Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim in Weissach oder Aspach

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim in Weissach oder Aspach in Aspach

Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim in Weissach oder Aspach à Aspach, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau à Aspach , Thüringen, Deutschland

Description du poste

Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-HeimIch bin Wegbegleiter. Was möchtest Du sein? Mach auch Du den Beruf zur Berufung und werde Teil des Alexander-Stifts in Aspach oder Weissach i. T. alsAuszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim

Was wir für Dich tunWir führen Dich im Rahmen Deiner Ausbildung langsam an das Berufsbild einer Pflegefachkraft (m/w/d) heran. Eine gute Einarbeitung und eine enge persönliche Begleitung durch unsere Pflegefachkräfte, PraxisanleiterInnen und PflegepädagogInnen sind für uns selbstverständlich. Durch zentrale Angebote für unsere Nachwuchskräfte wie beispielsweise Azubi-Events und Feste lernst Du die Geschäftsführung und MAV hautnah kennen. Regelmäßig treffen wir uns zu Azubi-Tagen und -projekten, bei denen Du die pflegefachlichen Besonderheiten des Alexander-Stifts kennen lernst. Mit unseren Aktionen bieten wir Dir eine Plattform, um mit den anderen Auszubildenden zusammenzukommen, Dich auszutauschen, Neues zu erfahren und Dich zu vernetzen. Wir gestalten für Dich einen Ausbildungsplan in enger Verknüpfung mit unseren Kooperationsschulen und Einsatzstellen, damit Du während Deiner Ausbildung die Inhalte der Lernorte Theorie und Praxis verknüpfen kannst. Um Dich bei Deiner Ausbildung voll und ganz zu unterstützen, stellen wir Dir unter anderem elektronische Lehr- und Lernmaterialien, eine Azubi App und weitere tolle Benefits wie kostenloses Wasser zur Verfügung.   Außerdem hast Du die Möglichkeit während Deiner Ausbildung in unserem Ausbildungshaus eingesetzt zu werden. Natürlich erhältst Du während Deiner Ausbildung eine Ausbildungsvergütung nach Tarif der Diakonie. Auch an die Zeit nach Deiner Ausbildung denken wir schon jetzt und machen dir ein Übernahmeversprechen.
Was Du Gutes tust
Pflegefachkräfte (m/w/d) pflegen und betreuen pflege- und hilfebedürftige Menschen aller Altersgruppen.
Sie begleiten einfühlsam die Betroffenen und ihre Angehörigen in allen alltäglichen Situationen.

Was Du dafür mitbringst
Du hast die Schule mit einem Realschulabschluss abgeschlossen oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/-in oder einen Hauptschulabschluss und mindestens eine 2- jährige abgeschlossene Ausbildung.
Du hast ein Gespür für die individuellen und sozialen Bedürfnisse von Menschen.
Du hast Interesse an medizinischen, pflegewissenschaftlichen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragestellungen.
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Deines Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Was Du wissen solltestBei dieser Ausbildung
haben wir die Besonderheit, dass zu verschiedenen Zeiten gestartet werden kann. Einstiegszeitpunkte sind je nach Absprache am:
01.04.2023
01.09.2023
01.10.2023
Wir haben nicht nur den Standort Weissach, Deine Bewerbung geht auch an den Standort:Aspach - Teplitzer Weg 1, 71546 Aspach
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Thüringen
Deutschland

Diakonie Stetten e. V.

Schlossberg 2

71394

Teplitzer Weg 1, 71546, Aspach, Deutschland

https://www.diakonie-stetten.de

Diakonie Stetten e. V. Logo
Publié:
2023-12-11
UID | BB-657690388c963-657690388c964
Ausbildung.de

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Ausbildung.de

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau

Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim in Weissach oder Aspach

Aspach

Auszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-HeimIch bin Wegbegleiter. Was möchtest Du sein? Mach auch Du den Beruf zur Berufung und werde Teil des Alexander-Stifts in Aspach oder Weissach i. T. alsAuszubildende*r Pflegefachkraft (m/w/d) im Olga Kelm-Heim

Was wir für Dich tunWir führen Dich im Rahmen Deiner Ausbildung langsam an das Berufsbild einer Pflegefachkraft (m/w/d) heran. Eine gute Einarbeitung und eine enge persönliche Begleitung durch unsere Pflegefachkräfte, PraxisanleiterInnen und PflegepädagogInnen sind für uns selbstverständlich. Durch zentrale Angebote für unsere Nachwuchskräfte wie beispielsweise Azubi-Events und Feste lernst Du die Geschäftsführung und MAV hautnah kennen. Regelmäßig treffen wir uns zu Azubi-Tagen und -projekten, bei denen Du die pflegefachlichen Besonderheiten des Alexander-Stifts kennen lernst. Mit unseren Aktionen bieten wir Dir eine Plattform, um mit den anderen Auszubildenden zusammenzukommen, Dich auszutauschen, Neues zu erfahren und Dich zu vernetzen. Wir gestalten für Dich einen Ausbildungsplan in enger Verknüpfung mit unseren Kooperationsschulen und Einsatzstellen, damit Du während Deiner Ausbildung die Inhalte der Lernorte Theorie und Praxis verknüpfen kannst. Um Dich bei Deiner Ausbildung voll und ganz zu unterstützen, stellen wir Dir unter anderem elektronische Lehr- und Lernmaterialien, eine Azubi App und weitere tolle Benefits wie kostenloses Wasser zur Verfügung. Außerdem hast Du die Möglichkeit während Deiner Ausbildung in unserem Ausbildungshaus eingesetzt zu werden. Natürlich erhältst Du während Deiner Ausbildung eine Ausbildungsvergütung nach Tarif der Diakonie. Auch an die Zeit nach Deiner Ausbildung denken wir schon jetzt und machen dir ein Übernahmeversprechen.
Was Du Gutes tust
Pflegefachkräfte (m/w/d) pflegen und betreuen pflege- und hilfebedürftige Menschen aller Altersgruppen.
Sie begleiten einfühlsam die Betroffenen und ihre Angehörigen in allen alltäglichen Situationen.

Was Du dafür mitbringst
Du hast die Schule mit einem Realschulabschluss abgeschlossen oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer/-in oder einen Hauptschulabschluss und mindestens eine 2- jährige abgeschlossene Ausbildung.
Du hast ein Gespür für die individuellen und sozialen Bedürfnisse von Menschen.
Du hast Interesse an medizinischen, pflegewissenschaftlichen, rechtlichen und verwaltungstechnischen Fragestellungen.
Wir erwarten, dass unser christliches Selbstverständnis die Grundlage Deines Handelns bildet. Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Was Du wissen solltestBei dieser Ausbildung
haben wir die Besonderheit, dass zu verschiedenen Zeiten gestartet werden kann. Einstiegszeitpunkte sind je nach Absprache am:
01.04.2023
01.09.2023
01.10.2023
Wir haben nicht nur den Standort Weissach, Deine Bewerbung geht auch an den Standort:Aspach - Teplitzer Weg 1, 71546 Aspach

Diakonie Stetten e. V.

Diakonie Stetten e. V. Logo
2023-12-11