Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sind zum 01.08.2024 Ausbildungsplätze zu besetzen: 2 Auszubildende zur/zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) Der Ausbildungsort ist Stralsund. Referenzcode der Ausschreibung 20240001_9300 Dafür brauchen wir Sie: Die Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in erfolgt in der Ausbildungswerkstatt und beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B. die Wartung und Modernisierung der Schifffahrtszeichen, das Schweißen von Komponenten, das Errichten und Warten von Maschinen und Anlagen, das Prüfen auf Funktionalität und Sicherheit, das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Stralsund. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Stralsund und in Rostock stattfinden. Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: * Mindestens Mittlere Reife * Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik * Farbunterscheidungsvermögen * Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER) Das wäre wünschenswert: * Handwerklich-technisches Verständnis * Logisches und visuelles Denkvermögen * Sorgfältiges und präzises Arbeiten * Team- und Kommunikationsfähigkeit Das bieten wir Ihnen: * Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung * Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig ab 01.03.2024: 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto monatlich 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto monatlich 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto monatlich 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto monatlich * Jahressonderzahlung im November jeden Jahres * 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr * Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen * Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort * Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel * Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) * Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch) Besondere Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen: Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.02.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20240001_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumsnachweise) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch. Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:4) Ansprechpersonen: Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee Frau Vorbau, Tel.-Nr. 03831 249-122, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
Date de début
2024-08-01
Am Mainzer Tor 1
26382
Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
Postuler via
Stralsund
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Ostsee** sucht **zum 01.08.2025**
#
2 Auszubildende zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker (m/w/d)
**Der Ausbildungsort ist Stralsund.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20250223_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Die Ausbildung zur Industriemechanikerin/ zum Industriemechaniker erfolgt in einer Ausbildungswerkstatt und beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B.
die Wartung und Modernisierung der Schifffahrtszeichen, das Schweißen von Komponenten, das Einrichten und Warten von Maschinen und Anlagen, das Prüfen auf Funktionalität und Sicherheit, das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen. Des Weiteren vermitteln wir Kenntnisse und Fertigkeiten in den Zerspannungsverfahren Drehen und Fräsen. Dies erfolgt unter anderem an modernen CNC-Werkzeugmaschinen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung findet in einer Ausbildungswerkstatt in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Stralsund. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Stralsund und in Rostock stattfinden.
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Mindestens Mittlere Reife
- Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
- Farbunterscheidungsvermögen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER)
**Das wäre wünschenswert:**
- Handwerklich-technisches Verständnis
- Logisches und visuelles Denkvermögen
- Sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
**Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig ab 01.03.2024:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto monatlich
- Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 23,27 Euro im Monat
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen:**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 28.02.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20250223_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumsnachweise**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse“** Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:4)
**Ansprechpersonen:**
Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stellenausschreibung erhalten Sie im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee von Herrn Frank Krüger (Tel. 03831 249-550). Für alle weiteren Fragen in Bezug auf die Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Maria Vorbau (Tel. 03831 249-122) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-ostsee.wsv.de und http://www.bav.bund.de
Stralsund
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrt Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sind zum 01.08.2024 Ausbildungsplätze zu besetzen:
2 Auszubildende zur/zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist Stralsund.
Referenzcode der Ausschreibung 20240001_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Die Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in erfolgt in der Ausbildungswerkstatt und beinhaltet vielfältige und interessante Tätigkeiten, wie z.B. die Wartung und Modernisierung der Schifffahrtszeichen, das Schweißen von Komponenten, das Errichten und Warten von Maschinen und Anlagen, das Prüfen auf Funktionalität und Sicherheit, das Erstellen und Aktualisieren von Dokumentationen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Stralsund statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Stralsund. Die überbetriebliche Ausbildung wird in Stralsund und in Rostock stattfinden.
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Mindestens Mittlere Reife
* Mindestens befriedigende Noten in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik
* Farbunterscheidungsvermögen
* Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Muttersprache oder min. Niveau C1 (GER)
Das wäre wünschenswert:
* Handwerklich-technisches Verständnis
* Logisches und visuelles Denkvermögen
* Sorgfältiges und präzises Arbeiten
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
* Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
* Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil Berufsbildungsgesetz (BBiG), gültig ab 01.03.2024:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto monatlich
4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 € brutto monatlich
* Jahressonderzahlung im November jeden Jahres
* 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
* Gewährung einer Zulage zu vermögenswirksamen Leistungen
* Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
* Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
* Bereitstellung der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
* Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (beim ersten Versuch)
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen:
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.02.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20240001_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Schulzeugnisse sowie ggf. Praktikumsnachweise) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss mit Ausprägung der Durchschnittsnote, sofern vorhanden und die Noten der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,
Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:805BHF2) (BG:4)
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee Frau Vorbau,
Tel.-Nr. 03831 249-122, zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-ostsee.de oder http://www.bav.bund.de.
Stralsund
Industriemechaniker (m/w/d)
Standort: Stralsund
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Meine Hände sind nicht dreckig, das sind Fingerfarben für echte Männer!
Akzent - schafft Perspektiven mit Respekt, Anerkennung & Wertschätzung!
Wir suchen genau DICH als Industriemechaniker (m/w/d) in Stralsund
Einstieg: sofort oder nächstmöglich auf Vollzeit
per Arbeitnehmerüberlassung
Darauf darfst du Dich freuen:
- BAP/DGB Tarifgemeinschaft, je nach Qualifikation & Berufserfahrung - übertarifliche Bezahlung möglich
- Unbefristete Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
- Speziell für Dich ausgewählte Einrichtungen
- kostenfreie Arbeitskleidung bei Bedarf
- Feste Ansprechpartner für alle Anliegen & regelmäßige Austauschrunden
- Hohe Übernahmechance beim Einsatzunternehmen
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder einem artverwandten Beruf
- Warten & Instandhalten verschiedener Werkzeugmaschinen & Produktionsanlagen
- Austausch & Funktionsprüfung defekter Bauteile
- erste Berufserfahrungen wünschenswert
Was Du dafür tun musst:
Sich einfach über einen der untenstehenden Kanäle bei uns bewerben.
Nutze auch gerne die Möglichkeit der Schnellbewerbung über deinen Lieblingsmessenger an 01744230617.
Besuche uns auch gerne spontan!! – Jeden Mittwoch von 09.00 Uhr -16.00 Uhr stehen unsere Türen gerne für Dich offen!
Fragen? Melde Dich bei uns!!
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!!
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Michelle Yvette Tiedemann
Scheelestr. 9
18435 Stralsund
Telefon: 038312033582
Mobil: 01744230617
[email protected]
www.akzent-personal.de
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten über E-Mail als unsicher eingestuft wird. Bitte achten Sie darauf, dass sie lediglich dann Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden, wenn sie das Risiko als gering einschätzen. Gerne können Sie weitere Unterlagen, wie zum Beispiel medizinische Gutachten, ärztliche Bescheinigungen, die Sie nicht per E-Mail versenden möchten, per Post zuschicken oder bei dem Vorstellungsgespräch nachreichen.
Tarifvertrag: BAP/DGB
Stralsund
Industriemechaniker (m/w/d)
Standort: Stralsund
Anstellungsart(en): Vollzeit
Wir von AXIOM
Die Axiom Nord GmbH Personaldienstleistung ist seit über 20 Jahren als regionales, modernes und mittelständisches Dienstleistungsunternehmen ein kompetenter Partner für Industrie und Handwerk im Nordosten Deutschlands. Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Job und möchten Ihre Qualitäten unter Beweis stellen?
Wir finden den Job, der Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten am besten entspricht – in einem Berufsfeld, das Ihnen liegt. Wir kümmern uns.
AXIOM Personaldienstleistung – Flexibel agieren „alle 10 Minuten vermitteln wir einen Job“
Für unseren Kunden in Grimmen suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen
Industriemechaniker (m/w/d/)
Diese Stelle ist unbefristet und kann sofort besetzt werden.
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- tarifliche Bezahlung - wöchentliche Abschlagszahlung möglich
- Tarifliche Lohnerhöhung
- 25-30 Urlaubstage je nach Betriebszugehörigkeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Persönliche Betreuung durch das AXIOM Team
- Arbeitsschutzkleidung und Werkzeug
- Mitarbeiterbonussystem
- Urlaubsanträge, Entgeltnachweise per App
Ihre Aufgaben:
- Bauteile und Geräteteile herstellen und vormontieren
- Gefertigte Bauteile, Normteile und fertige Bau- und Zubehörteile zu festen und beweglichen Metallkonstruktionen montieren
- Endmontage
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ausführen
- Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- Arbeitsergebnisse kontrollieren und beurteilen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Metallbauer, Schlosser o.ä. Beruf
- Berufserfahrung im o.g. Bereich wünschenswert
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kundenorientierte, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Führerschein und Pkw von Vorteil
Bewerben Sie sich
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail über [email protected],
oder kontaktieren Sie uns unkompliziert per WhatsApp unter +49151 14251671.
Wird die Rücksendung der schriftlich eingereichten Bewerbungsunterlagen gewünscht, ist ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Firma: Axiom Nord GmbH Personaldienstleistung
Adresse: 18437 Stralsund, Martinsgarten 10
Name: Herr Thomas Seewald
Telefonnummer: 03831 284930
Mobil: 0151 14251671
WhatsApp: 49151 14 25 16 71
E-Mail: [email protected]
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ/DGB
Stralsund
Lust auf was Neues?
Akzent - schafft Perspektiven mit Respekt, Anerkennung & Wertschätzung!
Wir suchen genau DICH als Industriemechaniker (m/w/d) in Stralsund
Einstieg: sofort oder nächstmöglich
per Arbeitnehmerüberlassung
Darauf darfst du Dich freuen:
- BAP/DGB Tarifgemeinschaft, je nach Qualifikation & Berufserfahrung - übertarifliche Bezahlung möglich
- Unbefristete Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
- Speziell für Dich ausgewählte Einrichtungen
- kostenfreie Arbeitskleidung bei Bedarf
- Feste Ansprechpartner für alle Anliegen & regelmäßige Austauschrunden
- Hohe Übernahmechance beim Einsatzunternehmen
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder einem artverwandten Beruf
- Warten & Instandhalten verschiedener Werkzeugmaschinen & Produktionsanlagen
- Austausch & Funktionsprüfung defekter Bauteile
- erste Berufserfahrungen wünschenswert
Was Du dafür tun musst:
Sich einfach über einen der untenstehenden Kanäle bei uns bewerben.
Nutze auch gerne die Möglichkeit der Schnellbewerbung über deinen Lieblingsmessenger an 01744230617.
Besuche uns auch gerne spontan!! – Jeden Mittwoch von 09.00 Uhr -16.00 Uhr stehen unsere Türen gerne für Dich offen!
Fragen? Melde Dich bei uns!!
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!!
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Michelle Yvette Tiedemann
Scheelestr. 9
18435 Stralsund
Telefon: 038312033582
Mobil: 01744230617
[email protected]
www.akzent-personal.de
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten über E-Mail als unsicher eingestuft wird. Bitte achten Sie darauf, dass sie lediglich dann Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden, wenn sie das Risiko als gering einschätzen. Gerne können Sie weitere Unterlagen, wie zum Beispiel medizinische Gutachten, ärztliche Bescheinigungen, die Sie nicht per E-Mail versenden möchten, per Post zuschicken oder bei dem Vorstellungsgespräch nachreichen.
Stralsund
Ostseestaal ist das führende Spezialunternehmen für die Herstellung und Lieferung von passgenauen Bausätzen aus dreidimensional verformtem Stahlblech und daraus gefertigten Schweißkonstruktionen. Wir realisieren anspruchsvolle kundenspezifische Projekte für die Luftfahrtindustrie, regenerative Energien, Architektur- und Kunstobjekte sowie den Yacht- und Spezialschiffbau.
Für die zukunftsweisende Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Standort Stralsund:
Industriemechaniker (m/w/d)
Ihre Kernaufgaben:
- Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen
- Montage von Maschinen, Anlagen und hydraulischen Funktionseinheiten
- Inbetriebnahme von Automatisierungsprozessen (Inhouse und weltweit)
- Fehler- und Problemanalyse sowie Fehlerbeseitigung und Dokumentation
- Durchführung von Vor- und Endabnahmeläufen und Maschinenqualifizierungen (Inhouse und weltweit)
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Problemlösungsvorschlägen sowie bei der Ausarbeitung und Implementierung von technischen Prozessoptimierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen
- fließende Deutsch- und sichere Englischkenntnisse
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zu ergebnis- und zielorientiertem Arbeiten und Eigeninitiative
- Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu vorübergehenden Einsätzen im In- und Ausland (Werften)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- ein der Position angemessenes Gehalt
- selbstständiges Arbeiten in flachen Hierarchien
- eine ansprechende und herausfordernde Tätigkeit in einem gesunden, wachstumsstarken Unternehmen in führender Marktposition
- eine moderne Arbeitsumgebung
Bewerbung bitte an:
[email protected]
Tel: 03831 - 27 52 0
Ostseestaal GmbH & Co. KG
An der Werft 17
18439 Stralsund,
Stralsund
Lust auf was Neues?
Akzent - schafft Perspektiven mit Respekt, Anerkennung & Wertschätzung!
Wir suchen genau DICH als Industriemechaniker (m/w/d) in Stralsund
Einstieg: sofort oder nächstmöglich
per Arbeitnehmerüberlassung
Darauf darfst du Dich freuen:
- BAP/DGB Tarifgemeinschaft, je nach Qualifikation & Berufserfahrung - übertarifliche Bezahlung möglich
- Unbefristete Festeinstellung in Voll- oder Teilzeit
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
- Speziell für Dich ausgewählte Einrichtungen
- kostenfreie Arbeitskleidung bei Bedarf
- Feste Ansprechpartner für alle Anliegen & regelmäßige Austauschrunden
- Hohe Übernahmechance beim Einsatzunternehmen
Das wünschen wir uns:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) oder einem artverwandten Beruf
- Warten & Instandhalten verschiedener Werkzeugmaschinen & Produktionsanlagen
- Austausch & Funktionsprüfung defekter Bauteile
- erste Berufserfahrungen wünschenswert
Was Du dafür tun musst:
Sich einfach über einen der untenstehenden Kanäle bei uns bewerben.
Nutze auch gerne die Möglichkeit der Schnellbewerbung über deinen Lieblingsmessenger an 01744230617.
Besuche uns auch gerne spontan!! – Jeden Mittwoch von 09.00 Uhr -16.00 Uhr stehen unsere Türen gerne für Dich offen!
Fragen? Melde Dich bei uns!!
WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!!
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Michelle Yvette Tiedemann
Scheelestr. 9
18435 Stralsund
Telefon: 038312033582
Mobil: 01744230617
[email protected]
www.akzent-personal.de
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung von personenbezogenen Daten über E-Mail als unsicher eingestuft wird. Bitte achten Sie darauf, dass sie lediglich dann Bewerbungsunterlagen per E-Mail zusenden, wenn sie das Risiko als gering einschätzen. Gerne können Sie weitere Unterlagen, wie zum Beispiel medizinische Gutachten, ärztliche Bescheinigungen, die Sie nicht per E-Mail versenden möchten, per Post zuschicken oder bei dem Vorstellungsgespräch nachreichen.