Ziel der Stelle Als IndustriemechanikerIn im Einsatzgebiet Produktionstechnik ist es Dein Ziel, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Dafür erlernst Du Techniken wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Verschrauben und wendest diese selbstständig an. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Deine Aufgaben Mitverantwortung für die Montage, Fertigung, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Maschinenbauteilen Ermittlung von Störungsursachen an Geräten und Maschinen und Bestellung von passenden Ersatzteilen Erlernung der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung Einstellung von Maschinen und Fertigungssystemen und Betreuung der Instandhaltung Einweisung von KollegInnen in die Bedienung und Handhabung von Montage- und Prüfarbeiten Dein Profil Abgeschlossener Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Optional: Abgebrochenes oder abgeschlossenes Erststudium Gute Noten in Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick und Interesse für Maschinen und die Fertigung von Produkten Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise erste technische Kenntnisse Deine Benefits Übernahmegarantie bei guten Leistungen Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien Erstattung der Kosten für Schulbücher bis zu 150 EUR Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm Individuelle Betreuung durch erfahrene AusbilderInnen und AnsprechpartnerInnen 1. Ausbildungsjahr: 1.134€ monatlich2. Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich3. Ausbildungsjahr: 1.291€ monatlich4. Ausbildungsjahr: 1.386€ monatlich
Recruiting Ottobock
Dammtorstraße 30
20354
, , Duderstadt, Deutschland
Postuler via
Duderstadt
Für unseren namenhaften Kunden in Duderstadt suchen wir einen/eine Industriemechaniker/in (m/w/d)
Die vorliegende Stelle ist im Rahmen der Direktvermittlung / im Rahmen der Personalvermittlung zu besetzen.
Industriemechaniker (m/w/d) Duderstadt
Ihre Aufgaben:
• Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
• Reparatur und Instandsetzung von Bauteilen und Komponenten
• Montage und Demontage von Maschinen und Anlagen
• Durchführung von Qualitätskontrollen
Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation
• Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
• Kenntnisse in der Metallbearbeitung
• Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
• Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
• Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
• Ein modernes Arbeitsumfeld in Duderstadt
• Eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen
• Die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Weil auch Ihr Berufsweg Maßarbeit bedeutet: spannende Stellen in der Industrie passend zu Ihren Anforderungen. Jetzt auf "direkt bewerben" klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Duderstadt
Ziel der Stelle Als IndustriemechanikerIn im Einsatzgebiet Produktionstechnik ist es Dein Ziel, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Dafür erlernst Du Techniken wie Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen und Verschrauben und wendest diese selbstständig an. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3,5 Jahre. Deine Berufsschule wird die BBS II in Osterode am Harz sein. Am Ende Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Deine Aufgaben
Mitverantwortung für die Montage, Fertigung, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten und Maschinenbauteilen
Ermittlung von Störungsursachen an Geräten und Maschinen und Bestellung von passenden Ersatzteilen
Erlernung der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
Einstellung von Maschinen und Fertigungssystemen und Betreuung der Instandhaltung
Einweisung von KollegInnen in die Bedienung und Handhabung von Montage- und Prüfarbeiten
Dein Profil
Abgeschlossener Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
Optional: Abgebrochenes oder abgeschlossenes Erststudium
Gute Noten in Mathematik und Physik
Handwerkliches Geschick und Interesse für Maschinen und die Fertigung von Produkten
Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise erste technische Kenntnisse
Deine Benefits
Übernahmegarantie bei guten Leistungen
Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
Erstattung der Kosten für Schulbücher bis zu 150 EUR
Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
Individuelle Betreuung durch erfahrene AusbilderInnen und AnsprechpartnerInnen
1. Ausbildungsjahr: 1.134€ monatlich2. Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich3. Ausbildungsjahr: 1.291€ monatlich4. Ausbildungsjahr: 1.386€ monatlich