Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) 2025 in Hammelburg

Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) 2025 à Hammelburg, Deutschland

Emploi comme Industriemechaniker/in à Hammelburg , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2025-09-01

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg

Rommelstr. 27

97762

97762, Hammelburg, Bayern, Deutschland

http://www.bundeswehr.de

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg Logo
Publié:
2023-12-07
UID | BB-65721d293385f-65721d2933860
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker/in

Hammelburg

Temco in Hammelburg produziert seit über 70 Jahren als Tochtergesellschaft des internationalen Rieter-Konzerns hocheffiziente und anspruchsvolle Maschinenbauteile. Unsere Produkte werden weltweit in den Maschinen aller namhaften Hersteller der Textilindustrie eingesetzt – aber auch in Maschinen der Verpackungs-, Hygiene- und Batterieindustrie.

Wenn du gerne tüftelst und Spaß daran hast, an Maschinen zu schrauben, dann bewirb dich jetzt bei uns für eine **Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)**

**Das sind deine Aufgaben**

- Reparatur und Wartung von Maschinen
- Durchführung von Störungsanalysen und -behebungen
- Optimierung von Fertigungsprozessen
- Herstellung und Anpassung von Werkzeugen und Vorrichtungen


**Das ist deine Ausbildung**

- Grundausbildung in der Metallbearbeitung
- Fertigung, Montage und Instandhaltung mechanischer und mechatronischer Systeme
- Umgang mit Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen
- Bedienung moderner CNC-Maschinen
- Nutzung von Werkzeugmaschinen und automatisierten Fertigungsanlagen


**Das solltest du mitbringen**

- Mittlere Reife
- gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- praktisches und präzises Arbeiten
- Interesse an der Konstruktion großer Maschinen
- Spaß an Teamarbeit

**Das bieten wir dir**

- persönliche Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Firmen-Events und Azubi-Ausflüge
- tolle Mitarbeiterrabatte
- eigene Kantine
- kostenlose Arbeitskleidung
- Fahrsicherheitstrainings für unsere Fahranfänger



Wenn du mit uns gemeinsam Großes schaffen willst, dann bewirb dich jetzt (vorzugsweise) online und komm zu uns ins Team!

**Temco – Rieter Components Germany GmbH**

**Michael Kraus . Fuldaer Str. 19 . 97762 Hammelburg . Tel +49 9732 87 224 . [[email protected]](mailto:[email protected]) . www.temco.de**

Rieter Components Germany - TEMCO - GmbH

Rieter Components Germany - TEMCO - GmbH
2025-04-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin / Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2024-12-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d)

Hammelburg

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN





Sie werden umfassend qualifiziert, um technische Systeme herzustellen, instand zu setzen und zu überwachen.
Sie lernen, wie Produktionsabläufe von komplexen maschinellen Fertigungssystemen kontrolliert werden.
Sie werden in die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Umweltschutzrichtlinien eingewiesen und berücksichtigen sie in Ihrer Arbeit.
Sie richten eine Vielzahl an Produktionsanlagen ein, rüsten sie um und nehmen sie fachgerecht in Betrieb.






WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker ein sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für den Betrieb und die Überwachung von komplexen Fertigungssystemen kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.













WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Chemie und Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2024 für eine Einstellung im September 2025.











KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506631Y-2023-00008962-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg Personalmanagement Rommelstraße 27 97762 HammelburgTel.: 09732 / 784 - 3523 (Herr Schimming) und - 3528 (Frau Breitschopf)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)













Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt
eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von
besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen
Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-12-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zur/ zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg Logo
2023-12-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung zur/zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d) 2024

Hammelburg

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Industriemechanikerinnen und Industriemechaniker (m/w/d) stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Hierbei ermitteln sie Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kolleginnen und Kollegen oder Kundinnen und Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie über eine Impfdokumentation (z.B. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht oder ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können oder eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat, und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg

Ansprechpersonen:

Herr Schimming, Tel.: 09732/784-3523

Frau Breitschopf, Tel.: 09732/784-3528

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Hammelburg Logo
2023-11-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d)

Hammelburg

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

KERNAUFGABEN





Sie werden umfassend qualifiziert, um technische Systeme herzustellen, instand zu setzen und zu überwachen.
Sie lernen, wie Produktionsabläufe von komplexen maschinellen Fertigungssystemen kontrolliert werden.
Sie werden in die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Umweltschutzrichtlinien eingewiesen und berücksichtigen sie in Ihrer Arbeit.
Sie richten eine Vielzahl an Produktionsanlagen ein, rüsten sie um und nehmen sie fachgerecht in Betrieb.






WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Industriemechanikerin bzw. zum Industriemechaniker ein sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für den Betrieb und die Überwachung von komplexen Fertigungssystemen kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.













WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Chemie und Physik.
Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. November 2023 für eine Einstellung im September 2024.











KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506631Y-2022-00008215-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hammelburg Personalmanagement Rommelstraße 27 97762 HammelburgTel.: 09732 / 784 - 3523 (Herr Schimming) und - 3528 (Frau Breitschopf)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)













Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt
eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von
besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen
Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-10-19