interessierter Jugendliche/r für die Erstausbildung 2024 gesucht

AUSBILDUNG
Vollzeit
interessierter Jugendliche/r für die Erstausbildung 2024 gesucht in Saalfeld/Saale

interessierter Jugendliche/r für die Erstausbildung 2024 gesucht à Saalfeld/Saale, Deutschland

Emploi comme Friseur/in à Saalfeld/Saale , Thüringen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein kleines familiär geführtes Friseur- und Kosmetikgeschäft im Stadtzentrum von Saalfeld und suchen zur Verstärkung unseres Geschäftes motivierte und interessierte Jugendliche für die Erstausbildung zur/zum Kosmetiker/in.

Heute genügt es nicht mehr, die Haare kurz zu schneiden, damit sie gepflegt aussehen. Die Frisur soll vielmehr zum Typ, zum Kopf - zum ganzen persönlichen Erscheinungsbild passen und beitragen. Der Kunde will gestylt sein, Image und Individualität zeigen. Und top-aktuell soll`s auch noch sein. Der jeweilige Frisuren-Look wird natürlich von Modeströmungen beeinflusst. Das ist wie bei der Bekleidung. Der clevere Friseur kennt Trends und weiß, was en vogue ist.

Aber ganz gleich, ob er sich "Hair-Stylist", "Hair-Designer" nennt oder sich eine andere moderne Bezeichnung gibt, seine Kunden erwarten: Geschick beim Schneiden, Färben, bei der Dauerwelle, Maniküre; individuelle Beratung wenn`s z.B. um die Anwendung von Perücken und Toupets geht oder um fachgerechte Tipps für Make-up und kosmetische Artikel. Außer dem Fachwissen muss auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Kunden mitgebracht werden.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Rudolstadt.

Wir freuen uns über Interesse und ein vorab stattfindendes Kennenlerngespräch.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Thüringen
Deutschland

Date de début

2024-08-01

Langues requises
Deutsch

Claudia Graßmann Friseur- u. Kosmetiksalon

Frau Claudia Graßmann

Gerbergasse 1

7318

Gerbergasse 1, 07318, Saalfeld/Saale, Thüringen, Deutschland

Claudia Graßmann Friseur- u. Kosmetiksalon
Publié:
2023-11-13
UID | BB-6552ae3c4a43a-6552ae3c4a43b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Ausbildung Friseur/in (m/w/d) 2026 SAALFELD

Saalfeld/Saale

Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir kreative Bewerber/-innen für unseren Salon in Saalfeld.

Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.

Die Ausbildung im Überblick:
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail.

Die Berufsschule ist in Rudolstadt-Schwarza.

Jens Wagner

Jens Wagner
2025-07-02
ARBEIT
Vollzeit

Friseur/in

Friseur/in

Saalfeld/Saale

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Friseur (m/w/d). Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung im Friseurhandwerk
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Sie sind interessiert? Bewerben Sie sich bitte schriftlich, telefonisch oder per E-Mail.

Wir freuen uns auf Sie!

Daniela Triebel

Daniela Triebel
2025-03-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Ausbildung Friseur/in (m/w/d) 2025 SAALFELD

Saalfeld/Saale

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir kreative Bewerber/-innen für unseren Salon in Saalfeld.

Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.

Die Ausbildung im Überblick:
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail.

Die Berufsschule ist in Rudolstadt-Schwarza.

Jens Wagner

Jens Wagner
2024-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Friseur/in - Ausbildung 2025

Saalfeld/Saale

Wir sind ein Großunternehmen mit 15 Filialen im Landkreis Saalfeld- Rudolstadt. Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir kreative Bewerber/-innen.

1999 wurden wir von der Handwerkskammer Ostthüringen als "vorbildlicher Ausbildungsbetrieb des Handwerks" ausgezeichnet.
Wir bilden jährlich Auszubildende (m/w/d) in unserer Genossenschaft aus.

Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.

Die Ausbildung im Überblick
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich.

Ausbildungsorte: Saalfeld, Gorndorf, Unterwellenborn

Friseurgenossenschaft Chic e.G. Saalfeld Verwaltung

Friseurgenossenschaft Chic e.G. Saalfeld Verwaltung
2024-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Ausbildung Friseur/in (m/w/d) 2024 SAALFELD

Saalfeld/Saale

Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir kreative Bewerber/-innen für unseren Salon in Saalfeld.

Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.

Die Ausbildung im Überblick:
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per Mail.

Die Berufsschule ist in Rudolstadt-Schwarza.

Jens Wagner

Jens Wagner
2023-11-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

interessierter Jugendliche/r für die Erstausbildung 2024 gesucht

Saalfeld/Saale

Wir sind ein kleines familiär geführtes Friseur- und Kosmetikgeschäft im Stadtzentrum von Saalfeld und suchen zur Verstärkung unseres Geschäftes motivierte und interessierte Jugendliche für die Erstausbildung zur/zum Kosmetiker/in.

Heute genügt es nicht mehr, die Haare kurz zu schneiden, damit sie gepflegt aussehen. Die Frisur soll vielmehr zum Typ, zum Kopf - zum ganzen persönlichen Erscheinungsbild passen und beitragen. Der Kunde will gestylt sein, Image und Individualität zeigen. Und top-aktuell soll`s auch noch sein. Der jeweilige Frisuren-Look wird natürlich von Modeströmungen beeinflusst. Das ist wie bei der Bekleidung. Der clevere Friseur kennt Trends und weiß, was en vogue ist.

Aber ganz gleich, ob er sich "Hair-Stylist", "Hair-Designer" nennt oder sich eine andere moderne Bezeichnung gibt, seine Kunden erwarten: Geschick beim Schneiden, Färben, bei der Dauerwelle, Maniküre; individuelle Beratung wenn`s z.B. um die Anwendung von Perücken und Toupets geht oder um fachgerechte Tipps für Make-up und kosmetische Artikel. Außer dem Fachwissen muss auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange der Kunden mitgebracht werden.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Rudolstadt.

Wir freuen uns über Interesse und ein vorab stattfindendes Kennenlerngespräch.

Claudia Graßmann Friseur- u. Kosmetiksalon

Claudia Graßmann Friseur- u. Kosmetiksalon
2023-11-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Friseur/in - Ausbildung 2024

Saalfeld/Saale

Wir sind ein Großunternehmen mit 15 Filialen im Landkreis Saalfeld- Rudolstadt. Für das Ausbildungsjahr 2024 suchen wir kreative Bewerber/-innen.

1999 wurden wir von der Handwerkskammer Ostthüringen als "vorbildlicher Ausbildungsbetrieb des Handwerks" ausgezeichnet.
Wir bilden jährlich Auszubildende (m/w/d) in unserer Genossenschaft aus.

Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.

Die Ausbildung im Überblick
Friseur/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk

Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich.

Ausbildungsorte: Saalfeld, Gorndorf, Unterwellenborn

Friseurgenossenschaft Chic e.G. Saalfeld Verwaltung

Friseurgenossenschaft Chic e.G. Saalfeld Verwaltung
2023-10-27