Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Teilzeit
Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Weitramsdorf

Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) à Weitramsdorf, Deutschland

Emploi comme Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin à Weitramsdorf , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
Das Institut für Psycho-Soziale Gesundheit in Weidach sucht für die Heilpädagogisch-Therapeutische Ambulanz ab März 2024 

eine:n Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d)
(21 Wochenstunden)

zur (sozial-)therapeutischen Begleitung von insgesamt 18 Kindern (12 in der Gruppe und 6 in der Nachbetreuung) zwischen 6 und 12 Jahren.

Sie und Ihre Teamkolleg:innen unterstützen die Kinder bei der Entwicklung und Stabilisierung sozialer Basiskompetenzen und tragen zur Etablierung gesunder Interaktionsmuster innerhalb und außerhalb des Familiensystems bei. 

Die Kinder besuchen von Montag bis Donnerstag die heilpädagogische Gruppe und werden zusätzlich im Rahmen eines einzeltherapeutischen Settings sowie durch die Arbeit im sozialen Nahraum der Familie unterstützt.

Ergänzend wird aufsuchend-beratend mit den Eltern der Kinder gearbeitet sowie mit Netzwerkpartner:innen kooperiert.

Wir erwarten: 
    • Weiterbildung/vertiefte Kenntnisse im Bereich der Klinischen Sozialarbeit, psycho-sozialen Beratung/Therapie
    • offenes Einlassen auf Beziehungsarbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und hard-to-reach Klient:innen
    • wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion
    • Führerschein und Mobilität durch eigenen PKW

Wir bieten:
    • interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
    • kollegialen Austausch in einem wertschätzenden Team
    • maßnahmenübergreifende, multiprofessionelle Teamsitzungen mit Supervision
    • interne Fortbildungsmöglichkeiten in Form von Klausurtagungen, Fachtagen, Vortragsreihen etc.
    • externe Einzel-Supervision durch Psychotherapeut:innen
    • Neujahresfrühstück und Sommerfest
    • Diensthandy
    • Vergütung in Anlehnung an TvöD-SuE 
      
Die genaue Stundenanzahl kann in einem persönlichen Gespräch gerne festgelegt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Frau Linda Peschel-Bauer 
E-Mail: <a href="linda.peschel-bauer.de" target="_blank" rel="nofollow">linda.peschel-bauer.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2023-12-20

IPSG gGmbH

Linda Peschel-Bauer

Mönchswiesenweg 12a

96479

Mönchswiesenweg 12a, 96479, Weitramsdorf, Bayern, Deutschland

IPSG gGmbH
Publié:
2023-12-20
UID | BB-6582fe83ee4dc-6582fe83ee4dd
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Weitramsdorf


Das Institut für Psycho-Soziale Gesundheit in Weidach sucht für die Heilpädagogisch-Therapeutische Ambulanz ab März 2024

eine:n Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in B.A./Dipl./M.A. (m/w/d)
(21 Wochenstunden)

zur (sozial-)therapeutischen Begleitung von insgesamt 18 Kindern (12 in der Gruppe und 6 in der Nachbetreuung) zwischen 6 und 12 Jahren.

Sie und Ihre Teamkolleg:innen unterstützen die Kinder bei der Entwicklung und Stabilisierung sozialer Basiskompetenzen und tragen zur Etablierung gesunder Interaktionsmuster innerhalb und außerhalb des Familiensystems bei.

Die Kinder besuchen von Montag bis Donnerstag die heilpädagogische Gruppe und werden zusätzlich im Rahmen eines einzeltherapeutischen Settings sowie durch die Arbeit im sozialen Nahraum der Familie unterstützt.

Ergänzend wird aufsuchend-beratend mit den Eltern der Kinder gearbeitet sowie mit Netzwerkpartner:innen kooperiert.

Wir erwarten:
    • Weiterbildung/vertiefte Kenntnisse im Bereich der Klinischen Sozialarbeit, psycho-sozialen Beratung/Therapie
    • offenes Einlassen auf Beziehungsarbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und hard-to-reach Klient:innen
    • wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
    • Teamfähigkeit
    • Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion
    • Führerschein und Mobilität durch eigenen PKW

Wir bieten:
    • interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
    • kollegialen Austausch in einem wertschätzenden Team
    • maßnahmenübergreifende, multiprofessionelle Teamsitzungen mit Supervision
    • interne Fortbildungsmöglichkeiten in Form von Klausurtagungen, Fachtagen, Vortragsreihen etc.
    • externe Einzel-Supervision durch Psychotherapeut:innen
    • Neujahresfrühstück und Sommerfest
    • Diensthandy
    • Vergütung in Anlehnung an TvöD-SuE
      
Die genaue Stundenanzahl kann in einem persönlichen Gespräch gerne festgelegt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Frau Linda Peschel-Bauer
E-Mail: linda.peschel-bauer.de

IPSG gGmbH

IPSG gGmbH
2023-12-20
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge m/w/d / Erzieher (m/w/d) (staatl. anerk.) Voll- oder Teilzeit

Weitramsdorf

Für unsere Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n Sozialpädagog*in / Erzieher*in (staatl. anerk.) (m/w/d)
(30 Wochenstunden)

Über uns:
Die Heilpädagogisch-Therapeutische Wohngruppe Bonvena beherbergt 9 Kinder und Jugendliche in einem familiären, stationären Setting. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit zu bieten und sie in ihrer Entwicklung und den darin liegenden Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen. Ein humanistisches Menschenbild stellt die Grundlage unseres Handelns dar.

Wir erwarten:
• abgeschlossenes Hochschulstudium/abgeschlossene Berufsausbildung
• Berufserfahrung im stationären Bereich
• Weiterbildung/vertiefte Kenntnisse im Bereich der therapeutischen/klinischen Sozialarbeit,
psycho-sozialen Beratung/Therapie mit Kindern und Jugendlichen
• offenes Einlassen auf Beziehungsarbeit mit verhaltensoriginellen Kindern und hard-to-reach Klient:innen
• wertschätzenden und ressourcenorientierten Umgang mit Klient:innen
• Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur (Selbst-)Reflexion
• Führerschein und Mobilität durch eigenen PKW
• Bereitschaft zum Schichtdienst/ flexible Arbeitszeiten
• Sprachkenntnisse: B2

Wir bieten:
• interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
• interdisziplinären Austausch in einem wertschätzenden Team
• interne Fortbildungsmöglichkeiten in Form von Klausurtagungen, Fachtagen,
maßnahmenübergreifenden Supervisionen und Teamsitzungen
• externe Supervision
• Transparente Strukturen, flache Hierarchien und Mitbestimmungsrecht
• Vergütung in Anlehnung an TvöD-SuE zzg. Zulagen des Heim-/Schichtbetriebes

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: [email protected]

Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Lindner (Tel.: 09561/33197) sehr gerne zur Verfügung.

IPSG gGmbH

IPSG gGmbH
2023-11-25