Ausbildung 2024 - Praktikum möglich

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 - Praktikum möglich in Weisel bei St Goarshausen

Ausbildung 2024 - Praktikum möglich à Weisel bei St Goarshausen, Deutschland

Emploi comme Industriemechaniker/in à Weisel bei St Goarshausen , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Maschinenbau Knecht ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Versandkartonage. Wir planen, konstruieren, programmieren, produzieren und montieren unsere Maschinen an unserem Standort in Weisel. Bei uns gibt es keine Maschine von der Stange. Wir konzipieren, konstruieren und optimieren auf Kundenwunsch. Und das ist es auch was uns auszeichnet.

Für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n als 

 + + + Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau + + + 

- Aufgaben und Tätigkeiten
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und montieren Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen fachgerecht. Einzelteile stellen sie mithilfe von CNC-Maschinen oder konventioneller Methoden (Drehen, Fräsen, Schweißen…) selbst her. Das Installieren und Vernetzen sowie die Inbetriebnahme der Maschinen fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich eines Industriemechanikers. Nach vollständiger Inbetriebnahme übergibt der Industriemechaniker die Maschinen und Anlagen an unsere Kunden und weist sie in die Bedienung ein. Die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen rundet das Berufsbild ab und ist essenziell für langlebige Maschinen. Dafür stellen Industriemechaniker Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Die Wartung bzw. Reparatur der Anlagen findet vornehmlich im Werk unserer Kunden statt. 

- Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Industriemechaniker/innen werden im dualen System ausgebildet.

- Lernorte sind
> Ausbildungsbetrieb in Weisel
> Berufsschule in Lahnstein
> Überbetriebliche Lehrgänge der IHK in Neuwied

Der Garant für unsere hohe Leistungsfähigkeit und Vielfältigkeit sind unsere Mitarbeiter, denen wir mit Respekt, Anerkennung und Unterstützung gegenübertreten. Als Familienunternehmen bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz.
Gutes Betriebsklima, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnen uns aus. 

Wir bieten außerdem: 
•	Bezahlte überbetriebliche Lehrgänge an der IHK in Neuwied
•	Betriebsfeste
•	Arbeitskleidung wird gestellt
•	PrePaid-Karte für Sachbezüge
•	Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Zukunft mit einer Ausbildung bei Knecht!

_________________________________________________________________________

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Date de début

2024-08-01

Maschinenbau Knecht GmbH

Frau Juliane Hohenstatt

Neustr. 19

56348

Neustr. 19, 56348, Weisel bei St Goarshausen, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Maschinenbau Knecht GmbH Logo
Publié:
2023-12-05
UID | BB-656f387f837ad-656f387f837ae
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Weisel bei St Goarshausen

Maschinenbau Knecht ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Versandkartonage. Wir planen, konstruieren, programmieren, produzieren und montieren unsere Maschinen an unserem Standort in Weisel. Bei uns gibt es keine Maschine von der Stange. Wir konzipieren, konstruieren und optimieren auf Kundenwunsch. Und das ist es auch was uns auszeichnet.

Für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2025 suchen wir eine/n Auszubildende/n als

+ + + Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau + + +

Aufgaben und Tätigkeiten
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und montieren Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen fachgerecht. Einzelteile stellen sie mithilfe von CNC-Maschinen oder konventioneller Methoden (Drehen, Fräsen, Schweißen…) selbst her. Das Installieren und Vernetzen sowie die Inbetriebnahme der Maschinen fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich eines Industriemechanikers. Nach vollständiger Inbetriebnahme übergibt der Industriemechaniker die Maschinen und Anlagen an unsere Kunden und weist sie in die Bedienung ein. Die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen rundet das Berufsbild ab und ist essenziell für langlebige Maschinen. Dafür stellen Industriemechaniker Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Die Wartung bzw. Reparatur der Anlagen findet vornehmlich im Werk unserer Kunden statt.

Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Industriemechaniker/innen werden im dualen System ausgebildet.

Lernorte sind
> Ausbildungsbetrieb in Weisel
> Berufsschule in Lahnstein
> Überbetriebliche Lehrgänge der IHK in Neuwied

Der Garant für unsere hohe Leistungsfähigkeit und Vielfältigkeit sind unsere Mitarbeiter, denen wir mit Respekt, Anerkennung und Unterstützung gegenübertreten. Als Familienunternehmen bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz.
Gutes Betriebsklima, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnen uns aus.

Wir bieten außerdem:
• Bezahlte überbetriebliche Lehrgänge an der IHK in Neuwied
• Betriebsfeste
• Arbeitskleidung wird gestellt
• PrePaid-Karte für Sachbezüge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Zukunft mit einer Ausbildung bei Knecht!

_________________________________________________________________________

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.

Maschinenbau Knecht GmbH

Maschinenbau Knecht GmbH Logo
2024-11-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2024 - Praktikum möglich

Weisel bei St Goarshausen

Maschinenbau Knecht ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Versandkartonage. Wir planen, konstruieren, programmieren, produzieren und montieren unsere Maschinen an unserem Standort in Weisel. Bei uns gibt es keine Maschine von der Stange. Wir konzipieren, konstruieren und optimieren auf Kundenwunsch. Und das ist es auch was uns auszeichnet.

Für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2024 suchen wir eine/n Auszubildende/n als

+ + + Industriemechaniker (m/w/d) - Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau + + +

- Aufgaben und Tätigkeiten
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und montieren Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen fachgerecht. Einzelteile stellen sie mithilfe von CNC-Maschinen oder konventioneller Methoden (Drehen, Fräsen, Schweißen…) selbst her. Das Installieren und Vernetzen sowie die Inbetriebnahme der Maschinen fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich eines Industriemechanikers. Nach vollständiger Inbetriebnahme übergibt der Industriemechaniker die Maschinen und Anlagen an unsere Kunden und weist sie in die Bedienung ein. Die Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen rundet das Berufsbild ab und ist essenziell für langlebige Maschinen. Dafür stellen Industriemechaniker Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Die Wartung bzw. Reparatur der Anlagen findet vornehmlich im Werk unserer Kunden statt.

- Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Industriemechaniker/innen werden im dualen System ausgebildet.

- Lernorte sind
> Ausbildungsbetrieb in Weisel
> Berufsschule in Lahnstein
> Überbetriebliche Lehrgänge der IHK in Neuwied

Der Garant für unsere hohe Leistungsfähigkeit und Vielfältigkeit sind unsere Mitarbeiter, denen wir mit Respekt, Anerkennung und Unterstützung gegenübertreten. Als Familienunternehmen bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz.
Gutes Betriebsklima, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnen uns aus.

Wir bieten außerdem:
• Bezahlte überbetriebliche Lehrgänge an der IHK in Neuwied
• Betriebsfeste
• Arbeitskleidung wird gestellt
• PrePaid-Karte für Sachbezüge
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Zukunft mit einer Ausbildung bei Knecht!

_________________________________________________________________________

Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet? Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 4 5555 00.

Maschinenbau Knecht GmbH

Maschinenbau Knecht GmbH Logo
2023-12-05