Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d) in Speyer

Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d) en Speyer, Deutschland

Oferta de empleo como Wasserbauer/in en Speyer , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein** sucht **zum 01.08.2026** Auszubildende in dem Ausbildungsberuf

# Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)

## Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Speyer des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oberrhein. 

### Referenzcode der Ausschreibung 20253561\_9300

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Ausbildungsschwerpunkte:**

Uferinstandhaltung

Wartung und Instandhaltung von Bauwerken und Verkehrszeichen 

Pflege und Unterhaltung der Vegetation 

**Ausbildungsdauer:**

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.

**Ausbildung:**

Die praktische Ausbildung findet im ABz Speyer statt.

Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht werden in dem Berufsbildungszentrum (BBiZ) Koblenz absolviert.

**Ausbildungsende:**

Die Ausbildung endet nach bestandener Abschlussprüfung.

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

\* Schulabschluss der Sekundarstufe I (mind. Hauptschulabschluss) mit gutem Ergebnis

\* Jugendschwimmpass Bronze

**Das wäre wünschenswert:**

\* Befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch

\* Gutes mathematisches und technisches Verständnis

\* Sorgfalt und handwerkliches Geschick 

\* Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz

\* Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution

**Das bieten wir Ihnen:**

\* Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

\* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

\* Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich

**Besondere Hinweise:**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. 

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission. 

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 12.01.2026** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) im Intranet unter: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253561\_9300** ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.                        

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis oder Schulabschlusszeugnis und Jugendschwimmpass Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Schulabschluss sowie die Noten der Fächer Mathematik, Deutsch und ggf. Physik. 

Die Bereitschaft für ein Praktikum im Außenbezirk wird begrüßt.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:807ABZ5 BG:5)

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein bei fachlichen Fragen Herr Lehr, Tel: 06232/6061-33 und bei tariflichen Fragen Herr Lindemann, Tel.: 0621/1505-103 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-oberrhein.wsv.de oder http://www.bav.bund.de.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

BAV Dienstsitz Aurich

67346, Speyer, Rheinland Pfalz, Deutschland

http://www.bav.bund.de/DE/1_Home/home_node.html

BAV Dienstsitz Aurich
Publicado:
2025-11-18
UID | BB-691ccf49678bc-691ccf49678c0
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Wasserbauer/in

Auszubildende zur Wasserbauerin / Auszubildenden zum Wasserbauer (m/w/d)

Speyer

Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein** sucht **zum 01.08.2026** Auszubildende in dem Ausbildungsberuf

# Wasserbauerin/Wasserbauer (m/w/d)

## Der Ausbildungsort ist der Außenbezirk Speyer des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oberrhein.

### Referenzcode der Ausschreibung 20253561\_9300

**Dafür brauchen wir Sie:**

**Ausbildungsschwerpunkte:**

Uferinstandhaltung

Wartung und Instandhaltung von Bauwerken und Verkehrszeichen

Pflege und Unterhaltung der Vegetation

**Ausbildungsdauer:**

Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt oder verlängert werden.

**Ausbildung:**

Die praktische Ausbildung findet im ABz Speyer statt.

Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht werden in dem Berufsbildungszentrum (BBiZ) Koblenz absolviert.

**Ausbildungsende:**

Die Ausbildung endet nach bestandener Abschlussprüfung.

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

\* Schulabschluss der Sekundarstufe I (mind. Hauptschulabschluss) mit gutem Ergebnis

\* Jugendschwimmpass Bronze

**Das wäre wünschenswert:**

\* Befriedigende Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch

\* Gutes mathematisches und technisches Verständnis

\* Sorgfalt und handwerkliches Geschick

\* Bereitschaft zum überörtlichen Ausbildungseinsatz

\* Schwindelfreiheit und gute körperliche Konstitution

**Das bieten wir Ihnen:**

\* Ausbildungsvergütung entsprechend dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)

\* Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben

\* Geregelte Arbeitszeiten und Freizeitausgleich

**Besondere Hinweise:**

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 12.01.2026** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) im Intranet unter: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253561\_9300** ein. Die Benutzerdokumentationen finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis oder Schulabschlusszeugnis und Jugendschwimmpass Bronze) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter **„Ausbildung/Abschlüsse"** Ihren Schulabschluss sowie die Noten der Fächer Mathematik, Deutsch und ggf. Physik.

Die Bereitschaft für ein Praktikum im Außenbezirk wird begrüßt.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:807ABZ5 BG:5)

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein bei fachlichen Fragen Herr Lehr, Tel: 06232/6061-33 und bei tariflichen Fragen Herr Lindemann, Tel.: 0621/1505-103 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-oberrhein.wsv.de oder http://www.bav.bund.de.

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-11-18