Film & Motion DesignerDas bewegte Bild hat in den letzten Jahren alle Medien im Sturm erobert. Ob auf dem Smartphone, am heimischen TV oder im Kino: Wir schauen so viele Filme und Video-Content wie nie zuvor.Die Nachfrage ist hoch – und dementsprechend gefragt sind Film- & Motion-Designer.Ob in Sachen Kameraführung, Schnitt oder Motion Design: Es erfordert jede Menge Wissen und Training, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und sich entsprechenden Fähigkeiten anzueignen. Deshalb unterweisen dich in unserem praxisorientierten Diploma echte Profis und ebnen dir so den Weg in die Bewegtbild-Branche.Das lernst du: Kamera- und Videotechnik Kameraführung Grundlagen Regieführung Nachvertonung und Tonmischung Drehbuch und Storyboard Werkzeuge und Standards von Adobe After Effects Motion Graphics Typografie Modellierung In diesem Diploma eignest du dir eine große Bandbreite an Wissen an, das du für deinen späteren Berufsweg im Bereich der audiovisuellen Medien benötigst.Du erlernst den Umgang mit der Kamera und steigst in die Technik ein, zu der auch Ton- und Lichttechnik gehören. Du führst aber auch Regie deiner eigenen Kurzfilme und Clips und planst diese eigenständig. Auch die Postproduktion in Form von Schnitt, Dramaturgie, Nachvertonung und Farbkorrektur sind zentrale Inhalte dieser Ausbildung.Mit visuellen Effekten, Animationen und anderen filmischen Techniken wirst du Videos, Websites und Filmen Leben verleihen und sie auf ein völlig neues Niveau bringen.Die Adobe Creative Suite und deren Profi-Programme Premiere und After Effects werden zu deiner neuen Heimat, du beherrschst alle Werkzeuge, entwickelst deinen eigenen Workflow und setzt Kundenwünsche gezielt um.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert
Perchtinger Str. 8
81379
Dehnhaide 55, 22081, Hamburg, Deutschland
Postuler via
Hamburg
Allgemeine InformationenWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Junior Video Editor (m/w/d) für unsere tolle Film Unit. Bei uns entstehen Bewegt- und Stillbildkampagnen für viele unserer spannenden Kunden. Völlig egal ob Social Media, Content-Film, Onlinekampagne, TV-Spot oder Casefilm. Du unterstützt unser erfahrenes, engagiertes und humorvolles Team mit Leidenschaft, Spaß und deinem Know-How für visuelle Bewegtbildinhalte bei unseren vielfältigen kreativen Produktionen.Damit bringst du uns weiter
• Gemeinsam mit unserem Team erstellst du Videoinhalte im Schnitt und Motion Design, speziell für die digitalen und Social Media Kanäle unserer Kunden
• Du sichtest, schneidest und bearbeitest Footage mit Adobe Premiere
• Du erstellst kleinere Animationen mit After Effects eigenständig oder arbeitest dem Team zu
• Du unterstützt auf Bewegtbildprojekten, auch bei Footage-, Musik- und Mood-Research
• Dein Gespür für Film und deine kreativen Ideen bringst du gerne in Projekte ein
• Du hast Interesse an AI, neuen Tools und dich darin auszuprobieren
• Deine Ruhe in stressigen Situationen und dein Spaß im Team zu arbeiten sind ein Gewinn für jedes Projekt
Das wünschen wir uns von dir
• Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Mediengestaltung, Film oder ähnlichem gemacht oder erste On-the-Job Erfahrung im Postproduktions-Bereich gesammelt
• Du bringst erste Schnittkenntnisse in Adobe Premiere und idealerweise auch erste Animationserfahrung in Adobe After Effects mit, bestenfalls auch Grundkenntnisse in Photoshop, Illustrator oder Indesign
• Du bist kreativ, hast ein gutes visuelles Auge und technisches Gespür
• Du hast ein Verständnis für die verschiedenen Film-Anforderungen der Social-Media-Plattformen von TikTok über Instagram, Facebook, Youtube bis zu LinkedIn
• Du bist offen Neuem gegenüber und Social Media Trends, Storytelling und KI-Film-Tools interessieren dich
• Produktionserfahrung an der Kamera sind von Vorteil, aber kein Muss
• Du kommunizierst gerne, eventuell auch mal auf Englisch
• Du hast Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem sehr netten Team
Die beschriebenen Punkte entsprechen unserer Wunschvorstellung. Du kannst noch nicht alle Checkboxen abhaken, aber denkst, du könntest dich in der Position wohlfühlen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Darauf kannst du dich freuen
• Eine unabhängige, inhabergeführte Kreativagentur mit schnellen Entscheidungswegen
• Ein kreatives Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum und kooperativem Austausch in einer lebendigen Agenturfamilie
• Eine ausgewogene Work-Life-Balance und einen top ausgestatteten, attraktiven Arbeitsplatz in der Neustadt
• Ein attraktives Mobile Office-Modell, der Mix macht's
• Einen festen Onboarding Prozess und eine offene Unternehmenskultur durch die du schnell Teil der KNSK Agenturfamilie wirst
• Verantwortung, Unterstützung und jede Menge Neues für deine persönliche Weiterentwicklung
• Ein monatliches Goodie-Budget, bei dem du zwischen einer Urban Sports Mitgliedschaft, einem Einkaufsbudget oder einem Zuschuss zum Deutschlandticket wählen kannst
• Verschiedenste Mental-Health-Formate für dein seelisches Wohlbefinden
• Vegetarisches Catering, fair gehandelter Tee und Kaffee, Montagsfrühstück, Freitagslunch
• Mitarbeitendenrabatte bei unseren Partner*innen
Vielfalt bringt neue Ideen und Impulse! Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Über unsKNSK ist eine der letzten inhabergeführten Kreativagenturen, die Großes bewegt, ohne wie ein Netzwerk zu ticken. Rund 130 Mitarbeitende sind spezialisiert auf Campaigning, Content, Social Media, Strategie, Brand Design und Nachhaltigkeit. Integrierte Zusammenarbeit erzeugt maximale Wirkung für Kunden wie AOK, BVB, Evonik, hagebau, hvv, Kühne oder Signal Iduna.
Hamburg
Ausbildung im Medienbereich (all genders)Du erlernst professionelle Produktionsabläufe, erlangst fundiertes Fachwissen und technisches Verständnis. Vor allem sammelst du viel Erfahrung im Medienbereich. Durch verschiedene Übungen, eigene Projekte und eine individuelle Betreuung kommst du optimal in die Praxis und verinnerlichst dein Wissen. Außerdem erhältst du Zugang zu fachspezifischen Arbeitsplätzen, professionellen Studios und hochwertigem Equipment.SpezialisierungenBitte entscheide dich für einen unserer Bereiche:
Audio Engineering
Content Creation & Online Marketing
Event Engineering
Film Production
Game Art & 3D Animation
Games Programming
Music Business
Software Engineering
Visual FX & 3D Animation
Webdesign & Development
Mehr Infos findest du auf unserer Website
BesonderheitenDurch ein weltweites Netzwerk von Unternehmen und Kooperationspartnern knüpfst du an der SAE bereits frühzeitig Kontakte in die Medien- und Kreativwirtschaft. Als SAE Absolvent*in hast du ebenso Zugriff auf das exklusive SAE Jobportal. Karriere-Coaching unterstützt dich auf deinem Weg in die Industrie.Anforderungen
Abitur / Fachabitur
Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung
Eigenes Notebook für Theorietests und Vorlesungsmitschriften
Nur für den Audio-Bereich: Nachweis über intaktes Hörvermögen (Audiogramm)
BewerbungsvorgangBitte entscheide dich für einen Spezialisierungsbereich und bestelle dir zunächst online unser Infopaket. Lies dir die Broschüre und unsere E-Mails aufmerksam durch, notiere dir deine Fragen und klicke auf Links, die dich interessieren. Vereinbare dann deinen persönlichen und kostenlosen Beratungstermin. Deine Fragen und Notizen helfen, die nächsten Optionen zu besprechen. Habe sie daher bitte im Gespräch griffbereit.Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Hamburg
Kameramann/frau & CutterFilme und Videos vereinen das Beste aus den verschiedenen Formen der Künste und verbinden Bild und Ton zu etwas Neuem - sie können Geschichten erzählen und Inhalte auf eine unterhaltsame und mitreißende Art vermitteln. Kein Wunder also, dass Plattformen wie Netflix und YouTube die Welt im Sturm erobert haben. Und die Nachfrage nach neuem Content ist hoch - dementsprechend gefragt sind auch Kameramänner/frauen & Cutter.Ob in Sachen Kameraführung oder Schnitt: Es erfordert jede Menge Wissen, praktisches Training und Feedback von echten Profis aus der Branche, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen und sich die entsprechenden Fähigkeiten anzueignen. Und genau das bieten wir dir in unserem Diploma bei der Deutschen POP.Das lernst du:
Kamera- und Videotechnik
Dramaturgie und Bildgestaltung
Fotografische Optik und Kameraführung
Grundlagen der Montage, Nachvertonung und Tonmischung
Bildästhetik und Dramaturgie, Effekte, Farbkorrektur
Die Ausbildung zum/zur Kamermann/frau & Cutter ist die perfekte Kombination zweier Welten, die letztlich zusammen gehören. Du erlernst nicht nur die Basics der Kamera-, Licht- Und Tontechnik, sondern auch, wie du aufgenommenes Videomaterial mithilfe von Adobe Premiere Pro in der Postproduktion bearbeitest, schneidest und daraus Clips, Videos oder ganze Filme produzierst. Auch Themen wie Regieführung, Montage, Dramaturgie, Bildästhetik oder Farbkorrektur werden im Diploma zentral behandelt und bereiten dich auf ein spannendes Berufsleben in der Filmindustrie vor.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert
Hamburg
Film & Motion DesignerDas bewegte Bild hat in den letzten Jahren alle Medien im Sturm erobert. Ob auf dem Smartphone, am heimischen TV oder im Kino: Wir schauen so viele Filme und Video-Content wie nie zuvor.Die Nachfrage ist hoch – und dementsprechend gefragt sind Film- & Motion-Designer.Ob in Sachen Kameraführung, Schnitt oder Motion Design: Es erfordert jede Menge Wissen und Training, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und sich entsprechenden Fähigkeiten anzueignen. Deshalb unterweisen dich in unserem praxisorientierten Diploma echte Profis und ebnen dir so den Weg in die Bewegtbild-Branche.Das lernst du:
Kamera- und Videotechnik
Kameraführung
Grundlagen Regieführung
Nachvertonung und Tonmischung
Drehbuch und Storyboard
Werkzeuge und Standards von Adobe After Effects
Motion Graphics
Typografie
Modellierung
In diesem Diploma eignest du dir eine große Bandbreite an Wissen an, das du für deinen späteren Berufsweg im Bereich der audiovisuellen Medien benötigst.Du erlernst den Umgang mit der Kamera und steigst in die Technik ein, zu der auch Ton- und Lichttechnik gehören. Du führst aber auch Regie deiner eigenen Kurzfilme und Clips und planst diese eigenständig. Auch die Postproduktion in Form von Schnitt, Dramaturgie, Nachvertonung und Farbkorrektur sind zentrale Inhalte dieser Ausbildung.Mit visuellen Effekten, Animationen und anderen filmischen Techniken wirst du Videos, Websites und Filmen Leben verleihen und sie auf ein völlig neues Niveau bringen.Die Adobe Creative Suite und deren Profi-Programme Premiere und After Effects werden zu deiner neuen Heimat, du beherrschst alle Werkzeuge, entwickelst deinen eigenen Workflow und setzt Kundenwünsche gezielt um.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert
Hamburg
Videoproduzent*inVideos und Filme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob beim abendlichen Fernsehen oder beim Scrollen durch die sozialen Medien: Das bewegte Bild ist allgegenwärtig und dient dabei nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch, um Informationen weiterzugeben und Produkte zu vermarkten. Guter Video-Content ist deswegen sehr beliebt und gefragt.Videoproduzent*innen werden deshalb in ganz verschiedenen Branchen gesucht - ob bei Film- und Fernsehen oder im Marketing großer Unternehmen.Fest steht dabei: Der Job Videoproduzent*in erfordert umfassende Kenntnisse, praktische Erfahrung und die Zusammenarbeit mit echten Profis aus der Branche, um die sich die entsprechenden Fähigkeiten anzueignen und die komplexen Zusammenhänge der Videoproduktion zu verstehen. Und genau das bieten wir dir in unserem Diploma bei der Deutschen Pop.Dieses Diploma ist die ideale Kombination, um alle drei Bereiche des “Filmemachens” kennenzulernen und abzudecken.Das lernst du:
Kamera- und Videotechnik
Regieführung, Postproduktion
Drehbuch und Storyboard
Bildästhetik und Dramaturgie
Effekte
Medienrecht, Finanzen, Personal
Redaktion
Produktion
Vertrieb und Marketing
Strategisches Management von Medienprojekten.
Als Kameramann/frau beherrschst du die Kamera-, Licht- und Tontechnik und bist in der Lage die Regie bei Produktionen zu übernehmen.Als Cutter schaffst du es, aufgenommenes Material in der Postproduktion zu schneiden, zu montieren und als fertigen Film oder Clip zu veröffentlichen.Die Management-Ebene gibt dir zusätzlich Einblicke hinter die Kulissen und die gesamte Medienlandschaft. Du machst aus deinen Produktionen ein Geschäftsmodell, kennst dich mit Medienrecht, Vertrieb und Finanzen aus und bist so in der Lage, dein eigenes Film- und Video-Business zu führen.Dieser Ausbildungsgang ist AZAV-gefördert
Hamburg
Wir sind Culturespaces, ein französisches Unternehmen mit weltweit 400 MitarbeiterInnen. Rund um den Globus betreiben wir erfolgreich Museen und einzigartige Kunstzentren. Im Frühjahr 2024 werden wir im Hamburger Hafen unser neuestes Ausstellungszentrum eröffnen, in welchem faszinierende Kunstwerke und innovative Technologien zu einem immersiven Kulturerlebnis vereint werden. Es trägt – passend zur maritimen Location – den Namen „Port des Lumières“. Auf über 1.500 Quadratmetern wird der „Port des Lumières“ seine BesucherInnen in atemberaubende und immer wieder wechselnde Ausstellungen eintauchen lassen.
Unser licht- und klangerfülltes Abenteuer an der Elbe beginnt jetzt. Sei von Anfang an dabei. Erschaffe gemeinsam mit uns ein Kunsterlebnis, das Hamburg so noch nicht gesehen hat. Anhand modernster Spitzentechnologie setzen wir KünstlerInnen verschiedenster Epochen und Stilrichtungen eindrucksvoll in Szene. Mit 80 Videoprojektoren der neusten Generation kreieren wir auf riesigen Projektionsflächen über mehrere Ebenen spektakuläre Bilder und eröffnen den BesucherInnen des „Port des Lumières“ eine neue Kunstdimension.
Zur Verstärkung unseres Teams von „Port des Lumières“ Hamburg suchen wir ab sofort eine/n:
Mediengestalter - stellvertretener Teamleiter (m/w/d)
Deine Aufgaben bei „Port des Lumières“:
In enger Zusammenarbeit mit dem AV-Manager wirst du folgende Aufgaben bewältigen:
• Technische und logistische Vorbereitung der Shows
• Tägliche Kontrolle und Bedienung des AV-Equipments
• Starten und Beenden der täglichen Vorstellungen
• Verwaltung von Annahme und Verifizierung des technischen Equipments, sowie der Handhabung und Lagerung.
• Verwaltung und Koordination der Wartungs-, Installations-, und Reparaturprozesse des veranstaltungstechnischen Equipments unter Berücksichtigung der geltenden Arbeitsschutzregeln und Serviceintervalle
• Regelmäßige Qualitätsprüfung
• Erstellung von Dienstplänen
• Kommunikation mit externen Dienstleistern und Mitarbeitern
• Koordination und Überwachung externer Dienstleister
• Vorbereitung individueller Ausstellungen (Audio, Video, und Bildbearbeitung, Showprogrammierung, Montage, etc.);
• Jährliche Vorbereitung und Implementierung der neuen (großen und kleinen) Ausstellung, in Zusammenarbeit mit Produktionsfirmen
• Unterstützung des Vertriebs beim Finden von passenden technischen Lösungen, sowie Definition von technischen und personellen Anforderungen
Das solltest Du mitbringen:
• Berufsausbildung und/oder Studium im audiovisuellen Bereich
• Berufserfahrung im audiovisuellen, Veranstaltungs- oder Medienbereich
• Idealerweise Erfahrung mit der Durchführung von Events sowie der Leitung eines kleinen Teams
• Sie sind vertraut mit audiovisuellem Equipment und deren Bedienung sowie den damit einhergehenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften
• Kenntnisse der Betriebssysteme Windows und MacOS
• Kenntnisse verschiedener Videobearbeitungssoftware (Premiere Pro, Final Cut, After Effects etc.)
• Idealerweise Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik
• Sie sind vertraut mit Licht- und Tontechnik - Erfahrung mit Bühnenbeleuchtung und Lichtsteuerungssoftware von Vorteil
• Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
• Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
• Flexibilität und Bereitschaft, bei Bedarf auch am Wochenende und abends zu arbeiten
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Und das sind Deine Benefits bei Culturespaces:
• Internationale und kooperative Unternehmenskultur, die persönliche Freiräume und Eigeninitiative fördert
• Kreatives, abwechslungsreiches und anspruchsvollen Umfeld
• Integration in das junge „Port des Lumières“-Team an einem der attraktivsten Standorte der Hansestadt
• Intensive Einarbeitung in unser technisches Equipment: von Projektionstechnik über Audio-Routing bis hin zu Netzwerkstrukturen und Postproduktion
Art der Anstellung: Vollzeit, unbefristet
Bewerbung:
Du hast Lust, uns bei diesem Abenteuer von Anfang an zu begleiten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf, relevanter Zeugnisse und Motivationsschreiben an: [email protected]
Weitere Informationen findest Du auf unseren Websites:
https://port-lumieres.com/de
oder
https://culturespaces.com/en
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lichtsetzung, Event-Management, WLAN (Wireless Local Area Network)
Erweiterte Kenntnisse: Studiotechnik, Digitale Kulturvermittlung, Postproduction, Tonmischen, Tontechnik, 2D-Technik (Film/Fernsehen), Videobearbeitung, Ton (technisch), Tonschnitt, Video, Veranstaltungstechnik, Videokamera, Visual Effects (VFX)
Expertenkenntnisse: Bild- und Tontechnik