Werde Mitglied eines großen und engagierten Teams, das mit Herz, Verstand und der dazugehörigen Kompetenz seine Arbeit in den Dienst all jener stellt, die uns anvertraut sind. Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Herford e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrt und betätigt sich in verschiedenen, sozialen Praxisfeldern. Für den Aufbau der Quartiersarbeit in unserem Begegnungszentrum Oetinghausen suchen wir eine engagierte, aufgeschlossene, kreative und kontaktfreudige Persönlichkeit, die bereit ist, Ideen zu entwickeln, um Menschen miteinander zu verbinden. Wir freuen uns auf DICH als neue*n Kolleg*in! Du bist verantwortlich für die Quartiersentwicklung in unserem Begegnungszentrum Oetinghausen in der Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford. Darunter verstehen wir: Betrieb des Stadtteilbüros im AWO Begegnungszentrum Oetinghausen Einbindung von Kooperationspartnern Inittierung und Mitwirkung an stadtteilbezogenen Akteurssitzungen (z.B. runder Tisch, Agendagruppen, etc.) Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsformaten (analog, digital, hybrid) Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Projekt- und Wissenstransfer gemeinsame Erarbeitung eines Folgenantrags zur Fortführung und Verstetigung der Quartiersarbeit; dadurch Verlängerung der zunächst befristeten Stelle um mindestens weitere 2 Jahre abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, z.B. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Erfahrung im Netzwerkmanagement und der sozialraumorientierten Arbeit Bereitschaft zu Ansprache, Aktivierung und Beteiligung von Bürger*innen Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aufgeschlossene und teamorientierte Persönlichkeit strategisches und strukturiertes Denken und Handeln klare und zielführende Kommunikationsweise Identifikation mit den Zielen und Werten der AWO Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung faire Bezahlung und Zusatzleistungen Vergütung nach AWO TV NRW, EG 10 bis Erfahrungsstufe 4 Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung ein gutes Arbeitsklima mit viel persönlicher Wertschätzung Raum für betriebliche Mitgestaltung und Konzeptentwicklung
Date de début
2023-12-13
Musterstraße 2
32257
32120, Hiddenhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Hiddenhausen
Blicke mit uns in die Zukunft!
Suchen Sie eine neue Herausforderung in einem innovativen, dienstleistungsorientierten Unternehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir, die CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH, gehören zu den führenden Anbietern in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Ostwestfalen. Als erfahrene und kompetente Organisation unterstützen wir junge Menschen auf dem Weg in eine berufliche Zukunft und ermöglichen ihnen so eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.05.2025 eine/n Sozialpädagogen (m/w/d) als Berufseinstiegsbegleiter/in nach § 49 SGB III in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben bei uns:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung förderungsbedürftiger Schüler im Übergang von der Schule in den Beruf
- Aufbau einer stabilen, tragfähigen Beziehung zu den Teilnehmenden und Förderung ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen
- Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Ausbildungsplatzsuche und Bewerbungserstellung
- Begleitung während Praktika sowie bei Ausbildungsbeginn
- Dokumentation des Beratungsprozesses und enge Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit
Was wir Ihnen bieten:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- Ein unterstützendes und kollegiales Team mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Übergangsmanagement Schule-Beruf
- Fundierte Einarbeitung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildungsangebote
- Attraktive Arbeitsbedingungen im Rahmen eines geförderten Projekts
- Beschäftigungsumfang: 39 Std./Woche (Vollzeit)
Was wir uns wünschen:
Fachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor, Master) mit staatlicher Anerkennung oder
- Anderer Studienabschluss (z. B. Erziehungswissenschaft, Pädagogik) mit Ergänzungsfach oder Studienschwerpunkt (Sozial-/Heil-)Pädagogik, Sozialarbeit, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik bzw. Jugendhilfe
- Falls kein entsprechender Schwerpunkt vorhanden: mindestens einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre
- Nachweis von mindestens drei Jahren Berufserfahrung mit der Zielgruppe in den letzten fünf Jahren
- Zusatzqualifikation (falls erforderlich) umfasst u. a.: Sozialpädagogik, Psychologie, Förderpädagogik, Methodenlehre, Kommunikation, Medienpädagogik
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (mind. Klasse B)
Persönliche Kompetenzen:
- Einfühlungsvermögen und kommunikative Stärke in der Arbeit mit Jugendlichen
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Verlässlichkeit, Geduld und lösungsorientiertes Denken
- Fähigkeit zur Netzwerkarbeit und zum partnerschaftlichen Umgang mit Schulen, Eltern und Betrieben
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected]
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Hiddenhausen
Wir suchen eine
Sozialpädagogische Fachkraft
Berufliche Integration (m/w/d)
für unsere Arbeitsgelegenheiten (https://www.ejh-schweicheln.de/de/topic/337.arbeitsgelegenheiten-agh.html) in Hiddenhausen | ab sofort | 15 bis 19,5 Stunden
Jetzt direkt bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/8653b04f-ffa1-48dc-aa31-e5464455bde7)
Ihre Aufgaben
· Betreuung von Teilnehmenden in Arbeitsgelegenheiten
· Kooperation mit dem Jobcenter Herford
· Durchführung von Angeboten zur Gesundheitsförderung
· Netzwerkarbeit
Was Sie mitbringen
· Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter:in/Sozialpädagog:in oder vergl. Qualifikation
· Berufserfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen in SGB II-Maßnahmen wünschenswert
· Beratungs- und Methodenkompetenz
Was wir bieten
·Attraktive Vergütung nach BAT-KF
·Jahressonderzahlung
·Zahlreiche Fortbildungen mit Kostenübernahme
·Kindergeldzulage
·Dienstfahrrad
·Zuschuss Deutschlandticket
·Weitere Benefits und Rabatte bei Autoversicherung, Handy und Co.
Interessiert?
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF vorzugsweise über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/8653b04f-ffa1-48dc-aa31-e5464455bde7) , per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Post an
Ev. Jugendhilfe Schweicheln
Matthias-Siebold-Weg 4
32120 Hiddenhausen.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen Erika Tomas und Jessica Held unter 05221 960-342 oder -343. Fragen zum Aufgabenprofil und den Arbeitsbedingungen beantworten Ihnen Christian Klöpper und Chris Dimitrakopoulos unter 05221 960 500 | 280.
Über uns
Wir sind eine moderne, dezentral arbeitende, diakonische Einrichtung der Jugendhilfe im Kreis Herford in Ostwestfalen-Lippe mit etwa 530 Mitarbeitenden. Als Teil des Diakonieverbundes Schweicheln e.V. entwickeln und ermöglichen wir seit mehr als 125 Jahren vielfältige pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, außerdem sind wir zertifizierte Einrichtung im Rahmen der Gemeinwohlökonomie.
Jetzt direkt bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/8653b04f-ffa1-48dc-aa31-e5464455bde7)
Hiddenhausen
Wir suchen eine
Sozialpädagogische Fachkraft
Berufliche Integration (m/w/d)
für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (https://www.ejh-schweicheln.de/de/topic/152.berufsvorbereitung.html?projectId=43) in Hiddenhausen | ab sofort | Teil-/Vollzeit
Jetzt direkt bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/06442b71-41e3-4bfd-bc2b-8d0467be95c5)
Ihre Aufgaben
· Zusammenarbeit mit Jugendlichen, Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern (u.a. Agentur für Arbeit, Jobcenter u. Kreis Herford)
· Sicherstellung des Eingliederungserfolgs der Teilnehmer:innen
· Erstellen und Fortschreiben der Förder- und Qualifizierungsplanung
· Treffen von Zielvereinbarungen
Was Sie mitbringen
· Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium
· Berufserfahrung in der sozialintegrativen Betreuung von Teilnehmenden wünschenswert
· Beratungs- und Methodenkompetenz
****
Was wir bieten
·Attraktive Vergütung nach BAT-KF
·Jahressonderzahlung
·Zahlreiche Fortbildungen mit Kostenübernahme
·Kindergeldzulage
·Dienstfahrrad
·Zuschuss Deutschlandticket
·Weitere Benefits und Rabatte bei Autoversicherung, Handy und Co.
Interessiert?
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) als PDF vorzugsweise über unser Bewerbungsportal (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/06442b71-41e3-4bfd-bc2b-8d0467be95c5) , per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder per Post an
Ev. Jugendhilfe Schweicheln
Matthias-Siebold-Weg 4
32120 Hiddenhausen.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen Erika Tomas und Jessica Held unter 05221 960-342 oder -343. Fragen zum Aufgabenprofil und den Arbeitsbedingungen beantwortet Ihnen Chris Dimitrakopoulos unter 05221 960 280.
Über uns
Wir sind eine moderne, dezentral arbeitende, diakonische Einrichtung der Jugendhilfe im Kreis Herford in Ostwestfalen-Lippe mit etwa 530 Mitarbeitenden. Als Teil des Diakonieverbundes Schweicheln e.V. entwickeln und ermöglichen wir seit mehr als 125 Jahren vielfältige pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, außerdem sind wir zertifizierte Einrichtung im Rahmen der Gemeinwohlökonomie.
Jetzt direkt bewerben! (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/06442b71-41e3-4bfd-bc2b-8d0467be95c5)
Hiddenhausen
Werde Mitglied eines großen und engagierten Teams, das mit Herz, Verstand und der dazugehörigen Kompetenz seine Arbeit in den Dienst all jener stellt, die uns anvertraut sind. Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Herford e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Wohlfahrt und betätigt sich in verschiedenen, sozialen Praxisfeldern. Für den Aufbau der Quartiersarbeit in unserem Begegnungszentrum Oetinghausen suchen wir eine engagierte, aufgeschlossene, kreative und kontaktfreudige Persönlichkeit, die bereit ist, Ideen zu entwickeln, um Menschen miteinander zu verbinden. Wir freuen uns auf DICH als neue*n Kolleg*in! Du bist verantwortlich für die Quartiersentwicklung in unserem Begegnungszentrum Oetinghausen in der Gemeinde Hiddenhausen im Kreis Herford. Darunter verstehen wir: Betrieb des Stadtteilbüros im AWO Begegnungszentrum Oetinghausen Einbindung von Kooperationspartnern Inittierung und Mitwirkung an stadtteilbezogenen Akteurssitzungen (z.B. runder Tisch, Agendagruppen, etc.) Entwicklung und Umsetzung von Beteiligungsformaten (analog, digital, hybrid) Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Projekt- und Wissenstransfer gemeinsame Erarbeitung eines Folgenantrags zur Fortführung und Verstetigung der Quartiersarbeit; dadurch Verlängerung der zunächst befristeten Stelle um mindestens weitere 2 Jahre abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, z.B. Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert: Erfahrung im Netzwerkmanagement und der sozialraumorientierten Arbeit Bereitschaft zu Ansprache, Aktivierung und Beteiligung von Bürger*innen Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aufgeschlossene und teamorientierte Persönlichkeit strategisches und strukturiertes Denken und Handeln klare und zielführende Kommunikationsweise Identifikation mit den Zielen und Werten der AWO Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung faire Bezahlung und Zusatzleistungen Vergütung nach AWO TV NRW, EG 10 bis Erfahrungsstufe 4 Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung ein gutes Arbeitsklima mit viel persönlicher Wertschätzung Raum für betriebliche Mitgestaltung und Konzeptentwicklung