Als führendes Metallbauunternehmen in Datteln fühlen wir uns der Nachwuchsförderung verpflichtet und bieten für das Ausbildungsjahr 2024 mehrere Ausbildungsstellen zum/r Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen. Voraussetzungen: - mindestens Hauptschulabschluss mit befriedigender Durchschnittnote - Motivation zum Erlernen eines handwerklichen Berufes mit Zukunftsperspektive - Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit - technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft - Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Unentschuldigte Fehlstunden sollten auf deinem Zeugnis eine Ausnahme darstellen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei uns.
Date de début
2024-07-31
Rudolf-Diesel-Str. 4
45711
Rudolf-Diesel-Str. 4, 45711, Datteln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Datteln
Wir sind ein moderner Ausbildungsbetrieb für Konstruktionsmechaniker „Fachrichtung Feinblechbautechnik" mit Schwerpunkt Apparate- und Lüftungsbau.
Gerade nach Zeiten von „Corona" und den neusten behördlichen Hygiene-Verordnungen versorgen wir Schulen, Verwaltungen und Firmen mit Gebäudekomplexen im Bereich der Be- und Entlüftungstechnik mit Frischluft (hochwertigste Technologie).
Zum 01.08.2026 suchen wir für unsere Firma in Datteln bis zu zwei motivierte Auszubildende als Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, gerne mit späterer Übernahme.
Um unseren Betrieb kennenzulernen, bieten wir Euch ein Praktikum bzw. „Schnuppertage" an.
Wir würden uns freuen, Euch unsere Firma und den zukunftssicheren Ausbildungsberuf vorstellen zu dürfen.
Wir bieten:
- Arbeiten im jungen dynamischen Team! Familiärer Betrieb.
- Ausbildungsvergütung! 1. Jahr 885,00 € 2. Jahr 1.001,00 € 3. Jahr 1.070,00 € 4. Jahr 1.135,00 €
- Bike-Leasing - möglich!
- Super Arbeitszeiten! 6:30 Uhr - 15:15 Uhr (Freitags bis 12:00 Uhr)
- 30 Tage Urlaub!
- Hochwertige Ausstattung!
- Überbetriebliche Lehrgänge!
- Qualifizierte Ausbildung
- Übernahmemöglichkeit nach Ausbildung
- Firmenevents
Ausbildungsberuf Metallbauer
Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik haben ein Händchen für Stahl und Metall. Keiner kann so gut mit diesen Materialien umgehen wie sie, denn sie stellen jede Art von Metallkonstruktionen her - von der einfachen bis zur kompliziertesten! Dabei gehören Tätigkeiten wie Schmieden, Löten und Schweißen zu ihren wichtigsten Aufgaben. Gearbeitet wird sowohl von Hand als auch an modernsten Maschinen. Was macht ein Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik? Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik richten sich bei ihrer Arbeit nach technischen Zeichnungen bzw. Unterlagen wie Fertigungs-, Schweiß- und Montageplänen, stellen einzelne Bauteile her, messen Profile, Platten und Bleche ab, bringen diese z.B. durch Brennschneiden oder Trennschleifen auf das geforderte Maß und durch Biegen oder Pressen in die gewünschte Form, montieren die hergestellten Elemente durch Schweißen, Verschrauben oder Nieten zu Baugruppen, fügen die fertigen Bau- und Zubehörteile zu festen und beweglichen Metallkonstruktionen zusammen, übernehmen die Montage am Bestimmungsort, bauen und stellen auch Steuerungen ein, überprüfen durchgeführte Arbeiten hinsichtlich Funktionstüchtigkeit und Sicherheit, übernehmen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Metall- und Stahlbaukonstruktionen.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Passt der Beruf Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik zu mir? Voraussetzungen für die Ausbildung zum Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik
- gute Noten in Mathe und Physik
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- technisches Verständnis
- Sorgfalt und Genauigkeit
Bitte die Bewerbungsunterlagen (Firma: www.witthaut-gmbh.de) richten an:
Post: Witthaut GmbH Apparate- und Lüftungsbau, Gottlieb-Daimler-Straße 11, 45711 Datteln.
Mail: [email protected] oder telefonisch: 0 23 63 / 35 75 71.
Datteln
Wir sind Ihr Fachbetrieb in Datteln für Metallarbeiten. Wir bedienen sowohl Kunden aus dem Privat- als auch aus dem Geschäftsbereich mit individuellen Qualitätsarbeiten. Wir lassen uns von den Inspirationen unserer Kunden leiten, liefern maßgeschneiderte Entwürfe und setzen Arbeiten professionell um.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
**** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ( m/w/d ) ****
Mit modernen Maschinen werden Maschinenbauteile und auch ganze Anlagen produziert. Sicherheitstechnik wie versenkbare Poller und Schrankanlagenwerden in unserem Hause hergestellt
Hydraulische Pressen, CNC Stanzen, Sägen., Wasserstrahlschere und diverse Drehbänke lassen uns fast alle Möglichkeiten der Herstellung.
Schweißen von Stahl- & Edelstahlkonstruktionen gehören zu unserer täglichen Arbeit.
Wer die Motivation mitbringt kann alles andere in unserer Firma erlernen.
In den letzten 3 Jahren kam der beste Auszubildende des Kreises Recklinghausen aus unserem Hause.
Dein Profil:
- mindestens ein Hauptschulabschluss
- Mathematiknote befriedigend oder besser
- Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich gerne per E-Mail oder auf dem Postweg.
Datteln
Wir suchen für das **Ausbildungsjahr 2025** einen Auszubildenden
**zum Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d).**
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Sie [reißen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anreißen") Metallplatten, -rohre oder -profile an, schneiden sie zu und formen sie. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, [hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik") und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.
Wir freuen uns über eure Bewerbung!
Datteln
Wir sind Ihr Fachbetrieb in Datteln für Metallarbeiten. Wir bedienen sowohl Kunden aus dem Privat- als auch aus dem Geschäftsbereich mit individuellen Qualitätsarbeiten. Wir lassen uns von den Inspirationen unserer Kunden leiten, liefern maßgeschneiderte Entwürfe und setzen Arbeiten professionell um.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2025 eine/n Auszubildende/n zum/zur
**** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ( m/w/d ) ****
Mit modernen Maschinen werden Maschinenbauteile und auch ganze Anlagen produziert. Sicherheitstechnik wie versenkbare Poller und Schrankanlagenwerden in unserem Hause hergestellt
Hydraulische Pressen, CNC Stanzen, Sägen., Wasserstrahlschere und diverse Drehbänke lassen uns fast alle Möglichkeiten der Herstellung.
Schweißen von Stahl- & Edelstahlkonstruktionen gehören zu unserer täglichen Arbeit.
Wer die Motivation mitbringt kann alles andere in unserer Firma erlernen.
In den letzten 3 Jahren kam der beste Auszubildende des Kreises Recklinghausen aus unserem Hause.
Dein Profil:
- mindestens ein Hauptschulabschluss
- Mathematiknote befriedigend oder besser
- Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich gerne per E-Mail oder auf dem Postweg.
Datteln
Als führendes Metallbauunternehmen in Datteln fühlen wir uns der Nachwuchsförderung verpflichtet und bieten
für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Ausbildungsstellen zum/r
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss mit befriedigender Durchschnittnote
- Motivation zum Erlernen eines handwerklichen Berufes mit Zukunftsperspektive
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unentschuldigte Fehlstunden sollten auf deinem Zeugnis eine Ausnahme darstellen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei uns.
Datteln
Wir suchen für 2025 Auszubildende zum/zur
**** Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d)****
Die Tätigkeit im Überblick:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand. Sie arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.
Folgende Voraussetzungen solltest Du mitbringen:
- Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich bitte schriftlich oder persönlich mit Deinen Bewerbungsunterlagen bei uns!
Zum gegenseitigen Kennenlernen ist nach individueller Rücksprache auch ein Praktikum oder Schnuppertag bei uns möglich.
Datteln
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Team.
Ihre Aufgaben:
• Fach- und termingerechte Montage von Lüftungskanal- und Rohrleitungssystemen nach Ausführungs- und Montageplänen
• Einbau von Volumenstromreglern und Brandschutzklappen
• Lückenlose Dokumentation sämtlicher Montageschritte
• Abstimmung mit dem verantwortlichen Projektleiter (m/w/d) zu aktuellen Baufortschritten
• Einhalten aller Arbeitssicherheitsvorgaben und werteorientierte Zusammenarbeit im Montageteam
Ihre Qualifikation:
• Abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer - Konstruktionstechnik, Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,
Zentralheizungs- und Lüftungsbauer oder Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d)
• Alternativ eine handwerkliche Lehre, kombiniert mit Erfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung und großem Interesse an der
Lüftungs- und Klimatechnik
• Handwerkliches Geschick und fundiertes technisches Verständnis
• Verbindliches Auftreten sowie ein sorgfältiger, klar strukturierter Arbeitsstil
• Pkw-Führerschein sowie Reisebereitschaft zu den jeweiligen Montage-Einsätzen / Umkreis ca. 100 Km
Das erwartet Sie bei uns:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag
• 30 Tage Urlaub
• Attraktive Zuschläge
• Digitale Arbeitsweise / Ipad
• Bike-Leasing
• KITA-Zuschuss
• Hochwertige Maschinen/Werkzeug Ausstattung
Wir bieten sowohl Berufseinsteigern als auch erfahrenen Arbeitern (m/w/d) eine Möglichkeit des Einstieges.
Datteln
Als führendes Metallbauunternehmen in Datteln fühlen wir uns der Nachwuchsförderung verpflichtet und bieten
für das Ausbildungsjahr 2024 mehrere Ausbildungsstellen zum/r
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (m/w/d) an.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik arbeiten überwiegend in Handwerksbetrieben des Metallbaus. Beschäftigung finden sie auch in Betrieben, die sich auf die Verarbeitung von Metall im Aus- oder Hochbau spezialisiert haben, etwa in Dachdeckerbetrieben oder Fassadenbauunternehmen.
Voraussetzungen:
- mindestens Hauptschulabschluss mit befriedigender Durchschnittnote
- Motivation zum Erlernen eines handwerklichen Berufes mit Zukunftsperspektive
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- technisches Verständnis und räumliche Vorstellungskraft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Unentschuldigte Fehlstunden sollten auf deinem Zeugnis eine Ausnahme darstellen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei uns.