Genesungsbegleiter (m/w/d) Forensik Standort: Bedburg-Hau Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland Unbefristet Das sind Ihre Aufgaben *** Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung P5 bzw. EG4 TVöD *** - Einsatzgebiete wären Stationen zur Therapie von Suchterkrankungen und/oder psychiatrischen Erkrankungen nach § 64 StGB, § 63 StGB sowie § 126a StPO - Mitgestaltung der Sozialmilieutherapie - Unterstützung, Beratung und Begleitung forensisch untergebrachter Menschen - Begleitung und Durchführung recoveryorientierter Gruppenangebote Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau)! Das bieten wir Ihnen - Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende - Freier Eintritt in die LVR-Museen - Mitarbeitendenfest - 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche - Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit Das bringen Sie mit Erforderlich - Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter (m/w/d) mit dem Zertifikat "EX-IN" Wünschenswert - Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellem Team - Führerschein Klasse B - Gute Selbstmanagementfähigkeiten und Fähigkeiten zur Selbstreflexion - Verständnis von und für psychiatrische Erkrankungen und seelische Krisen im Zusammenhang mit Suchterkrankungen Wer wir sind Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter <a href="www.klinik-bedburg-hau.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">www.klinik-bedburg-hau.lvr.de</a> beziehungsweise <a href="http://www.lvr.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lvr.de</a>. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal! Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Kontaktinformationen Volker Horn (Pflegedirektor Forensik) 02821 81-3300 Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Date de début
2023-12-16
Kennedy-Ufer 2
46149
47551, Bedburg-Hau, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bedburg-Hau
Genesungsbegleiter (m/w/d) Forensik
Standort: Bedburg-Hau
Einsatzstelle: Landschaftsverband Rheinland
Unbefristet
Das sind Ihre Aufgaben
*** Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung P5 bzw. EG4 TVöD ***
- Einsatzgebiete wären Stationen zur Therapie von Suchterkrankungen und/oder psychiatrischen Erkrankungen nach § 64 StGB, § 63 StGB sowie § 126a StPO
- Mitgestaltung der Sozialmilieutherapie
- Unterstützung, Beratung und Begleitung forensisch untergebrachter Menschen
- Begleitung und Durchführung recoveryorientierter Gruppenangebote
Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau)!
Das bieten wir Ihnen
- Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Mitarbeitendenfest
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Das bringen Sie mit
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Genesungsbegleiter (m/w/d) mit dem Zertifikat "EX-IN"
Wünschenswert
- Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multiprofessionellem Team
- Führerschein Klasse B
- Gute Selbstmanagementfähigkeiten und Fähigkeiten zur Selbstreflexion
- Verständnis von und für psychiatrische Erkrankungen und seelische Krisen im Zusammenhang mit Suchterkrankungen
Wer wir sind
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?
Die forensischen Abteilungen der LVR-Klinik Bedburg-Hau sind psychiatrische Spezialeinrichtungen von überregionaler Bedeutung. Zum einen werden hier durch Gerichtsurteil Patientinnen und Patienten untergebracht, die eine Straftat begangen haben, zu dieser Zeit jedoch seelisch schwer erkrankt und deshalb vermindert schuldfähig bzw. schuldunfähig waren. Zum anderen handelt es sich um Patientinnen und Patienten, die aufgrund einer Abhängigkeitserkrankung straffällig geworden sind. Die gerichtliche Unterbringung erfolgt immer dann, wenn aufgrund der Erkrankung die Gefahr erneuter Straftaten besteht. Eben diese Gefahr soll durch eine adäquate Behandlung behoben werden.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Kontaktinformationen
Volker Horn (Pflegedirektor Forensik)
02821 81-3300
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.