Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und Jugendbibliothek (Kulturpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Teilzeit
Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und Jugendbibliothek (Kulturpädagoge/-pädagogin) in Berlin

Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und Jugendbibliothek (Kulturpädagoge/-pädagogin) à Berlin, Deutschland

Emploi comme Kulturpädagoge/-pädagogin à Berlin , Berlin, Deutschland

Description du poste

 
Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins und Teil des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB).

Die Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) am Standort Amerika Gedenkbibliothek bietet Medien für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen an, vor allem aber ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, von der Förderung der Medienkompetenz bis zum Manga-Zeichenkurs. Mit 130.000 Medien ist die KiJuBi der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) die größte Kinder- und Jugendbibliothek Deutschlands. Wir fördern Schulklassen und Kitagruppen durch Veranstaltungsangebote in den Bereichen kulturelle Bildung und Informationskompetenz. Schüler*innen erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben und der Ausarbeitung von Referaten. Kinder- und Jugendliche nähern sich dem Lesen und der informierten Nutzung von Medien – die KiJuBi versteht sich als das Wohnzimmer der jüngeren Generationen und bietet ihnen Freiräume, sich auszuprobieren. Regelmäßige Programmformate, wie zum Beispiel die Erzählstunden in der Jurte, der Gaming Friday, das Bilderbuchkino oder das Puppentheater und viele weitere Mitmachangebote stehen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.

Nicht nur die Vermittlung von Wissen und die Stärkung von Kompetenzen, auch die Teilhabe am kulturellen Leben stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Die zielgruppengerechten Angebote der KiJuBi sollen strategisch und organisatorisch weiterentwickelt werden.

Dafür brauchen wir Sie! Als erfahrene*r Mitarbeiter*in in der Programmarbeit mit Organisationsgeschick, Empathie und Zielgruppenorientierung sowie Kompetenzen als Netzwerker*in tragen Sie zum Erfolg unserer Bibliothek bei. Sie übernehmen Verantwortung für die Angebote der ZLB für Kinder und Jugendliche.

Verstärken Sie mit Ihrer Expertise die Abteilung Öffentliche Zentralbibliothek – als

Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und

Jugendbibliothek

 
Organisationseinheit:
Abteilung Öffentliche Zentralbibliothek I Kinder – und Jugendbibliothek
 
Kennziffer:
 38/23
 
 
 
Entgeltgruppe:
E9b TV-L 
 
Arbeitszeitumfang:
Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche)
 
Befristung:
unbefristet
 

Ihr Aufgabengebiet:
 • Planung und Durchführung von Programmen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
 • Bestandsvermittlung durch zielgruppenspezifische Angebote unter Verwendung digitaler Medien
 • Konzeptionelle Programmarbeit mit Berücksichtigung von aktueller nationaler und internationaler Standards und Trends
 • Kommunikation mit externen Kooperationspartner*innen zur Anbahnung und Vorbereitung von Projekten und Veranstaltungen
 • Inhaltliche Weiterentwicklung und Pflege der Webauftritte inklusive der Betreuung von Social Media Accounts sowie dem Erstellen von fachbereichsbezogene Texte für Webseiten
 • Mitarbeit im Kundenservice der Bibliothek

Ihre Qualifikationen:

Abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. Bachelor in Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein vergleichbarer tätigkeitsnaher Studiengang oder auf das Aufgabengebiet bezogene nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Zu Ihren Fachkompetenzen zählen:
 • Nachweis über bibliothekspädagogische und/oder literaturpädagogische Weiterbildungen
 • Kenntnisse der Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen
 • Gute Kenntnisse der Kinder- und Jugendliteratur
 • Ausgeprägte Medienkompetenzen im analogen und digitalen Bereich
 • Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Programmen

Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus:
 • Offenheit und Freude an Innovationen im Kultur- und Medienbereich
 • freundliches und sicheres Auftreten
 • hohe Kund*innen- und Dienstleistungsorientierung
 • Gutes Organisationsvermögen mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
 • Kreativer Gestaltungswille bei gleichzeitig pragmatischer Ergebnisorientierung
 • Ausgeprägte zielgruppenspezifische und fachbezogene Kommunikationsfähigkeiten

Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.12.2023 . Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal.

Hinweise:

Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Die Bereitschaft zur Übernahme wechselnder Dienste inkl. Spät- und Samstagsdienste ist daher erforderlich.

Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter <a href="http://www.zlb.de" target="_blank" rel="nofollow">www.zlb.de</a>.

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Feß

Telefon: +49-30-90226-513

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Teilzeit
Berlin
Deutschland

Date de début

2023-11-17

Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Frau Eva-Katrin Stolz

Breite Str. 30-36

10115

10961, Berlin, Berlin, Deutschland

http://www.zlb.de

Zentral- und Landesbibliothek Berlin Logo
Publié:
2023-11-16
UID | BB-65561eba62ede-65561eba62ee0
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT
Teilzeit

Kulturpädagoge/-pädagogin

Ev. Kita St. Elisabeth in Berlin-Mitte sucht ein*e Künstler*in in (Musik, Theater, Kunst) (m/w/d) (Kulturpädagoge/-pädagogin)

Berlin


The future ist now!

Gestalte die Zukunft mit und werde Teil unseres Teams

Der Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord sucht für die ev. Kita St. Elisabeth in Berlin-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Künstlerin (Musik, Theater, Kunst)** die unser vielfältiges Team bereichern würde.

Der Vertrag wird unbefristet geschlossen und umfasst mindestens 30 Stunden.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das Angebot der evangelischen KitaSt. Elisabethrichtet sich an 125 Kinder im Alter von 8 Monaten bis Schuleintritt. Bereits seit einigen Jahren entwickelt die Kita St. Elisabeth ein besonderes Profil der kulturellen Bildung und würde dies gern weiter ausbauen.

Nähere Informationen zum Konzept finden Sie auf unserer Homepage unter www.evkvbmn.de (http://www.evkvbmn.de)

Wir wünschen uns einen Menschen, der sich für die Arbeit mit Kindern begeistern kann und auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder eingeht sowie die Rechte der Kinder in der pädagogischen Arbeit achtet und berücksichtigt. Das Recht aller Kinder auf kulturelle Bildung liegt Ihnen besonders am Herzen.

Als Mitarbeiterin erwartet Sie:*

• Bezahlung nach TV – EKBO (Jahressonderzahlung, gesonderte familienfreundliche Leistungen, Vorteile einer kirchlichen Zusatzversicherung)

• eine transparente und verlässliche Organisationsstruktur

• kitazentrierte und individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Fachtage

• differenzierte Angebote und individuelle Beratung durch unsere Fachberatung

• eine Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzepts mit einer Mentor*in

• ein vielfältiges Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre

• ein vernetzter und innovativer Träger

Sie bringen mit:

• abgeschlossene (Fachhochschul-/ Hochschulabschluss im Bereich Kunst, Musik oder darstellende Kunst

• Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder ACK erwünscht

• Flexibilität, Teamfähigkeit und Offenheit

• eine freundliche, kommunikative und offene Persönlichkeit

• Haltung, Vielfalt als Chance zu sehen und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord

z.Hd. Kathrin Janert, Händelallee 22,10557 Berlin oder gerne per E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen von Menschen mit Behinderung steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Schwerbehinderungen Brigitte Kirschner unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) zur Verfügung.

Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord

Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord Logo
2024-05-30
ARBEIT
Teilzeit

Kulturpädagoge/-pädagogin

Ev. Kita Erlöser in Berlin-Moabit sucht ein*e Künstler*in (Musik, Theater, Kunst) (m/w/d) (Kulturpädagoge/-pädagogin)

Berlin


The future ist now!

Gestalte die Zukunft mit und werde Teil unseres Teams

Der Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord

sucht für die ev. Kita Erlöser in Berlin-Moabit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Künstlerin (Musik, Theater, Kunst)**

die unser vielfältiges Team bereichern würde.

Der Vertrag wird unbefristet geschlossen und umfasst mindestens 30 Stunden.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das Angebot der evangelischen KitaErlöserrichtet sich an 50 Kinder im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt. Bereits seit einigen Jahren entwickelt die Kita Erlöser ein besonderes Profil der kulturellen Bildung und würde dies gern weiter ausbauen.

Nähere Informationen zum Konzept finden Sie auf unserer Homepage unter www.evkvbmn.de (http://www.evkvbmn.de)

Wir wünschen uns einen Menschen, der sich für die Arbeit mit Kindern begeistern kann und auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder eingeht sowie die Rechte der Kinder in der pädagogischen Arbeit achtet und berücksichtigt. Das Recht aller Kinder auf kulturelle Bildung liegt Ihnen besonders am Herzen.

Als Mitarbeiterin erwartet Sie:*

• Bezahlung nach TV – EKBO (Jahressonderzahlung, gesonderte familienfreundliche Leistungen, Vorteile einer kirchlichen Zusatzversicherung)

• eine transparente und verlässliche Organisationsstruktur

• kitazentrierte und individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Fachtage

• differenzierte Angebote und individuelle Beratung durch unsere Fachberatung

• eine Einarbeitung auf Grundlage unseres Einarbeitungskonzepts mit einer Mentor*in

• ein vielfältiges Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre

• ein vernetzter und innovativer Träger

Sie bringen mit:

• abgeschlossene (Fachhochschul-/ Hochschulabschluss im Bereich Kunst, Musik oder darstellende Kunst

• Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche oder ACK erwünscht

• Flexibilität, Teamfähigkeit und Offenheit

• eine freundliche, kommunikative und offene Persönlichkeit

• Haltung, Vielfalt als Chance zu sehen und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft

****

****

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord

z.Hd. Kathrin Janert, Händelallee 22,10557 Berlin**** oder gerne per**** E-Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für Rückfragen von Menschen mit Behinderung steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Schwerbehinderungen Brigitte Kirschner unter [email protected] (https://mailto:[email protected]) zur Verfügung.

Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord

Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord Logo
2024-05-30
ARBEIT
Teilzeit

Kulturpädagoge/-pädagogin

Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und Jugendbibliothek (Kulturpädagoge/-pädagogin)

Berlin


Die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist die größte öffentliche Bibliothek in Deutschland, die am besten besuchte Kultur- und Bildungseinrichtung Berlins und Teil des Verbundes der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB).

Die Kinder- und Jugendbibliothek (KiJuBi) am Standort Amerika Gedenkbibliothek bietet Medien für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen an, vor allem aber ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, von der Förderung der Medienkompetenz bis zum Manga-Zeichenkurs. Mit 130.000 Medien ist die KiJuBi der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) die größte Kinder- und Jugendbibliothek Deutschlands. Wir fördern Schulklassen und Kitagruppen durch Veranstaltungsangebote in den Bereichen kulturelle Bildung und Informationskompetenz. Schüler*innen erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben und der Ausarbeitung von Referaten. Kinder- und Jugendliche nähern sich dem Lesen und der informierten Nutzung von Medien – die KiJuBi versteht sich als das Wohnzimmer der jüngeren Generationen und bietet ihnen Freiräume, sich auszuprobieren. Regelmäßige Programmformate, wie zum Beispiel die Erzählstunden in der Jurte, der Gaming Friday, das Bilderbuchkino oder das Puppentheater und viele weitere Mitmachangebote stehen Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.

Nicht nur die Vermittlung von Wissen und die Stärkung von Kompetenzen, auch die Teilhabe am kulturellen Leben stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Die zielgruppengerechten Angebote der KiJuBi sollen strategisch und organisatorisch weiterentwickelt werden.

Dafür brauchen wir Sie! Als erfahrene*r Mitarbeiter*in in der Programmarbeit mit Organisationsgeschick, Empathie und Zielgruppenorientierung sowie Kompetenzen als Netzwerker*in tragen Sie zum Erfolg unserer Bibliothek bei. Sie übernehmen Verantwortung für die Angebote der ZLB für Kinder und Jugendliche.

Verstärken Sie mit Ihrer Expertise die Abteilung Öffentliche Zentralbibliothek – als

Mitarbeiter*in in der Programmarbeit der Kinder- und

Jugendbibliothek


Organisationseinheit:
Abteilung Öffentliche Zentralbibliothek I Kinder – und Jugendbibliothek

Kennziffer:
38/23



Entgeltgruppe:
E9b TV-L

Arbeitszeitumfang:
Teilzeit (ca. 30 Stunden/Woche)

Befristung:
unbefristet


Ihr Aufgabengebiet:
• Planung und Durchführung von Programmen, Workshops und sonstigen Veranstaltungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen
• Bestandsvermittlung durch zielgruppenspezifische Angebote unter Verwendung digitaler Medien
• Konzeptionelle Programmarbeit mit Berücksichtigung von aktueller nationaler und internationaler Standards und Trends
• Kommunikation mit externen Kooperationspartner*innen zur Anbahnung und Vorbereitung von Projekten und Veranstaltungen
• Inhaltliche Weiterentwicklung und Pflege der Webauftritte inklusive der Betreuung von Social Media Accounts sowie dem Erstellen von fachbereichsbezogene Texte für Webseiten
• Mitarbeit im Kundenservice der Bibliothek

Ihre Qualifikationen:

Abgeschlossenes einschlägiges Studium, z. B. Bachelor in Bibliotheks- und Informationsmanagement oder ein vergleichbarer tätigkeitsnaher Studiengang oder auf das Aufgabengebiet bezogene nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Zu Ihren Fachkompetenzen zählen:
• Nachweis über bibliothekspädagogische und/oder literaturpädagogische Weiterbildungen
• Kenntnisse der Entwicklungspsychologie von Kindern und Jugendlichen
• Gute Kenntnisse der Kinder- und Jugendliteratur
• Ausgeprägte Medienkompetenzen im analogen und digitalen Bereich
• Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeptionierung, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Programmen

Folgende außerfachliche Kompetenzen zeichnen Sie aus:
• Offenheit und Freude an Innovationen im Kultur- und Medienbereich
• freundliches und sicheres Auftreten
• hohe Kund*innen- und Dienstleistungsorientierung
• Gutes Organisationsvermögen mit einem hohen Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Kreativer Gestaltungswille bei gleichzeitig pragmatischer Ergebnisorientierung
• Ausgeprägte zielgruppenspezifische und fachbezogene Kommunikationsfähigkeiten

Sind Sie so jemand? Dann brauchen wir Sie!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.12.2023 . Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal.

Hinweise:

Die ZLB fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher oder sexueller Identität. Anerkannt schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Die Bereitschaft zur Übernahme wechselnder Dienste inkl. Spät- und Samstagsdienste ist daher erforderlich.

Weitere Informationen über die Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin erhalten Sie unter www.zlb.de.

Ansprechpartnerin:
Elisabeth Feß

Telefon: +49-30-90226-513

E-Mail: [email protected]

Zentral- und Landesbibliothek Berlin

Zentral- und Landesbibliothek Berlin Logo
2023-11-16