Ofertas de trabajo como Biologielaborantin en Alemania

Encuentra ahora 712 ofertas de trabajo como Biologielaborantin en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 48 que contiene 712 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo como Biologielaborantin en Alemania
Encuentra ahora 712 ofertas de trabajo como Biologielaborantin en Alemania

Mostrando 15 de 712 resultados en total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

Oberschleißheim

Das erwartet DichAls Auszubildende:r bei uns arbeitest Du in Laboren an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Du führst in Absprache mit unseren Wissenschaftler:innen praktische Versuche durch und wertest diese aus. Dabei bedienst Du moderne Mess- und Analysegeräte.Während der Ausbildung erhältst Du einen Einblick in die Arbeit mit Mikroorganismen, Zellkulturen und Versuchstieren. Du erlernst verschiedene molekularbiologische, biochemische, chemische und immunologische Arbeitsmethoden und Techniken, die Du anwendest um mit uns an der Erforschung von Volkskrankheiten zu arbeiten. Dazu wirst Du in verschiedenen Instituten und Abteilungen unseres Forschungszentrums eingesetzt und erwirbst so ein sehr breit gefächertes Wissen.Zusätzlich nehmen alle Auszubildenden an internen Fortbildungen teil zu Themen wie Lernstrategien, sowie einem Teamtraining.Bei uns kannst Du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Das bieten wir Dir
flexible Arbeitszeiten
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Leih-Notebooks
Kurse und Teamtrainings (Englisch, Excel, Word und Powerpoint)
verschiedene Gesundheitsangebote auf unserem Campus wie Sport, Betriebsarzt, mentale Gesundheit
eine Kinderbetreuung für Eltern mit Kind
Cafeteria und Mensa
E-Ladesäulen für Auto und Fahrrad

Das solltest Du mitbringen
mittlere Reife
gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
manuelles Geschick
Genauigkeit und Ausdauer
hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
ausgeprägte Teamfähigkeit

Deine Bewerbung sollte enthalten
Lebenslauf
Anschreiben
Abschlusszeugnisse
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Logo
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin (m/w/d)

Baden-Baden

Ihr Start in die Zukunft mit uns! Für unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden suchen wir zum 01.08.2026 Sie für die 

## Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ([www.LADR.de](http://www.ladr.de/)) ist eine ärztlich geführte Gruppe von Facharztlaboren mit einer medizinischen Tradition seit über 80 Jahren. In und um 19 Facharztlabore und Einrichtungen der Gruppe sind bundesweit rund 4.000 Mitarbeitende tätig. Täglich versorgen die LADR Labore über 20.000 niedergelassene Ärzte und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik.

### Ihre Aufgaben im Überblick

Die Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/-Biologielaborantin ist aufgrund des breiten Analysespektrums in unserem Hause sehr weitgefächert. Die Auszubildenden durchlaufen unterschiedliche Abteilungen wie z. B. die Mikrobiologie, Molekularbiologie, Serologie, Blutgruppen und Klinische Chemie. Wir bilden hauptsächlich für unseren eigenen Bedarf aus, sodass bei guten Leistungen in der Regel eine spätere Übernahme erfolgt. Wenn Sie die Naturwissenschaften interessieren, finden Sie bei uns eine Ausbildung, die Ihre Neigungen entspricht und die Sie für einen spannenden und gefragten Beruf qualifiziert.

### Das bringen Sie mit

- Einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA)/Abitur mit guten Noten in Naturwissenschaften, insb. in Mathematik
- Beginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, bei entsprechender Schulbildung kann sich die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzen
- Zuverlässigkeit, Engagement und organisatorisches Talent
- Freude an der Zusammenarbeit im Team

### Ihre Perspektiven

- Eine vielseitige, qualifizierte Berufsausbildung
- Professionelle Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Chance auf Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens (betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einkaufsvorteile für Mitarbeiter und vieles mehr)

###

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute.**

LADR GmbH MVZ Geesthacht Dr. Kramer & Kollegen

LADR GmbH MVZ Geesthacht Dr. Kramer & Kollegen Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin (m/w/d)

Baden-Baden

Ihr Start in die Zukunft mit uns! Für unser LADR Laborzentrum in Baden-Baden suchen wir zum 01.08.2026 Sie für die 

## Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin (m/w/d)

LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen ([www.LADR.de](http://www.ladr.de/)) ist eine ärztlich geführte Gruppe von Facharztlaboren mit einer medizinischen Tradition seit über 80 Jahren. In und um 19 Facharztlabore und Einrichtungen der Gruppe sind bundesweit rund 4.000 Mitarbeitende tätig. Täglich versorgen die LADR Labore über 20.000 niedergelassene Ärzte und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik.

### Ihre Aufgaben im Überblick

Die Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/-Biologielaborantin ist aufgrund des breiten Analysespektrums in unserem Hause sehr weitgefächert. Die Auszubildenden durchlaufen unterschiedliche Abteilungen wie z. B. die Mikrobiologie, Molekularbiologie, Serologie, Blutgruppen und Klinische Chemie. Wir bilden hauptsächlich für unseren eigenen Bedarf aus, sodass bei guten Leistungen in der Regel eine spätere Übernahme erfolgt. Wenn Sie die Naturwissenschaften interessieren, finden Sie bei uns eine Ausbildung, die Ihre Neigungen entspricht und die Sie für einen spannenden und gefragten Beruf qualifiziert.

### Das bringen Sie mit

- Einen guten Mittleren Schulabschluss (MSA)/Abitur mit guten Noten in Naturwissenschaften, insb. in Mathematik
- Beginn: 01.08.2026
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, bei entsprechender Schulbildung kann sich die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzen
- Zuverlässigkeit, Engagement und organisatorisches Talent
- Freude an der Zusammenarbeit im Team

### Ihre Perspektiven

- Eine vielseitige, qualifizierte Berufsausbildung
- Professionelle Betreuung durch Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
- Chance auf Übernahme nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Alle sozialen Leistungen eines fortschrittlichen Unternehmens (betriebliche Altersvorsorge inklusive AG-Zuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, Einkaufsvorteile für Mitarbeiter und vieles mehr)

###

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute.**

LADR GmbH MVZ Geesthacht Dr. Kramer & Kollegen

LADR GmbH MVZ Geesthacht Dr. Kramer & Kollegen Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Auszubildende/r zum/zur Biologielaborantin/Biologielaboranten (m/w/d)

Berlin

# Auszubildende/r zum/zur Biologielaborantin/Biologielaboranten (m/w/d)

Institut für ökologische Chemie, Pflanzenanalytik und Vorratsschutz - Standort Berlin-Dahlem
Bewerbungsfrist: 31. Januar 2026 für die Kennziffer: B-ÖPV-Azubi-Biol-2026

## Sie haben

·       einen guten Realschulabschluss oder Abitur.

·       gute Deutschkenntnisse auf C1 – Niveau. Mit einem deutschen Schulabschluss wird das Sprachniveau C1 regelmäßig vorausgesetzt. Sollten Sie über keinen deutschen Schulabschluss verfügen, ist der Bewerbung ein Zertifikat über das Sprachniveau C1 beizufügen.

·       Interesse an experimentellem Arbeiten und Entdecken von Zusammenhängen; Freude an Biologie, Chemie sowie Umgang mit Laborgeräten, Instrumenten und modernen Analyseverfahren; Spaß an sorgfältigem Arbeiten, z. B. bei Proben, Messungen und Dokumentation; Neugier und Forschungsgeist.

## Wir bieten

·       zwei abwechslungsreiche Ausbildungsplätze mit 39,0 Wochenstunden. Bei berechtigtem Interesse kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.

·       eine Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

·       die Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.

·       ein breites Aufgabenspektrum in einem freundlichen Arbeitsklima.

·       einen Eintritt zum 1. September 2026.
 
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates [**audit berufundfamilie**](https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Allgemein/PDF/audit-berufundfamilie-ZertifikatKurzportrait.pdf). Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.julius-kuehn.de/media/2_JKI/Arbeiten_am_JKI/PDF/Flyer-JKI_attraktiver-Arbeitgeber.pdf).
 
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss von 23,28 € bezogen werden.

## Mehr Informationen

Rene Grünwald
Tel.: +49 (0) 30 8304-2204
E-Mail: rene.gruenwald[@julius-kuehn.de](https://mailto:[email protected])

## Online Bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Januar 2026 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
 
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie [hier](https://wissen.julius-kuehn.de/karriere "Stellenangebote des JKI"). Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter [https://www.interamt.de/koop/app/registrieren](https://www.interamt.de/koop/app/registrieren "Auf Bewerbungsprotal Interamt registrieren"). Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected] "E-Mail an Interamt").

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).

Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: [https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote](https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote "Link zur Datenschutzerklärung für die Stellenangebote des Julius Kühn-Instituts").

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Logo
2025-10-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung Freie Hansestadt Bremen - Kennzeichen BIO2026

Bremen

# Ausbildung zum/zur Biologielaborant/in (w/m/d) zum 1. September 2026

## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)

Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 1. September 2026 Auszubildende (w/m/d) ein für den Ausbildungsberuf
**Biologielaborant*in (w/m/d)**

Die dreieinhalbjährige praktische Ausbildung wird an der Universität Bremen durchgeführt.
Als bedeutender Arbeitgeber in Bremen bietet Ihnen die Universität Bremen eine vielfältige Ausbildung frei von Langeweile. Und nebenbei genießen Sie die Vorteile des universitären Umfeldes (Mensa, Hochschulsport, Jobticket).

Sie interessieren sich für Naturwissenschaften und können gut mit Zahlen umgehen? Sie möchten in einem Team von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Forschung und Lehre arbeiten? Sie suchen einen modernen Ausbildungsbetrieb mit idealen Ausbildungsbedingungen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Biologielaboranten/Biologielaborantin an der Universität Bremen genau das richtige für Sie.

Neben dem an zwei Tagen pro Woche stattfindenden Berufsschulunterricht am Schulzentrum Utbremen, erfolgt Ihre Ausbildung durch das Ausbildungszentrum für Laboranten im Fachbereich 2 Biologie/Chemie, in dem Sie von erfahrenen Ausbildern und Ausbilderinnen angeleitet werden. Dabei erfolgt die Ausbildung in Form von unterschiedlichen fachspezifischen Praktika sowie dem Ausbildungsstand angepassten Unterrichten, die regelmäßig und nach Bedarf stattfinden. Einen Großteil Ihrer Ausbildung erhalten Sie außerdem durchforschendes Lernen in unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Arbeitsgruppen in der Universität. Außerdem finden unterschiedlichste Exkursionen und gemeinsame Unternehmungen statt.

Die Schwerpunkte Ihrer Ausbildung liegen im Bereich der Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biochemie und Zellkultur, mit klassischen Methoden aber auch mit modernsten Verfahren und Geräten. Durch die gemeinsame Ausbildung von Biologie- und Chemielaboranten werden aber auch eine Vielzahl von chemischen Inhalten und Methoden vermittelt.

**Berufsgruppe**

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

**Besetzbar**

zum 1. September 2026

**Voraussetzungen**

Sie können sich bewerben, wenn Sie mindestens über einen Hauptschul- oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfügen.

**Kennzeichen**

BIO2026

**Bewerbungsfrist**

31.10.2025

**Allgemeine Hinweise**

Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.

**Bewerbungshinweise**

**Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:**
Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.

Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch* zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!

*Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.

**Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen**
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf [www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de/ "Öffnet in neuem Fenster")
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.

**Ansprechperson**

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Meggers: Tel. 0421/361-5208 gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte **mit dem Kennzeichen** an das

**Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)**
**Ref. 40**
**Doventorscontrescarpe 172 B**
**28195 Bremen**

**per E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])**

**online: https://www.karriere.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_kp_stellen_bewerbung_formular_v4_d&idj=99525**

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Biologielaborant/in

Mitarbeiter (gn) biologische Produktion- ab 17,14 €/ Stunde

Stralsund

Sie suchen einen neuen Job?
Unser Kunde ist ein Pharmahersteller in Greifswald und wir suchen für ihn im Rahmen der Zeitarbeit in Greifswald zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion.

Unser Angebot an Sie:

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Zeitarbeit
- Übertarifliche Bezahlung nach BAP Tarifvertrag- ab 17,14 EUR/ Stunde
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Schichtzulagen bei Früh-, Spät- und Nachtschicht
- Angenehmes Arbeitsumfeld in einem modernen Pharmaunternehmen
- Persönliche Betreuung und individuelle Einsatzbegleitung durch unser Team
- Option auf Übernahme durch den Kundenbetrieb
- Wohnortnahe Einsätze im Raum Greifswald



Das sind Ihre Aufgaben:

- Herstellung von pharmazeutischen Produkten gemäß geltender Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Bedienung moderner Produktionsanlagen und Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Sorgfältige Dokumentation aller Arbeitsschritte und Ergebnisse
- Unterstützung bei Wartungs- und Optimierungsprozessen
- Durchführung von Hygienemaßnahmen im Reinraum- oder Laborumfeld
- Mitarbeit an Verbesserungs- und Qualifizierungsprojekten
- Einhaltung der Qualitäts- und GMP-Standards





Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Ausbildung im technischen, chemischen oder pharmazeutischen Bereich oder Interesse am Einstieg als Quereinsteiger (m/w/d)

- Erste Erfahrung in der Produktion, idealerweise im geregelten Umfeld (z. B., Chemie- oder Pharmaindustrie), von Vorteil
- Sorgfältige, zuverlässige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Hygienebewusstsein und Genauigkeit im Umgang mit sensiblen Produkten
- Führerschein





Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Manpower Personaldienstl. GmbH

Manpower Personaldienstl. GmbH
2025-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung 2026

Gronau (Westfalen)

# **Ausbildung zum Biologielaborant 2026 (m/w/d)**

Wir bei vivo Science sind spezialisiert auf die Planung und Durchführung von Wirksamkeits- und Sicherheitsstudien für neue Arzneimittel (Studien zu Toxizität, Immunogenität und Virussicherheit). Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Pharmazie, Chemie und Biotechnologie.

## **Deine Ausbildung:**

Während deiner Ausbildung zum/zur Biologielaborant/-in (m/w/d) lernst du, Laborversuche mit vorrangig biologisch-immunologischen Labormethoden durchzuführen. Wirkstoffe, mit vielversprechenden Ergebnissen, testest du auf Wirksamkeit und Verträglichkeit. Bei allen Experimenten führst du genau Protokoll und wertest die Ergebnisse mit modernsten Datenverarbeitungsprogrammen aus. In unserem Labor lernst du während der praktischen Ausbildung 1 :

- Biologisch-immunologische Labormethoden
- Mikroskopie und Histologie
- Mikrobiologie und Zellkulturtechniken
- Umgang mit Versuchstieren auf der Grundlage von Tierschutzgesetzen
- Grundlagen der EDV
- Protokollierung der Untersuchungsergebnisse

Außerdem besuchst du das Hellweg Berufsschulkolleg in Unna (Blockunterricht), in dem folgende Fächer unterrichtet werden:

- Fachunterricht zu verschiedenen biologischen und chemischen Themen
- allgemeinbildender Unterricht
- Wirtschaft und Soziales

### Dein Skillset:

- Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik)
- Bist interessiert an der Klärung naturwissenschaftlicher Fragen
- Zeigst Eigeninitiative und bist teamfähig
- Besitzt eine gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Fingerfertigkeit
- Hast keine Allergieerscheinungen gegen Tierhaare

### Deine Chancen:

- Gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt
- Attraktives Arbeits- und Lernumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Sichere Perspektiven und die Möglichkeit, nach der Ausbildung in eine Festanstellung bei vivo Science übernommen zu werden
- Regelmäßige Feedbacks zu deinen Leistungen sowie Unterstützung bei deinen Ausbildungszielen

#### **Kontakt für Bewerbungen**

Bitte sende deine (vollständigen) Bewerbungsunterlagen an Frau Evelyn Nagel [([email protected])](mailto:[email protected]).

Weitere Informationen zu vivo Science findest du unter:
[www.vivoscience.de](https://www.vivoscience.de/)

Vivo Science GmbH

Vivo Science GmbH
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Auszubildende zum Biologielaboranten (alle Geschlechter)

Hamburg

Für die Konzernzentrale in **Hamburg** suchen wir zum **Ausbildungsbeginn 01. August 2026** hochmotivierte und engagierte

**Auszubildende zum Biologielaboranten (alle Geschlechter)**

Im Rahmen dieser abwechslungsreichen 3,5-jährigen dualen Berufsausbildung lernst Du die unterschiedlichen Labortätigkeiten im Unternehmen und in der Gewerbeschule Lübeck kennen.

**Deine Aufgaben**

- Planung und Durchführung unterschiedlichster Experimente mittels einer großen Vielfalt an modernen Labormethoden, Mess- und Analysegeräten unter wissenschaftlicher Anleitung
- Erlernen und Anwendung allgemeiner Arbeitstechniken der Molekularbiologie, Zellkultur, Mikrobiologie, Chemie, Pharmakologie und der Versuchstierkunde
- Beobachtung, Anpassung und Protokollierung von Versuchsabläufen
- Auswertung und Analyse von Versuchsergebnissen
- Theoretisch erworbenes Wissen direkt in der Laborpraxis umzusetzen

**Ihr Profil**

- (Fach-)Hochschulreife oder Mittlere Reife mit sehr guten Noten, insbesondere in den Fächern Biologie, Mathematik und Chemie
- Forschergeist mit handwerklich-technischem Geschick, einem ausgeprägten Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und der Freude an der Lösung immer neuer Herausforderungen
- Sehr gute Beobachtungsgabe und ein ausgeprägter Sinn für eine präzise Arbeitsweise
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit chemischen und biologischen Arbeitsstoffen und bei der Arbeit mit Tieren zeichnet Dich aus
- Du hast ein ausgeprägtes Hygieneverständnis und arbeitest sehr gewissenhaft
- Spaß an der Arbeit in einem internationalen Team und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamgeist und Neugier zählen zu Deinen Stärken
- Deutschkenntnisse auf B2 Niveau, Englischkenntnisse auf A2 Niveau

**Unser Angebot**

- Eine spannende und umfangreiche Ausbildung in einem international expandierenden Hightech-Umfeld
- Sehr gute Übernahmechancen
- Events zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch mit anderen Auszubildenden und den Ausbildern
- Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubsgeld, ein vergünstigtes Deutschlandticket und vieles mehr

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), die Du uns bitte über unser Karriereportal zukommen lässt. Bitte lade alle Unterlagen **in einem Dokument** hoch.

Evotec SE

Evotec SE Logo
2025-10-13
ARBEIT
Vollzeit

Biologielaborant/in

Biologielaborant (m/w/d) / Chemielaborant (m/w/d) / Pharmakant (m/w/d)

Biberach an der Riß

"Hauptsache gesund" lautet eine Redewendung, aber Krankheiten gehören leider zu unserem Leben dazu. Wäre es nicht toll, an der Entwicklung neuer Medikamente mitzuwirken, die das Leben der Menschheit verbessern? Wäre es nicht schön, eine sinnstiftende Arbeit auszuführen?
Und das auch noch bei einem Unternehmen, das einen hervorragenden Ruf als Arbeitgeber genießt und großen Wert auf die Zufriedenheit und Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter*innen legt?
Ja? Dann bewerben Sie sich für einen Einsatz bei unserem langjährigen Kunden aus der Pharmabranche.

Wir bieten Ihnen für den Standort in Biberach unter der Chiffre-Nr. XXX ab sofort den Einstieg über Arbeitnehmerüberlassung mit sehr guter Übernahmemöglichkeit als

Biologielaborant (m/w/d) / Chemielaborant (m/w/d) / Pharmakant (m/w/d)

Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Den Einstieg bei einem der weltweiten TOP-Unternehmen
- Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Gleiches Monatsbrutto-Entgelt wie in Festanstellung ab dem 1. Arbeitstag (rd. 56.500 € p.a. inkl. Jahressondergratifikation)
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner*innen
- Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- Ein faires und vertrauensvolles Miteinander

Stelleninhalte:
- Erstellung, Genehmigung und Überprüfung schriftlicher Anweisungen und Verfahrensbeschreibungen zur Verpackung von Arzneimitteln
- Prüfung der Herstelldokumentation und Ansichtsmuster
- Unterstützung bei der Abarbeitung von pharmazeutischen Reklamationen
- Inhaltliche und fachliche Mitarbeit und Koordination des betriebsinternen SOP-Wesens
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Koordination, Durchführung und Nachbereitung von Inspektionen

Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im naturwissenschaftlichen Bereich, z. B. als Pharmakant (m/w/d), Biologielaborant (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d), mit entsprechender Berufserfahrung oder alternative MTA (m/w/d), CTA (m/w/d), BTA (m/w/d), UTA (m/w/d) mit entsprechend langjähriger Berufserfahrung im relevanten Fachgebiet
- Gute Kenntnis im GMP-Umfeld
- Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie bezüglich Herstellung und Verpackung
- Sprachkenntnisse: Deutsch (fließend), Englisch (Grundkenntnisse)

Weitere Arbeitsplätze können wir in folgenden Themenkreisen anbieten:
- Pharmaceutical Analysis, Bioanalytical Chemistry, Biopharmaceutical Science, Pharmaceutical Biotechnology

Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen gerne Herr Achim Zintgraf telefonisch unter der Tel. Nr. 0751-359019-0 zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (Anhänge/Anlagen können ausschließlich im Dateiformat PDF akzeptiert werden) an [email protected]

Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zweck einer späteren etwaigen Einstellung oder Vermittlung gespeichert. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.agento.eu

agento PersonalManagement GmbH

agento PersonalManagement GmbH
2025-10-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Auszubildende zum Biologielaborant (m/w/d)

Planegg

Die beiden Max-Planck-Institute für Biologische Intelligenz (MPI-BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinischer Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben.Wir bilden im Verbund beider Institute aus.Zum 01.09.2026 bieten wir wieder 3 Ausbildungsplätze an!Auszubildende zum Biologielaborant (m/w/d)Das BerufsbildLaboranten arbeiten in den Labors an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Sie führen in einem internationalen Team praktische Versuche nach Anweisung durch und bedienen dabei komplizierte Analysegeräte. Während der Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden die verschiedensten Abteilungen und Forschungsgruppen beider Institute. Alle vier Wochen besuchen sie für etwa zwei Wochen die Berufsschule am Ostbahnhof München.Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen im Bereich der Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biochemie und Zellkultur, mit klassischen Methoden, aber auch mit modernsten Verfahren und Geräten.Ausbildungsinhalte
Molekularbiologie
Hämatologie/Diagnostik
Biochemie 
Neurophysiologie
Immunologie
Pharmakologie
Zellkultur  
Computergestützte Auswertungen
Umgang mit Versuchstieren
Mikrobiologie
Zusätzliche Ausbildungselemente:
Englischkurs
Persönlichkeitstraining
Praktische Einsätze in unseren Fachabteilungen
Labordatenverarbeitung
Projektarbeit
Aufgabenschwerpunkte
Durchführung und praktische Anwendung von molekularbiologischen und biochemischen Methoden zur Etablierung und Optimierung neuer Methoden
Pflege, Umgang und tierexperimentelles Arbeiten mit Versuchstieren nach dem Tierschutzgesetz
Planung und Dokumentation der Arbeit
Analyse von Versuchsergebnissen
Erfassung und Auswertung von biologischen Daten mittels PC
Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Voraussetzungen
Mittlere Reife sowie gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie
Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Besonders gefordert wird:
Manuelles Geschick
Genauigkeit
Ausdauer
Vorstellungsgabe für nicht direkt sichtbare Vorgänge
Ausbildungsdauer / Abschluss3 1/2 Jahre (Verkürzung ist möglich) / Prüfung vor der IHK München-OberbayernAusbildungsvergütungDie Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1368,26 €, 2. Lehrjahr: 1418,20 €, 3. Lehrjahr: 1464,02 €, 4. Lehrjahr: 1527,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zu den Max-Planck-Instituten für Biochemie und Biologische Intelligenz findest Du unter www.biochem.mpg.de oder www.bi.mpg.de.Für Fragen steht Dir Dipl. Biol. Ana Curic, Ausbildungsleiterin, unter +49 (0) 89 8578 2364 oder [email protected] zur Verfügung.BewerbungWenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum 31.01.2026 über unser Online-Bewerbungsmanagement hochladen.Bitte beachte: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
2025-10-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung 2026 zum /zur Biologielaborant/-in (m/w/d)

Karlsruhe, Baden

Wir sind am Standort Karlsruhe eines der führenden Auftragslabore im deutschsprachigen Raum und bieten hochwertige Analytik für unsere

weltweiten Kunden an.

Wir suchen jeweils zum 01.09. eines Jahres einen

**Auszubildenden (m/w/d) Biologielaborant**

Wir bieten:

 Technisches Equipment – State-of-the-art

 Erfahrene Ausbilder begleiten Sie während Ihrer Ausbildung

 Moderne Rahmenbedingungen

 Attraktive Ausbildungsvergütung

 Flexible Arbeitszeiten

 Betriebliche Zusatzleistungen

 Option auf eine unbefristete Übernahme bei entsprechender Eignung


[email protected]

+49 (0)721 9737-0

Bio Chem GmbH Karlsruhe Labor f.Biolog.u.Chem.Analytik

Bio Chem GmbH Karlsruhe Labor f.Biolog.u.Chem.Analytik
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Auszubildende*n zur/zum Biologielaborant*in

Dresden

Ausbildung zum/zur Biologielaborant/in (m/w/d)Biologielaboranten arbeiten team- und projektorientiert mit Naturwissenschaftlern zusammen. Dabei führen sie selbstständig z. B. mikrobiologische Untersuchungen und molekularbiologische Experimente nach Anleitung durch, arbeiten mit Zellkulturen, wenden biochemische und biotechnologische Verfahren an, beobachten und protokollieren Versuchsabläufe und werten die Ergebnisse mit laborspezifischer EDV aus. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und schließt mit dem staatlich anerkannten IHK Berufsabschluss „Biologielaborant*in“ ab. Der Berufsschulunterricht wird am Beruflichen Schulzentrum Radebeul durchgeführt. Praktische Erfahrungen wird die/der Auszubildende in einer der Arbeitsgruppen des Max-Planck-Institutes und der Sächsischen Bildungsgesellschaft (SBG) sammeln können.Wir setzen bei unseren Auszubildenden eine engagierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie Teamgeist, Flexibilität und Sorgfalt voraus.Ihr Profil:
mind. ein guter Realschulabschluss
gute Englischkenntnisse
Genauigkeit, Ausdauer und manuelles Geschick
Interesse an den Naturwissenschaften
gute EDV-Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind von Nöten, da die Betreuung teilweise in internationalen Arbeitsgruppen erfolgen wird. Aus diesem Grund wird ein Teil des Vorstellungsgespräches in Englisch stattfinden. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD) unter Berücksichtigung der Ausbildungsjahre. Zudem bieten wir verschiedene Sozialleistungen entsprechend der Regularien des öffentlichen Dienstes und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.Wir bitten um die Zusendung Ihrer Bewerbung mit Lebenslauf und Kopie des Abschlusszeugnisses und den Zeugnissen der letzten zwei Schuljahre unter dem Kennwort: 2025-BL-5100 bis spätestens 31. Oktober 2025 unter diesem Link: recruitingapp-2443.umantis.com Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and GeneticsPfotenhauerstraße 10801307 Dresden,  Germanywww.mpi-cbg.de

Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics

Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung Biologielaborant:in (m/w/d)

Ludwigshafen am Rhein

ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG Wenn du "Plasma" hörst, denkst du nicht zuerst an deinen Fernseher. Dass "Fotosynthese" kein Bildbearbeitungsprogramm ist, war dir schon immer klar. Kurzum: Biologie fasziniert dich und du willst sie zu deinem Beruf machen! Arbeite mit unseren Forschern an der Gewinnung neuer Erkenntnisse und führe Versuche in den Bereichen der Grundlagenforschung, des Pflanzenschutzes und der Diagnostik durch. Hier zeigen wir dir auch, wie du toxikologische Untersuchungen an Tieren planst und den Vorgaben des Tierschutzgesetzes entsprechend durchführst. Dabei suchen wir stets nach Alternativmethoden, um die gesetzlich geforderten Versuche zu verbessern oder zu ersetzen. DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG Lösen von Aufgaben in der Toxikologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie und in vielen anderen wissenschaftlichen Arbeitsgebieten Durchführen von Versuchen in den Bereichen der Grundlagenforschung, des Pflanzenschutzes und der Diagnostik Planen und Bewerkstelligen von toxikologischen Untersuchungen an Tieren unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesetzgebung Bedienen von Laborgeräten beim Analysieren von biologischem Material Protokollieren und Dokumentieren von Versuchsergebnissen in deutscher und englischer Sprache sowie deren statistischen Auswertungen Neugierig geworden? Schau dir hier unser Video an und werde Teil unserer Azubi-Community!



DAS BRINGST DU MIT mindestens eine Mittlere Reife Spaß am Untersuchen, Beobachten, Messen und Rechnen sicheres Farbsehvermögen und keine Allergien gegenüber tierischen und pflanzlichen Bestandteilen exaktes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten Bereitschaft zur Durchführung von Tierversuchen unter Einhaltung des Tierschutzgesetzes


DAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNG eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten attraktive Vergütung – du startest mit 1147 Euro pro Monat im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket 30 Tage Urlaub und 37,5 Stunden-Woche Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen AUSBILDUNG GESCHAFFT - Was Dann? Nachdem du das weite Feld der Biologie gründlich kennengelernt hast, wirst du bei entsprechendem Bedarf ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen. DEIN WEG ZU UNS: Richtig bewerben - so geht's! Neugierde, Offenheit und Motivation. Für uns steht deine Persönlichkeit im Vordergrund. Noten sind nicht alles. Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens bleiben die Schulnoten daher erst einmal unberücksichtigt. Für uns ist der Gesamteindruck entscheidend. Daher LET'S MATCH & BEWIRB DICH JETZT:Bewerbungsstart: ab April 2025 Bewerbungsende: Es gibt keine Frist, du kannst dich bewerben, solange Plätze frei sind! DIE FÜNF SCHRITTE UNSERES AUSWAHLVERFAHRENS:1. Online-Test von zu Hause aus2. Eignungstest vor Ort bei der BASF3. Vorstellungsgespräch oder Video-Interview4. ggf. werksärztliche Untersuchung5. Zusage und Vertrag Der gesamte Auswahlprozess bei BASF am Standort Ludwigshafen dauert ungefähr 50 Werktage bis zur Zusage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Gerne kannst du uns direkt mit deiner Online - Bewerbung folgende Unterlagen hochladen:•  Lebenslauf•  dein letztes Zeugnis (bei ausländischen Zeugnissen inkl. amtlicher Anerkennung und beglaubigter Übersetzung)•  das Zeugnis deines höchst erreichten Schulabschlusses KONTAKT Wenn du Fragen hast, kannst du mich gern unter Tel.: +49 30 2005-56363 / [email protected] erreichen oder dir HIER einen Termin via MS Teams buchen.

ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist der weltweit größte Standort der international tätigen BASF-Gruppe. Das Unternehmen BASF steht seit 1865 für Kompetenz und Innovation im Bereich Chemie. Der BASF-Stammsitz ist auch die Wiege des Verbundkonzepts: Produktionsanlagen, Energieflüsse und Logistik werden intelligent miteinander vernetzt, um Ressourcen zu sparen und so effizient wie möglich zu nutzen. Als größter Arbeitgeber der Region bildet die BASF am Standort Ludwigshafen in über 30 Berufen aus und bietet zahlreiche attraktive Karrierechancen. Alles Wissenswerte zu dem Ausbildungsbetrieb findest du hier: on.basf.com/BASF_SE  Bei BASF stimmt die Chemie. Denn wir setzen auf Innovation in unseren Lösungen, auf Nachhaltigkeit in unserem Handeln und auf Verbundenheit in unserem Denken. Und auf dich. Werde Teil unserer Erfolgsformel und entwickle mit uns die Zukunft - in einem globalen Team, das Vielfalt lebt und sich für Chancengerechtigkeit unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Religion oder Weltanschauung einsetzt

BASF

BASF Logo
2025-10-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Auszubildende*r Biologielaborant*in (m/w/d) 2026

Halle (Saale)

Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung am Campus Weinberg in Halle (Saale) und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Als öffentlich-rechtliche Stiftung untersteht es der Aufsicht des Landes Sachsen-Anhalt.

Du bist motiviert, engagiert und interessiert – dann entdecke deine Chancen im IPB und bewirb dich als **Auszubildende*r** zum 1. August 2026 als:

**Biologielaborant*in (m/w/d)**
**Gärtner*in FR Zierpflanzenbau (m/w/d)**

**Das erwartet dich:**

- ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz in einem internationalen Arbeitsumfeld, welcher sehr gut mit dem ÖPNV bzw. PKW zu erreichen ist
- Betreuung durch kompetente Ausbilder*innen sowie Fachpersonal
- attraktive Ausbildungsvergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach TVA-L BBiG mit betrieblicher Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr + 2 Tage Sonderurlaub zur Vorbereitung auf die Prüfung
- Prämie bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung nach TVA-L BBiG
- Kostenübernahme für Vorbereitungskurse auf die Abschlussprüfung

**Anforderungen:**

- Erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife
- Begeisterung und Interesse am Berufsbild
- hohe Eigenmotivation, Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- PC-Kenntnisse im Windows- und MS-Office-Umfeld

**Über uns:**
Das IPB ist eine international renommierte Forschungseinrichtung und besteht aus vier wissenschaftlichen Abteilungen und zusätzlichen unabhängigen Forschungsgruppen (ca. 200 Mitarbeiter*innen, darunter etwa 40 Promovierende). Die Forschung am IPB zielt darauf ab, die (bio)chemischen Grundlagen der Leistungs- und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen unter Umweltbedingungen des Klimawandels zu verstehen. Das IPB bietet exzellente Forschungsbedingungen und eine hochmoderne Infrastruktur, um die chemische Vielfalt, die biochemischen Wechselwirkungen und die biologischen Funktionen kleiner Naturstoffmoleküle in Pflanzen und Pilzen zu untersuchen ([http://www.ipb-halle.de](http://www.ipb-halle.de/)).

**Bewerbung und Informationen:**
Bitte sende uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse und Praktikumsbeurteilungen) als eine PDF-Datei unter Angabe der **Kennziffer 19/2025** **und des jeweiligen Ausbildungsberufs bis zum 31.10.2025**an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).

**Diversität, Familie und Chancengleichheit:**
Das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie hat sich Chancengleichheit, Diversität und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Außerdem ist das IPB Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und der Charta der Vielfalt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende sind ausdrücklich erwünscht.

Weiterführende Informationen zu Familienfreundlichkeit, Chancengleichheit und Diversität findest du unter: [https://www.ipb-halle.de/institut/](https://www.ipb-halle.de/institut/)

**Datenschutz:**
Bitte beachte die Datenschutzhinweise für Bewerber*innen (m/w/d) gem. Art. 13 und 14 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren unter folgendem Link:
[https://www.ipb-halle.de/karriere/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/](https://www.ipb-halle.de/karriere/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (Stiftung)

Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (Stiftung)
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Biologielaborant/in

Ausbildung Biologielaborant (m/w/d)

Radeberg, Sachsen

Hast du dir jemals gewünscht, direkt dazu beizutragen, das Leben von (Krebs-)Patienten zu verbessern oder zu verlängern? Bei CUP ist dies nicht nur eine Vision, sondern unser täglicher Antrieb. Wir streben danach, durch wissenschaftliche Exzellenz und unermüdlichen Teamgeist einen echten Unterschied im Leben vieler Menschen zu machen. Bist du bereit, **ab Sommer 2026** Teil dieser lebensverändernden Mission zu werden?

*Wir kämpfen täglich gegen Krebs und seltene Krankheiten. Gemeinsam als starkes Team, mit Leidenschaft, Power und vielen Ideen. Das macht uns zum Marktführer in der radiopharmazeutischen Analytik sowie Theragnostik. Und das macht uns wahnsinnig stolz. Kämpfen Sie mit? Als innovationsgetriebenes Auftragslabor in Radeberg bei Dresden und strategischer Partner begleiten wir Start-Ups und Hersteller auf ihrem Weg zur Exzellenz. Mit unserem ganzheitlichen Angebot sorgen wir dabei von Anfang bis Ende für die sichere und schnelle Entwicklung, Zulassung und Qualitätskontrolle moderner Pharmaka. Dazu brauchen wir auch Ihre Unterstützung!*

Als Biologielaborant bei CUP spielst du eine zentrale Rolle in unserem Team und wirst eng mit anderen Laboranten und Wissenschaftlern zusammenarbeiten. Was du speziell bei uns in der Ausbildung lernst:

- selbständiges Vorbereiten und Durchführen von **mikrobiologischen Experimenten und Versuchsreihen** unter GMP-Bedingungen
- sicherer **Umgang mit dem** **Mikroskop** und Einsatz verschiedenster **Labortechnik**
- solltest du während deiner Ausbildung älter als 18 Jahre sein: Sicheres Heranführen an den Umgang und die **Analyse von radioaktiven Pharmaprodukten** – dem Herzstück unseres Labors
- exakte **Dokumentation** und Protokollierung der Ergebnisse sowie Auswertung der durchgeführten Arbeitsabläufe unter Einsatz digitaler Medien
- **Arbeitsorganisation** in und um deinen Labor-Alltag
- bereichsübergreifende **Teamarbeit** und **Kommunikation**
- ausgeprägtes **Interesse** an biologischen Prozessen und ein solides Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, um unseren Purpose zu unterstützen
- mindestens einen **mittleren Schulabschluss**, idealerweise mit guten Noten in Biologie, Chemie, Physik, Physik, Informatik und Mathematik, um die wissenschaftliche Exzellenz, die wir in unserer Mission verfolgen, zu gewährleisten
- hohe **Lernbereitschaft**, **Engagement** und die **Fähigkeit, sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten**, um unseren Teamspirit zu stärken
- **Neugier, Offenheit für neue Herausforderungen** sowie **Kreativität** und **Ausdauer** beim Lösen von technischen Fragestellungen
- hohes **Verantwortungsbewusstsein**, gepaart mit der **Fähigkeit zu präzisem, sorgfältigem Arbeiten** sind in unserem Labor von enormer Wichtigkeit, denn Patienten hängen von unseren Arbeiten und der Exaktheit unserer Ergebnisse ab
- gute **Englisch- und Computerkenntnisse** und die Fähigkeit, sich schnell in neue Software einzuarbeiten
- eine **fundierte** und **abwechslungsreiche Ausbildung** in einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld, das tagtäglich vielen Patienten hilft, ein besseres Leben zu führen
- ein freundliches und unterstützendes **Team**
- die Chance, aktiv an spannenden Forschungsprojekten teilzunehmen und deine **eigenen Ideen** einzubringen
- eine **faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten**, diverse **Vergünstigungen** sowie gute **Übernahmechancen** nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Wenn du Teil unserer aufregenden Reise werden möchtest, dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus **Anschreiben**, **Lebenslauf** und den **letzten Schulzeugnissen**. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Deine Ansprechpartnerin Annemarie Platz freut sich auf deine Bewerbung!

CUP Laboratorien Dr. Freitag GmbH

CUP Laboratorien Dr. Freitag GmbH Logo
2025-09-15

Mostrando 15 de 712 resultados en total