Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können. An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist am Institut für Projektorientierte Lehre (Ipro-L) am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung - befristet bis zum 31.08.2026 - zu besetzen: Media-Marketing-Manager*in im Bereich Ehrenamtliches Engagement (entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50%) Kennziffer Ipro-L 7 „MIINTER“ ist ein Projekt zur Förderung ehrenamtlichen Engagements von Schülerinnen. Dabei werden Erkenntnisse der Motivationsforschung angewendet. Schülerinnen erfahren ihre Selbstwirksamkeit und lernen sich auf ihre Weise sozial zu engagieren. Ihre Aufgaben: Leitung der medialen Marketingaktivitäten Akquise von prominenten Fördernden des Ehrenamt-Projektes und Aufbau eines Netzwerkes Eigenständige Konzipierung innovativer Marketingkonzepte und deren Evaluierung Aufbau und Verantwortung der Social-Media-Aktivitäten Wissenschaftliche Dokumentation und Präsentation Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) der Wirtschafts- oder Medienwissenschaften Erfahrungen im Bereich Marketing und im Umgang mit prominenten Persönlichkeiten Freude an der Kommunikation und am Umgang mit prominenten Persönlichkeiten Kommunikatives Geschick, Begeisterungsfähigkeit und selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise Reisebereitschaft Wünschenswert sind bereits vorhandene Kontakte zu prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Sport und Politik Wünschenswert sind Erfahrungen als Influencer*in mit entsprechender Social-Media-Reichweite Wir bieten Ihnen: Betriebliche Altersvorsorge Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.) Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Manfred Hoogestraat (E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) und seitens des Kooperationspartners Frau Svenja Pratska (E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) zur Verfügung. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.02.2024 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an: Hochschule Emden/Leer Personalabteilung Constantiaplatz 4 26723 Emden <a href="www.hs-emden-leer.de" target="_blank" rel="nofollow">www.hs-emden-leer.de</a>
26723
26723, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Emden, Ostfriesland
Bodenständig, friesisch, authentisch – und in einer Spitzenposition, wenn es um zukunftsweisende Innovationen geht: Die Hochschule Emden/Leer ist Impulsgeberin für die Region. An vier Fachbereichen engagieren wir uns mit ca. 430 Beschäftigten und 4.700 Studierenden in praxisnahen Projekten für neue, nachhaltige Entwicklungen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Bei uns sind Sie „ganz nah dran“ – an Praxis und Perspektiven, Vielfalt und Verbindungen. Entscheiden auch Sie sich für eine Arbeitgeberin, bei der Sie wirklich etwas bewegen und Ihre Ideen von einer modernen Hochschule einbringen können.
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist am Institut für Projektorientierte Lehre (Ipro-L) am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung - befristet bis zum 31.08.2026 - zu besetzen:
Media-Marketing-Manager*in im Bereich Ehrenamtliches Engagement
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50%)
Kennziffer Ipro-L 7
„MIINTER“ ist ein Projekt zur Förderung ehrenamtlichen Engagements von Schülerinnen. Dabei werden Erkenntnisse der Motivationsforschung angewendet. Schülerinnen erfahren ihre Selbstwirksamkeit und lernen sich auf ihre Weise sozial zu engagieren.
Ihre Aufgaben:
Leitung der medialen Marketingaktivitäten
Akquise von prominenten Fördernden des Ehrenamt-Projektes und Aufbau eines Netzwerkes
Eigenständige Konzipierung innovativer Marketingkonzepte und deren Evaluierung
Aufbau und Verantwortung der Social-Media-Aktivitäten
Wissenschaftliche Dokumentation und Präsentation
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) der Wirtschafts- oder Medienwissenschaften
Erfahrungen im Bereich Marketing und im Umgang mit prominenten Persönlichkeiten
Freude an der Kommunikation und am Umgang mit prominenten Persönlichkeiten
Kommunikatives Geschick, Begeisterungsfähigkeit und selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Wünschenswert sind bereits vorhandene Kontakte zu prominenten Persönlichkeiten aus Musik, Sport und Politik
Wünschenswert sind Erfahrungen als Influencer*in mit entsprechender Social-Media-Reichweite
Wir bieten Ihnen:
Betriebliche Altersvorsorge
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Dr. Manfred Hoogestraat (E-Mail: [email protected]) und seitens des Kooperationspartners Frau Svenja Pratska (E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.02.2024 online über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Personalabteilung
Constantiaplatz 4
26723 Emden
www.hs-emden-leer.de