Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Personal- u. Organisationsmanagement eine Stelle als - Teamleitung Zentrales Vergabemanagement (m/w/d) - zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie? Wenn Sie gern mit Gesetzen und Verordnungen arbeiten, strukturiert und ordnungsliebend sind und sich obendrein in der Anwendung moderner agiler situationsbedingten Führungsmethoden auskennen, dann haben wir hier die richtige Stelle für Sie. Wir sind stolz auf unser papierloses Vergabebüro und wünschen uns, dass wir die digitale Arbeitsweise mit Ihnen als Führungskraft in allen Facetten der modernen Arbeitswelt weiterentwickeln können. ● Unser Team der Zentralen Vergabestelle bearbeitet 100% digital und zu 60% der Arbeitszeit im Homeoffice alle öffentlichen Vergabeaufträge der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz und wünscht sich eine kompetente, fachlich versierte, selbstbewusste und gut organisierte, moderne, durchsetzungsfähige kooperative Führungspersönlichkeit mit Empathie. ● Sie leiten außerdem das unabhängige verwaltungsübergreifende Prüfteam Vergabe, schaffen prüffähige Vergabeakten und beraten die Mitglieder fachlich. ● Als Teamleitung sind Sie für die fachliche Beratung der Vergabestellen der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz hinsichtlich der Einhaltung des Vergaberechts und Durchsetzung von Vergabegrundsätzen zuständig. Sie führen Vergabeverfahren, Konsessionsvergaben und freiberufliche Wettbewerbe durch. Wir nutzen für unsere Vergabeverfahren ausschließlich die elektronische Vergabe im Vergabemanagementsystem und veröffentlichen auf dem Vergabemarktplatz. ● Sollten unsere Bieter Beschwerden, Rügen oder Nachprüfungsanträge einreichen, dann erarbeiten Sie die entsprechenden Stellungnahmen u.a. auch für die Vergabekammer des Landes Brandenburg und für das Gericht. Was bieten wir Ihnen? ● Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9c TVöD (gehobener Dienst) ● Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente) ● eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD ● Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen ● 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr ● Gewährung eines kostenfreien Jobtickets ● attraktive Qualifikationsangebote ● gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus: ● Vereinbarkeit von Beruf und Familie ● flexible Arbeitszeiten ● Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit ● ein Betriebliches Gesundheitsmanagement ● Arbeit im Homeoffice Wen suchen wir? Sie verfügen über folgenden Abschluss: ● abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts im Studiengang ÖVBB oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder mit der abgelegten Angestelltenprüfung II oder abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BA) oder der Wirtschaftswissenschaften mit Kenntnissen und beruflichen Vorerfahrungen im genannten Aufgabengebiet Wir erwarten von Ihnen: ● Fundierte anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften für das vorgenannte Aufgabengebiet insbesondere folgende: - Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) - Vergabeordnung (VgV), - Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), - EU-Richtlinien zur Umsetzung des Vergaberecht - Brandenburger Vergabegesetz ● eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. ● Sie bringen darüber hinaus Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit und können als Führungskraft situationsbedingt und kooperativ führen. Da die Beschäftigten des Teams ausnahmslos digital und zu 60% im Homeoffice arbeiten, beherrschen Sie die Instrumente zur Führung auf Distanz bestens. ● Sie sind flexibel und belastbar und verschwiegen. ● Sie verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen, sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Kritikfähigkeit ● Sie besitzen die Fähigkeit, sich in Arbeitsabläufe und Anforderungen verschiedenster Arbeitsplätze hineinversetzen zu können ● Sie haben eine sehr hohe Beratungs- und Sozialkompetenz Wünschenswert: ● Kenntnis spezifischer Fachanwendungen – Vergabemarktplatz Bbg., Vergabemanagementsystem VMS-Cosinex Präsentationsfähigkeit Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich. Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen. Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden. Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten: - tabellarischer Lebenslauf - geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate) Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Teamleitung Zentrales Vergabemanagement (m/w/d)“ bis zum 28.11.2023 per E-Mail an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB) oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement Neumarkt 5 03046 Cottbus/Chóśebuz Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Wettbewerbsrecht, VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen), Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), VOL (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen), Vergaberecht
Date de début
2023-11-17
Neumarkt 5
3046
Neumarkt 5, Mitte, 03046, Cottbus, Brandenburg, Deutschland
Postuler via
Cottbus
Arbeitsumfeld
Wir helfen und unterstützen Familien mit Kindern finanziell. Wir bearbeiten Kindergeldanträge sowie Anträge auf Kinderzuschlag und zahlen die Geldleistungen aus. In der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind hierfür heute bundesweit ca. 6.000 Mitarbeitende beschäftigt. Mit ca. 10,5 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen.
Das KiZ-ZenTRUm wurde als zentrale Unterstützungseinheit innerhalb der Familienkasse-Organisation gegründet, die für 14 regionale Familienkassen Fälle im Aufgabengebiet Kinderzuschlag bearbeitet. Diese Aufgaben werden von 16 Teams an 17 Standorten in den neuen Bundesländern erledigt. Kundenorientierung und Gemeinwohl sind dabei wesentliche Elemente unserer Arbeit.
Möchten auch Sie Familien unterstützen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder, bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Fachkraft Kinderzuschlag in der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten
- Durch die Bearbeitung und Gewährung des Kinderzuschlages helfen Sie Familien sowie Menschen mit Kindern, die Unterstützung benötigen, ihren Lebensstandard zu sichern.
- Des Weiteren sorgen Sie dafür, dass der Kinderzuschlag unter den maßgeblichen Gesetzlichkeiten (BKGG, SGB I, SGB II und SGB X sowie des benachbarten Rechtsgebiet des SGB XII) ausgezahlt wird
- Sie beraten Antragsteller/innen telefonisch & per Videoberatung und geben diesen leistungsrechtliche Auskünfte bei komplexen Fragestellungen.
- Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen in Fällen mit hohem Schwierigkeitsgrad, ermitteln die Höhe der zustehenden Leistungen und bringen diese rechtzeitig zur Auszahlung.
- Außerdem prüfen Sie von Kolleginnen und Kollegen bearbeitete Leistungsanträge auf ihre Korrektheit und entscheiden über die Auszahlung des Kinderzuschlages.
- Bei Widerspruchs- bzw. Klageverfahren erstellen Sie schriftliche Stellungnahmen.
Voraussetzungen
- einen (Fach-)Hochschulabschluss (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind, und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich oder in den Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung oder Recht)
Außerdem legen wir Wert auf
- eine sehr gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte
- eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- eine hohe Kundenorientierung, Servicebereitschaft und Ersterfahrung im telefonischen Kundenkontakt
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
Idealerweise bringen Sie noch mit
- eine hohe Affinität zum Umgang mit Zahlen
- Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (BKGG, SGB I, SGB II und SGB X sowie des benachbarten Rechtsgebiet des SGB XII)
Wir bieten
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.871,30 € brutto bei Vollzeit) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Die Befristung erfolgt gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (sachgrundlos). Daher können nur Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind. Die Berufsausbildung zählt nicht als Beschäftigung.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Es können sich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeitbeschäftigung interessierte Bewerberinnen beziehungsweise Bewerber (w/m/d) bewerben.
Arbeitsort: Cottbus
Besetzungszeitpunkt: demnächst, befristet für 12 Monate
Welche Unterlagen muss ich zum Hochladen bereithalten?
- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Ihr Abschlusszeugnis höchster Bildungsabschluss
- Nachweis abgeschlossene Berufsausbildung (IHK oder anerkannte schulische Ausbildung)
- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
Bitte beachten Sie, dass die Größe aller Anlagen auf 10 MB begrenzt ist. Idealerweise speichern Sie Ihre Unterlagen (ohne Anschreiben) zuvor in einem PDF.
Die vollständige Stellenausschreibung sowie Angaben zum Bewerbungsverfahren finden Sie nur im Internet.
Dazu gehen Sie unter https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html (https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html) auf den Reiter "Karriere bei der Bundesagentur" weiter auf den Reiter "Zum Bewerbungsportal". Dort haben Sie die Möglichkeit unter Angabe des Referenzcodes (2025_E_001670) die vollständige Stellenausschreibung zu lesen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit. Eine einmalige Registrierung ist notwendig. Damit dieses problemlos erfolgt nutzen Sie bitte den "Internet Explorer"
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sachbearbeitung, Sozialrecht, Kundenberatung, -betreuung, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Leistungsfälle bearbeiten
Cottbus
Du suchst eine für Dich maßgeschneiderte, anspruchsvolle Aufgabe in einem renommierten Unternehmen? Mit attraktiver Vergütung, Flexibilität und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann haben wir den perfekten Job für Dich.
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
in Cottbus
16,00 - 18,00 je Stunde
Aufgaben:
- Du übernimmst die organisatorischen Vorbereitungen sowie die termingerechten Durchführungen und die Aufbereitung von Todesursachenstatistiken
- Du kümmerst Dich um die Eingangskontrolle der Eingangsdaten hinsichtlich Vollständigkeit und formaler Richtigkeit
- Du bearbeitest selbstständig das gelieferte Datenmaterial mittels IT-Verfahren
- Du bist verantwortlich für den individuellen und formellen Schriftverkehr mit Auskunftspflichtigen
- die fachliche und logische Prüfung der Arbeitsergebnisse sowie das Erkennen und Beseitigen systematischer Fehler liegt in Deiner Hand
Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in verwaltungstechnischer oder kaufmännischer Richtung, z. B. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Rechtsgrundlagen und des Erhebungsprogramms der amtlichen Statistik, insbesondere Krankenhaus- und Todesursachenstatistik, Datenschutzrechtliche Vorschriften, statistische Geheimhaltung, Code of Practice, etc., kommen Dir zugute
- Du konntest bereits erste Erfahrungen in statistischen Erhebungs-, Aufbereitungs-, Auswertungs- und Darstellungsverfahren sammeln
- Du besitzt Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Standardsoftware (MS Office) sowie in statistischen Auswertungsprogrammen
- idealerweise hast Du auch Erfahrung im Einsatz von Online-Erhebungsverfahren (IDEV, eCore)
Benefits:
- 50 monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- attraktive Branchenzuschläge
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder
- zahlreiche Rabatte bei namhaften Marken
- exzellente persönliche Betreuung
- regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Jetzt bewerben!
Gestalte Dein Berufsleben nach Deinen Vorstellungen - mit uns an Deiner Seite! Bei persona service findest Du den Job mit Freiraum, den Du gerade brauchst.
Mit über 200 Standorten und 55 Jahren Erfahrung im Kontext Mensch und Arbeit zählt persona service zu den erfolgreichsten Personaldienstleistern Deutschlands. Wir haben viele Jobs und damit jede Menge Chancen und Entfaltungsspielraum.
"MACHT DOCH WAS IHR WOLLT!"
Cottbus
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Personal- u. Organisationsmanagement eine Stelle als
- Teamleitung Zentrales Vergabemanagement (m/w/d) -
zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
Wenn Sie gern mit Gesetzen und Verordnungen arbeiten, strukturiert und ordnungsliebend sind und sich obendrein in der Anwendung moderner agiler situationsbedingten Führungsmethoden auskennen, dann haben wir hier die richtige Stelle für Sie. Wir sind stolz auf unser papierloses Vergabebüro und wünschen uns, dass wir die digitale Arbeitsweise mit Ihnen als Führungskraft in allen Facetten der modernen Arbeitswelt weiterentwickeln können.
● Unser Team der Zentralen Vergabestelle bearbeitet 100% digital und zu 60% der Arbeitszeit im Homeoffice alle öffentlichen Vergabeaufträge der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz und wünscht sich eine kompetente, fachlich versierte, selbstbewusste und gut organisierte, moderne, durchsetzungsfähige kooperative Führungspersönlichkeit mit Empathie.
● Sie leiten außerdem das unabhängige verwaltungsübergreifende Prüfteam Vergabe, schaffen prüffähige Vergabeakten und beraten die Mitglieder fachlich.
● Als Teamleitung sind Sie für die fachliche Beratung der Vergabestellen der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz hinsichtlich der Einhaltung des Vergaberechts und Durchsetzung von Vergabegrundsätzen zuständig. Sie führen Vergabeverfahren, Konsessionsvergaben und freiberufliche Wettbewerbe durch. Wir nutzen für unsere Vergabeverfahren ausschließlich die elektronische Vergabe im Vergabemanagementsystem und veröffentlichen auf dem Vergabemarktplatz.
● Sollten unsere Bieter Beschwerden, Rügen oder Nachprüfungsanträge einreichen, dann erarbeiten Sie die entsprechenden Stellungnahmen u.a. auch für die Vergabekammer des Landes Brandenburg und für das Gericht.
Was bieten wir Ihnen?
● Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9c TVöD (gehobener Dienst)
● Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
● eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
● Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
● 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
● Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
● attraktive Qualifikationsangebote
● gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
● Vereinbarkeit von Beruf und Familie
● flexible Arbeitszeiten
● Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
● ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
● Arbeit im Homeoffice
Wen suchen wir?
Sie verfügen über folgenden Abschluss:
● abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts im Studiengang ÖVBB
oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in
oder mit der abgelegten Angestelltenprüfung II
oder abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre (BA)
oder der Wirtschaftswissenschaften mit Kenntnissen und beruflichen Vorerfahrungen im genannten Aufgabengebiet
Wir erwarten von Ihnen:
● Fundierte anwendungsbereite Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften für das vorgenannte Aufgabengebiet insbesondere folgende:
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Vergabeordnung (VgV),
- Unterschwellenvergabeordnung (UVgO),
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),
- EU-Richtlinien zur Umsetzung des Vergaberecht
- Brandenburger Vergabegesetz
● eine sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
● Sie bringen darüber hinaus Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen mit und können als Führungskraft situationsbedingt und kooperativ führen. Da die Beschäftigten des Teams ausnahmslos digital und zu 60% im Homeoffice arbeiten, beherrschen Sie die Instrumente zur Führung auf Distanz bestens.
● Sie sind flexibel und belastbar und verschwiegen.
● Sie verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen, sehr gute Kommunikations-, Kooperations- und Kritikfähigkeit
● Sie besitzen die Fähigkeit, sich in Arbeitsabläufe und Anforderungen verschiedenster Arbeitsplätze hineinversetzen zu können
● Sie haben eine sehr hohe Beratungs- und Sozialkompetenz
Wünschenswert:
● Kenntnis spezifischer Fachanwendungen – Vergabemarktplatz Bbg., Vergabemanagementsystem VMS-Cosinex Präsentationsfähigkeit
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.
Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.
Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Teamleitung Zentrales Vergabemanagement (m/w/d)“ bis zum 28.11.2023
per E-Mail an: [email protected] zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)
oder per Post an:
Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Wettbewerbsrecht, VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen), Unterschwellenvergabeordnung (UVgO), VOL (Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen), Vergaberecht