Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 14 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 14 resultados en total
Hörstel
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden/Woche), eine/einen
Matrosin / Matrosen (m/w/d) als Maschinistin /
Maschinist (m/w/d) Binnenschifffahrt
Der Dienstort ist Hörstel - Bauhof Bergeshövede.
****
Referenzcode der Ausschreibung 20250407_9300
Dafür brauchen wir Sie:
Der Einsatz erfolgt auf dem Schwimmgreifer „Krabbe“, sowie im Vertretungsfall auf allen Schiffen / schwimmenden Geräten des WSA Westdeutsche Kanäle.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Tätigkeiten einer Matrosin / eines Matrosen
- Durchführung aller an Board anfallenden Arbeiten gemäß dem Berufsbild einer Binnenschifferin / eines Binnenschiffers
- Maschinisten-Tätigkeiten - Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hauptmaschinen, Antriebsmotoren und Generatoren
- Instandhaltung, Kontrolle und Wartung der Hydraulikpumpen
- Kontrolle und Überwachung der Zentralhydraulik der Ausleger
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung des vorhandenen ATLAS-Baggers
****
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
· Abgeschlossene Ausbildung als Matrosin / Matrose in der Binnenschifffahrt
· Fortbildung zur Maschinistin / zum Maschinisten oder vergleichbare Fortbildung oder mit der Bereitschaft die entsprechende Fortbildung zu absolvieren
· Medizinische Tauglichkeit
· Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B1)
****
Das wäre wünschenswert:
· Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
· Freischwimmernachweis (Bronze)
· Befähigung zum Führen von Hydraulikkränen auf Binnenschiffen oder die Bereitschaft diese zu erwerben
· Bereitschaft zur Fortbildung zum Erwerb des Erdbaumaschinenführerscheins
· Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
****
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen entsprechend der Berufserfahrung bis zu Entgeltgruppe 7 TV EntgO Bund.
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine attraktive Jahressonderzahlung, sowie Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung und zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes.
Weiterhin bieten wir eine Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.
Wir bieten Ihnen neben einem spannenden, zukunftsorientieren Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.
Besondere Hinweise:
Die Probezeit nach § 2 Abs. 4 TVöD beträgt sechs Monate.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die o.g. körperlichen Anforderungskriterien („Gesundheitliche Eignung“) sind zwingende Voraussetzungen.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
****
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.03.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV (http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV) .
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250407_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis, Seediensttauglichkeit, sowie Arbeitszeugnisse/ Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller AG).
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO: 2 812BHF2) (BG:5)
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,
Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
****
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle, Thorsten Heidrich Tel.: 05459 8028-401 oder Iris Löbbers, Tel.: 05971 916-302 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter
https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de (https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de/) oder http://www.bav.bund.de (http://www.bav.bund.de/)
Langeoog
Das Meer vor der Tür und frische Luft um die Nase!
Wir, die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog sucht zum 01.03.2025 eine/n
Schiffsmechaniker/in (m/w/d) und/oder Decksmann/-frau (m/w/d)
befristet auf 1 Jahr
im Rahmen der Krankheitsvertretung
Auch gerne als Quereinsteiger/in
Ihre Aufgaben:
· Ausübung des Wachdienstes auf See und im Hafen
· Beladen des Schiffes mit Gepäck und Fahrradcontainern, Fracht und anderen Gütern
· Lfd. Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
· Sicherheitsübungen und Einsatz im Notfall
· Festmachen und Losmachen des Schiffes
· Fahrgastbetreuung
Ihr Profil (Schiffsmechaniker/Decksmann):
· eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker / Wachbefähigung
· gültige Seediensttauglichkeit
· Führerschein der Klasse B
· Flexibilität bei den Arbeitszeiten
· Hohe Einsatzbereitschaft
Ihr Profil (als Quereinsteiger):
· eine technische oder handwerkliche Ausbildung
· gültige Seediensttauglichkeit
· Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsgrundausbildung
· Führerschein der Klasse B
· Flexibilität bei den Arbeitszeiten
· Hohe Einsatzbereitschaft
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise auf elektronischem Wege bis zum 25.02.2025 an folgende E-Mail-Adresse:
[email protected]
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Hauptstr. 28
26465 Langeoog
Sollten Sie vorab weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns einfach an. Nähere Auskünfte zu dem Aufgabenbereich erteilt Herr Jens Heyen, Telefon: 04972/693 250 ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten datenschutzkonform nach 6 Monaten vernichtet.
Langeoog
Das Meer vor der Tür und frische Luft um die Nase!
Wir, die Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog sucht zum 01.04.2025 eine/n
Schiffsmechaniker/in (m/w/d) und/oder Decksmann/-frau (m/w/d)
Auch gerne als Quereinsteiger/in
Ihre Aufgaben:
- Ausübung des Wachdienstes auf See und im Hafen
- Beladen des Schiffes mit Gepäck und Fahrradcontainern, Fracht und anderen Gütern
- Lfd. Wartungs-, Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten
- Sicherheitsübungen und Einsatz im Notfall
- Festmachen und Losmachen des Schiffes
- Fahrgastbetreuung
Ihr Profil (Schiffsmechaniker/Decksmann):
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Schiffsmechaniker / Wachbefähigung
- gültige Seediensttauglichkeit
- Führerschein der Klasse B
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft
Ihr Profil (als Quereinsteiger):
- eine technische oder handwerkliche Ausbildung
- gültige Seediensttauglichkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Sicherheitsgrundausbildung
- Führerschein der Klasse B
- Flexibilität bei den Arbeitszeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise auf elektronischem Wege bis zum 04.03.2025 an folgende E-Mail-Adresse:
[email protected]
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Schiffahrt der Inselgemeinde Langeoog
Hauptstr. 28
26465 Langeoog
Sollten Sie vorab weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns einfach an. Nähere Auskünfte zu dem Aufgabenbereich erteilt Herr Jens Heyen, Telefon: 04972/693 250 ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ).
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens werden Ihre Daten datenschutzkonform nach 6 Monaten vernichtet.
Wilhelmshaven
Ihre Aufgaben
- Hafenaufsicht in den Wilhelmshavener Hafenteilen mit dem Schwerpunkt Außenhafen Hooksiel
- Hafenverkehrsplanung und Liegeplatzverwaltung
- Strom- und Frischwasserversorgung im Hafen
- Verkehrssicherung im Hafen, sowie Umwelt- und Hochwasserschutz
- Parkraumbewirtschaftung
- Die Übertragung weiterer Aufgaben behalten wir uns vor
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (Matrose/in, Schiffsmechaniker/in, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweis bezüglich der Schiffsgrundausbildung (STCW-Regel VI/1)
- Sicherer Umgang mit der MS-Office Software
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Flexibilität und Dienstleistungsorientierung, sowie Teamfähigkeit
Das bieten wir
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- individuelle Möglichkeiten zur Vereinbarkeit Beruf und Familie
- Jahressonderzahlung
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L, Entgeltgruppe 6)
- betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige und spannende Aufgaben
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Firmenfitnessprogramm Hansefit
Interesse
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt via E-Mail an [email protected] (mailto:[email protected]) .
NPorts fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine besondere Zielsetzung unseres Unternehmens. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Über Wünsche auf Teilzeitbeschäftigung wird im Rahmen des Auswahlverfahrens entschieden.
Bewerbungsunterlagen an:
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Niederlassung Wilhelmshaven
Personalabteilung
Pazifik 1 | 26388 Wilhelmshaven
T +49 (0) 4421 409 80 - 800 () | F +49 (0) 4421 409 80 - 599
bewerbung-wilhelmshaven(at)nports.de | www.nports.de (http://www.nports.de/)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Parkplatz-, Parkhaus-, Garagenaufsicht, Verkehrssicherung, Hafenaufsicht
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Lübeck
Wir suchen für unseren Bereich Lübeck Port Authority zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:n Matrosin / Matrosen Die LPA ist mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die strategische Entwicklung der Häfen, den Betrieb der öffentlichen Häfen, die Hafenplanung und den Hafenbau, die Hafenbahn und die Gewässer der Hansestadt Lübeck verantwortlich. Zudem fungiert die LPA als Hafenbörde. Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung als Matrose:in. Das Aufgabengebiet umfasst den Arbeitseinsatz auf einer Barkasse und den zugeordneten schwimmenden Geräten in Abstimmung und auf Weisung des Schiffsführers / der Schiffsführerin den Transport von Schuten und Pontons auf der Seeschifffahrtsstraße Trave, dem Elbe-Lübeck-Kanal und den sonstigen schiffbaren Gewässern II. Ordnung in Lübeck die Wartung der Schiffsmaschinen,- geräte und -anlagen die Ausführung von Wartungs-, Konservierungs- und Instandsetzungsarbeiten die Ausführung aller Arbeiten, die zur seemännischen Betriebssicherheit der schwimmenden Fahrzeuge gehören den Arbeitseinsatz zur Untersuchung der schwimmenden Fahrzeuge an Land durch die SUK und die See BG in nautischer, schiffsbaulicher und maschinenbautechnischer Sicht die Ordnung und Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen an Bord einschl. Führen der Schiffsbücher und Papiere die Ausführung von allen Arbeiten im Zusammenhang mit der Hafenunterhaltung auf den Gewässern und an Land die Unterstützung in der Nassbaggerei und auf schwimmenden Geräten die Unterstützung bei der Instandhaltung und dem Neubau von Ufersicherungen Erwartet werden eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung einen Nachweis über die Berechtigung zum Einsatz als Matrose:in auf einem Binnenschiff (Eintrag: ,,Matrose" im Schifferdienstbuch des WSA) möglichst Berufserfahrung als Matrose:in, Hafenschiffer:in oder Schiffsmechaniker:in Bereitschaft zur Ausübung berufsfremder Tätigkeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit möglichst eine Zusatzqualifikation in einem handwerklichen Beruf Alternativ: Sofern Sie Matrose:in der Seeschifffahrt, Schiffsmechaniker oder gleichwertig sind, bilden wir Sie im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme zum / zur Matrosen:in in der Binnenschifffahrt aus. Sie bestehen den Tauglichkeitsnachweises für Besatzungsmitglieder nach Anlage 5 der Binnenschiffspersonalverordnung Sie bestehen die Sicherheitsausbildung für Decksleute in der Binnenschifffahrt nach Anlage 7 der Binnenschiffspersonalverordnung Sie haben Lust in einem kleinen Team an Deck einer Barkasse als Decksmann oder Matrose mitzufahren Sie haben möglichst handwerkliche Vorbildung und Interesse neben der Tätigkeit an Bord allen Gewerken im Wasserbau zuzuarbeiten. Dann können Sie bei uns in der Decksmannschaft mitfahren und mit dem Nachweis von mind. 360 Tagen Fahrzeit in der Binnenschifffahrt die Prüfung zum Matrosen ablegen. Fahrzeiten zur See können teilweise über das WSA anerkannt werden und verkürzen die Weiterbildungsmaßnahme um bis zu 180 Fahrzeittage. Geboten werden Planbarkeit: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, tarifgerechte Bezahlung nach TVöD EG 5 bzw. als Decksmann EG4, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Gesundheit: moderne Arbeitsplätze und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Mobilitätszuschuss, Fahrradleasing Die Zahlung einer DV -Pauschalierung von Erschwerniszuschlägen nach § 23 BMT-G-. Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD. Im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme würden Sie zunächst in die Entgeltgruppe EG 4 TVöD, bis zum Bestehen der Prüfung zum Matrosen in der Binnenschifffahrt, eingruppiert werden. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08. April 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https://stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer K 097 / 2024. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr von Jagow, Telefon 0451 / 122 - 6930, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Cuxhaven
Zur Verstärkung unserer Abteilung Technik in unserer Niederlassung in Cuxhaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Matrose/Matrosin, Motorenwart/in (w/m/d) Das sind Ihre Aufgaben
* Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten auf unserem Wasserinjektionsgerät „Steubenhöft“ sowie ggf. weiteren betriebseigenen Wasserfahrzeugen.
* Motorenwartung und -überwachung
* Durchführung von Konservierungsarbeiten
* allgemeine Decksarbeiten
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Matrosen/Matrosin, Schiffsmechaniker/in, oder eine vergleichbare Ausbildung
* Befähigungsnachweis in der gewerblichen Binnenschifffahrt über:
\- die Qualifikation des/der Matrosen/Matrosin
\- die Qualifikation des/der Maschinenkundigen
\- wünschenswerter Weise die Qualifikation des/der Steuermanns/-frau mit Funkzeugnis
* Gesundheitliche Tauglichkeitsbescheinigung für Besatzungsmitglieder in der Binnenschifffahrt und für Maschinenpersonal gem. Binnenschiffspersonal-Verordnung
* Bereitschaft zur Schichtarbeit (8-Stunden-Schichten im Zweischichtbetrieb)
* Bereitschaft zu betriebsbedingter Mehrarbeit
* Sicherer Umgang mit EDV, mobilen Endgeräten und Office-Software
* Fahrerlaubnis der Klasse B
* Bereitschaft zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen
Das bieten wir Ihnen
Vielfältige und spannende Aufgaben
Krisensicherer Arbeitsplatz
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Firmenfitnessprogramm Hansefit
Vergütung nach Tarifvertrag
(TV-L, Entgeltgruppe 6)
individuelle Möglichkeiten zur
Vereinbarkeit Beruf und Familie
betriebliche Altersvorsorge
Das sind wir
Mit unseren 15 Hafenstandorten gilt Niedersachsen Ports als der größte Betreiber öffentlicher Seehäfen Deutschlands. Aber was genau bedeutet das? Als Hafeninfrastrukturgesellschaft kümmern wir uns um die Gestaltung und nachhaltige Entwicklung unserer Häfen in Niedersachsen.
Werden auch Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Häfen der Zukunft: Unsere Häfen. Ihre Zukunft.
NPorts fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine besondere Zielsetzung unseres Unternehmens. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Über Wünsche auf Teilzeitbeschäftigung wird im Rahmen des Auswahlverfahrens entschieden.
Interesse
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der
Referenznummer YF-2399 bevorzugt via E-Mail an
[email protected] bis zum 25.01.2024.
Jetzt
bewerben!
Ihre Ansprechpersonen:
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG
Niederlassung Cuxhaven
Am Schleusenpriel 2
27472 Cuxhaven
[email protected]
www.nports.de
Martin Wulf
Abteilung Personal
T.: +49 47 21 5 00-125
Albert Schmidt
Abteilung Technik
T.: +49 47 21 5 00-180
Berlin
Bitte bewirb dich bei uns ausschließlich über unsere Homepage: www.hauptstadtfloss.de/jobs
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 15. 03.2024
Die Firma Hauptstadtfloss GmbH freut sich auf Dich als
MATROSE (w/m/d) für die Binnenschifffahrt in Vollzeit oder Teilzeit als Saisonstelle mit optionalem Anschlussvertrag für die Nebensaison
Wir sind Erlebnisfanatiker und Gastgeber aus Leidenschaft. Seit bereits 13 Jahren schippern wir unsere Gäste über die Gewässer Berlins. Ob Flöße, Barkassen, Loungeboote oder Fahrgastschiffe, mit unserer großen Flotte & Locations begeistern wir alle für das Element Wasser.
Alle unsere Schiffe und Flöße bieten beste Voraussetzungen für Events jeder Art und können mit individueller gastronomischer Versorgung und Service exklusiv gemietet werden. Alle kulinarischen Köstlichkeiten gelangen frisch zubereitet aus unserer eigenen „Spreeküche“ direkt an Bord unserer Schiffsflotte und runden das Eventerlebnis ab.
Dein zukünftiger Arbeitsort - wohl einer der schönsten der Stadt - die Spree! Egal ob im Büro an der Wasserkante oder auf den Schiffen im Hafen, von überall genießt du den herrlichen Ausblick auf den Rummelsburger See und die Rummelsburger Bucht.
Unseren Heimathafen findest du in der Gustav-Holzmann-Straße 10, 10317 Berlin / Rummelsburg.
Wir freuen uns auf Dich!
www.hauptstadtfloss.de www.dock10.de www.spreekueche.de
DABEI KANNST DU UNS UNTERSTÜTZEN:
Du repräsentierst als Gastgeber das Unternehmen mit Deiner Freundlichkeit und deiner Aufmerksamkeit.
Du bist mitverantwortlich für die allgemeine Pflege-, Wartungs- & Instandhaltungstätigkeiten unserer Flotte.
Zu Deinen Aufgaben gehören nautische und technischen Arbeiten sowie Arbeiten am Tauwerk.
Du unterstützt den Schiffsführer bei An- und Ablegemanöver.
Du sorgst während der Fahrt für die Sicherheit an Deck.
Du unterstützt das Servicepersonal bei der gastronomischen Betreuung der Gäste.
Du bereitest dein Floß vor der Abfahrt im Heimathafen für die jeweilige Veranstaltung vor, sorgst für Sauberkeit und Ordnung und be - bzw. entlädst die dafür die nötigen Güter.
DAS BRINGST DU MIT:
Du hast Freude & Spaß im Umgang mit Kunden und Gästen.
Du sprichst fließend Deutsch und hast ein gepflegtes Äußeres.
Du bist zuverlässig, loyal und ein Teamplayer.
Du kannst Dich und Dein Arbeitsumfeld selbstständig gut strukturieren und organisieren.
Du denkst und arbeitest dienstleistungsorientiert und verantwortungsbewusst.
Du schreckst nicht vor Arbeitszeiten am Wochenende und in den Abendstunden zurück.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Matrose-Motorenwart (m/w/d) oder Berufserfahrung als Decksmann (m/w/d)
Wir freuen uns über einen Führerschein Klasse B und ein Schifferdienstbuch.
DAMIT ÜBERZEUGEN WIR DICH:
Unbefristete und befristete (Saisonarbeit) Festeinstellung möglich.
Wir sind ein engagiertes und sympathisches Team und arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Die Arbeit an Bord ist abwechslungsreich durch interessante und vielfältige Events.
Wir bieten Dir eine faire & leistungsgerechte Vergütung.
Unsere Teams erhalten ein gutes Trinkgeld und teilen fair.
Du hast einen der schönsten Arbeitsplätze der Stadt, Wasserblick inklusive!
DU FÜHLST DICH ANGESPROCHEN?
Du bist mindestens 18 Jahre alt, suchst ab 15.03.2024 eine neue Herausforderung?
Bitte bewirb dich bei uns ausschließlich über unsere Homepage: www.hauptstadtfloss.de/jobs
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arbeitszeiten:
Tagschicht
Leistungen:
Betriebliche Weiterbildung
Erfolgsbeteiligung
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeit
Kostenlose Getränke
Mitarbeiter-Rabatt
Preisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des Unternehmens
Sonderzahlungen:
Trinkgeld
Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Vor Ort
Lübeck
Wir suchen für unseren Bereich Lübeck Port Authority zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:n
Matrosin / Matrosen
Die LPA ist mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die strategische Entwicklung der Häfen, den Betrieb der öffentlichen Häfen, die Hafenplanung und den Hafenbau, die Hafenbahn und die Gewässer der Hansestadt Lübeck verantwortlich. Zudem fungiert die LPA als Hafenbörde.
Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu werden?
Dann freuen wir uns über eine Bewerbung als Matrose/in.
Das Aufgabengebiet umfasst
den Arbeitseinsatz auf einer Barkasse und den zugeordneten schwimmenden Geräten in Abstimmung und auf Weisung des Schiffsführers / der Schiffsführerin
den Transport von Schuten und Pontons auf der Seeschifffahrtsstraße Trave, dem Elbe-Lübeck-Kanal und den sonstigen schiffbaren Gewässern II. Ordnung in Lübeck
die Wartung der Schiffsmaschinen,- geräte und -anlagen
die Ausführung von Wartungs-, Konservierungs- und Instandsetzungsarbeiten
die Ausführung aller Arbeiten, die zur seemännischen Betriebssicherheit der schwimmenden Fahrzeuge gehören
den Arbeitseinsatz zur Untersuchung der schwimmenden Fahrzeuge an Land durch die SUK und die See BG in nautischer, schiffsbaulicher und maschinenbautechnischer Sicht
die Ordnung und Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen an Bord einschl. Führen der Schiffsbücher und Papiere
die Ausführung von allen Arbeiten im Zusammenhang mit der Hafenunterhaltung auf den Gewässern und an Land
die Unterstützung in der Nassbaggerei und auf schwimmenden Geräten
die Unterstützung bei der Instandhaltung und dem Neubau von Ufersicherungen
Erwartet werden
eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung
einen Nachweis über die Berechtigung zum Einsatz als Matrose:in auf einem Binnenschiff
möglichst Berufserfahrung als Matrose/in, Hafenschiffer/in oder Schiffsmechaniker/in
Bereitschaft zur Ausübung berufsfremder Tätigkeiten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
möglichst eine Zusatzqualifikation in einem handwerklichen Beruf
Alternativ:
Sofern Sie Matrose/in der Seeschifffahrt, Schiffsmechaniker oder gleichwertig sind, bilden wir Sie im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme zum / zur Matrosen/in in der Binnenschifffahrt aus.
Sie bestehen den Tauglichkeitsnachweises für Besatzungsmitglieder nach Anlage 5 der Binnenschiffspersonalverordnung
Sie bestehen die Sicherheitsausbildung für Decksleute in der Binnenschifffahrt nach Anlage 7 der Binnenschiffspersonalverordnung
Sie haben Lust in einem kleinen Team an Deck einer Barkasse als Decksmann oder Matrose mitzufahren
Sie haben möglichst handwerkliche Vorbildung und Interesse neben der Tätigkeit an Bord allen Gewerken im Wasserbau zuzuarbeiten.
Dann können Sie bei uns in der Decksmannschaft mitfahren und mit dem Nachweis von mind. 360 Tagen Fahrzeit in der Binnenschifffahrt die Prüfung zum Matrosen ablegen.
Fahrzeiten zur See können teilweise über das WSA anerkannt werden und verkürzen die Weiterbildungsmaßnahme um bis zu 180 Fahrzeittage.
Geboten werden
Planbarkeit: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, tarifgerechte Bezahlung nach TVöD EG 5 bzw. als Decksmann EG4, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
Gesundheit: moderne Arbeitsplätze und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Mobilitätszuschuss, Fahrradleasing
Die Zahlung einer DV -Pauschalierung von Erschwerniszuschlägen nach § 23 BMT-G-.
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD. Im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme würden Sie zunächst in die Entgeltgruppe EG 4 TVöD, bis zum Bestehen der Prüfung zum Matrosen in der Binnenschifffahrt, eingruppiert werden.
Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter/innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07. Januar 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https://stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer K 358 / 2023.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr von Jagow, Telefon 0451 / 122 ‑ 6930, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 ‑ 1902 zur Verfügung.
Berlin
Matrosin / Matrose (Binnenschifffahrt) für die Personenbeförderung
Als Seminarschiff Fluxservice GmbH bieten wir unseren Kunden schwimmende Eventlocations für Seminare/Feiern oder als Interimsbüro, Messe Showroom, VIP Bereich. Die Veranstaltungen an Bord planen und realisieren wir individuell für unsere Kunden.
Mit unseren Schiffen fahren wir in Berlin und ganz Deutschland.
Hierbei unterscheiden wir uns von anderen Anbietern durch ein besonders nachhaltiges Betriebskonzept. Wir fahren mit Solarenergie, mit Wind oder nutzen neue synthetische Kraftstoffe wie GTL oder HVO.
Wir suchen ab sofort eine/n aufgeschlossene/n, sympathische/n Matrosin/Matrosen, die/der lieber Menschen als Fracht an Bord hat
Ihre Aufgaben:
- alle an Deck anfallenden Arbeiten (seeklar machen, Ladung festsetzen, Luken verschließen, Leinenarbeiten bei Manövern, Anker hieven,
Wache gehen)
- Instandsetzungsarbeiten am ganzen Schiff und der Ausrüstung (z.b. malen, entrosten...)
- Bedienen von Rettungsmitteln
Ihr Profil:
- Sie haben eine entsprechende Ausbildung und arbeiten selbstständig
- Sie sind verantwortungsbewusst, anpassungsfähig und flexibel
- wünschenswert: Funkzeugnis
Wir bieten:
- unbefristete Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung
- selbstständiges Arbeiten in einem netten, unkomplizierten Team
Ihre Arbeitszeit richtet sich nach den Einsatzzeiten des Schiffes.
Für bundesweite Fahrten bieten wir eine komfortable Wohnung an Bord.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail oder telefonisch:
[email protected] oder 030-2332930
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Rettungsmaßnahmen, Erste Hilfe, Festmachen (Schiff)
Lübeck
Wir suchen für unseren Bereich Lübeck Port Authority zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:n Matrosin / Matrosen Die LPA ist mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die strategische Entwicklung der Häfen, den Betrieb der öffentlichen Häfen, die Hafenplanung und den Hafenbau, die Hafenbahn und die Gewässer der Hansestadt Lübeck verantwortlich. Zudem fungiert die LPA als Hafenbörde. Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann freuen wir uns über eine Bewerbung als Matrose:in. Das Aufgabengebiet umfasst den Arbeitseinsatz auf einer Barkasse und den zugeordneten schwimmenden Geräten in Abstimmung und auf Weisung des Schiffsführers / der Schiffsführerin den Transport von Schuten und Pontons auf der Seeschifffahrtsstraße Trave, dem Elbe-Lübeck-Kanal und den sonstigen schiffbaren Gewässern II. Ordnung in Lübeck die Wartung der Schiffsmaschinen,- geräte und -anlagen die Ausführung von Wartungs-, Konservierungs- und Instandsetzungsarbeiten die Ausführung aller Arbeiten, die zur seemännischen Betriebssicherheit der schwimmenden Fahrzeuge gehören den Arbeitseinsatz zur Untersuchung der schwimmenden Fahrzeuge an Land durch die SUK und die See BG in nautischer, schiffsbaulicher und maschinenbautechnischer Sicht die Ordnung und Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen an Bord einschl. Führen der Schiffsbücher und Papiere die Ausführung von allen Arbeiten im Zusammenhang mit der Hafenunterhaltung auf den Gewässern und an Land die Unterstützung in der Nassbaggerei und auf schwimmenden Geräten die Unterstützung bei der Instandhaltung und dem Neubau von Ufersicherungen Erwartet werden eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung einen Nachweis über die Berechtigung zum Einsatz als Matrose:in auf einem Binnenschiff möglichst Berufserfahrung als Matrose:in, Hafenschiffer:in oder Schiffsmechaniker:in Bereitschaft zur Ausübung berufsfremder Tätigkeiten Team- und Kommunikationsfähigkeit möglichst eine Zusatzqualifikation in einem handwerklichen Beruf Alternativ: Sofern Sie Matrose:in der Seeschifffahrt, Schiffsmechaniker oder gleichwertig sind, bilden wir Sie im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme zum / zur Matrosen:in in der Binnenschifffahrt aus. Sie bestehen den Tauglichkeitsnachweises für Besatzungsmitglieder nach Anlage 5 der Binnenschiffspersonalverordnung Sie bestehen die Sicherheitsausbildung für Decksleute in der Binnenschifffahrt nach Anlage 7 der Binnenschiffspersonalverordnung Sie haben Lust in einem kleinen Team an Deck einer Barkasse als Decksmann oder Matrose mitzufahren Sie haben möglichst handwerkliche Vorbildung und Interesse neben der Tätigkeit an Bord allen Gewerken im Wasserbau zuzuarbeiten. Dann können Sie bei uns in der Decksmannschaft mitfahren und mit dem Nachweis von mind. 360 Tagen Fahrzeit in der Binnenschifffahrt die Prüfung zum Matrosen ablegen. Fahrzeiten zur See können teilweise über das WSA anerkannt werden und verkürzen die Weiterbildungsmaßnahme um bis zu 180 Fahrzeittage. Geboten werden Planbarkeit: Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, tarifgerechte Bezahlung nach TVöD EG 5 bzw. als Decksmann EG4, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Gesundheit: moderne Arbeitsplätze und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Mobilität: Zuschuss zum NahSH-Jobticket, Mobilitätszuschuss, Fahrradleasing Die Zahlung einer DV -Pauschalierung von Erschwerniszuschlägen nach § 23 BMT-G-. Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 5 TVöD. Im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme würden Sie zunächst in die Entgeltgruppe EG 4 TVöD, bis zum Bestehen der Prüfung zum Matrosen in der Binnenschifffahrt, eingruppiert werden. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 07. Januar 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https://stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer K 358 / 2023. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr von Jagow, Telefon 0451 / 122 - 6930, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Bremen
Hoyer ist seit 1924 tätig und gehört mit über 2.300 Mitarbeitern zu einem der größten mittelständischen konzernunabhängigen Unternehmen der Energiebranche in Deutschland. Die Hoyer Marine GmbH ist ein Unternehmen von Hoyer.
Die Schifffahrt ist unsere Leidenschaft und diese zuverlässig zu versorgen unsere Aufgabe. Mit unserer eigenen Flotte von Bunkerschiffen, Tankwagen und unseren Bunkerstationen beliefern wir unsere Kunden aus der See-, Küsten-, und Binnenschifffahrt zuverlässig mit verschiedenen Betriebsstoffen. Diese Kombination aus Flexibilität in der Versorgung und qualitativ hochwertigen Produkten sorgt dafür, dass unsere Kunden immer optimal versorgt sind.
Wir suchen Dich für unseren Standort in Bremen als Matrose/Bootsmann (m/w/d).
Deine Aufgaben:
* Du arbeitest auf einem Bunkerboot auf der Weser/Unterweser
* Tätigkeit von Bremen bis Bremerhaven im Tagesdienst
* Bedienen der Bunkerschläuchen und Überwachung der Bunkerung
* Arbeiten mit Draht- und Tauwerk sowie Winden und Ankermotoren
* Bedienung und Überwachung der Maschinenanlage
* Wartung und Instandhaltung der maschinellen Anlagen
* Allgemeine Pflege am Schiff
Dein Profil:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Binnenschiffer/Matrose oder eine gleichwertige Qualifikation
* Einen gültigen Untersuchungsnachweis G20 und G25
* Du verfügst über ein gültiges Schifferdienstbuch
* Die Bereitschaft zur Wochenendarbeit ist für Dich kein Problem
* Du besitzt den Führerschein Klasse B
* Du wohnst im Einzugsgebiet
* Erfahrung in der Tankschifffahrt ist wünschenswert
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kundenfreundlichkeit
* Serviceorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
* Mitarbeitervorteile, wie z.B. Tankkarte, Teamevents, Mitarbeiterangebote über “corporate benefits”, deutschlandweite Nutzung Firmenfitness mit EGYM Wellpass und die Möglichkeit zum Business-Bike-Leasing
* Ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem dynamischen Arbeitsumfeld
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen
* Einen hohen Grad an Eigenverantwortung in einem motivierten Team
* Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung über die Hoyer Akademie
Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung oder gerne auch vorab über einen Anruf.
Kontakt:
Hoyer Marine GmbH
Recruiting
Palmaille 63
22767 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Isabella Vogt
Tel.: +49 40 5379847 16
www.hoyer.de
Köln
Hoyer ist seit 1924 tätig und gehört mit über 2.300 Mitarbeitern zu einem der größten mittelständischen konzernunabhängigen Unternehmen der Energiebranche in Deutschland. Die Hoyer Marine GmbH ist ein Unternehmen von Hoyer.
Die Schifffahrt ist unsere Leidenschaft und diese zuverlässig zu versorgen unsere Aufgabe. Mit unserer eigenen Flotte von Bunkerschiffen, Tankwagen und unseren Bunkerstationen beliefern wir unsere Kunden aus der See-, Küsten-, und Binnenschifffahrt zuverlässig mit verschiedenen Betriebsstoffen. Diese Kombination aus Flexibilität in der Versorgung und qualitativ hochwertigen Produkten sorgt dafür, dass unsere Kunden immer optimal versorgt sind.
Wir suchen Dich für unseren Standort in Köln als Matrose/Bootsmann (m/w/d).
Deine Aufgaben:
* Du arbeitest auf einem Bunkerboot auf dem Rhein
* Tätigkeit im Großraum Köln bis Düsseldorf im Tagesdienst
* Bedienen der Bunkerschläuchen und Überwachung der Bunkerung
* Arbeiten mit Draht- und Tauwerk sowie Winden und Ankermotoren
* Bedienung und Überwachung der Maschinenanlage
* Wartung und Instandhaltung der maschinellen Anlagen
* Allgemeine Pflege am Schiff
Dein Profil:
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Binnenschiffer/Matrose oder eine gleichwertige Qualifikation
* Einen gültigen Untersuchungsnachweis G20 und G25
* Du verfügst über ein gültiges Schifferdienstbuch
* Die Bereitschaft zur Wochenendarbeit ist für Dich kein Problem
* Du besitzt den Führerschein Klasse B
* Du wohnst im Einzugsgebiet
* Erfahrung in der Tankschifffahrt ist wünschenswert
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kundenfreundlichkeit
* Serviceorientiertes Arbeiten
Wir bieten:
* Mitarbeitervorteile, wie z.B. Tankkarte, Teamevents, Mitarbeiterangebote über “corporate benefits”, deutschlandweite Nutzung Firmenfitness mit EGYM Wellpass und die Möglichkeit zum Business-Bike-Leasing
* Ein spannendes, abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in einem dynamischen Arbeitsumfeld
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen
* Einen hohen Grad an Eigenverantwortung in einem motivierten Team
* Individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung über die Hoyer Akademie
Wir freuen uns auf Deine vollständige Online-Bewerbung oder gerne auch vorab über einen Anruf.
Kontakt:
Hoyer Marine GmbH
Recruiting
Palmaille 63
22767 Hamburg
Ansprechpartner: Frau Isabella Vogt
Tel.: +49 40 5379847 16
www.hoyer.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeit-punkt, unbefristet eine/einen
Matrosin / Matrose (m/w/d) Binnenschifffahrt
Der Dienstort ist Glückstadt.
Referenzcode der Ausschreibung 20232653_9300
Dafür brauchen wir Sie:
• Der Einsatz erfolgt auf dem Arbeits- und Aufsichtsboot „Störort“, sowie im Vertretungsfall auf allen Schiffen / schwimmenden Geräten des WSA Elbe-Nordsee im Bereich Hamburg. Die Tätigkeit er-folgt im Tagesdienst
Ihr Profil:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
• Abgeschlossene Ausbildung als Matrosin / Matrose in der Binnenschifffahrt
• Gültige Borddiensttauglichkeit
Das wäre wünschenswert:
• Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung
• Führerschein Klasse B (alt 3) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
Das bieten wir Ihnen:
• Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 TVöD. Zeiten der Berufserfahrung können in der Einstufung berücksich-tigt werden. Die Ausschreibung richtet sich bei externen Bewerbungen ausschließlich an Tarifbe-schäftigte. Externe Beamtinnen und Beamte sind leider aufgrund der fehlenden Planstelle nicht bewerbungsfähig. WSV-intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Be-amtinnen und Beamten besetzt werden.
• Die Übernahme der Umzugskosten an den neuen Dienstort nach den Bestimmungen des Bundes-umzugskostengesetzes ist möglich.
• Wir unterstützen die Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat.
• Gem. TVöD wird im November eine Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes gezahlt.
• An Erholungsurlaub stehen in einer 5-Tage-Woche 30 Tage im Kalenderjahr zu.
• Die Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 Stunden wöchentlich.
• Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der gel-tenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Fami-lien- und Pflegeinteressen zu berücksichtigen. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter und Mitarbeite-rinnen je nach Möglichkeit mit unterschiedlichen Maßnahmen, wie z. B. Home-Office oder mobiles Arbeiten.
• Die VBL Klassik ist die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst. Sie entspricht einer Betriebs-rente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst nach 5 Jahren Tä-tigkeiten zusätzlich zu seiner gesetzlichen Rente erhält.
• Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
• Fortbildungen erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.
Besondere Hinweise:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss be-herrscht werden (B1).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.12.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Be-werbung den Referenzcode 20232653_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schul-zeugnis, Berufsabschlussurkunde sowie Arbeitszeugnisse – soweit vorhanden –) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufs-abschluss.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz
9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bun-desanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee
Herr Krüger (Tel.: 04124 9365-300) sowie für tarifliche Fragen Herr Rupprecht (Tel.: 040 44110-120) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de oder http://www.bav.bund.de
Diez
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn sucht für den Außenbezirk Diez zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen
Matrosin / Matrosen (m/w/d)
Der Dienstort ist Diez.
Referenzcode der Ausschreibung 20232491_9300
Der Außenbezirk Diez ist für die Unterhaltung der Lahn von Steeden (km 70.000) bis Lahnstein (km 136,300) sowie für den Betrieb von 12 Schleusenanlagen, 8 beweglichen und 5 festen Wehranlagen zuständig.
Dafür brauchen wir Sie:
* Wahrnehmung der Aufgaben der Matrosin /des Matrosen (m/w/d), überwiegend auf dem Schwimmgreifer „Greif“
* Mitwirken bei Unterhaltungsarbeiten an Stau-, Schifffahrts- und Uferanlagen, sowie an Schifffahrtszeichen und sonstigen Anlagen der WSV
* Ständige Kontrolle des technischen Zustandes der jeweiligen Wasserfahrzeuge
* Durchführung von Routineinspektionen sowie einfachen Reparaturen und Fahrzeugpflege
* Vertretungen des nautischen Personals auf anderen Wasserfahrzeugen
* Vertretungen im Schichtdienst auf Schleusen und Wehranlagen
* Mithilfe bei:
- Suchen und Bergen von Schifffahrtshindernissen
- Peilungen und Kontrolle des Gewässerbettes
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Binnenschiffer/in und/oder
* Qualifikation als Matrose/in (m/w/d) nach Schifferdienstbuch und einer abgeschlossenen Berufsausbildung und/oder einer gleichwertigen Befähigung zum Einsatz als Matrose/in (m/w/d) entsprechend der BinSchUO
* Deutsches Schwimmabzeichen mindestens in Bronze (Freischwimmer)
Das wäre wünschenswert:
* Nautische Erfahrung
* Streckenkenntnisse auf der Lahn erwünscht
* gut ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
* Belastbarkeit und Bereitschaft zum überörtlichen Einsatz
* Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Führerschein mindestens Klasse B (alt:3) und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
* Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für das Aufgabengebiet (z.B. Heben schwerer Lasten, Arbeiten in engen Räumen und in Höhen auf Gerüsten oder Hubarbeitsbühnen, Schichtdiensttauglichkeit)
* Bereitschaft zur Teilnahme an Betriebsdiensten und Rufbereitschaften auf Schleusen- und Wehranlagen, auch außerhalb der Dienstzeiten, am Wochenende und an Feiertagen
* Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung (insb. zum/zur Erdbaumaschinenführer/-in und zum Rheinpatent)
* Bewusstsein für Arbeitssicherheit
Das bieten wir Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung Bund zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche.
Sonstiges:
* vermögenswirksame Leistungen
* Zusatzversorgung
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Das setzt jedoch voraus, dass eine ausreichende Anzahl geeigneter Bewerbungen vorliegt und die vollständige Besetzung des Dienstpostens sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.11.2023 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20232491_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde, Schulabschlusszeugnis, Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen, Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen - Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung sowie unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inklusive des Aktuellen).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank ANABIN über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
http://anabin.kmk.org/no_cache/filter/hochschulabschluesse.html
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn, Außenbezirk Diez, Herr Lambertus (Tel.: 06432 9528-11) sowie für tarifliche Fragen Frau Zöller (Tel.: 0261 9819-3129) und Frau Purr (Tel.: 0261 9819-3128) zur Verfügung.
Mostrando 15 de 14 resultados en total