Viendo actualmente la página 1 de 4 que contiene 56 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 56 resultados en total
Essen
Die Weststadt Akademie ist Ihr Bildungsträger für berufliche Weiterbildung in Essen.
Zentral in der Innenstadt – direkt am Weststadt Campus/ Berliner Platz – gelegen, verstehen wir uns seit 2002 als Mittler zwischen Mensch und Markt. Hier stellen wir Kompetenzen und Ressourcen für unsere Kunden zur Verfügung um sie zu trainieren, zu coachen, junge Menschen auszubilden und im Beruf Tätige für ihren nächsten Karriereschritt fort- und weiterzubilden.
Wir suchen eine Lehrkraft im kaufmännischen Bereich (m/w/d) in Teilzeit
Sie unterrichten die klassischen kaufmännischen Unterrichtsfächer und bereiten die Teilnehmenden auf die IHK-Prüfung vor.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen Studienabschluss oder Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) sowie eine Ausbildereignung.
Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen mit der Arbeit bei einem Bildungsträger sowie der Zielgruppe sammeln.
Sie unterrichten und begleiten unsere Umzuschulenden wertschätzend bei der IHK-Prüfungsvorbereitung (Umschulung - kaufmännische Berufe). Die Umsetzung von Präsenz- und Online-Unterricht ist stets didaktisch und methodisch geprägt.
Neben der Einbindung in ein engagiertes Team bieten wir Ihnen in der hybriden Form der Umschulung einen technisch hochmodern ausgestatteten Schulungsraum mit interaktivem Whiteboard und Konferenzkamera.
Wenn Sie nicht über die o.g. Anforderungen verfügen, so freuen wir uns auch auf Bewerbungen von Berufseinsteigern.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, die Sie bitte ausschließlich per Email an [email protected], Herrn Baehr senden.
Die Tätigkeit wird in der Regel befristet.
Halle (Saale)
Freelancer / Dozent für Gründungsseminare ab 70€ pro Stunde
Standort: Halle (Saale)
Arbeitszeit: 40 - 45 Stunden pro Woche
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
Das erwartet Dich
- Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Innovationsmanagement, Geschäftsplanung, Finanzierung und Businessplan.
- Du bereitest Lehrveranstaltungen selbstständig vor und führst diese auf Basis des Modulhandbuchs durch (mehr Einblicke findest Du im Modulhandbuch).
- Du erstellst und korrigierst Prüfungsleistungen und achtest darauf, dass die Prüfungen den Modulzielen entsprechend gestaltet sind.
- Du betreust dual Studierende individuell bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung und bereitest sie so auf ihre berufliche Laufbahn vor.
Das bringst Du mit
- Du hast ein abgeschlossenesHochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder in einer Bezugs- und Nachbardisziplin, eine kaufmännische Ausbildung, einen Meistertitel oder bereits Erfahrung in der Selbstständigkeit .
- Du verfügst über praktische Berufserfahrung in dem zu unterrichtenden Fachgebiet.
- Du konntest ggf. bereits erste Erfahrung (z.B. als Tutor:in, Lehrkraft, Lehrbeauftragte:r oder wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r) in der akademischenLehre sammeln.
- Du bringst großes Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung mit und hast Freude am Umgang mit Studierenden.
- Lust Leuten etwas beizubringen
- Wirtschaftliches Denken
Das bieten wir Dir
- Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden – ein Geschenk, das man gerne weitergibt.
- Arbeite flexibel: Erlebe bei uns die Freiheit der Lehrgestaltung und maximale Flexibilität in der Arbeitsorganisation (du sorgst für deine eigene Work - Life Balance).
- So übertreffen wir gemeinsam alle Erwartungen: Wir unterstützen uns, greifen uns gegenseitig unter die Arme und teilen uneingeschränkt Vorlesungsmaterialien.
Interessant für Dich? Dann bewirb Dich ganz unkompliziert nur mit Deinem CV, etwaigen Zeugnissen sowie einem aussagekräftigen Portfolio und werde Teil des weltbesten Teams.
Ihr Ansprchspartner für diese Stelle ist Herr Lucas Kotzur von Tempora in der Köthener Straße 5, 06118 Halle Tel: 03455210100 Wir freuen uns auf sie!
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Potsdam
Am Fachbereich Informationswissenschaften werden aktuelle Informationstechnologien und -methoden ebenso wie umfangreiche fachspezifische Kenntnisse vermittelt. Das Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivarinnen, Bibliothekarinnen und Informationsmanager*innen ist deutschlandweit bekannt als „Potsdamer Modell“. Es verbindet fachübergreifende Kompetenzen mit konkreten, berufspraktischen Fragestellungen.
Ihre Aufgaben
- Konzipierung, inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen zu informationsrechtlichen Themen sowie zu Querschnittsthemen im Umfang von 9 LVS
- Weiterentwicklung existierender Lehrveranstaltungen in den benannten Fachgebieten
- Beteiligung an der Betreuung von Prüfungsformaten und Abschlussarbeiten am Fachbereich Informationswissenschaften, auch über den fachlichen Schwerpunkt hinaus
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) an der Schnittstelle von Rechts- und Informationswissenschaft, z.B. Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Informationsrecht, oder Informationswissenschaft mit Schwerpunkt Recht
- Lehrerfahrungen bzw. Lehrkompetenzen
Zudem wünschen wir uns, dass Sie
- selbständig, strukturiert und lösungsorientiert arbeiten.
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeitn besitzen.
- Organisations- und Entscheidungsvermögen aufweisen.
- über die Bereitschaft verfügen, sich in die Selbstverwaltung des Fachbereichs einzubringen.
Unser Angebot
- die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
- Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort - bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich
- gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze
- kurze Wege und persönliche Atmosphäre
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
- ein lebendiger Campus mit Mensa - Schöne Lage in Innenstadtnähe
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket
Chancengerechtigkeit an der FH Potsdam
Die FH Potsdam setzt sich für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 12.03.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.
Paderborn
Neues wagen - Karriere starten!Über UnsSeit über 50 Jahren am Markt, mehr als 33.000 Absolventen und eine top aktuelle Ausstattung - das macht das bib International College zum modernen Berufskolleg und zu einer der ersten Adressen unter den Aus- und Weiterbildungsinstitutionen. Durch die enge und praxisnahe Zusammenarbeit mit Unternehmen werden am bib gezielt berufsbezogenes Know-how und Kompetenzen vermittelt. Die spannenden Bereiche Game, Informatik, Mediendesign, und Wirtschaft machen das bib zu einer attraktiven privaten Alternative mit staatlichen Abschlüssen im Bildungssektor.
Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von einem freundlichen und hilfsbereiten Miteinander mit flachen Hierarchien. Das bedeutet: Wir schätzen jedes Teammitglied, unabhängig von Alter, Geschlecht und Position.
Dynamik und Begeisterung? Das leben und erleben wir. Und wir geben Menschen eine Perspektive. Aus voller Überzeugung machen wir uns daran, die individuellen Formen der modernen Erwachsenenbildung auch in Zukunft entscheidend als Unternehmen zu prägen.
Neben Ihrer Teilzeitbeschäftigung als Junior Dozent absolvieren Sie berufsbegleitend ein IT-Studium an unserer angeschlossenen Tochterhochschule der FHDW am Standort in Paderborn. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im Bereich der Wirtschaftsinformatik. Im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums erweitern Sie bei uns Ihre Kenntnisse rund um die Themen Datenbanken, maschinelles Lernen und Datenanalyse, Datenverarbeitung und -sicherheit. Aufgaben
• In dieser Funktion unterstützen Sie unsere Studierenden bei deren akademischen, persönlichen und beruflichen Entwicklung und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite
• Sie vermitteln Informatikkenntnisse mit vielen Praxisbeispielen
• Sie sind nicht nur Ansprechpersonen für die Studierenden bei Fragen, sondern fertigen auch die Materialien auf Basis des vorhandenen Modulhandbuchs an
• Allgemeine Administrationsaufgaben übernehmen Sie in Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
• Gemeinsam mit unseren Studierenden organisieren Sie außerschulische Aktivitäten, um die Motivation unserer Studierenden zu steigern
• In Zusammenarbeit mit den Dozenten und Studierenden organisieren sie schulbezogene Veranstaltungen
• Sie geben Feedback zu den Fortschritten der Studierenden und arbeiten kontinuierlich an der Schul- und Unterrichtsentwicklung mit
Profil
• Guter Bachelorabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik / Wirtschaftsinformatik
• Mindestens vier Jahre praktische Berufserfahrungen
• Lehrerfahrung ist keine Voraussetzung, Berufserfahrung ist ein Plus
• Wünschenswert sind erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen bzw. in der Lehre oder im Unterrichten
• Freude am Umgang mit Studierenden und Spaß an Erwachsenenbildung
• Team- und Kommunikationsfähigkeiten
• Hohe Sozialkompetenz und sehr gute Deutschkenntnisse
• Sehr gute Anwendungskenntnisse in den obigen Themen sowie mit MS-Office
Das bieten wir
• Finanziertes berufsbegleitendes Studium an der FHDW in Paderborn
• Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und spannenden Projekten im wachsenden Bildungssektor
• Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L mit Sozial- und Zusatzleistungen
• 32 Tage Erholungsurlaub, Feiertage und Wochenenden (keinen 24/7-Dienst, kein Bereitschaftsdienst), Tätigkeiten außerhalb der Unterrichtszeiten sind frei einteilbar
• Ein hervorragendes Betriebsklima, das durch eine kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist
• Moderne Lehre im Klassenverbund
• Unterstützung bei der Einarbeitung sowohl durch fachliche als auch durch pädagogische Fortbildungen
• Modernes technisches Equipment für den Unterricht und die Möglichkeit, innovative Unterrichtsinhalte umzusetzen
• Stetiger Wissensaustausch für eine hohe Lernkurve
• Nach dem Masterstudium Ausbildung zur Lehrkraft als Training-on-the-job (3 Jahre) oder auch im Rahmen des Seiteneinstiegs nach der OBAS NRW (2 Jahre). Im Rahmen der Ausbildung ist die Tätigkeit befristet
Außerdem
• Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate
• Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Mitarbeiter- und Kundenevents
AnsprechpartnerBei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Herrn Frank Lammersen
+49 5251 301-01 | [email protected]
Schulleiter bib International College / Director bib Berufsschule
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Swisttal
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in Heimerzheim mehrere
Dozentinnen und Dozenten (m/w/d)
für „politischen Extremismus“ und „Auswertung/Analyse“
Ihre Aufgaben
Als hauptamtliche/-r Dozent/-in (m/w/d) im Bereich des politischen Extremismus und der Auswertung/Analyse sind Sie in der nachrichtendienstlichen Aus- und Fortbildung an der Akademie für Verfassungsschutz (AfV) eingesetzt. Sie entwickeln inhaltliche Konzepte für den nachrichtendienstlichen Fachunterricht und setzen Ihre Ideen in der praktischen Ausbildung um.
Die Lehrtätigkeit umfasst in Vollzeit im Durchschnitt ein Deputat von 20 Stunden wöchentlich. Die Abnahme von Prüfungsleistungen und die Erstellung digitaler Lehrinhalte runden Ihre Tätigkeit ab.
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH] oder gleichwertig) in einem der folgenden Studiengänge:
● Intelligence Studies oder
● Security Studies
oder ein mit mind. „gut“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) in den folgenden Studiengängen:
● Soziologie, Geschichte (als Vollfach oder Schwerpunkt auf Neuere Geschichte), Islamwissenschaften, Politikwissenschaften sowie nachweisbare Kenntnisse im Bereich des politischen Extremismus
oder
● ein mit mind. „gut“ abgeschlossenes Lehramtsstudium (Bachelor/1. Staatsexamen) mit Schwerpunkt Geschichte sowie nachweisbare Lehrerfahrung (mind. 2 Jahre).
Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist eine Lehrprobe abzulegen. Diese stellt ein fachspezifisches Eignungskriterium dar.
Vorteilhaft sind außerdem:
● Kenntnisse nachrichtendienstlicher Analysemethodik wie Strukturierte Analysetechniken (SAT)
● gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
● pädagogische und methodisch-didaktische Kenntnisse
Wir bieten
● Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
● Weiterentwicklung
durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche
● Fairness
sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit
● Teamzugehörigkeit
gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity
Gehalt und Perspektive
● unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 51.614 € bis 76.482 €) oder, je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten, in die Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt 53.380 € bis 83.414 €)
● Möglichkeit der späteren Verbeamtung
● Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
● Zahlung einer Nachrichtendienstzulage
*Erfahrungsstufe je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Bewerbungsfrist: 03.03.2025
Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-016 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2025-016/index.html (https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2025-016/index.html)
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Weiterführende Informationen
Bewerbung: 022899/358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung
Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere (https://file:///C:/Users/av22323/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/GM249AB1/hyperlink_http:/www.verfassungsschutz.de/karriere)
Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte (https://file:///C:/Users/av22323/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/GM249AB1/hyperlink_http:/www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte)
Hamburg
Einleitung
Die Macromedia als Arbeitgeber
Macromedia gehört zur internationalen Bildungsgruppe Galileo Global Education. Erklärtes Ziel ist, jungen Menschen aus aller Welt unabhängig von ihrer Ausgangssituation Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen zu ermöglichen. Über 200.000 Studierende sind bereits an den mehr als 50 Galileo-Schulen und Hochschulen weltweit eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit der Marke Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie sowie Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs. Wir qualifizieren unsere zukünftigen Absolvent:innen im Hochschulstudium, in Ausbildungen, Weiterbildungen und Kooperationsstudiengängen für eine von exponentiellem Wandel geprägte digitale Arbeitswelt. Unsere Hochschulcampus und Study Center befinden sich in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Hannover und Düsseldorf. Unsere Jobangebote beinhalten Positionen in den Bereichen Administration, Facility, Forschung, IT, Lehre, Management, Marketing, Verwaltung und Sales.
Macromedia Akademie
Die Macromedia Akademie ist eine der führenden privaten Schulen für Ausbildungen in den Bereichen Design, Mode, Informatik, Games, Medien, Events, E-Commerce, Marketing und Sport. Seit fast 30 Jahren begleitet die Macromedia Akademie erfolgreich junge Menschen auf ihrem Weg in das Berufsleben. Die Akademien sind als staatlich anerkannte Ergänzungsschulen an folgenden sechs Standorten bundesweit vertreten: Hamburg, Freiburg, Köln, Leipzig, Stuttgart und München. An den Standorten haben die Akademien eine vielseitige Auswahl an qualifizierten Berufsausbildungen und Weiterbildungen, die je nach Standort ggf. um einen Kammerabschluss (IHK, HK, HWK) ergänzt werden können.
Für unsere Akademie am Standort Hamburg suchen wir für das Sommersemester 2025
Freie Lehrbeauftragte (m/w/d)
für das Fach „Vereins- und Verbandsmanagement“
im Ausbildungsgang: Sportkauffrau/-mann mit der Vertiefung Fußball
Inhalte des Moduls (Auswahl)
- Organisationsstruktur in Vereinen/ Verbänden Rechtsformen in modernen Vereinen/ Verbänden
- Zielsetzungssysteme
- Darstellung der Tätigkeitsfelder (Spielbetrieb, Marketing, Sponsoring, PR, etc.)
- Unterscheidung von DFL und DFB - Abgrenzung der Aufgaben Lizenzierung in den ersten drei Profiligen
- Verein als Hauptgesellschafter von ausgegliederten Fußballabteilungen
- Bedeutung der 50 plus 1 Regel in Deutschland
- Gremienarbeit, Mitgliederversammlung und Sitzungsmanagement
- Besondere Fragen des Vereinsrechts: Haftung/Vereinsstrafgewalt/Anzeige und Meldepflichten
- Verein und Umwelt
- Besonderheiten in der Organisation von Betrieben und Nutzen von Sportstätten aus Vereinssicht
- Mehrspartenvereine
- Ausblick Entwicklung von Vereinen - Organisationsstruktur in Vereinen/Verbänden
Damit können Sie uns begeistern
- Abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung, abgeschlossenes Hochschulstudium oder Vergleichbares
- Pädagogische Eignung (Lehrerfahrung wünschenswert)
- Freude an der Lehre und Förderung junger Menschen in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Nicht alle Anforderungen passen zu Ihrem Profil? Überzeugen Sie uns, dass Sie trotzdem der ideale Kandidat/ die ideale Kandidatin für uns sind!
Darauf können Sie sich freuen
- Angenehmes Arbeitsklima
- Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten Kolleginnen und Kollegen
- Einen bewussten und wertschätzenden Umgang mit Vielfalt und Individualität
- Gerne sind wir auch an längerfristigen Tätigkeiten unserer Dozent:innen an unserer Hochschule interessiert
Sie möchten sich bei uns bewerben?
Haben wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt? D
Berlin
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin – Berlin School of Economics and Law - ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten für den Management-Nachwuchs in Wirtschaft, Verwaltung und Justiz in Deutschland. Derzeit sind ca. 12.000 Studierende aus rund 100 Ländern in 56 Studiengängen der HWR Berlin immatrikuliert. Für die Ausbildung engagieren sich rund 260 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 900 Lehrbeauftragte aus einem breiten disziplinären Spektrum, das die Betriebs- und Volkswirtschaftslehre ebenso wie Rechts-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften umfasst. An der HWR Berlin wird in deutscher und englischer Sprache gelehrt.
Die Hochschule zeichnet sich durch hohen Praxisbezug in der Lehre, intensive und vielfältige Forschung sowie eine starke internationale Orientierung aus. Gegenwärtig bestehen mehr als 180 aktive Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Die HWR Berlin ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS 7 - Alliance for Excellence“, einem Zusammenschluss von sieben großen deutschen Fachhochschulen zur gemeinsamen Qualitätssicherung und Internationalisierung.
Am Fachbereich 4 „Rechtspflege“ der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
eine Professorin / ein Professor (m/w/d)
für „Nachlassrecht und Familienrecht einschließlich des zugehörigen Verfahrensrechts der freiwilligen Gerichtsbarkeit“
Kennziffer: 084N_P_2024
Besoldungsgruppe: W2
Standort/ Arbeitsort: Campus Lichtenberg
Bewerbungsschluss: 08.01.2025
Ihr Wirkungsfeld:
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll die Fachgebiete Nachlassrecht und Familienrecht in den Studiengängen des Fachbereichs in Lehre und Forschung vertreten. Das Nachlassrecht und das Familienrecht mit den genannten Schwerpunkten werden im Studiengang Rechtspflege sowie im Hauptstudium Konsularsekretäranwärterinnen und -anwärter sowie im Masterstudiengang Betreuung, Vormundschaft, Pflegschaft zu vertreten sein. Schwerpunkte in den Curricula zum Familienrecht sind das Abstammungsrecht, das Recht der elterlichen Sorge, Betreuungs-, Vormundschafts- und Pflegschaftsrecht sowie Namensrecht.
Ihr Anforderungsprofil:
- Für die Berufung zur Professorin oder zum Professor ist unter Bezugnahme auf § 100 Abs. 1 und 4 BerlHG die Erfüllung folgender Voraussetzungen erforderlich:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Hochschule in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang, einschließlich des Studiengangs Rechtspflege.
- Pädagogische Eignung; erwünscht ist mehrjährige Lehrerfahrung an einer Universität oder einer Hochschule.
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird; soweit eine Promotion nicht nachgewiesen werden kann, sind Veröffentlichungen nachzuweisen, die in Zahl und Qualität einer Promotion gleichstehen.
- Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; die berufliche Tätigkeit außerhalb des Hochschulbereichs soll sich auf mindestens eines der Fachgebiete der Denomination der Stelle erstrecken.
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gehört zu den Dienstpflichten. Medienkompetenz und eine aufgeschlossene Haltung zu modernen Lehr- und Lernformen sind wünschenswert.
Die Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten in Forschung und Lehre wird erwartet.
Bewerbung und Ansprechpartner/in:
Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit
Bremen
Constructor University (formerly Jacobs University) is a private, state-accredited, English-language university in Bremen. We offer Bachelor, Master, and PhD programs in three schools: School of Science, School of Computer Science and Engineering, and School of Business, Social and Decision Sciences. Our principles are first-class teaching and research, international diversity, and transdisciplinary cooperation. According to the 2024 Times Higher Education (THE) World University Rankings, Constructor University is among the top 25 percent out of more than 1900 universities worldwide and is ranked as the second most international university in the world. As an international university, we attract highly talented and open-minded students from all over the world. Currently, over 1,600 students from 110 nations live and study on our residential campus.
The university is currently driving an ambitious expansion of the School of Computer Science and Engineering. In this context, a new academic position at the Assistant Professor level (tenure-track) has been opened. Accordingly, Constructor University invites applications from interested candidates for the following position, to be filled ideally by August 2025:
Assistant Professor of Electrical and Computer Engineering (Modern Electrical Engineering) (m/f/d)
(full time; 38.5 hrs./week; tenure track)
Your responsibilities:
You will support our research and teaching activities in the field of Electrical Engineering by establishing an independent research group focusing on research topics related to cutting-edge topics within modern Electrical Engineering. Possible areas of interest are:
- Information and Coding Theory
- Advanced Signal Processing
- Satellite and Space Communications
- RF Engineering and Antenna Systems
- Nano/Optoelectronic Devices
- Optical Communications
- Quantum Engineering and Computing
- Bioelectronics and Flexible Electronics
- Energy-Efficient and Sustainable Electronics
- Automation and Control Systems
The successful candidate is expected to support teaching in Electrical Engineering at the Bachelor and Master level (for example Signals and Systems, Digital Signal Processing, Information Theory); as well as develop and implement innovative, pedagogically sound approaches to online, hybrid and in-person teaching and learning; advise students on their studies; and supervise Bachelor, Master’s and PhD theses and research projects.
The university is highly supportive of junior faculty, providing both formal and informal mentoring, administrative support, as well as a flexible budget for establishing an internationally visible research group. Several opportunities exist to develop multidisciplinary research projects in collaboration with other research groups or our industrial partners, including collaborations in emerging fields such as the use of artificial intelligence in the natural sciences.
Your qualifications and experience:
- PhD in Electrical Engineering, Nanoengineering, Quantum Engineering, or a closely related field
- Proven research expertise in one or more modern areas of Electrical Engineering, evidenced by a strong publication record
- Experience teaching fundamental Electrical Engineering courses, with a demonstrated ability to engage and mentor students
- Demonstrable experience in leading or collaborating on funded research projects, with a focus on interdisciplinary approaches and real-world applications
- Strong communication skills, both verbal and written, and experience in mentoring students across undergraduate and graduate levels
- Fluency in English, the language of instruction and communication on campus
What you can expect:
Constructor University unequivocally guarantees the academic freedom of every member of the faculty, as well as every other member of the Constructor University community. We encourage diversity in the University in ethnic, cultural, social, religious, political, and national backgrounds, as well as in individual lifestyle. Constructor University offers full equality of opportunity to all qualified applicants and is an equal opportunity employer.
Constructor University consistently achieves top results in national and international university rankings.
In the CHE Ranking, the most comprehensive and detailed ranking of the German-speaking higher education landscape, Constructor University has achieved top placements every year since its first participation in 2005.
- Flexible working hours for work-life balance
- Option for remote work
- Individual onboarding, support, and development planning
- Corporate fitness with EGYM Well Pass (formerly Qualitrain)
- In collaboration with Deutsche Dienstrad – Lease a company bike, whether it's a bicycle, road bike, or e-bike, for both private and business use.
- Green campus with recreational areas and extensive dining options
- Constructor University has comprehensive sustainability and environmental programs
Your application:
For any further information regarding this position, please contact Prof Alexander Omelchenko (Dean), via mail ([email protected] (https://mailto:[email protected]) ) or [email protected] (mailto:[email protected]) .
Apply today - it's simple and uncomplicated. We look forward to getting to know you.
Please upload your documents in a single PDF document, including a letter of motivation stating your field of expertise, curriculum vitae, teaching portfolio and publication record, copies of certificates and diplomas, certification of English proficiency (optional), and the names and addresses of two referees in our application management system. (https://constructoruniversity.wd103.myworkdayjobs.com/en-US/Careers/details/Assistant-Professor-of-Physical-Chemistry--m-f-d-_JR100208)
The position offered is tenure track, with review of performance after a first contract of three and a second contract after another three years. Successful evaluation leads to permanence and typically promotion to associate professor level.
The review of applications will begin immediately until 21.01.2025. Please note that only applications submitted through the official application portal will be considered for recognition.
Bremen
If you enjoy a dynamic, international working environment and like to work in a highly motivated and friendly team, you are in the right place! You can expect an open corporate culture with flat hierarchies as well as interesting and challenging tasks. As part of your induction, you will be optimally prepared for your area of responsibility.
The university is seeking to fill a tenure-track faculty position in molecular cell biology. The appointment may be made at the Assistant or Associate level, commensurate with qualifications and experience.
Constructor University invites applications from interested candidates for the following position, to be filled ideally by August 2025:
Assistant / Associate Professor of Molecular Cell Biology (m/f/d)
(full time; 38.5 hrs./week; tenure track)
Your responsibilities:
The School of Science is particularly interested in candidates investigating physiological and pathological processes in eukaryotic cells using innovative imaging, cell culture techniques, or omics approaches. The successful candidate will be expected to maintain a cutting-edge externally funded research program that synergizes with existing research groups in the School of Science.
The successful candidate will conduct teaching in the life sciences, including fundamental and advanced cell biology lectures and laboratories at the BSc, MSc, and PhD level. She/He will be expected to develop and implement innovative, pedagogically sound approaches to online, hybrid and in-person teaching and learning, to advise students on their studies, and to supervise Bachelor, Master and PhD theses and research projects.
The university is highly supportive of junior faculty, providing both formal and informal mentoring, administrative support, as well as a flexible budget for establishing an internationally visible research group. Several opportunities exist to develop multidisciplinary research projects in collaboration with other research groups or our industrial partners and to leverage existing research facilities like mass spectrometry and confocal laser scanning microscopy.
Your qualifications:
- PhD degree in the field of Cell Biology, or a related discipline
- Strong publication record in relevant international journals
- Documented research activities using modern technologies applied in molecular cell biology, including advanced imaging techniques
- Experience in the acquisition of Third-Party funding
- Experience in successful teaching in international and diverse environments, with a demonstratable interest in applying innovative teaching and learning approaches.
- Intercultural experience and competence
- Responsible, self-motivated person able to work independently and as a part of a team
- Excellent verbal and written communication skills in English, the language of instruction and communication on campus
- Ideally, the successful candidate should be eligible for an ERC starting grant.
What you can expect at Constructor University:
Constructor University unequivocally guarantees the academic freedom of every member of the faculty, as well as every other member of the Constructor University community. We encourage diversity in the University in ethnic, cultural, social, religious, political, and national backgrounds, as well as in individual lifestyle. Constructor University offers full equality of opportunity to all qualified applicants and is an equal opportunity employer.
Constructor University consistently achieves top results in national and international university rankings.
In the CHE Ranking, the most comprehensive and detailed ranking of the German-speaking higher education landscape, Constructor University has achieved top placements every year since its first participation in 2005.
- Individual on-boarding, career- and development planning
- Green campus with recreation areas, take the tour: https://info.constructor.university/campustour/ (https://info.constructor.university/campustour/)
- Possibility to work remotely
- Company fitness program offers with EGYM Well Pass (former Qualitrain)
- Constructor University has extensive programs on sustainability and environmental sustainability
Your application:
For any further information regarding this position, please contact Prof Susanne Illenberger (Dean), via mail ([email protected]) or [email protected].
Apply today - it's simple and uncomplicated. We look forward to getting to know you.
Please upload your documents in a single PDF document, including a cover letter, a letter of motivation stating your field of expertise, curriculum vitae, teaching portfolio and publication record, summary of research plans (maximum two pages), copies of certificates and diplomas, certification of English proficiency (optional), and the names and addresses of two referees in our application management system.
Click on the Apply Button and proceed through the individual steps to complete your application. The deadline for submission of applications is 21.01.2025.
The position offered is tenure track, with review of performance after a first contract of three and a second contract after another three years. Successful evaluation leads to permanence and typically promotion to associate professor level.
The review of applications will begin immediately. Please note that only applications submitted through the official application portal will be considered for recognition.
If you like working with happy, enthusiastic colleagues, you'll enjoy your career with us!
Konstanz
Universität Konstanz
Jobbeschreibung
(Teilzeit 50 %, E 13 TV-L)
Kennziffer 2024/242. Am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht von Prof. Dr. Daniel Thym ist voraussichtlich ab 1. April 2025 die Stelle als Akademischer Mitarbeiterin zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Tätigkeitsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen im Europarecht und Migrationsrecht. Eine Bewerbung ist bereits dann möglich, wenn zum Bewerbungszeitpunkt erst die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung vorliegen; die Einstellung erfolgt dann nach Abschluss des Ersten Juristischen Staatsexamens. Die Stelle dient der Anfertigung einer Dissertation.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Lehrstuhlinhabers in Forschung und Lehre
- 2 SWS Arbeitsgemeinschaften im Öffentlichen Recht pro Semester
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen der Professur bzw. des Forschungszentrums Ausländer- und Asylrecht und des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Ihr Profil
- Erstes Juristisches Staatsexamen vorzugsweise mit der Note vollbefriedigend
- Belegtes Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls im Europa- und/ oder Migrationsrecht
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Neugierde auf eine Promotion
Wir bieten Ihnen
- Ein offenes und motiviertes Team
- Den Rahmen für eine erfolgreiche Promotion
- Die Arbeit in einer traumhaft schönen Umgebung mit einer in der Regel flexiblen Zeiteinteilung
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nachpersönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen Blick (https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/stellenangebote-1/die-universitaet-konstanz-als-arbeitgeberin/) .
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter [email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf und Zeugnissen (einschl. Studienverlauf, Abitur, ggfls. Arbeits- und Praktikumszeugnisse) bis zum 30. Januar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/a99a952a7e98e3f1a1e249bd4809fe6edf9e7af90/apply) .
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ([email protected] (http://uni-konstanz.de) , +49 7531 88-4016).
Ratekau
Willkommen bei der Karls Academy – Deine Zukunft beginnt hier! Seit über 6 Jahren steht die Karls Academy für Inspiration, Innovation und persönliche Weiterentwicklung.
Als interne Akademie mit über 30.000 erfolgreich absolvierten Online- und Offline-Schulungen haben wir es uns zur Mission gemacht, Talente zu fördern, Wissen zu teilen und die Zukunft zu gestalten. Hier trifft Startup-Spirit auf geballte Erfahrung: Wir denken groß und bleiben immer am Puls der Zeit. Mit einer klaren Vision für den digitalen Wandel setzen wir auf innovative Lernmethoden, um unsere Karlsianer bestens auf die Abenteuer von morgen vorzubereiten. Wir arbeiten jetzt am „Next Level“ unserer Online-Academy und implementieren unsere Schulungen in unsere Karls PEP. Das ist ein aufregender neuer Weg, Content in Form von Schulungen & Wissensmanagement zu gestalten und didaktisch wertvolle Lerninhalte zu kreieren – „Lachend Lernen“ entwickeln. Begleite uns zum nächsten Award. Die Karls Academy steht für: • Innovation: in jeder Schulung und in jedem Projekt • Leidenschaft: für Weiterbildung und Entwicklung • Zukunftsorientiertes Arbeiten, das Spaß macht und inspiriert. Gestalte die Zukunft mit uns – bei Karls & in der Karls Academy!
Wir bewerben uns bei Dir:
• Unbefristeter Arbeitsvertrag • Digitaler Fortschritt • Cooles Team • Möglichkeit, aktiv & kreativ zu arbeiten • Bring Deine Ideen ein & setze sie um
Das wünschen wir uns von Dir:
• Konzeption - Die Fähigkeit, das Fachwissen unserer Karlsianer digital zu übersetzen bzw. umzusetzen & daraus Online-Schulungen zu gestalten • Content-Erstellung - Sicheres Handling mit Foto- & Video-Bearbeitung • Teilnehmermanagement – Betreuen der Karlsainer von der Einladung bis zum erfolgreichen Bestehen • Systempflege – Du hältst unsere Online-Schulungen mit neuem Content aktuell • Dozententätigkeit – Du führst auch vor Ort in den Standorten Schulungen durch Das klingt nach Dir?!: Du bist ein Macher, neugierig und voller Energie? Herausforderungen schrecken Dich nicht ab – im Gegenteil, sie motivieren Dich? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Frankfurt am Main
Wer wir sind. Engagiert, dynamisch und kompetent, das sind wir, die GLOBAL GRUPPE. Die Mitglieder (m/w/d) der GLOBAL GRUPPE stehen Unternehmen verschiedener Wirtschaftsbereiche sowie Privatkunden mit mehr als 1000 Mitarbeitern (m/w/d) engagiert mit ihrem umfassenden Dienstleistungsangebot zur Verfügung. Unsere Leistungsfähigkeit wird vor allem durch unsere engagierten Mitarbeiter (m/w/d) bestimmt, die unsere Vision jeden Tag mit Leben füllen. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams der Hoesch & Partner GmbH in Frankfurt am Main suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als - Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen für Hochschulen. Ihre Kernaufgabe. Sie kümmern sich um die Planung und Durchführung von Informations- und Netzwerkveranstaltungen Sie sorgen dafür Touchpoints zu schaffen und nachzuhalten, insbesondere im Key Account Management Sie agieren als kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für das betreute Netzwerk bei Fragen und Anliegen Sie arbeiten eng mit dem Partnervertrieb, in Abstimmung mit der Bereichsleitung Privatvertrieb, zusammen Ein Profil, das zu uns passt. Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen, zum Versicherungsfachmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Mehrere Jahre Erfahrungen in der allumfassenden Kundenbetreuung Im Umgang mit dem Biometrie Geschäft (private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung etc.) kennen Sie sich hervorragend aus Sie bringen Interesse an der Entwicklung und dem Ausbau von Geschäftsbeziehungen mit Ausgeprägte Kommunikations- und Interaktionsfähigkeiten, sowie ein sicheres Auftreten vor Publikum Die Chance, die wir Ihnen bieten. BE FLEXIBLE & CONNECTED 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten Vollumfängliches Equipment für das mobile Arbeiten von zu Hause Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Optimale Anbindung an den ÖPNV aufgrund zentraler Lage BE SUCCESSFUL Sicherer Arbeitsplatz in freundlicher, kollegialer Arbeitsatmosphäre mit kurzen sowie schnellen Entscheidungswegen Regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Förderung einzelner Mitarbeiter (m/w/d) BE FIT & MODERN Betriebliche Altersvorsorge & betriebliche Krankenversicherung Einkaufsvergünstigungen (Corporate Benefits) Konnten wir Sie für diese Aufgabe begeistern? Dann bewerben Sie sich direkt online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit bei Frau Laura Lopes Stanisci und werden Sie Teil des GLOBAL Teams.
Hamburg
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Institut für Notfallmedizin ist ein bundesweit tätiges Schulungs- und Simulationszentrum für medizinisches Fachpersonal. Wir schulen und trainieren Behandlungsteams in der optimalen Abarbeitung von Notfällen und schaffen so Sicherheit für Patient:innen und Mitarbeitende. Unser Spektrum reicht von Basiskursen zur Notfallversorgung über international zertifizierte Kursformate der AHA bis hin zur hochkomplexen Full-Scale Simulation in realer, klinischer Arbeitsumgebung. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter (w/m/d) als Dozent für medizinische Fort- und Weiterbildung / Instruktor für medizinische Simulation in Teilzeit DEIN AUFGABENGEBIET Administrative und operative Vor- und Nachbereitung von Kursen und Trainings Durchführung und Leitung von Kursen und Trainings Instandhaltung des medizinischen Geräteparks des Instituts für Notfallmedizin und Verantwortlichkeit für Lager und Bestellwesen Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Schulungsformate Übernahme der Korrespondenz mit unseren Kund:innen und Partnern DEIN PROFIL Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Notfallsanitäter:in Erfahrung im Bereich außer- oder innerklinischer Notfallversorgung Idealerweise Erfahrung im Bereich von medizinischer Lehre Aufgeschlossene Persönlichkeit, Teamgeist und Organisationstalent Schnelle Auffassungsgabe sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Bereitschaft, bundesweit Trainings durchzuführen Lösungsorientierte Arbeitsweise und gutes technisches Verständnis Fundierte MS Office Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse WIR BIETEN Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K Flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice und guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 EUR netto monatlich (Teilzeit anteilig) 30 Urlaubstage Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung entsprechend Ihrer individuellen Stärken KITA auf unserem Klinikgelände Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME" Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Dr. Jochen Thiele Ärztlicher Leiter Institut für Notfallmedizin Tel.: +49 173 2182154 E-Mail: [email protected] Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinikum Harburg Personalabteilung Eißendorfer Pferdeweg 52 21075 Hamburg E-Mail: [email protected]
Dernbach (Westerwald)
DeBiZet - Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales Verstärken Sie unser Bildungsteam Palliativ & Ethikberatung als Dozent (m|w|d) in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Standort in Dernbach (Westerwald). Gestalten Sie mit uns die Bildung Lehr- und Prüfungstätigkeit in Fort- und Weiterbildungskursen sowie Veranstaltungen Selbständige curriculare Weiterentwicklung mit Konzeption von Bildungsinhalten in modernen Lernformaten Eigenverantwortliche Kursleitung (z.B. Fachweiterbildung Palliative Care für Pflegende) Ansprechpartner für Kursteilnehmende sowie externe Dozenten und kooperierenden Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegebereich sowie Netzwerkarbeit in Fachgruppen Sie passen zu uns Abgeschlossene Berufs-/Hochschulausbildung (z.B. Pflege-/Pädagogik, Psychologie) sowie Berufserfahrung im Bereich Palliativ-, Hospizarbeit und Ethik Zertifizierte Kursleitung für Palliative Care Kurse (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) mit idealerweise mehrjähriger Erfahrung als Kursleitung für Palliativ Care Kurse oder Bereitschaft, sich in dieser Hinsicht zu qualifizieren Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung Ethikberater im Gesundheitswesen (AEM) mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Fort- und Weiterbildung oder Bereitschaft, sich in dieser Hinsicht zu qualifizieren Engagement und ein pädagogisches Handlungsrepertoire zur selbständigen Erschließung und Weiterentwicklung von palliativen und ethischen Lehr-Lern-Szenarien sowie Steuerung der Bildungsprozesse von einzelnen Teilnehmenden und Lerngruppen Ihr Plus bei uns Attraktives Vergütungspaket: Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub (zzgl. 24.12. und 31.12.), Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung Berufliche Sicherheit: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Flexibilität: Verschiedene Arbeitsmodelle (u. a. mobiles Arbeiten nach Absprache) und flexible Arbeitszeitgestaltung Onboarding und Arbeitsumfeld: Moderner Arbeitsplatz sowie eine strukturierte und durch Mentoren begleitete Einarbeitung Trägerweite Berufsakademie: Vielfältige Fort- und Weiterbildungen intern über die Katharina Kasper Akademie sowie auch externe Weiterbildungsangebote Freiraum für Ihre Ideen: Selbstständiges Arbeiten mit entsprechender Entscheidungskompetenz sowie Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogischen Ideen Bike Leasing: Mit Spaß und gutem Gefühl auf Ihrem neuen Dienstfahrrad unterwegs Zusätzliche Benefits: Mitarbeiterparkplätze, hausinterne Cafeteria mit Mitarbeiterzuschuss, Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale und Mitarbeiterevents Das sind wir Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. Das DeBiZet - Dernbacher Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales gehört zu den führenden Anbietern für Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Als ein Unternehmensbereich der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper fungiert das DeBiZet als starker Partner in der Berufs- und Erwachsenenbildung innerhalb der Gruppe als auch für weitere Institutionen mit vergleichbarer Ausrichtung. Weitere Informationen finden Sie hier: www.debizet.de Kontakt Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen. Dr. Elke Freudenberg | Palliativ & Ethikberatung Dozentin | +49 2602 9301 632 Melanie Fröhlich| Leitung DeBiZet | +49 2602 8346-180 Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Wir informieren Sie gerne vorab: Thomas Stockel | Recruiting und Ausbildungskoordination | +49 2602 8346-121 Melanie Lawrin | Recruiting und Personalmarketing | +49 2602 8346-123
Chemnitz, Sachsen
cideon engineering - Die Möglichmacher
Die Schiene ist das Rückgrat der Mobilität von morgen. Mit besonderen technischen Herausforderungen wie der Implementierung international normierter Systeme zur Unterstützung der Interoperabilität oder der Entwicklung von energieeffizienten Verkehrsträgern zur Reduzierung von Emissionen und der Integration fortschrittlicher Technologien für moderne Bahnproduktlösungen. Dafür braucht es Experten mit Erfahrung, die von der Konzeption über die Konstruktion bis zur Zulassung jede Perspektive kennen.
Wir möchten unser Team weiter ausbauen und suchen für spannende und abwechslungsreiche Projekte in der Schienenfahrzeugentwicklung Sie als
Dozent/ Schulungsleiter(m/w/d)
Ihre Aufgaen:
- Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops
- Erstellung der Schulungsinhalte und -unterlagen im Bereich Bahn/ Funktionalentwicklung
- Anpassung der Schulungsinhalte an die Bedürfnisse/Projekte der verschiedenen Abteilungen
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung der AZAV Träger Zertifizierung
- Halten von Fachvorträgen an Hochschulen zur Vermittlung von praxisrelevantem Wissen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung als Dozent/in im technischen Bereich
- Erfahrung in der Zertifizierung als AZAV Träger wünschenswert aber keine Bedingung
- Kommunikationsstärke und Freude am Wissensaustausch
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das bieten wir:
- Intensive Einarbeitung
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Attraktives Gehaltspaket einschließlich 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeits- und Pausenzeiten, Option zu Mobilem Arbeiten sowie individuelle Weiterbildungen
- Angenehmes Arbeitsklima, ein hilfsbereites Team sowie kollegiales Miteinander
Leisten Sie bei uns Ihren Beitrag zur Mobilität der Zukunft und werden Sie Teil unseres Teams.
Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns und freuen Sie sich auf wirklich spannende Aufgaben und ein nettes und bestens eingespieltes Team!
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Müller
Mostrando 15 de 56 resultados en total