hubwagen, Gabelstapler, Hochregalstapler, aber auch Arbeitsmittel Telefon, Waagen, Zähleinrichtungen und andere Lagerhilfsmittel.

So läuft die Ausbildung ab: Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Praktisch ausgebildet wird im Betrieb, die Theorie wird in der Berufschule ein- bis zweimal wöchentlich erworben. Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und körperliche Fitness, denn trotz aller technischer Hilfsmittel wird sich im Lager der Zukunft das Tragen und Heben von Waren nicht vermeiden lassen. Nach Ausbildungsabschluss kann die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik fortgesetzt werden. Fachlageristen/innen haben sichere Arbeitsplätze und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn qualifizierte Mitarbeiter im Lagerbereich werden immer wichtiger denn je sein.

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG Logo
2025-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung 2024 - Fachlagerist (m/w/d)

Oberteuringen

Der Lagerbereich wird bei Vöhringer Logistik von den Fachlageristen/innen in bester Ordnung gehalten. Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Danach lagern sie die Güter art- und umweltgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Gibt es etwas zu beanstanden, informieren sie den Auftraggeber oder bereiten die Rückgabe vor. Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Bestand und führen Maßnahmen der Bestandspflege durch. Für den Warenausgang verpacken sie die Güter, erstellen Begleitpapiere und stellen Ladeeinheiten zusammen. Zu ihren Arbeitsgeräten gehören Hubwagen, Gabelstapler, Hochregalstapler, aber auch Arbeitsmittel Telefon, Waagen, Zähleinrichtungen und andere Lagerhilfsmittel.

So läuft die Ausbildung ab: Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Praktisch ausgebildet wird im Betrieb, die Theorie wird in der Berufschule ein- bis zweimal wöchentlich erworben. Einstellungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss und körperliche Fitness, denn trotz aller technischer Hilfsmittel wird sich im Lager der Zukunft das Tragen und Heben von Waren nicht vermeiden lassen. Nach Ausbildungsabschluss kann die Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik fortgesetzt werden. Fachlagerist/in haben sichere Arbeitsplätze und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, denn qualifizierte Mitarbeiter im Lagerbereich werden immer wichtiger denn je sein.

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG

Vöhringer Logistik GmbH & Co. KG Logo
2024-02-14