Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d) (Sozialassistent/in)

ARBEIT
Teilzeit
Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d) (Sozialassistent/in) in Würzburg

Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d) (Sozialassistent/in) à Würzburg, Deutschland

Emploi comme Sozialassistent/in à Würzburg , Bayern, Deutschland

Description du poste

 
Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d)

Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Würzburg
Besetzungsdatum: 01.02.2024
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30-35 Stunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000017818


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vertrauensvolle Ansprechpartner


Das erwartet Sie

Wir suchen für unsere Kita Vogelnest und Storchennest in Bergtheim eine Kindergartenhelferin (m/w/d) mit 30 bis 35 Wochenstunden. Sie werden das Team sowohl vor- als auch nachmittags (nach Absprache) in den Krippen- oder Kindergartengruppen gruppenübergreifend unterstützen.

Haben Sie Lust unser Team zu verstärken ? Egal ob Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !

. pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder

- Unterstützung und Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen

- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung einzelner pädagogischer Angebote

- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte

Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der Elternarbeit


Das zeichnet Sie aus

• Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern

• einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Profession (als Kinderbetreuungshelferin nicht nötig)

• Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden und die Qualität der eigenen Arbeit systematisch weiterzuentwickeln

• kommunikative und soziale Kompetenz

• pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und ein großes Herz für Kinder

• hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit

• Entsprechenden Nachweis gemäß Masernschutzgesetz


Ihr Einsatzort
Seit über 50 Jahren sind die Johanniter in Unterfranken aktiv. Inzwischen hat der Regionalverband Unterfranken mit seiner Regionalgeschäftsstelle in Würzburg, den Ortsverbänden in Schweinfurt, Bad Kissingen und Miltenberg sowie der Dienststelle in Aschaffenburg und den Kindertagesstätten in und um Würzburg rund 1000 hauptamtliche und 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.

Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.


Ansprechperson
Stephan Pies
0931 79628-24


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: <a href="johanniter.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">johanniter.de/karriere</a>
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2023-12-14

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle

Augsburger Straße

86368

Waltherstraße 6, 97074, Würzburg, Bayern, Deutschland

johanniter.de

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle Logo
Publié:
2023-12-14
UID | BB-657ad94c5f965-657ad94c5f966
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Sozialassistent/in

Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in, Peer-Berater*in (m/w/d) Teilzeit (Sozialassistent/in)

Würzburg


Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Der BBSB e. V. ist die Selbsthilfeorganisation der rund 100.000 blinden, sehbehinderten und zusätzlich gehandicapten Menschen in Bayern. Er vertritt die Interessen der betroffenen Personen mit etwa 240 ehrenamtlichen und mehr als 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden gegenüber der Politik, der Wirtschaft sowie der Öffentlichkeit und arbeitet aktiv an einer Verbesserung ihrer Lebenssituation.

Für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) suchen wir Sie ab sofort (projektbefristet) als Berater*in (m/w/d) für unseren Standort Würzburg in Teilzeit von 15 bis zu 34 Stunden

Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Pädagogin, Peer-Beraterin (m/w/d)
für die EUTB®, Unterfranken-Würzburg, Teilzeit 15 – 34 Stunden, ab 01.08.2025, projektbefristet

Zum Projekt:

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung beinhaltet die ganzheitliche Beratung von Menschen mit Behinderung und Menschen, die von Behinderung bedroht sind sowie deren Angehörige.

Wir suchen Sie – unabhängig von einer Einschränkung – als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Peer-Beraterin, Pädagogin oder mit einer vergleichbaren Qualifikation.

Ziel des Projekts ist eine Peer to Peer Beratung. Aus diesem Grund werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt behandelt.

Im Rahmen des Programms „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB®) nach §32 SGB IX sind die Stellen bis zum 31.12.2029 projektbefristet.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

- personenzentrierte Beratung in allen Fragen der Teilhabe
- telefonische Beratung; in Ergänzung zu unserem bisherigen Beratungsangebot in Bayern ist auch aufsuchende Beratung möglich
- Vertretung der Beratungsstelle der EUTB® nach außen: Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Die Arbeitsgebiete sind der Landkreis Würzburg, Veitshöchheim und Ochsenfurt.

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Kenntnisse im Sozial-, Rehabilitations- und Schwerbehindertenrecht
- Kenntnis der gängigen Gesprächs-, Beratungs- und Verhandlungstechniken, der Methode des Case-Managements und des Empowerments sowie von Interventionsstrategien
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft, sich selbstständig in neue Bereiche einzuarbeiten und sich fortzubilden
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten

Schwerbehinderte Bewerber/-innen (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten Ihnen:

- ein sinnstiftendes Umfeld und eine zukunftsorientierte Aufgabe mit gutem Betriebsklima
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer angemessenen Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags im öffentlichen Dienst (TVöD)
- betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- ergänzende Krankenversicherung in Form der Beihilfeversicherung
- eine Tätigkeit in einem interdisziplinären Team aus haupt- und ehrenamtlich tätigen Kolleg*innen (m/w/d)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (bitte ausschließlich im Word-Format), unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins, an:
bewerbungen[AT]bbsb.org

Für weitere Informationen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Frau Bergmoser/Personalabteilung, Telefon 089 55988-329.

Wir freuen uns auf Sie!

www.bbsb.org

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
2025-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Sozialassistent/in

Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d) (Sozialassistent/in)

Würzburg


Hilfskraft für die Kinderbetreuung in Bergtheim (m/w/d)

Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.

Einsatzort: Würzburg
Besetzungsdatum: 01.02.2024
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30-35 Stunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000017818


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Vermögenswirksame Leistungen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vertrauensvolle Ansprechpartner


Das erwartet Sie

Wir suchen für unsere Kita Vogelnest und Storchennest in Bergtheim eine Kindergartenhelferin (m/w/d) mit 30 bis 35 Wochenstunden. Sie werden das Team sowohl vor- als auch nachmittags (nach Absprache) in den Krippen- oder Kindergartengruppen gruppenübergreifend unterstützen.

Haben Sie Lust unser Team zu verstärken ? Egal ob Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung !

. pädagogische und pflegerische Betreuung der Kinder

- Unterstützung und Förderung von Lern- und Entwicklungsprozessen

- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung einzelner pädagogischer Angebote

- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklungsschritte

Mitwirkung bei der Vor- und Nachbereitung der Elternarbeit


Das zeichnet Sie aus

• Interesse und Erfahrung im Umgang mit Kindern

• einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Profession (als Kinderbetreuungshelferin nicht nötig)

• Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden und die Qualität der eigenen Arbeit systematisch weiterzuentwickeln

• kommunikative und soziale Kompetenz

• pädagogisches Geschick, Einfühlungsvermögen und ein großes Herz für Kinder

• hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit

• Entsprechenden Nachweis gemäß Masernschutzgesetz


Ihr Einsatzort
Seit über 50 Jahren sind die Johanniter in Unterfranken aktiv. Inzwischen hat der Regionalverband Unterfranken mit seiner Regionalgeschäftsstelle in Würzburg, den Ortsverbänden in Schweinfurt, Bad Kissingen und Miltenberg sowie der Dienststelle in Aschaffenburg und den Kindertagesstätten in und um Würzburg rund 1000 hauptamtliche und 600 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.

Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.


Ansprechperson
Stephan Pies
0931 79628-24


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Bayern Landesgeschäftsstelle Logo
2023-12-14