Wir suchen für unseren landwirtschaftlichen Betrieb zum 15.07.2024 einen Auszubildenden zu Landwirt/in (m/w/d). Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben. Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab. Landwirt/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft. Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Vorstellungstermin.
Date de début
2024-07-15
Herr Heiner Martens
Wittkuhlenstr. 8
26160
Wittkuhlenstr. 8, Ohrwege, 26160, Bad Zwischenahn, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Bad Zwischenahn
Die MASTERRIND GmbH ist eines der international führenden Unternehmen in der Rinderzucht. Gemeinsam mit den Rinderzüchtern produzieren wir moderne, hochwertige Genetik im Milch- und Fleischrinderbereich.
Für die Verstärkung unseres Teams am Standort Bad Zwischenahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und zuverlässigen
MITARBEITER IM AGRARLAGER (M/W/D)
Ihre Aufgaben:
- Annahme und Kontrolle der Wareneingänge
- Kommissionierung und Verpackung der Waren im Agrarlager
- Durchführung von Bestandsprüfungen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Transport innerhalb des Lagers
- Versandvorbereitung ausgehender Waren
- Kontrolle und Verräumung von Retouren
- Mitarbeit bei Inventuren
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne mit landwirtschaftlichem Hintergrund
- ein Flurförderschein ist wünschenswert
- eine verlässliche und eigenständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
- Zuverlässigkeit und Freundlichkeit gehören zu Ihren Stärken
- Sie arbeiten gerne im Team
- Engagement und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Unser Angebot:
Nach Ihrer qualifizierten Einarbeitung erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe mit langfristiger Perspektive. Unser wirtschaftlich solides Unternehmen ist auf Weiterentwicklung ausgerichtet und zeichnet sich durch ein offenes Betriebsklima sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung aus. Was wir Ihnen zusätzlich bieten:
- Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- 24-Stunden-Gruppenunfallversicherung
- Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bad Zwischenahn
Wir suchen für unseren landwirtschaftlichen Betrieb zum 15.07.2025 einen Auszubildenden zu Landwirt/in (m/w/d).
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben. Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Landwirt/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Vorstellungstermin.
Bad Zwischenahn
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
landwirtschaftliche/n Mitarbeiter/in Schweinehaltung (m/w/d)
beim Fachbereich 3.7 – Tierzucht, Tierhaltung, Versuchswesen Tier- des Geschäftsbereichs Landwirtschaft am Standort in Bad Zwischenahn-Wehnen
zum 01.04.2024 oder nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Stellenbesetzung erfolgt für 2 Jahre befristet und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche).
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil
Betreuung und Führung der Sauenherde mit angeschlossener Mast am Standort der Versuchsstation Wehnen
Eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung des Sauen-, Ferkel- und Mastschweinebestandes, wie Fütterung, Tierkontrolle, Besamung, Geburtskontrolle, Umstallen und Verladen von Tieren, Bedienung der Stall- und Klimatechnik sowie Reinigung und Desinfektion der Stallabteile
Führen von EDV-Programmen, wie z. B. Fütterungs- und Klimatechnik
Umsetzung der fachlichen Vorgaben in Erprobungen, Versuchen und Projekten vor Ort
Erfassung von haltungs- und tierbezogenen Daten im Stall
Kleinere Reparaturarbeiten im Stall
Übernahme von Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Rufbereitschaft
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
sechs Wochen Urlaub im Jahr
Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits.
Ihre fachliche Qualifikation:
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Landwirt/in oder Tierwirt/in in der Fachrichtung Schweinehaltung sowie praktische Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung (Schwein) sind erforderlich.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Besitz des Führerscheins der Klasse B/BE ist notwendig
Grundlegende EDV-Kenntnisse (MS Office-Paket) und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich
Aktuelle Sachkundenachweise, wie z. B. Ferkelkastration unter Isoflurannarkose, sind wünschenswert bzw. die Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb dieser Anforderungen bei der LWK Niedersachsen
Handwerkliches Geschick wäre von Vorteil
Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke werden erwartet
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Sie fühlen sich durch unser Angebot angesprochen?
Dann würden wir Sie gerne kennenlernen!
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Dr. Marc-Alexander Lieboldt, Telefon: 0441/801-638, E-Mail: [email protected]
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Silvia Seehawer, Telefon: 0441/801-212, E-Mail: [email protected]
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Aufzucht (Tierwirtschaft), Schweinezucht, -haltung, Stallarbeit, Tiere füttern, Tierhaltung, Tierproduktion
Bad Zwischenahn
Wir suchen für unseren landwirtschaftlichen Betrieb zum 15.07.2024 einen Auszubildenden zu Landwirt/in (m/w/d).
Landwirte und Landwirtinnen erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese. Abhängig vom jahreszeitlichen Ablauf bearbeiten sie Böden, wählen Saatgut aus, mähen, düngen, pflegen Pflanzen und wenden Pflanzenschutzmittel an. Bei ihren Tätigkeiten benutzen sie meist landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge und Anlagen, die sie nicht nur bedienen und überwachen, sondern auch warten. Nach der Ernte lagern oder konservieren sie ihre Erzeugnisse oder vermarkten sie. In der Tierhaltung füttern, tränken und pflegen sie Nutztiere und reinigen Ställe. Auch Buchführungs- und Dokumentationsarbeiten gehören zu ihren Aufgaben. Landwirte und Landwirtinnen erzeugen land- und tierwirtschaftliche Produkte in marktgerechter Qualität. Daneben wickeln sie Geschäftsvorgänge in landwirtschaftlichen Betrieben ab.
Landwirt/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Bei Interesse vereinbaren Sie gerne einen Vorstellungstermin.