Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung. Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) am Gymnasium in Nieder-Olm innerhalb der Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement“, Fachbereich „Gebäudemanagement“ zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem: • Ausführung von Arbeiten im Rahmen der Bauunterhaltung des Schulgebäudes und der Schulanlagen • Pflege und Sauberhalten der Außenanlage, Winterdienst • Überwachung der Reinigungsarbeiten sowie • Bedienung der Heizungsanlage Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen/technischen Bereich, bevorzugt als Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Schreinerin/Schreiner (m/w/d) oder Malerin/Maler (m/w/d). Voraussetzung für die Tätigkeit ist der Führerschein Klasse BE. Sie sollten über Ihren erlernten Beruf hinaus auch in anderen Gewerken versiert sein, um ein möglichst breites Spektrum der Gebäudeunterhaltung abzudecken. Vorausgesetzt wird ebenfalls besondere Belastbarkeit, Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Wünschenswert wäre ein Wohnsitz in Schulnähe. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD und die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich. Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht. Bewerbungen werden bis zum 21.01.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.
Date de début
2024-01-10
Herr_frau Personalabteilung Bewerbungsmanagement
Konrad-Adenauer-Str. 34
55218
Nieder-Olm, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Postuler via
Nieder-Olm
Du kannst gut mit technischen Geräten umgehen, also auch wirklich ihrem Zweck entsprechend?
Du siehst eine kaputte Glühbirne von ganz allein und wechselst Sie auch dann völlig unaufgefordert gegen eine neue aus?!
Schwitzen oder auch mal frieren sind für dich kein Weltuntergang?
"Top Motivation" ist nicht etwas was du aus einer Bewerbungsvorlage abgeschrieben hast, sondern etwas was wirklich in dir steckt?
Du siehst die Arbeit und kannst wirklich selbstständig arbeiten ohne dass man dir täglich alles neu erklären muss?
Und gut anpacken kannst du auch?
Optimal, dann brauchst du nur noch eine
• Fahrerlaubnis (ZWINGEND ERFORDERLICH!)
• handwerkliches Geschick
• technisches Verständnis
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und
• die nötige Teamfähigkeit um ein Spitzenteam zu ergänzen.
Und entgegengesetzt dem Standard, wie es in den meisten Ausschreibungen steht, sind wir wirklich ein tolles und vor allem familiäres Team.
Was wir Dir dafür bieten?
- neben dem großartigen Arbeitsklima in einem tollen Team
- Fest zugeteilte Objekte
- Pünktliche Bezahlung
- Das Arbeitsmaterial
- Und on top ein Firmenfahrzeug
• Stundenlohn je nach Qualifizierung •
••• Arbeitsort: Nieder-Olm und Mainz
••• Arbeitszeit ca. 20 - 25 Std. pro Woche
••• Arbeitsbeginn ca. 7/8 Uhr
Das Aufgabenfeld umfasst die allgemeinen Hausmeistertätigkeiten, sowie die Straßenreinigung, die technische Überwachung der Anlage, die allgemeine Grünpflege und den Winterdienst.
Du bist was wir suchen und hast echt Bock auf eine neue Herausforderung?
Dann schick uns eine Mail an:
[email protected]
Und wir melden uns umgehend bei Dir zurück!
Wir freuen uns von Dir zu hören.
Das Team von Hecker Homeservice
Nieder-Olm
Die Stadt Nieder-Olm sucht zum 1. Juli 2025 eine*n
Hausmeister*in (m/w/d)
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete, sozialversicherungspflichtige
Stelle in Vollzeit (39 Std./Woche) innerhalb eines Hausmeister-Teams.
Wir wünschen uns:
- Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick (eine erfolgreich
abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung ist von Vorteil)
- Einsatzbereitschaft auch über die normalen Dienstzeiten hinaus zu Abend-,
Nacht- und Wochenendzeiten
- PKW-Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiales, freundschaftliches Miteinander
- Leistungsgerechte Vergütung sowie leistungsorientierte Prämien
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung zur Vereinbarkeit von Familie und
Beruf (Kindertagesstätte, Betreuungsangebote, Ferienprogramm-Teilnahme etc.)
- Viel Raum für die Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche
Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing, kostenlose
Getränke)
- Regelmäßige und kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten
- Mögliche Bereitstellung von dienstlichen Endgeräten, wie z.B. Smartphone
oder Tablet
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung der Liegenschaften der Stadt Nieder-Olm (Ludwig-Eckes-Halle,
Heinz-Kerz-Halle, Kindertagesstätten)
- Ausführung von Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen in den
Liegenschaften der Stadt Nieder-Olm (bei Bedarf ab 5 Uhr Dienstbeginn)
- Beaufsichtigung der Mängelbeseitigung durch Dritte
- Schnee- und Laubbeseitigung sowie Abstreuen bei Glätte
- Feststellung von baulichen Schäden, Mängeln an Einrichtungsgegenständen und
Außenspielgeräten
- Bereitstellung der Hallen bei Veranstaltungen
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TVöD bis zur
Entgeltgruppe 5.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ludwig ([email protected]) oder Frau
Vorndran (06136 69 11114) gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen im pdf-Format richten Sie bitte
bis zum21.04.2025 per Mail an [email protected] bzw. per Post an:
Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm
Personalangelegenheiten
Kennwort „Hausmeister/in“
Pariser Str. 110
55268 Nieder-Olm
Bei schriftlicher Bewerbung bitten wir Sie, Ihre Unterlagen nur als Kopien
(ohne Bewerbungsmappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine
datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Verfahrens wird garantiert.
Die Stadt Nieder-Olm fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig
von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion,
der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d.
Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Besetzung
der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Nieder-Olm
Mitarbeiter in der Grünpflege gesucht (m/w/d)
Du kannst gut mit Gartengeräten umgehen, also auch wirklich ihrem Zweck entsprechend ?
Schwitzen ist für dich kein Untergang ?
Bei Regen läutest du nicht den Feierabend ein ?
"Top Motivation" ist nicht etwas was du aus einer Bewerbungsvorlage abgeschrieben hast, sondern etwas was wirklich in dir steckt ?
Du siehst die Arbeit und das Unkraut selbst ohne dass man dir beides mit Neonfarbe markieren muss?
Und gut anpacken kannst du auch?
Optimal, dann brauchst du nur noch eine Fahrerlaubnis und die nötige Teamfähigkeit um ein Spitzenteam zu ergänzen.
Und entgegengesetzt dem Standard, wie es in den meisten Ausschreibungen steht, sind wir wirklich ein tolles und vor allem familiäres Team
Was wir dir dafür bieten?
- neben dem großartigen Arbeitsklima in einem tollen Team
- Pünktliche Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten, nach Absprache
- Das Arbeitsmaterial
- Und on Top ein Firmenfahrzeug
Das Aufgabenumfeld umfasst die allgemeine Grünpflege wie Hecken schneiden, Rasen mähen, Unkraut entfernen etc. sowie den Winterdienst in den kalten Monaten.
Du bist was wir suchen und hast echt Bock auf eine neue Herausforderung?
Dann schick uns eine WhatsApp an die
0160/93116726
Und wir melden uns umgehend bei Dir zurück!
Wir freuen uns von Dir zuhören.
Das Team von Hecker Homeservice
Kontaktdaten:
Hecker Homeservice
Mittelgasse 17
55270 Ober Olm
0160/93116726
Nieder-Olm
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister. Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)
am Gymnasium in Nieder-Olm innerhalb der Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement“, Fachbereich „Gebäudemanagement“ zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
• Ausführung von Arbeiten im Rahmen der Bauunterhaltung des Schulgebäudes und der
Schulanlagen
• Pflege und Sauberhalten der Außenanlage, Winterdienst
• Überwachung der Reinigungsarbeiten sowie
• Bedienung der Heizungsanlage
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen/technischen Bereich, bevorzugt als Anlagenmechanikerin/Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d), Elektronikerin/Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Schreinerin/Schreiner (m/w/d) oder Malerin/Maler (m/w/d). Voraussetzung für die Tätigkeit ist der Führerschein Klasse BE.
Sie sollten über Ihren erlernten Beruf hinaus auch in anderen Gewerken versiert sein, um ein möglichst breites Spektrum der Gebäudeunterhaltung abzudecken. Vorausgesetzt wird ebenfalls besondere Belastbarkeit, Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Wünschenswert wäre ein Wohnsitz in Schulnähe.
Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD und die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 21.01.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.