Technischer Assistent (w/m/d) Züchtungstechnologien Sonnenblume (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

ARBEIT
Vollzeit
Technischer Assistent (w/m/d) Züchtungstechnologien Sonnenblume (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.) in Einbeck

Technischer Assistent (w/m/d) Züchtungstechnologien Sonnenblume (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.) à Einbeck, Deutschland

Emploi comme Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst. à Einbeck , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste

 
Wir suchen derzeit einen motivierten Technischen Assistenten (w/m/d)
mit Spezialisierung auf Sonnenblumen-Züchtungstechnologien, um sich
unserem Team bei der KWS SAAT SE & CO KGaA in Einbeck, Niedersachsen,
Deutschland, anzuschließen. Diese interessante Position ist in
Vollzeit zu besetzen und bietet eine dreijährige Laufzeit im Rahmen
eines Projekts innerhalb der Abteilung für angewandte
Züchtungstechnologien für Mais und Ölfrüchte. Was erwartet Sie:
Planung und Durchführung von Feld- und Gewächshausprogrammen unter
Verwendung einer umfassenden Datenbank Organisation von Programmen im
Zuchtgarten und im Gewächshaus für die Entwicklung von Merkmalen
Durchführung von Selbstungs- und Kreuzungsarbeiten an Zuchtmaterial
und resistenten WildartenVerantwortung für die Durchführung und
Dokumentation von methodischen Versuchen und für das Datenmanagement
Proaktive Zusammenarbeit bei der Einführung neuer Methoden im
Gewächshaus Vorbereitung und Versand von Saatgut Zusammenarbeit und
Kommunikation mit KWS-Personal sowohl national als auch international
Über Sie: Abgeschlossene Berufsausbildung als ATA/PT oder
gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse in Pflanzenzüchtung
und Mendelscher Vererbung Erfahrung mit Handkreuzungen und
Pflanzenanzucht im Gewächshaus von Vorteil Gute Kenntnisse in der
PC-Nutzung und Anwendungen von MS Office Starke organisatorische
Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und
Zuverlässigkeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft Bereitschaft zur Wochenendarbeit bei Bedarf Bereit,
Ihre Fähigkeiten in einem führenden landwirtschaftlichen
Forschungsunternehmen einzubringen? Bewerben Sie sich jetzt und werden
Sie Teil unseres innovativen Teams und unserer KWS-Erfolgsgeschichte!
Über KWS KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen
weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern
erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5
Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes
Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind
die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-,
Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS
setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge
der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen
gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu
verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen
im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und
Entwicklung.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2023-12-26

KWS Gruppe

Import OrganicDE

Dammtorstraße 30

20354

37574, Einbeck, Niedersachsen, Deutschland

https://www.xing.com

KWS Gruppe
Publié:
2023-12-26
UID | BB-658a79b1b4e91-658a79b1b4e92
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Vollzeit

Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

Technischer Assistent (w/m/d) Züchtungstechnologien Sonnenblume (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

Einbeck


Wir suchen derzeit einen motivierten Technischen Assistenten (w/m/d)
mit Spezialisierung auf Sonnenblumen-Züchtungstechnologien, um sich
unserem Team bei der KWS SAAT SE & CO KGaA in Einbeck, Niedersachsen,
Deutschland, anzuschließen. Diese interessante Position ist in
Vollzeit zu besetzen und bietet eine dreijährige Laufzeit im Rahmen
eines Projekts innerhalb der Abteilung für angewandte
Züchtungstechnologien für Mais und Ölfrüchte. Was erwartet Sie:
Planung und Durchführung von Feld- und Gewächshausprogrammen unter
Verwendung einer umfassenden Datenbank Organisation von Programmen im
Zuchtgarten und im Gewächshaus für die Entwicklung von Merkmalen
Durchführung von Selbstungs- und Kreuzungsarbeiten an Zuchtmaterial
und resistenten WildartenVerantwortung für die Durchführung und
Dokumentation von methodischen Versuchen und für das Datenmanagement
Proaktive Zusammenarbeit bei der Einführung neuer Methoden im
Gewächshaus Vorbereitung und Versand von Saatgut Zusammenarbeit und
Kommunikation mit KWS-Personal sowohl national als auch international
Über Sie: Abgeschlossene Berufsausbildung als ATA/PT oder
gleichwertige Qualifikation Fundierte Kenntnisse in Pflanzenzüchtung
und Mendelscher Vererbung Erfahrung mit Handkreuzungen und
Pflanzenanzucht im Gewächshaus von Vorteil Gute Kenntnisse in der
PC-Nutzung und Anwendungen von MS Office Starke organisatorische
Fähigkeiten, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und
Zuverlässigkeit Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Reisebereitschaft Bereitschaft zur Wochenendarbeit bei Bedarf Bereit,
Ihre Fähigkeiten in einem führenden landwirtschaftlichen
Forschungsunternehmen einzubringen? Bewerben Sie sich jetzt und werden
Sie Teil unseres innovativen Teams und unserer KWS-Erfolgsgeschichte!
Über KWS KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen
weltweit. Über 5.000 Mitarbeiter in mehr als 70 Ländern
erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 1,5
Mrd. Euro. Seit über 165 Jahren wird KWS als familiengeprägtes
Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind
die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-,
Zuckerrüben-, Getreide-, Gemüse-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS
setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um die Erträge
der Landwirte zu steigern sowie die Widerstandskraft von Pflanzen
gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu
verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen
im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 285 Mio. Euro in Forschung und
Entwicklung.

KWS Gruppe

KWS Gruppe
2023-12-26