Wir haben einen Ausbildungsplatz als Medientechnologe Druck (m/w/d) zu vergeben. Die eprint GmbH aus dem ostwestfälischen Bünde ist Experte für den Druck hochwertiger Etiketten aus dem Bereich Personal- und Homecare. In dieser Branche spielen das Design und die Wertigkeit des Produkts eine besonders wichtige Rolle. Dementsprechend müssen auch die Etiketten auf den ersten Blick Eindruck machen. Um die Wertigkeit seines Produkts perfekt zu repräsentieren, kann der Kunde bei eprint aus einer großen Bandbreite an Veredelungstechniken wählen: Glanz-, Glitter-, Duft- oder Spotlacke setzen jedes Etikett gekonnt in Szene. Auch mit geprägten oder haptischen Etiketten – beispielsweise durch das Auftragen von Relieflacken – hat sich das rund 20 Mitarbeiter starke Team als innovativer Partner in der Kosmetikindustrie und zudem auch in der Getränke- sowie Lebensmittel-Branche etabliert. Die 1997 gegründete eprint GmbH bietet als eine von wenigen Druckereien in Deutschland Flachsieb- und Trockenoffset-Druck in Kombination an und ist damit in der Lage Etiketten mit besonderer Brillanz und in Fotorealität zu produzieren. Auch die Fertigung von Braille-Etiketten zählt zu den Kompetenzen der ostwestfälischen Druckerei, die seit 2020 zur Barthel Gruppe, einer der größten Etikettendruckereien Deutschlands und der Niederlande, gehört. Ihre Aufgaben: - Medientechnologen Druck (m/w) richten Druckmaschinen ein - Sie bereiten Druckdaten auf, steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion - Medientechnologen Druck (m/w) arbeiten bei uns vor allem in der Druckerei und bedienen dabei unterschiedliche Veredelungsmaschinen (Druck / Kaschierung) - Weitere Tätigkeitsbereiche bilden Wartung, Farbmetrik sowie die Weiterverarbeitung unserer Produkte. Sie stellen damit das Herzstück der Produktion dar und erzeugen täglich die Produkte, die unseren Kunden den Verkauf ihrer Waren ermöglichen. Teamarbeit ist dabei ein zentraler Bestandteil. Ihr Profil: - Schulabschluss der Mittlere Reife - Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, mind. Note 3 - Interesse an technischen Abläufen - Logisches und abstraktes Denkvermögen - Selbstbewusstes und sicheres Auftreten - Geschicklichkeit, Ausdauer und Gewissenhaftigkeit Unser Angebot: - Wir bieten Ihnen eine intensive Begleitung während einer umfassenden praxisbezogenen Ausbildung - Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss - Ein vielseitiges Aufgabengebiet, ein innovatives und wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld, sowie ein leistungsstarkes Unternehmen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Date de début
2023-09-27
Frau Ivonne Alberg
In der Lohge 20
32257
In der Lohge 20, 32257, Bünde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bünde
Wollen Sie in einem hochmodernen technischen Umfeld Ihre Ausbildung machen? Möchten Sie lernen, hochmoderne Technik zu steuern, innovative Produkte herstellen und in einem recht jungen, professionellen Team arbeiten?
Dann suchen wir Sie!
Bewerben Sie sich für eine attraktive Ausbildung bei uns zum Ausbildungsstart 01.08.2026!
Farbe auf´s Papier bringen hat schon der Gründer Joseph Mail in den 30er Jahren begeistert. Zum Start seiner Druckerei brachte er oft farbige Tupfer auf die meist schwarzen Buchdruckseiten. Mit den wachsenden technischen Möglichkeiten wurde auch der Farbanteil der Druckerzeugnisse größer. Heute ist Farbe selbstverständlich. - Schön bunt! Das reicht uns aber nicht. Da sind wir gefordert. mit ausgefeiltem Colormanagement bringen wir exakt den gewünschten Farbton auf den Bedruckstoff. Der besteht längst nicht mehr nur aus Papier. Folien, Stoffe, Holz, Metalle sind ebenfalls bedruckbar und das alles in leuchtenden bunten Farben.
Machen auch Sie die Welt bunter! Machen Sie bei uns eine Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Druck.
Als Familienunternehmen in vierter Generation geführt, wurde Mail Druck + Medien GmbH vor über 80 Jahren 1934 im westfälischen Bünde gegründet. Als Pionier der digitalen Drucktechnik wurde schon 1993 mit ersten Digitaldrucksystemen farbig digital gefertigt. Heute ist das mittelständige Unternehmen auf die komplett digitale Herstellung von Druckprodukten insbesondere Rollen-Haftetiketten spezialisiert. Unser Unternehmen arbeitet mit klassischen Druckverfahren ebenso wie mit innovativer Lasertechnologie komplett ohne Druckplatten und Stanzformen. Großer Wert wird auf eine umweltgerechte Fertigung gelegt.
Die Ausbildung im Unternehmen geht weit über das hinaus was vom Berufsbild des Medientechnologen Druck gefordert wird. Ab dem 1. Tag werden alle Auszubildenden in den voll digitalisierten und hoch modernen Arbeitsprozess eingebunden und übernehmen.
Konkret:
- Onboarding durch einen langjährigen externen Coach.
- Umfassende Schulung im Bereich Kommunikation mit dem Persönlichkeitssystem DISG. Hier erfahren alle eine Persönlichkeitsfindung als Basis, um später selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zu handeln.
- Obligatorische Teilnahme an Grundausbildungs-Seminaren vom Verband Druck + Medien Nord-West sowie weiteren Seminaren, Workshops, sowie Prüfungsvorbereitungskursen. Durch die intensiven Vermittlungen von Grundkenntnissen nach der Grundausbildung sind die Auszubildenden direkt einsetzbar.
- Mail Druck + Medien verfolgt das Konzept, alle Auszubildenden und Mitarbeiter kennen sich in sämtlichen Bereichen des Unternehmens, an allen Produktionsanlagen und Arbeitsplätzen aus. Durch diese Rotation verfügt jeder über ein weit überdurchschnittliches Fachwissen.
Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf, dessen Ausbildungsverordnung gemäß den neuen Entwicklungen der Druck- und Medienindustrie angepasst wurde. In diesem hochinteressanten Ausbildungsberuf richten Sie hochmoderne Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten digital in der Druckvorstufe an Apple Macintosh-Systemen auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von unterschiedlichsten Printprodukten. Der exakte Umgang mit Farben ist hier sehr wichtig. Zudem wird bei uns der professionelle Umgang mit hochmodernen Laserschneidanlagen für die Etiketten-Produktion ausgebildet.
Die Ausbildung im Überblick:
• Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
• Sie lassen sich in einer dualen Ausbildung qualifizieren, das heißt Sie machen eine Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.
• Der hochmoderne Beruf liegt im Zuständigkeitsbereich des ZFA, und Sie legen die Prüfung vor der IHK ab.
• In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Vor Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung statt.
• Die Ausbildung erfolgt bei Mail Druck + Medien GmbH in folgenden Wahlqualifikationen: Digitaldruck und Etiketten-Rollendruck, zusätzlich wählen wir die weiteren produktionsbezogen Wahlqualifikationen: Datenvorbereitung Digitaldruck, Digitaldruckprozess bzw. Inlineproduktion. Zudem wird bei uns Ihre Ausbildung im Flexodruck, Stanzfertigkeiten mit Werkzeugen an Maschinen, Umgang mit hochinnovativen Laserschneidanlagen intensiv vertieft.
• Die Berufsschule ist in Bielefeld und wird im Blockunterricht erteilt.
• Teilweise finden zur Vertiefung der Ausbildung überbetriebliche Lehrgänge in der Akademie Druck und Medien in Lünen statt.
Persönlich Stärken:
u.a. - grundsätzliches Interesse am Berufsbild
- offen, ehrlich und fair
- Interesse an Neuerungen und Innovationen im Bereich Technik
- handwerkliches Geschick
- offen für neue Medien und Computertechnik
Bünde
**Als Teil der Asteria Unternehmensgruppe**, einem der größten Etikettenhersteller Europas, ist die **Eprint GmbH** im ostwestfälischen Bünde auf den Druck hochwertiger Etiketten für den Schönheits-, Getränke- und Lebensmittelbereich spezialisiert. Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich Eprint als Experte in der Etikettenproduktion etabliert und bietet eine breite Palette an Druckverfahren und Veredelungstechniken, die jedes Produkt zu einem echten Hingucker machen.
**Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und einem internationalen Netzwerk von 33 Standorten in Europa** setzen wir auf modernste Technologien wie den digitalen HD-Hybriddruck sowie auf innovative Veredelungstechniken wie Glanz-, Glitter-, Duft- oder Spotlacke, um Etiketten mit maximaler Brillanz und Fotorealität zu produzieren. Bei Eprint erwartet dich ein kreatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovationskraft setzt.
**Deine Aufgaben:**
- **Maschinenprofi werden:** Lerne, wie du unsere hochmodernen Druckmaschinen einrichtest und bedienst, und bringe deine Technik-Skills auf das nächste Level.
- **Kreativität trifft Technik:** Bereite Druckdaten auf und steuere den Druckprozess, um beeindruckende Produkte zu schaffen, die unsere Kunden begeistern.
- **Vielfältige Aufgaben:** Werde zum Experten für Veredelungsmaschinen, von Druck bis Kaschierung, und entdecke, wie vielfältig die Welt der Drucktechnik sein kann.
- **Teamplayer sein:** Sei Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam anpackt – von der Wartung und Farbmetrik bis zur Weiterverarbeitung unserer Produkte.
**Dein Profil:**
- **Mittlere Reife:** Dein Schulabschluss ist da, und du hast gute Noten in Mathe und Deutsch (mind. Note 3).
- **Technik begeistert dich:** Du interessierst dich für technische Abläufe und hast ein gutes Gespür für logisches und abstraktes Denken.
- **Selbstbewusst und engagiert:** Du trittst sicher auf, bist geschickt, ausdauernd und gewissenhaft – perfekt, um in der Druckwelt durchzustarten!
**Unser Angebot:**
- **Dynamisches Team:** Werde Teil eines kreativen und engagierten Teams, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird und deine Ideen willkommen sind.
- **Sicherer Arbeitsplatz:** Freu dich auf einen sicheren Job in einer zukunftsorientierten Branche, die dir langfristige Perspektiven bietet.
- **Flache Hierarchien:** Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien sorgen dafür, dass du schnell Verantwortung übernehmen und deine Ideen umsetzen kannst.
- **Internationales Unternehmen:** Arbeite in einem international wachsenden Unternehmen, das dir spannende Herausforderungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Bünde
Wollen Sie in einem hochmodernen technischen Umfeld Ihre Ausbildung machen? Möchten Sie lernen, hochmoderne Technik zu steuern, innovative Produkte herstellen und in einem recht jungen, professionellen Team arbeiten?
Dann suchen wir Sie!
Bewerben Sie sich für eine attraktive Ausbildung bei uns zum Ausbildungsstart 01.08.2025!
Farbe auf´s Papier bringen hat schon der Gründer Joseph Mail in den 30er Jahren begeistert. Zum Start seiner Druckerei brachte er oft farbige Tupfer auf die meist schwarzen Buchdruckseiten. Mit den wachsenden technischen Möglichkeiten wurde auch der Farbanteil der Druckerzeugnisse größer. Heute ist Farbe selbstverständlich. - Schön bunt! Das reicht uns aber nicht. Da sind wir gefordert. mit ausgefeiltem Colormanagement bringen wir exakt den gewünschten Farbton auf den Bedruckstoff. Der besteht längst nicht mehr nur aus Papier. Folien, Stoffe, Holz, Metalle sind ebenfalls bedruckbar und das alles in leuchtenden bunten Farben.
Machen auch Sie die Welt bunter! Machen Sie bei uns eine Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Druck.
Als Familienunternehmen in vierter Generation geführt, wurde Mail Druck + Medien GmbH vor über 80 Jahren 1934 im westfälischen Bünde gegründet. Als Pionier der digitalen Drucktechnik wurde schon 1993 mit ersten Digitaldrucksystemen farbig digital gefertigt. Heute ist das mittelständige Unternehmen auf die komplett digitale Herstellung von Druckprodukten insbesondere Rollen-Haftetiketten spezialisiert. Unser Unternehmen arbeitet mit klassischen Druckverfahren ebenso wie mit innovativer Lasertechnologie komplett ohne Druckplatten und Stanzformen. Großer Wert wird auf eine umweltgerechte Fertigung gelegt.
Die Ausbildung im Unternehmen geht weit über das hinaus was vom Berufsbild des Medientechnologen Druck gefordert wird. Ab dem 1. Tag werden alle Auszubildenden in den voll digitalisierten und hoch modernen Arbeitsprozess eingebunden und übernehmen.
Konkret:
- Onboarding durch einen langjährigen externen Coach.
- Umfassende Schulung im Bereich Kommunikation mit dem Persönlichkeitssystem DISG. Hier erfahren alle eine Persönlichkeitsfindung als Basis, um später selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zu handeln.
- Obligatorische Teilnahme an Grundausbildungs-Seminaren vom Verband Druck + Medien Nord-West sowie weiteren Seminaren, Workshops, sowie Prüfungsvorbereitungskursen. Durch die intensiven Vermittlungen von Grundkenntnissen nach der Grundausbildung sind die Auszubildenden direkt einsetzbar.
- Mail Druck + Medien verfolgt das Konzept, alle Auszubildenden und Mitarbeiter kennen sich in sämtlichen Bereichen des Unternehmens, an allen Produktionsanlagen und Arbeitsplätzen aus. Durch diese Rotation verfügt jeder über ein weit überdurchschnittliches Fachwissen.
Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf, dessen Ausbildungsverordnung gemäß den neuen Entwicklungen der Druck- und Medienindustrie angepasst wurde. In diesem hochinteressanten Ausbildungsberuf richten Sie hochmoderne Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten digital in der Druckvorstufe an Apple Macintosh-Systemen auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von unterschiedlichsten Printprodukten. Der exakte Umgang mit Farben ist hier sehr wichtig. Zudem wird bei uns der professionelle Umgang mit hochmodernen Laserschneidanlagen für die Etiketten-Produktion ausgebildet.
Die Ausbildung im Überblick:
• Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
• Sie lassen sich in einer dualen Ausbildung qualifizieren, das heißt Sie machen eine Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.
• Der hochmoderne Beruf liegt im Zuständigkeitsbereich des ZFA, und Sie legen die Prüfung vor der IHK ab.
• In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Vor Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung statt.
• Die Ausbildung erfolgt bei Mail Druck + Medien GmbH in folgenden Wahlqualifikationen: Digitaldruck und Etiketten-Rollendruck, zusätzlich wählen wir die weiteren produktionsbezogen Wahlqualifikationen: Datenvorbereitung Digitaldruck, Digitaldruckprozess bzw. Inlineproduktion. Zudem wird bei uns Ihre Ausbildung im Flexodruck, Stanzfertigkeiten mit Werkzeugen an Maschinen, Umgang mit hochinnovativen Laserschneidanlagen intensiv vertieft.
• Die Berufsschule ist in Bielefeld und wird im Blockunterricht erteilt.
• Teilweise finden zur Vertiefung der Ausbildung überbetriebliche Lehrgänge in der Akademie Druck und Medien in Lünen statt.
Persönlich Stärken:
u.a. - grundsätzliches Interesse am Berufsbild
- offen, ehrlich und fair
- Interesse an Neuerungen und Innovationen im Bereich Technik
- handwerkliches Geschick
- offen für neue Medien und Computertechnik
Bünde
Ausbildung zum Medientechnologen (m/w/d) Druck / Drucker
Fachrichtung Tiefdruck
Ausbildungsbeginn: August 2024
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Das lernst Du in Deiner Ausbildung:
- Das Einrichten und Bedienen unserer großen Druckmaschinen
- Die Drucktechnik beherrschen, um den Druckprozess zu steuern
- Die Druck- und Materialqualität prüfen und Farbkontrollen vornehmen
- Die Farben, Druckzylinder und Computertechnik kennen
Das Plus zur Ausbildung bei BEUCKE:
- Workshops: regelmäßige interne Schulungen, bei welchen unsere Expert:innen Dir ihr jeweiliges Fachgebiet näherbringen.
- Interner Unterricht: vertiefend zum Berufsschulunterricht durch Fachlehrer:innen im Unternehmen mit berufsspezifischem Englischtraining.
- Exkursionen: Besuche bei Lieferanten und allen Unternehmen der BEUCKE Group sowie Teilnahme an branchenspezifischen Veranstaltungen.
- Ausbildungsvergütung: Attraktive Entlohnung von 1.090 € schon im 1. Lehrjahr (2. Lehrjahr: 1.220€, 3. Lehrjahr: 1.300€)
- Übernahmegarantie: Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus und möchten Dich deshalb im Unternehmen halten.
- Weiterentwicklung: Nach der Ausbildung kannst Du Deinen Weg mit uns weitergehen z.B. mit einer Meisterprüfung, einem Techniker-Lehrgang oder einem Studium der Druck-, Medien- oder Verpackungstechnik.
- Teambuilding: Aktionen zur Förderung des Teamgedankens.
Das bringst Du mit:
- Sekundarabschluss I / Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- Gutes Farbunterscheidungs- und Sehvermögen
Interesse an Mechanik, Elektrotechnik und Industrieanlagen
- Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit großen Maschinen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
Wer ist mein Ausbildungsunternehmen?
Als starkes Team sind wir als BEUCKE Group weltweit führend im Bereich Druck und Veredelung von hochwertigen Verpackungen – dank uns sind Lebensmittel und Tabakprodukte geschützt und attraktiv verpackt. Seit über 260 Jahren in Familienhand tragen uns Tradition und Innovation zum Erfolg. Das geht nur gemeinsam! Deshalb fördern wir unsere Auszubildenden bestmöglich bei ihrem Start ins Berufsleben.
Hast Du Lust auf die Ausbildung bei uns?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine Unterlagen an ausbildung(at)beucke.com oder nutze unsere Onlinebewerbung unter beucke.com/karriere/bewerbung.
RAHNING GmbH & Co. KG
Schnellweg 14
32257 Bünde
Wir freuen uns auf Dich!
Bünde
Wir haben einen Ausbildungsplatz als Medientechnologe Druck (m/w/d) zu vergeben.
Die eprint GmbH aus dem ostwestfälischen Bünde ist Experte für den Druck hochwertiger Etiketten aus dem Bereich Personal- und Homecare.
In dieser Branche spielen das Design und die Wertigkeit des Produkts eine besonders wichtige Rolle. Dementsprechend müssen auch die Etiketten auf den ersten Blick Eindruck machen. Um die Wertigkeit seines Produkts perfekt zu repräsentieren, kann der Kunde bei eprint aus einer großen Bandbreite an Veredelungstechniken wählen: Glanz-, Glitter-, Duft- oder Spotlacke setzen jedes Etikett gekonnt in Szene. Auch mit geprägten oder haptischen Etiketten – beispielsweise durch das Auftragen von Relieflacken – hat sich das rund 20 Mitarbeiter starke Team als innovativer Partner in der Kosmetikindustrie und zudem auch in der Getränke- sowie Lebensmittel-Branche etabliert.
Die 1997 gegründete eprint GmbH bietet als eine von wenigen Druckereien in Deutschland Flachsieb- und Trockenoffset-Druck in Kombination an und ist damit in der Lage Etiketten mit besonderer Brillanz und in Fotorealität zu produzieren. Auch die Fertigung von Braille-Etiketten zählt zu den Kompetenzen der ostwestfälischen Druckerei, die seit 2020 zur Barthel Gruppe, einer der größten Etikettendruckereien Deutschlands und der Niederlande, gehört.
Ihre Aufgaben:
- Medientechnologen Druck (m/w) richten Druckmaschinen ein
- Sie bereiten Druckdaten auf, steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion
- Medientechnologen Druck (m/w) arbeiten bei uns vor allem in der Druckerei und bedienen dabei unterschiedliche Veredelungsmaschinen (Druck / Kaschierung)
- Weitere Tätigkeitsbereiche bilden Wartung, Farbmetrik sowie die Weiterverarbeitung unserer Produkte. Sie stellen damit das Herzstück der Produktion dar und erzeugen täglich die Produkte, die unseren Kunden den Verkauf ihrer Waren ermöglichen. Teamarbeit ist dabei ein zentraler Bestandteil.
Ihr Profil:
- Schulabschluss der Mittlere Reife
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, mind. Note 3
- Interesse an technischen Abläufen
- Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Selbstbewusstes und sicheres Auftreten
- Geschicklichkeit, Ausdauer und Gewissenhaftigkeit
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine intensive Begleitung während einer umfassenden praxisbezogenen Ausbildung
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet, ein innovatives und wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld, sowie ein leistungsstarkes Unternehmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Bünde
Wir haben einen Ausbildungsplatz als Medientechnologe Druck (m/w/d) zu vergeben.
Die eprint GmbH aus dem ostwestfälischen Bünde ist Experte für den Druck hochwertiger Etiketten aus dem Bereich Personal- und Homecare.
In dieser Branche spielen das Design und die Wertigkeit des Produkts eine besonders wichtige Rolle. Dementsprechend müssen auch die Etiketten auf den ersten Blick Eindruck machen. Um die Wertigkeit seines Produkts perfekt zu repräsentieren, kann der Kunde bei eprint aus einer großen Bandbreite an Veredelungstechniken wählen: Glanz-, Glitter-, Duft- oder Spotlacke setzen jedes Etikett gekonnt in Szene. Auch mit geprägten oder haptischen Etiketten – beispielsweise durch das Auftragen von Relieflacken – hat sich das rund 20 Mitarbeiter starke Team als innovativer Partner in der Kosmetikindustrie und zudem auch in der Getränke- sowie Lebensmittel-Branche etabliert.
Die 1997 gegründete eprint GmbH bietet als eine von wenigen Druckereien in Deutschland Flachsieb- und Trockenoffset-Druck in Kombination an und ist damit in der Lage Etiketten mit besonderer Brillanz und in Fotorealität zu produzieren. Auch die Fertigung von Braille-Etiketten zählt zu den Kompetenzen der ostwestfälischen Druckerei, die seit 2020 zur Barthel Gruppe, einer der größten Etikettendruckereien Deutschlands und der Niederlande, gehört.
Ihre Aufgaben:
- Medientechnologen Druck (m/w) richten Druckmaschinen ein
- Sie bereiten Druckdaten auf, steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion
- Medientechnologen Druck (m/w) arbeiten bei uns vor allem in der Druckerei und bedienen dabei unterschiedliche Veredelungsmaschinen (Druck / Kaschierung)
- Weitere Tätigkeitsbereiche bilden Wartung, Farbmetrik sowie die Weiterverarbeitung unserer Produkte. Sie stellen damit das Herzstück der Produktion dar und erzeugen täglich die Produkte, die unseren Kunden den Verkauf ihrer Waren ermöglichen. Teamarbeit ist dabei ein zentraler Bestandteil.
Ihr Profil:
- Schulabschluss der Mittlere Reife
- Gute Mathematik- und Deutschkenntnisse, mind. Note 3
- Interesse an technischen Abläufen
- Logisches und abstraktes Denkvermögen
- Selbstbewusstes und sicheres Auftreten
- Geschicklichkeit, Ausdauer und Gewissenhaftigkeit
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine intensive Begleitung während einer umfassenden praxisbezogenen Ausbildung
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet, ein innovatives und wachstumsorientiertes Arbeitsumfeld, sowie ein leistungsstarkes Unternehmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter [email protected].
Bünde
Wollen Sie in einem hochmodernen technischen Umfeld Ihre Ausbildung machen? Möchten Sie lernen, hochmoderne Technik zu steuern, innovative Produkte herstellen und in einem recht jungen, professionellen Team arbeiten?
Dann suchen wir Sie!
Bewerben Sie sich für eine attraktive Ausbildung bei uns zum Ausbildungsstart 01.08.2024!
Farbe auf´s Papier bringen hat schon der Gründer Joseph Mail in den 30er Jahren begeistert. Zum Start seiner Druckerei brachte er oft farbige Tupfer auf die meist schwarzen Buchdruckseiten. Mit den wachsenden technischen Möglichkeiten wurde auch der Farbanteil der Druckerzeugnisse größer. Heute ist Farbe selbstverständlich. - Schön bunt! Das reicht uns aber nicht. Da sind wir gefordert. mit ausgefeiltem Colormanagement bringen wir exakt den gewünschten Farbton auf den Bedruckstoff. Der besteht längst nicht mehr nur aus Papier. Folien, Stoffe, Holz, Metalle sind ebenfalls bedruckbar und das alles in leuchtenden bunten Farben.
Machen auch Sie die Welt bunter! Machen Sie bei uns eine Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Druck.
Als Familienunternehmen in vierter Generation geführt, wurde Mail Druck + Medien GmbH vor über 80 Jahren 1934 im westfälischen Bünde gegründet. Als Pionier der digitalen Drucktechnik wurde schon 1993 mit ersten Digitaldrucksystemen farbig digital gefertigt. Heute ist das mittelständige Unternehmen auf die komplett digitale Herstellung von Druckprodukten insbesondere Rollen-Haftetiketten spezialisiert. Unser Unternehmen arbeitet mit klassischen Druckverfahren ebenso wie mit innovativer Lasertechnologie komplett ohne Druckplatten und Stanzformen. Großer Wert wird auf eine umweltgerechte Fertigung gelegt.
Die Ausbildung im Unternehmen geht weit über das hinaus was vom Berufsbild des Medientechnologen Druck gefordert wird. Ab dem 1. Tag werden alle Auszubildenden in den voll digitalisierten und hoch modernen Arbeitsprozess eingebunden und übernehmen.
Konkret:
- Onboarding durch einen langjährigen externen Coach.
- Umfassende Schulung im Bereich Kommunikation mit dem Persönlichkeitssystem DISG. Hier erfahren alle eine Persönlichkeitsfindung als Basis, um später selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zu handeln.
- Obligatorische Teilnahme an Grundausbildungs-Seminaren vom Verband Druck + Medien Nord-West sowie weiteren Seminaren, Workshops, sowie Prüfungsvorbereitungskursen. Durch die intensiven Vermittlungen von Grundkenntnissen nach der Grundausbildung sind die Auszubildenden direkt einsetzbar.
- Mail Druck + Medien verfolgt das Konzept, alle Auszubildenden und Mitarbeiter kennen sich in sämtlichen Bereichen des Unternehmens, an allen Produktionsanlagen und Arbeitsplätzen aus. Durch diese Rotation verfügt jeder über ein weit überdurchschnittliches Fachwissen.
Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf, dessen Ausbildungsverordnung gemäß den neuen Entwicklungen der Druck- und Medienindustrie angepasst wurde. In diesem hochinteressanten Ausbildungsberuf richten Sie hochmoderne Druckmaschinen ein. Sie bereiten Druckdaten digital in der Druckvorstufe an Apple Macintosh-Systemen auf und steuern und überwachen den Druckprozess für die Produktion von unterschiedlichsten Printprodukten. Der exakte Umgang mit Farben ist hier sehr wichtig. Zudem wird bei uns der professionelle Umgang mit hochmodernen Laserschneidanlagen für die Etiketten-Produktion ausgebildet.
Die Ausbildung im Überblick:
• Medientechnologe/Medientechnologin Druck ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
• Sie lassen sich in einer dualen Ausbildung qualifizieren, das heißt Sie machen eine Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.
• Der hochmoderne Beruf liegt im Zuständigkeitsbereich des ZFA, und Sie legen die Prüfung vor der IHK ab.
• In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre. Vor Beendigung des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt. Am Ende der Ausbildung findet die Abschlussprüfung statt.
• Die Ausbildung erfolgt bei Mail Druck + Medien GmbH in folgenden Wahlqualifikationen: Digitaldruck und Etiketten-Rollendruck, zusätzlich wählen wir die weiteren produktionsbezogen Wahlqualifikationen: Datenvorbereitung Digitaldruck, Digitaldruckprozess bzw. Inlineproduktion. Zudem wird bei uns Ihre Ausbildung im Flexodruck, Stanzfertigkeiten mit Werkzeugen an Maschinen, Umgang mit hochinnovativen Laserschneidanlagen intensiv vertieft.
• Die Berufsschule ist in Bielefeld und wird im Blockunterricht erteilt.
• Teilweise finden zur Vertiefung der Ausbildung überbetriebliche Lehrgänge in der Akademie Druck und Medien in Lünen statt.
Persönlich Stärken:
u.a. - grundsätzliches Interesse am Berufsbild
- offen, ehrlich und fair
- Interesse an Neuerungen und Innovationen im Bereich Technik
- handwerkliches Geschick
- offen für neue Medien und Computertechnik