Viendo actualmente la página 1 de 12 que contiene 167 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 167 resultados en total
Meschede
Pure Leidenschaft. Frisches VELTINS.
Du glaubst, dass die Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) zu dir passt, möchtest aber gerne über den fachspezifischen Tellerrand hinausschauen? Dann ist das duale Studium Getränketechnologie (B. Sc.) in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) genau das Richtige für dich. Denn seit 2017 kooperiert die Brauerei C. & A. VELTINS mit der **Hochschule Geisenheim** und bietet natur- und ingenieurwissenschaftlich interessierten Fachabiturienten die Verknüpfung zwischen der Kunst des Brauwesens und der Vermittlung physikalisch-chemischer Grundlagen, ergänzt um fundiertes mikrobiologisches Wissen. Du wirst somit nicht nur zum Brauspezialisten, sondern auch zum Allrounder der Getränkeindustrie ausgebildet.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen
### Dualen Studenten Getränketechnologie (B. Sc.) (m/w/d)
### in Kombination mit der Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d)
Was erwartet dich bei uns konkret?
• In den ersten 15 Monaten erfolgt die grundlegende praktische Ausbildung in der Brauerei C. & A. Veltins in Meschede-Grevenstein
• Im Wintersemester des zweiten Ausbildungsjahres beginnt das reguläre Studium an der Hochschule in Geisenheim (Hessen)
• Während der Semesterferien finden die weiteren praktischen Ausbildungsabschnitte in der Brauerei statt
• Zum Ende des Studiums erfolgt außerdem die Erstellung der Bachelorarbeit im Unternehmen
Was bringst du mit?
• Ausgeprägtes Interesse an naturwirtschaftlichen Zusammenhängen
• Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
• Hohes Maß an Organisationsgeschick
• Lern- und Leistungsbereitschaft
Schulabschluss: Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Zuständige Hochschule: Hochschule Geisenheim University
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Zukunftschancen in einem erfahrenen und innovativen Ausbildungsbetrieb?
Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.veltins.de/brauerei/karriere/](https://www.veltins.de/brauerei/karriere/)
und gestalte nicht nur die Zukunft der Marke VELTINS, sondern auch deine ganz persönliche Zukunft engagiert mit. Werde ein Teil unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte.
Schönthal, Oberpfalz
Die Rhanerbräu GmbH & Co. KG ist nicht nur die älteste Familienbrauerei in Ostbayern. Wir zählen daneben auch noch zu den 15 ältesten Unternehmen Deutschlands und zu den weltweit 5 ältesten Brauereien, die von Gründung an bis heute ohne Unterbrechung Bier brauen!
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n als Brauer/in und Mälzer/in.
Brauer/in und Mälzer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Sie gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen Sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.
Das sollten Sie mitbringen:
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Chemie/ Physik)
- Handwerkliches Geschick
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- EDV-.Kenntnisse
Interesse? Dann sind wir gespannt auf Ihre schriftliche Bewerbung und freuen uns auf Sie!
***Unterkunft ist vorhanden!!!***
Dargun
Du stehst kurz vor Deinem Abschluss, oder hast diesen schon in der Tasche? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich junge Menschen bei uns aus. Dabei hast Du die Wahl zwischen kaufmännischen und technischen Berufen. Bei uns kannst du deine Ausbildung in einem sehr interessanten und abwechslungsreichen Umfeld absolvieren, in dem Du sowohl persönlich als auch beruflich wachsen kannst. Werde Teil dieses lebendigen Umfelds und lerne von einer Vielzahl erfahrener Kollegen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Start: jährlich zum 01. September
Berufsschule: Bremen oder Dresden, Unterkunft wird bezahlt
Das lernst du bei uns:
- Reinigungsarbeiten
- Mälzen
- Filter- und Kellerarbeiten
- Würzeherstellung
- Labortätigkeiten
- Getränkeherstellung
Damit hast du gute Chancen:
- Mindestens Mittlere Reife
- Interesse auf naturwissenschaftlichen Gebieten
- Technisch versiert
- Engagement, Motivation und Teamgeist
Allgemeine Fragen zum Bereich Ausbildung beantwortet Dir Frau Grewe unter Telefon: (+49) 39959 301-118
Du kannst vorab gerne ein Praktikum bei uns absolvieren.
Sende Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen / Nachweise (Wichtig: das letzte Schulzeugnis), bevorzugt per E-Mail an [email protected]
Meschede
Pure Leidenschaft. Frisches VELTINS.
Wasser, Hopfen und Malz – seit dem Jahr 1516 sind dies die einzigen Rohstoffe, die es braucht, um unser frisches VELTINS herzustellen. Natürlich hat sich in den letzten mehr als 500 Jahren bei der Produktion von Bier einiges verändert, aber die Braukunst rund ums Reinheitsgebot ist in ihren Grundzügen stets gleichgeblieben. Wenn du dieses traditionelle Handwerk, gepaart mit dem Einsatz modernster Technik und Anlagen, erlernen möchtest, dann ist die Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) genau der richtige Einstieg in dein Berufsleben.
Zum 01.08.2026 suchen wir einen
### Auszubildenden zum Brauer & Mälzer (m/w/d)
Was erwartet dich bei uns konkret?
• Überwachen des Brauprozesses
• Sicherstellung der Qualität unserer Marken
• Umgang und Einsatz von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
• Malzherstellung sowie das Gewinnen, Kühlen und Klären von Würze
• Vergären, Lagern und Reifen von Bier
• Filtrieren und Abfüllen von Bier
Was bringst du mit?
• Ausgeprägtes Verständnis für technische Zusammenhänge
• Rasche Beobachtungsgabe und schnelle Reaktionsfähigkeit
• Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und technischen Fragestellungen
• Selbstständige, sorgfältige, handwerklich versierte Arbeitsweise
• Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
Schulabschluss: Mittlerer Abschluss
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Du suchst einen Ausbildungsplatz mit Zukunftschancen in einem erfahrenen und innovativen Ausbildungsbetrieb?
Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal unter [www.veltins.de/brauerei/karriere/](https://www.veltins.de/brauerei/karriere/)
und gestalte nicht nur die Zukunft der Marke VELTINS, sondern auch deine ganz persönliche Zukunft engagiert mit. Werde ein Teil unserer erfolgreichen Unternehmensgeschichte.
Neumarkt in der Oberpfalz
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf
**Brauer und Mälzer (m/w/d)**
Voraussetzungen: keine
Ein Schnupperpraktikum ist nach Absprache möglich mit Ausnahme Mai-August.
Die Ausbildung im Überblick:
Brauer/innen und Mälzer/innen steuern und bedienen bei der Herstellung von Malz oder von Bier, Biermisch- und alkoholfreien Getränken weitgehend automatisierte Produktionsanlagen, die sie auch reinigen, pflegen und warten. Für das Bierbrauen setzen sie geschrotetes Malz mit Wasser an, erhitzen den Maischebrei bis die in der Malzstärke enthaltenen Zucker frei werden, und pumpen das Gemisch in den Läuterbottich, wo die festen Bestandteile von einem Sieb zurückgehalten werden. Die Flüssigkeit, die sogenannte Würze, leiten sie zur Sudpfanne, wo sie gekocht und mit Hopfen versetzt wird. Wenn die für die jeweilige Biersorte erforderliche Stammwürze erreicht ist, kühlen Brauer/innen und Mälzer/innen die Mischung ab und geben für den Gärungsprozess Hefe zu. Ist das Bier reif, unterbrechen sie den Gärvorgang durch Entnahme der Hefe und füllen es in Flaschen, Dosen oder Fässer ab. In allen Produktionsphasen kontrollieren und regulieren sie Temperaturen, nehmen Proben und überwachen Messwerte, um bei Abweichungen schnell eingreifen zu können.
Nähere Einzelheiten zum Ausbildungsberuf finden Sie unter:
www.berufenet.arbeitsagentur.de
Dingsleben
Die Dingslebener Privatbrauerei verbindet auf besondere Weise Tradition und Moderne. Seit mehr als 120 Jahren hat sich die Inhaber-Familie Metzler dem Brauereihandwerk verschrieben. Mittlerweile wird die Brauerei in der 5. Generation geführt.
Es sorgen derzeit 23 Mitarbeiter für die hohe Qualität der Getränke.
Interesse, ein Teil dieses Teams zu werden und den Beruf Brauer und Mälzer zu erlernen?
Brauer/innen und Mälzer/innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Anforderungen:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Motivation, Lernbereitschaft
Unter www.dingslebener.de finden Sie weitere Informationen über unsere Brauerei.
Weiden in der Oberpfalz
Das ist WITRON
Die WITRON Gruppe ist der starke Partner für hochautomatisierte Logistiksysteme. Von der Planung über die Realisierung bis hin zur Wartung. Unsere Teams – für weit mehr zuständig als nur Mechanik, Elektronik, Mechatronik und IT – achten auf den Takt und legen in unseren Hightech-Anlagen Hand an. Professionell, super ausgestattet, mit der vollen Power für die richtige Lösung.
**Wir bieten dir**
- übertarifliche Ausbildungsvergütung & Gewinnbeteiligung
- Führerscheinzuschuss in Höhe von bis zu 1.500 €
- diverse Prämien für gute Leistungen
- stark bezuschusste Verpflegung in unseren 5 Kantinen
- verschiedene Azubi-Events und Veranstaltungen
**Deine Rolle in unserem Team**
- mit Begeisterung lernen wir dir alles, was man für die Malz- und Bierherstellung wissen und können muss
- du wirst alle Bereiche der Produktion und Abfüllung kennen und lieben lernen
- wir zeigen dir, wie man Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe annimmt, prüft und anschließend richtig lagert
- Durchführung des Maischvorgangs nach Biertyp und Malzqualität
- wir zeigen dir, was du über Reinigung und Desinfektion der Produktionsanlagen und Leitungssysteme wissen musst
- Steuerung der Gärung und Beurteilung des Reifezustands vom Bier
- wir zeigen dir, wie unsere Abfüllanlagen eingerichtet, umgerüstet und bedient werden
- Wartung der Brauanlage, Maschinen, Pumpen und Ventile
- punktuelle Unterstützung des Bier-Vertriebs und der Vermarktung
**Deine Ausbildung im Überblick**
- Start: jährlich zum 1. September
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschule: Main-Spessart in Karlstadt (Blockunterricht)
**Du passt gut zu uns mit**
- Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
- ausgeprägtem Interesse an der Bierherstellung
- Zuverlässigkeit, Fleiß und Teamfähigkeit
- Kreativität
Feldafing
Das ist dein Ausbildungsberuf:Du bist mitverantwortlich für den einzigartigen Geschmack unseres Bieres. In deiner Ausbildungszeit lernst du den Braualltag kennen, erfährst was hinter dem deutschen Reinheitsgebot steckt und findest heraus, welche Zutaten für unsere Produkte entscheidend sind. Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller, von der Filtration bis hin zum Labor, lernst du alles Wichtige rund um die moderne Getränkeproduktion.
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
Du lernst die Inhaltsstoffe des Bieres kennen und erfährst, was sich hinter dem deutschen Reinheitsgebot verbirgt
Du beurteilst Rohstoffe, Malzherstellung, Würzeherstellung und -verarbeitung
Du bist involviert beim Gären, Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres
Du bedienst, überwachst und reinigst Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch
Du eignest dir Wissen rund um biochemische als auch technische Vorgänge an
Du lernst den Aufbau und die Organisation deines Ausbildungsbetriebes kennen
Du absolvierst ein Praktikum in einer Mälzerei und hast die Möglichkeit in den Alltag bei Partnerbrauereien hineinzuschnuppern
Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil, unter anderem zum Thema Arbeitssicherheit
Du besuchst während der 3-jährigen Ausbildungszeit die städtische Berufsschule für das Braugewerbe in München im Blockunterricht.
Das zeichnet dich aus:
Gute Fachoberschulreife, mit guten Noten in Biologie und Chemie
Erste Erfahrungen, z. B. durch Praktika in einer Brauerei wünschenswert
Logisches Denkvermögen und gutes naturwissenschaftliches Verständnis
Ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
Präzises und genaues Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt
Das bieten wir dir:📧 Unternehmensnews. Über unsere eigene Mitarbeiter:innen-App teilen wir alle Unternehmensnews transparent direkt auf’s Smartphone und verbinden uns zu einem großen kollegialen Netzwerk.🧃 Auf unseren Deckel. Neben einer attraktiven monetären Vergütung gibt es flüssiges Entgelt in Form von Freigetränken aus dem Produktsortiment von bis zu 480 Litern pro Jahr. Außerdem gehen Vergünstigungen im Brauerei Shop auf uns. Weiterhin stehen den Mitarbeitenden kostenlose, alkoholfreie Getränke und ganzjährig frisches Obst während der Arbeitszeit zur Verfügung. 💡 Einarbeitung. Zum Start sorgen wir für ein umfassendes Onboarding, um uns vorzustellen und unsere Werte erlebbar zu machen.🎉 Ein Hoch auf uns.Wir feiern gemeinsam beim Betriebsfest und bei der Weihnachtsfeier.
Feldafing
Das ist dein Ausbildungsberuf:Du bist mitverantwortlich für den einzigartigen Geschmack unseres Bieres. In deiner Ausbildungszeit lernst du den Braualltag kennen, erfährst was hinter dem deutschen Reinheitsgebot steckt und findest heraus, welche Zutaten für unsere Produkte entscheidend sind. Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller, von der Filtration bis hin zum Labor, lernst du alles Wichtige rund um die moderne Getränkeproduktion.
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
Du lernst die Inhaltsstoffe des Bieres kennen und erfährst, was sich hinter dem deutschen Reinheitsgebot verbirgt
Du beurteilst Rohstoffe, Malzherstellung, Würzeherstellung und -verarbeitung
Du bist involviert beim Gären, Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres
Du bedienst, überwachst und reinigst Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch
Du eignest dir Wissen rund um biochemische als auch technische Vorgänge an
Du lernst den Aufbau und die Organisation deines Ausbildungsbetriebes kennen
Du absolvierst ein Praktikum in einer Mälzerei und hast die Möglichkeit in den Alltag bei Partnerbrauereien hineinzuschnuppern
Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil, unter anderem zum Thema Arbeitssicherheit
Du besuchst während der 3-jährigen Ausbildungszeit die städtische Berufsschule für das Braugewerbe in München im Blockunterricht.
Das zeichnet dich aus:
Gute Fachoberschulreife, mit guten Noten in Biologie und Chemie
Erste Erfahrungen, z. B. durch Praktika in einer Brauerei wünschenswert
Logisches Denkvermögen und gutes naturwissenschaftliches Verständnis
Ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
Präzises und genaues Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt
Das bieten wir dir:📧 Unternehmensnews. Über unsere eigene Mitarbeiter:innen-App teilen wir alle Unternehmensnews transparent direkt auf’s Smartphone und verbinden uns zu einem großen kollegialen Netzwerk.🧃 Auf unseren Deckel. Neben einer attraktiven monetären Vergütung gibt es flüssiges Entgelt in Form von Freigetränken aus dem Produktsortiment von bis zu 480 Litern pro Jahr. Außerdem gehen Vergünstigungen im Brauerei Shop auf uns. Weiterhin stehen den Mitarbeitenden kostenlose, alkoholfreie Getränke und ganzjährig frisches Obst während der Arbeitszeit zur Verfügung. 💡 Einarbeitung. Zum Start sorgen wir für ein umfassendes Onboarding, um uns vorzustellen und unsere Werte erlebbar zu machen.🎉 Ein Hoch auf uns.Wir feiern gemeinsam beim Betriebsfest und bei der Weihnachtsfeier.
Bellheim
Die Park & Bellheimer Brauereien GmbH & Co. KG bildet zum 01.08.2026 aus, Brauer und Mälzer (m/w/d).
Interessenten sollten Interesse an naturwissenschaftlichen Themen und handwerkliches Geschick mitbringen.
Ein mittlerer Schulabschluss ist gewünscht.
Berufsschulstandort ist Ulm.
Der Unterricht findet im Block statt. Unterkunft wird gestellt.
Der Ausbildungsbetrieb ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus uns S-Bahn) erreichbar.
Gerne bieten wir die Möglichkeit eines Praktikums.
Untersiemau
Wir bieten ab 01. September 2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Brauer/in und Mälzer/in m/w/d an.
Brauer/innen und Mälzer/innen gewinnen aus Getreide Malz und verarbeiten es zusammen mit Wasser, Hopfen und Hefe zu verschiedenen Biersorten. Daneben stellen sie Biermischgetränke und alkoholfreie Erfrischungsgetränke her.
Brauer/in und Mälzer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Einen Einblick in unsere Arbeit erhältst Du unter https://www.brauerei-gaststaette-eller.de/brauerei/
Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an, um einen ersten Einblick in den Ausbildungsberuf zu bekommen.
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Köln
Dein Talent ist gefragt! Wir suchen engagierte Mitarbeiter:innen, die unsere Kunden begeistern. Bei persona service erwarten Dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, ein gutes Gehalt und persönliche Begleitung von Anfang an. Starte jetzt in einen Job, der Dich wirklich weiterbringt!
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)
in Köln
14,00 - 16,00 je Stunde
Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst:
- gute Übernahmechancen nach 6 Monaten
- familiäres Umfeld
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen
- gute Einarbeitung
Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- 50 monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- exzellente persönliche Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Was Deine Aufgaben sind:
- Du führst Qualitätskontrollen durch
- in Deiner Rolle sortierst Du die Paletten manuell und teils automatisiert
- zudem kontrollierst Du den Materialfluss
- Du schiebst Flaschen nach und drehst sie
- abschließend packst Du die Exportpakete
Was wir uns von Dir wünschen:
- idealerweise verfügst Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung, zum Beispiel als Brauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Deine Erfahrung im Getränkehandel ist für Dich von Vorteil
- Du bringst Erfahrung in der Produktion mit
- optimalerweise hast Du einen Einrichterschein
- zudem bist Du bereit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten
- des Weiteren verfügst Du über einen Führerschein der Klasse B sowie einen eigenen Pkw
- nicht zuletzt beherrschst Deutsch in Wort und Schrift (zwingend erforderlich)
Jetzt bewerben!
Bei persona service geben wir 100% für Dich!
Deine Arbeitssuche hat Vorfahrt - deshalb garantieren wir Dir einen Erstkontakt innerhalb von 100 Minuten(*). Und weil wir Dich sehen, kannst Du Dich auch ohne Lebenslauf bewerben. Entdecke viele weitere Vorteile und starte jetzt unkompliziert durch!
(*) Innerhalb unserer ausgeschriebenen Geschäftszeiten
Steinfurt
Das ist dein Ausbildungsberuf:Du lernst sämtliche Stationen einer modernen Bierproduktion kennen: Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller, von der Filtration bis hin zur Abfüllung einschließlich des Laborbereichs. Von Anfang an arbeitest du in deinem Aufgabenbereich mit und lernen dessen Anforderungen aus erster Hand kennen. Du erlernst die Beurteilung von Rohstoffen, die Herstellung und die Verarbeitung von Würze, das Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres sowie die verschiedenen Abfülltechniken. In einer befreundeten Mälzerei erhältst du eine 8-wöchige Ausbildung in der Herstellung von Malz.
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
Du lernst die Inhaltsstoffe des Bieres kennen und erfährst, was sich hinter dem deutschen Reinheitsgebot verbirgt
Du entdeckst Besonderheiten der Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke
Du beurteilst Rohstoffe, Malzherstellung, Würzeherstellung und -verarbeitung
Du bist involviert beim Gären, Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres sowie bei verschiedenen Abfülltechniken
Du bedienst, überwachst und reinigst Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch
Du eignest Dir Wissen rund um biochemische als auch technische Vorgänge an
Du lernst den Aufbau und die Organisation Deines Ausbildungsbetriebes kennen
Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil
Du besuchst während der 3-jährigen Ausbildungszeit das Fritz-Henssler-Berufskolleg in Dortmund im Blockunterricht.
Das zeichnet dich aus:
Gute Fachoberschulreife, mit guten Noten in Biologie und Chemie
Erste Erfahrungen, z.B. durch Praktika wünschenswert
Logisches Denkvermögen und gutes naturwissenschaftliches Verständnis
Ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
Präzises und genaues Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt
Das bieten wir dir:🌿 Gemeinsam wachsen. Entwickle dich in unserer Azubi- und Nachhaltigkeitsakademie fachlich und persönlich weiter.✨ Krombacher Gruppe. Ein spannender und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bei dem du viel mehr als Lernen kannst - und alles auf Augenhöhe.💼 Hohe Übernahmechance. Profitiere nach deinem erfolgreichen Abschluss von einem sicheren Arbeitsplatz.🎉 Ein Hoch auf uns. Egal ob Betriebsfest, Sommerfestival, Familientag oder Team-Event - wir feiern gemeinsam!🌞 Feedback und Mentoring. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, damit du weißt, wo du stehst und deine Ausbildung mitgestalten kannst.🧃 Auf unseren Deckel. Freigetränke aus unserem Produktsortiment warten auf dich.👔 Gut ausgestattet. Wir stellen dir hochwertige und personalisierte Arbeitskleidung zur Verfügung.💸 Finanzspritze. Zu deiner überdurchschnittlichen Vergütung übernehmen wir zusätzlich deine Fahrt- und Literaturkosten.💰 Nach deiner Ausbildung wartet ein attraktives Einstiegsgehalt zwischen 3.200,00 € und 4.000,00 € pro Monat auf dich.
Kreuztal
Das ist dein Ausbildungsberuf:Du lernst sämtliche Stationen einer modernen Bierproduktion kennen: Vom Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller, von der Filtration bis hin zur Abfüllung einschließlich des Laborbereichs. Von Anfang an arbeitest du in deinem Aufgabenbereich mit und lernen dessen Anforderungen aus erster Hand kennen. Du erlernst die Beurteilung von Rohstoffen, die Herstellung und die Verarbeitung von Würze, das Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres sowie die verschiedenen Abfülltechniken. In einer befreundeten Mälzerei erhältst du eine 8-wöchige Ausbildung in der Herstellung von Malz.
Das sind deine Ausbildungsinhalte:
Du lernst die Inhaltsstoffe des Bieres kennen und erfährst, was sich hinter dem deutschen Reinheitsgebot verbirgt
Du entdeckst Besonderheiten der Biermischgetränke und alkoholfreien Getränke
Du beurteilst Rohstoffe, Malzherstellung, Würzeherstellung und -verarbeitung
Du bist involviert beim Gären, Lagern, Reifen und Filtrieren des Bieres sowie bei verschiedenen Abfülltechniken
Du bedienst, überwachst und reinigst Anlagen und führst Qualitätskontrollen durch
Du eignest Dir Wissen rund um biochemische als auch technische Vorgänge an
Du lernst den Aufbau und die Organisation Deines Ausbildungsbetriebes kennen
Du nimmst an verschiedenen Weiterbildungen teil
Du besuchst während der 3-jährigen Ausbildungszeit das Fritz-Henssler-Berufskolleg in Dortmund im Blockunterricht.
Das zeichnet dich aus:
Gute Fachoberschulreife, mit guten Noten in Biologie und Chemie
Erste Erfahrungen, z.B. durch Praktika wünschenswert
Logisches Denkvermögen und gutes naturwissenschaftliches Verständnis
Ausgeprägter Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
Präzises und genaues Arbeiten
Teamfähigkeit
Interesse an der Getränkebranche und Begeisterung für unsere Produktvielfalt
Das bieten wir dir:🌿 Gemeinsam wachsen. Entwickle dich in unserer Azubi- und Nachhaltigkeitsakademie fachlich und persönlich weiter.✨ Krombacher Gruppe. Ein spannender und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bei dem du viel mehr als Lernen kannst - und alles auf Augenhöhe.💼 Hohe Übernahmechance. Profitiere nach deinem erfolgreichen Abschluss von einem sicheren Arbeitsplatz.🎉 Ein Hoch auf uns. Egal ob Betriebsfest, Sommerfestival, Familientag oder Team-Event - wir feiern gemeinsam!🌞 Feedback und Mentoring. Regelmäßige Entwicklungsgespräche, damit du weißt, wo du stehst und deine Ausbildung mitgestalten kannst.🏡 Krombacher Young Living. Moderner Wohnraum mit Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten sowie ein Rückzugsort für deinen Feierabend - direkt neben der Brauerei.🧃 Auf unseren Deckel. Freigetränke aus unserem Produktsortiment warten auf dich.👔 Gut ausgestattet. Wir stellen dir hochwertige und personalisierte Arbeitskleidung zur Verfügung.💸 Finanzspritze. Zu deiner überdurchschnittlichen Vergütung übernehmen wir zusätzlich deine Fahrt- und Literaturkosten.💰 Nach deiner Ausbildung wartet ein attraktives Einstiegsgehalt zwischen 3.200,00 € und 4.000,00 € pro Monat auf dich.
Stralsund
Die Ausbildung zum Brauer und Mälzer (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in industriellen oder handwerklichen Brauereien. Als Brauer und Mälzer (m/w/d) stellst du Bier, Biermischgetränke und alkoholfreie Getränke her. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung findest du in erster Linie Beschäftigung in Brauereien und Mälzereien sowie Betrieben der Getränkeindustrie.
Im Rahmen der Ausbildung lernst du:
Biere und Biermischgetränke zu entwickeln und herzustellen
Rohstoffe auszuwählen, aufzubereiten und zu lagern
brauspezifische Anlagen zu bedienen, zu überwachen und zu pflegen
Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards einzuhalten
Folgende Eigenschaften bringst du dafür mit:
Realschulabschluss oder Abitur
Interesse und gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
handwerkliches Geschick sowie logisches Verständnis
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten Mitarbeiter-Benefits:Mehr Infos auf www.stoertebeker.com
Mostrando 15 de 167 resultados en total