Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 1 „Zentralabteilung“ ist im Referat 12 „Organisation und Innerer Dienst“ eine Stelle als Referent (m/w/d) „Organisation und Innerer Dienst“ unbefristet am Dienstort Jena zu besetzen. Über das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum: Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist im Geschäfts-bereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft obere Land-wirtschaftsbehörde, obere Gartenbaubehörde sowie obere Landesbehörde für die Entwicklung des Ländlichen Raums und Siedlungsbehörde im Sinne des Reichssied-lungsgesetzes mit etwa 800 engagierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen tätig. Das Referat 12 ist mit ca. 40 Mitarbeiter*innen für alle Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes von 28 Zweigstellen, insbesondere auch als zentrale Bedarfs- und Beschaffungsstelle und für alle Angelegenheiten der Aufbau- und Ablauforganisation zuständig. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Bearbeitung rechtlich komplexer Fragestellungen zu Grundsatzangelegenhei-ten des Referates Organisation und Innerer Dienst, im Einzelfall auch der Zent-ralabteilung • Koordination der zentralen Bedarfs-und Beschaffungsstelle des TLLLR - Beratung der Bedarfsstellen anderer Abteilungen - juristische Begleitung der Vergabeverfahren des TLLLR - federführende Bearbeitung von vergaberechtlichen Nachprüfungsverfah-ren - Bearbeitung von komplexen Angelegenheiten des dem TLLLR zur Verwal-tung zugewiesenen staatlichen landwirtschaftlichen Grundbesitzes - Bearbeitung datenschutzrechtlichen Grundsatzangelegenheiten - Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz der Behörde Ihr Anforderungsprofil: • Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen o d e r abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Wirt-schaftsrecht [Master of Laws (LL.M.), akkreditiert] • sichere Beherrschung von PC und Standard-Software (MS-Office) • PKW-Führerschein (Klasse B) • Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zu Fortbildungen Wünschenswert sind darüber hinaus: • Berufserfahrungen in einer Beschaffungsstelle eines öffentlichen Auftraggebers • vertiefte Fachkenntnisse auf den Gebieten des Vertrags- und Vergaberechts, im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht • betriebswirtschaftliche Kenntnisse • sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift • Fähigkeit, sich zügig in unbekannte Rechtsgebiete einarbeiten zu können • strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an analytischen bzw. konzeptionellen Fähigkeiten • gutes Organisationsgeschick, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, sicheres und ver-bindliches Auftreten • ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: • einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten • flexible Arbeitszeitregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Möglichkeit zum IT-gestützten Arbeiten außerhalb der Dienststätte • 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub • vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • attraktive Jahressonderzahlung sowie Krankengeldzuschuss und VBL-Leistungen zur Altersvorsorge (Tarifbeschäftigte) und • viele weitere Leistungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L) Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung: Die Bewerber*innen werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzun-gen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anforderungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen. Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter <a href="https://oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info</a>/. Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Vorausset-zungen sowie entsprechender Bewährung zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Für bereits verbeamtete Bewerber*innen steht eine Planstelle bis zur Wertigkeit A 14 ThürBesO zur Ver-fügung. Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienst-lichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnach-weise in Kopie) richten Sie bitte bis spätestens zum 10. November 2023 unter Angabe der Kennziffer 12.1/2023 an: Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum Referat 11 „Personal“ Naumburger Straße 98 07743 Jena Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Das TLLLR gewährleistet die berufli-che Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eig-nung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber*innen des entsprechenden Ge-schlechts bevorzugt. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.
Frau Annemarie Beck
Naumburger Str. 98
7743
Naumburger Str. 98, 07743, Jena, Thüringen, Deutschland
Postuler via
Jena
Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unsere namhaften Kunden suchen wir Sie. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Beratung & Unterstützung der Geschäftsleitung in juristischen Angelegenheiten aller Fachbereiche
• Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Abstimmung von Vertragsdokumenten mit Fachbereichen und Geschäftsleitung
• Rechtsanalyse: Bearbeitung juristischer Fragestellungen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken
• Rechtliche Gestaltung: Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Evaluierung rechtlicher Hinweise und Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben
• Unternehmensvertretung in rechtlichen Angelegenheiten
Ihre Qualifikationen:
• Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist oder in den Rechtswissenschaften (Volljurist).
• Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufs- und Projekterfahrung in regulatorisch geprägten Bereichen.
• Sie haben Interesse daran, unser Beratungsfeld im Bereich Compliance weiter auszubauen, neue Ansätze zu entwickeln und unsere Kunden zu begeistern.
• Sie arbeiten mit Begeisterung an Themen wie Corporate Compliance, Beauftragtenwesen, AML & Sanctions, Outsourcing Management, Datenschutz, Informationssicherheit, Sustainable Compliance, IT-Compliance oder Fraud Prevention.
• Ihre Expertise umfasst zudem die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht und Medizinrecht.
• Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Jena
Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unser namhafter Kunde sucht Sie mittels der Direktvermittlung. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Jurist (m/w/d) – Leitung Recht & Verträge
Ihre Aufgaben:
• Juristische Beratung der Geschäftsführung, Fachbereiche und internen Einheiten in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen
• Bearbeitung komplexer Rechtsthemen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen
• Souveräne Vertretung rechtlicher Angelegenheiten vor Gericht
• Weiterentwicklung und Implementierung eines unternehmensweiten Vertragsmanagements
• Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen in deutscher und englischer Sprache
• Strategische Weiterentwicklung des Versicherungsportfolios sowie dessen operative Umsetzung
• Optimierung des Mahn- und Vollstreckungsmanagements
• Aufbau und Entwicklung einer modernen, effizienten und serviceorientierten Stabsstelle
• Konzeption und Durchführung von Fachveranstaltungen
Ihre Qualifikationen:
• Volljurist (m/w/d) mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen
• Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams
• Fundierte juristische Expertise, insbesondere in den Bereichen Medizinrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht sowie öffentliches Wirtschaftsrecht
• Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in komplexen Organisationen
• Praxiserfahrung in der Prozessführung und Vertretung vor Gericht
• Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Versicherungskonzepten
• Analytisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Team- und Dienstleistungsorientierung
• Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Jena
Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unsere namhaften Kunden suchen wir Sie. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Beratung & Unterstützung der Geschäftsleitung in juristischen Angelegenheiten aller Fachbereiche
• Vertragsmanagement: Prüfung, Erstellung und Abstimmung von Vertragsdokumenten mit Fachbereichen und Geschäftsleitung
• Rechtsanalyse: Bearbeitung juristischer Fragestellungen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Risiken
• Rechtliche Gestaltung: Entwicklung von Handlungsempfehlungen, Evaluierung rechtlicher Hinweise und Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben
• Unternehmensvertretung in rechtlichen Angelegenheiten
Ihre Qualifikationen:
• Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsjurist oder in den Rechtswissenschaften (Volljurist).
• Sie verfügen über mindestens zwei Jahre Berufs- und Projekterfahrung in regulatorisch geprägten Bereichen.
• Sie haben Interesse daran, unser Beratungsfeld im Bereich Compliance weiter auszubauen, neue Ansätze zu entwickeln und unsere Kunden zu begeistern.
• Sie arbeiten mit Begeisterung an Themen wie Corporate Compliance, Beauftragtenwesen, AML & Sanctions, Outsourcing Management, Datenschutz, Informationssicherheit, Sustainable Compliance, IT-Compliance oder Fraud Prevention.
• Ihre Expertise umfasst zudem die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Baurecht, Mietrecht und Medizinrecht.
• Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame - wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken!
Jena
Seit mehr als 50 Jahren ist die DIS AG der erste Ansprechpartner für Fach- und Führungskräfte (m/w/d) in Ihrer Karriereplanung.
Sind Sie kommunikationsstark, strukturiert und souverän?
Unser namhafter Kunde sucht Sie mittels der Direktvermittlung. Wir bringen Sie passgenau zusammen!
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Jurist (m/w/d) – Leitung Recht & Verträge
Ihre Aufgaben:
• Juristische Beratung der Geschäftsführung, Fachbereiche und internen Einheiten in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen
• Bearbeitung komplexer Rechtsthemen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und organisatorischer Rahmenbedingungen
• Souveräne Vertretung rechtlicher Angelegenheiten vor Gericht
• Weiterentwicklung und Implementierung eines unternehmensweiten Vertragsmanagements
• Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen in deutscher und englischer Sprache
• Strategische Weiterentwicklung des Versicherungsportfolios sowie dessen operative Umsetzung
• Optimierung des Mahn- und Vollstreckungsmanagements
• Aufbau und Entwicklung einer modernen, effizienten und serviceorientierten Stabsstelle
• Konzeption und Durchführung von Fachveranstaltungen
Ihre Qualifikationen:
• Volljurist (m/w/d) mit abgeschlossenem zweiten Staatsexamen
• Mehrjährige Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung von Teams
• Fundierte juristische Expertise, insbesondere in den Bereichen Medizinrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht sowie öffentliches Wirtschaftsrecht
• Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge in komplexen Organisationen
• Praxiserfahrung in der Prozessführung und Vertretung vor Gericht
• Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Versicherungskonzepten
• Analytisches Denkvermögen sowie eine ausgeprägte Team- und Dienstleistungsorientierung
• Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Jena
Jenoptik is an international photonics group with representatives in over 80 countries. Optical technologies are the foundation of our business. We employ around 4,000 people worldwide.
Ausführliche Beschreibung
Als Labor Relations Managerin / Arbeitsrechtlicher Beraterin (w/m/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Beratung, Verhandlung und Umsetzung arbeitsrechtlicher Themen innerhalb des Konzerns. Ihr Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit Führungskräften, Betriebsräten und externen Partnern, um rechtssichere und effektive Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihre Aufgaben:
- Beratung der Führungskräfte, der Konzernpersonalabteilung sowie des Vorstandes zu individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen
- Gestaltung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen mit den verschiedenen Betriebsratsgremien (Konzernbetriebsrat, ITK-Ausschuss, Gesamtbetriebsrat, Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung)
- Selbstständige Vertretung des Konzerns in nationalen Arbeitsgerichtsprozessen sowie Koordination und Steuerung externer Rechtsanwälte
- Betreuung internationaler arbeitsrechtlicher Verfahren
- Arbeitsrechtliche Vertragsgestaltung und Verhandlung von Aufhebungsvereinbarungen
- Mitarbeit an konzernweiten Projekten, insbesondere in den Bereichen Organisationsänderungen und M&A-Prozesse
- Vorbereitung und Durchführung von Tarifverhandlungen im Haustarif sowie Begleitung von verbandlichen Verhandlungen im Flächentarifvertrag (Metall- und Elektroindustrie)
- Planung und Durchführung von Schulungsveranstaltungen zu arbeitsrechtlichen Themen sowie Gestaltung und Implementierung von HR-Prozessen im Konzern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Arbeitsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung, vorzugsweise in einem Konzernumfeld
- Fundierte Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsratsgremien und in Verhandlungen auf Arbeitgeberseite
- Sichere Kenntnisse im Tarifrecht und in der Begleitung von M&A-Prozessen
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft sowie Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Jena
Die Ärzteversorgung Thüringen, Einrichtung der Landesärztekammer Thüringen, sucht einen
(Wirtschafts-)Juristen (m/w/d) schwerpunktmäßig für den Bereich der Kapitalanlagen
UNTERNEHMEN
Die Landesärztekammer Thüringen – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist das Selbstverwaltungsorgan der Thüringer Ärzteschaft.
Die Ärzteversorgung Thüringen ist eine Einrichtung der Landesärztekammer und steht unter der Aufsicht des Thüringer Finanzministeriums. Gesetzliche Grundlagen für die Ärzteversorgung sind das Thüringer Heilberufegesetz und das Thüringer Versicherungsaufsichtsgesetz. Die Ärzteversorgung hat die Aufgabe, für die Angehörigen der Landesärztekammer und ihre Familienmitglieder Versorgung nach Maßgabe ihrer Satzung zu gewähren. Hierfür investiert die Ärzteversorgung Thüringen in ein global diversifiziertes Portfolio von derzeit 2,8 Mrd. Euro.
Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung, kostenfreien Getränken und kostenfreien Parkplätzen, einem Fitnessraum sowie flexiblen Arbeitszeiten.
AUFGABEN
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen (Wirtschafts-) Juristen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
• die Inhouse-Beratung zum Vertrags- und Aufsichtsrecht sowie sonstigen Rechtsgebieten und Umsetzungsmöglichkeiten
• die Prüfung von Verträgen und Dokumentationen (z. B. Beteiligungsverträge, Fondsdokumentationen, Kredit- und Sicherheitenverträge, Mietverträge) in deutscher und englischer Sprache unter Anwendung der nationalen und ausländischen Rechtsvorschriften
• Mitarbeit an Finanzierungs-, Beteiligungs- und sonstigen internen sowie externen Projekten
• Vorbereitung, Führung und Dokumentation von Vertragsverhandlungen
• Sie übernehmen die Funktion der Internen Revision nach § 9 Thüringer Versicherungsaufsichtsgesetz.
Das Tätigkeitsfeld ist abwechslungsreich und verantwortungsvoll, es bietet Freiräume für eigene Ideen sowie eigenständiges Arbeiten.
PROFIL
• Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften/des Wirtschaftsrechts (Universität/FH) mit fundierten Kenntnissen im Vertrags- und Gesellschaftsrecht
• erste Berufserfahrungen in den genannten Aufgabenschwerpunkten sind wünschenswert
• sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
• gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
• analytisches Vorgehen und Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
• strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
Sonstiges
Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe interessiert, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich über unser Bewerbermanagementsystem unter https://www.laek-thueringen.de/karriere.
Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen. Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben, und willigen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie im Bewerbermanagementsystem. Ihre vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jena
Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), Abteilung 1 „Zentralabteilung“ ist im Referat 12 „Organisation und Innerer Dienst“ eine Stelle als
Referent (m/w/d)
„Organisation und Innerer Dienst“
unbefristet am Dienstort Jena zu besetzen.
Über das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum:
Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist im Geschäfts-bereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft obere Land-wirtschaftsbehörde, obere Gartenbaubehörde sowie obere Landesbehörde für die Entwicklung des Ländlichen Raums und Siedlungsbehörde im Sinne des Reichssied-lungsgesetzes mit etwa 800 engagierten und qualifizierten Mitarbeiter*innen tätig.
Das Referat 12 ist mit ca. 40 Mitarbeiter*innen für alle Angelegenheiten des inneren Dienstbetriebes von 28 Zweigstellen, insbesondere auch als zentrale Bedarfs- und Beschaffungsstelle und für alle Angelegenheiten der Aufbau- und Ablauforganisation zuständig.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
• Bearbeitung rechtlich komplexer Fragestellungen zu Grundsatzangelegenhei-ten des Referates Organisation und Innerer Dienst, im Einzelfall auch der Zent-ralabteilung
• Koordination der zentralen Bedarfs-und Beschaffungsstelle des TLLLR
- Beratung der Bedarfsstellen anderer Abteilungen
- juristische Begleitung der Vergabeverfahren des TLLLR
- federführende Bearbeitung von vergaberechtlichen Nachprüfungsverfah-ren
- Bearbeitung von komplexen Angelegenheiten des dem TLLLR zur Verwal-tung zugewiesenen staatlichen landwirtschaftlichen Grundbesitzes
- Bearbeitung datenschutzrechtlichen Grundsatzangelegenheiten
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutz der Behörde
Ihr Anforderungsprofil:
• Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen
o d e r
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studiengang Wirt-schaftsrecht [Master of Laws (LL.M.), akkreditiert]
• sichere Beherrschung von PC und Standard-Software (MS-Office)
• PKW-Führerschein (Klasse B)
• Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zu Fortbildungen
Wünschenswert sind darüber hinaus:
• Berufserfahrungen in einer Beschaffungsstelle eines öffentlichen Auftraggebers
• vertiefte Fachkenntnisse auf den Gebieten des Vertrags- und Vergaberechts, im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht
• betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• Fähigkeit, sich zügig in unbekannte Rechtsgebiete einarbeiten zu können
• strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an analytischen bzw. konzeptionellen Fähigkeiten
• gutes Organisationsgeschick, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, sicheres und ver-bindliches Auftreten
• ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
• einen sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
• flexible Arbeitszeitregelungen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Möglichkeit zum IT-gestützten Arbeiten außerhalb der Dienststätte
• 30 Tage jährlicher Erholungsurlaub
• vielseitige interne und externe Angebote an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• attraktive Jahressonderzahlung sowie Krankengeldzuschuss und VBL-Leistungen zur Altersvorsorge (Tarifbeschäftigte) und
• viele weitere Leistungen des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
Wichtige Informationen zu Ihrer Bewerbung:
Die Bewerber*innen werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der vorgenannten Voraussetzun-gen zu machen und entsprechende Belege beizufügen. Die Erfüllung des Anforderungsprofils ist anhand von Zeugnissen zu belegen.
Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Vorausset-zungen sowie entsprechender Bewährung zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Für bereits verbeamtete Bewerber*innen steht eine Planstelle bis zur Wertigkeit A 14 ThürBesO zur Ver-fügung.
Die Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienst-lichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnach-weise in Kopie) richten Sie bitte bis spätestens zum 10. November 2023 unter Angabe der Kennziffer 12.1/2023 an:
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Referat 11 „Personal“
Naumburger Straße 98
07743 Jena
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:
[email protected]
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Das TLLLR gewährleistet die berufli-che Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eig-nung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber*innen des entsprechenden Ge-schlechts bevorzugt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt.