Ausbildung - Starten Sie mit uns in die ZukunftNeben der Verantwortung gegenüber der jungen Generation sehen wir in der Ausbildung auch eine wesentliche Voraussetzung für die Weiterentwicklung eines Unternehmens. Wer den Einstieg ins Berufsleben sucht, braucht eine faire Chance, denn die Basis für späteren Erfolg wird schon mit einer optimalen Erstausbildung gelegt. Solltest du dich für eine Ausbildung bei uns interessieren, dann bewerbe dich am besten gleich auf eine der aktuellen Ausbildungsstellen. Von der Schule in den BerufUnsere neuen Auszubildenden (m/w/d) erwartet in einer Einführungswoche in Riedlingen ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Es finden Schulungen über Produkte, IT-Programme, SAP, rechtliche Grundlagen usw. statt. Beim Produktionsrundgang haben die Auszubildenden die Möglichkeit, live mitzuerleben, wie unsere LINITHERM Dämmplatten hergestellt werden. In den Einführungstagen kommen Spannung, Spaß und Aktivität natürlich nicht zu kurz. Um sich gegenseitig kennenzulernen, gibt es viele gemeinsame Aktionen aller Auszubildenden aus den verschiedenen Standorten. Ausbildungsschwerpunkte: Warenannahme und Wareneingangskontrolle Lagerung von Produkten sachgerecht und verantwortungsvoll durchführen Produkte kommissionieren und verpacken Fachgerechtes Bedienen von Transportmaschinen Mitwirkung bei der Optimierung der Lagerlogistik Für termingerechten Weitertransport von Gütern sorgen Umgang mit Office, SAP und weiteren EDV-Programmen erlernen So bewirbst du dich bei uns:Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich bitte mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsanschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes Tabellarischer Lebenslauf Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse Foto Teilnahmebescheinigungen von außerschulischen Qualifikationsmaßnahmen Du kannst uns deine Unterlagen auch gerne per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei, nicht größer als 6 MB) übermitteln.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ansprechpartner: Stefan Rupp, Tel.: 07391/7719-170
Frau Alexandra Markgraf-Angele
Industriestraße 21
88499
, , Ehingen, Deutschland
Postuler via
Ehingen
Ausbildung - Starten Sie mit uns in die ZukunftNeben der Verantwortung gegenüber der jungen Generation sehen wir in der Ausbildung auch eine wesentliche Voraussetzung für die Weiterentwicklung eines Unternehmens. Wer den Einstieg ins Berufsleben sucht, braucht eine faire Chance, denn die Basis für späteren Erfolg wird schon mit einer optimalen Erstausbildung gelegt. Solltest du dich für eine Ausbildung bei uns interessieren, dann bewerbe dich am besten gleich auf eine der aktuellen Ausbildungsstellen.
Von der Schule in den BerufUnsere
neuen Auszubildenden (m/w/d) erwartet in einer Einführungswoche in Riedlingen
ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Es finden Schulungen über
Produkte, IT-Programme, SAP, rechtliche Grundlagen usw. statt. Beim
Produktionsrundgang haben die Auszubildenden die Möglichkeit, live
mitzuerleben, wie unsere LINITHERM Dämmplatten hergestellt werden. In den
Einführungstagen kommen Spannung, Spaß und Aktivität natürlich nicht zu kurz.
Um sich gegenseitig kennenzulernen, gibt es viele gemeinsame Aktionen aller
Auszubildenden aus den verschiedenen Standorten.
Ausbildungsschwerpunkte:
Warenannahme und Wareneingangskontrolle
Lagerung von Produkten sachgerecht und verantwortungsvoll durchführen
Produkte kommissionieren und verpacken
Fachgerechtes Bedienen von Transportmaschinen
Mitwirkung bei der Optimierung der Lagerlogistik
Für termingerechten Weitertransport von Gütern sorgen
Umgang mit Office, SAP und weiteren EDV-Programmen erlernen
So bewirbst du dich bei uns:Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewerbe dich bitte mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungsanschreiben mit
Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes
Tabellarischer Lebenslauf
Kopien der letzten zwei
Schulzeugnisse
Foto
Teilnahmebescheinigungen von
außerschulischen Qualifikationsmaßnahmen
Du kannst uns deine Unterlagen auch gerne per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei, nicht größer als 6 MB) übermitteln.Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Ansprechpartner: Stefan Rupp, Tel.: 07391/7719-170