Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d) (Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei)

ARBEIT
Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d) (Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei) in Frankfurt (Oder)

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d) (Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei) à Frankfurt (Oder), Deutschland

Emploi comme Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei à Frankfurt (Oder) , Brandenburg, Deutschland

Description du poste

 


Stellenausschreibung

des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung 
(LELF)


In der Abteilung F – Förderung im Referat F2 – Bewilligung -ist vorbehaltlich 
der Voraussetzung zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - zum nächstmöglichen 
Zeitpunkt eine Position

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)

zu besetzen.

Als Ressortbehörde des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und 
Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg erfüllt das LELF die Aufgaben auf den 
Gebieten Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Förderung und Ländliche Entwicklung 
und setzt damit die Ziele der Landesregierung an der Basis um. Sie übernehmen 
verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Gebiet Förderung speziell zur Umsetzung 
des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). Mit Ihrer 
Arbeit helfen Sie z. B. Fischerinnen und Fischern bei der Umstellung auf eine 
nachhaltige Fischerei und fördern Entwicklungen zugunsten einer nachhaltigen 
Aquakultur und weitere Projekte.


Unser Angebot

Als obere Landesbehörde bietet Ihnen das LELF eine zukunftssichere 
Beschäftigung mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit 
in einer freundlichen und kooperativen Arbeitskultur im öffentlichen Dienst und 
unterstützt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible 
Arbeitszeiten und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen 
Möglichkeiten. Darüber hinaus werden interessante Fort- und Weiterbildungen 
sowie umfangreiche und vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement 
unterbreitet.


Kenn-Nr.: LELF – 23 / 84 / F2

Dienstort: Frankfurt (Oder)

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit:  40 Stunden/ Woche

Dotierung:Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder


Diese Tätigkeiten erwarten Sie


- Bearbeitung von Fördermaßnahmen auf Grundlage des EMFAF für die Länder 
Berlin und Brandenburg
 - Vorbereitung, Begleitung und Bekanntmachung der EMFAF-Förderung
 - Bearbeitung von Förderanträgen bis zur Bewilligung


- 
 - Bearbeitung und Prüfung von Zahlungsanträgen
 - Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der bewilligten Fördermittel


Das bringen Sie mit


- abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung 
z.B. Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft, auch Agrarwissenschaften bzw. in 
artverwandter Studienrichtung oder den Abschluss in einem vergleichbaren 
Studiengang, universitäre Diplom-Abschlüsse sind zugelassen, bzw. gleichwertige 
Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten
 - anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office 
(Excel, Word, Outlook)
 - spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW - 
Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als 
Selbstfahrer sowie zur Durchführung von Dienstreisen


Neben den formellen Anforderungen erwarten wir:


- Fachkompetenz
 - Entschlusskraft
 - Systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
 - Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit


Hinweise

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur 
Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des 
Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die 
entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass 
schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das 
LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. 
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „<a href="http://Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">Interamt.de</a>“ 
(Stellenangebot 1038849).

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)

bis zum 20. November 2023.


Für die Bewerbung über <a href="http://Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">Interamt.de</a> ist eine Registrierung notwendig. Diese 
ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.


Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Meißner (0335/606762175) wenden.


Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)

<a href="http://LELF.Brandenburg.de" target="_blank" rel="nofollow">LELF.Brandenburg.de</a>


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1038849. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Date de début

2023-10-20

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Dorfstraße 1

14513

Müllroser Chaussee 54, 15236, Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Publié:
2023-10-20
UID | BB-6532433031409-653243303140a
Europa.eu

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Europa.eu

Offres similaires

ARBEIT

Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d) (Fischwirt/in - Aquakultur und Binnenfischerei)

Frankfurt (Oder)




Stellenausschreibung

des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
(LELF)


In der Abteilung F – Förderung im Referat F2 – Bewilligung -ist vorbehaltlich
der Voraussetzung zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Position

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)

zu besetzen.

Als Ressortbehörde des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und
Klimaschutz (MLUK) des Landes Brandenburg erfüllt das LELF die Aufgaben auf den
Gebieten Landwirtschaft, Pflanzenschutz, Förderung und Ländliche Entwicklung
und setzt damit die Ziele der Landesregierung an der Basis um. Sie übernehmen
verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Gebiet Förderung speziell zur Umsetzung
des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF). Mit Ihrer
Arbeit helfen Sie z. B. Fischerinnen und Fischern bei der Umstellung auf eine
nachhaltige Fischerei und fördern Entwicklungen zugunsten einer nachhaltigen
Aquakultur und weitere Projekte.


Unser Angebot

Als obere Landesbehörde bietet Ihnen das LELF eine zukunftssichere
Beschäftigung mit einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit
in einer freundlichen und kooperativen Arbeitskultur im öffentlichen Dienst und
unterstützt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeiten und Arbeitsortgestaltung im Rahmen der dienstlichen
Möglichkeiten. Darüber hinaus werden interessante Fort- und Weiterbildungen
sowie umfangreiche und vielseitige Angebote im Gesundheitsmanagement
unterbreitet.


Kenn-Nr.: LELF – 23 / 84 / F2

Dienstort: Frankfurt (Oder)

Dauer: unbefristet

Arbeitszeit:  40 Stunden/ Woche

Dotierung:Entgeltgruppe 9b Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder


Diese Tätigkeiten erwarten Sie


- Bearbeitung von Fördermaßnahmen auf Grundlage des EMFAF für die Länder
Berlin und Brandenburg
- Vorbereitung, Begleitung und Bekanntmachung der EMFAF-Förderung
- Bearbeitung von Förderanträgen bis zur Bewilligung


-
- Bearbeitung und Prüfung von Zahlungsanträgen
- Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der bewilligten Fördermittel


Das bringen Sie mit


- abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- bzw. Bachelorstudium der Fachrichtung
z.B. Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft, auch Agrarwissenschaften bzw. in
artverwandter Studienrichtung oder den Abschluss in einem vergleichbaren
Studiengang, universitäre Diplom-Abschlüsse sind zugelassen, bzw. gleichwertige
Fähigkeiten und Erfahrungen aus entsprechenden Tätigkeiten
- anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit PC - Standardsoftware MS Office
(Excel, Word, Outlook)
- spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung den Besitz eines PKW -
Führerscheins und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst - PKW als
Selbstfahrer sowie zur Durchführung von Dienstreisen


Neben den formellen Anforderungen erwarten wir:


- Fachkompetenz
- Entschlusskraft
- Systematische Arbeitsplanung und rationelle Aufgabenerledigung
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit


Hinweise

Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Der Einsatz von Teilzeitkräften wird zur
Sicherung einer durchgehenden Aufgabenerledigung im Rahmen des
Stellenbesetzungsverfahrens entschieden.

Für Menschen mit Behinderungen gelten die Regelungen des SGB IX und die
entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Es wird darauf hingewiesen, dass
schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bevorzugt werden. Das
LELF gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Portal „Interamt.de
(Stellenangebot 1038849).

Sachbearbeiter*in Technische Hilfe EMFAF (w/m/d)

bis zum 20. November 2023.


Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese
ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.


Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Meißner (0335/606762175) wenden.


Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)

Müllroser Chaussee 54, 15236 Frankfurt (Oder)

LELF.Brandenburg.de


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1038849. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
2023-10-20