Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Freiberg, Sachsen

Ausbildung 2026 en Freiberg, Sachsen, Deutschland

Oferta de empleo como Trockenbaumonteur/in en Freiberg, Sachsen , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Um unseren Kunden auch in Zukunft ein kompetenter Partner zu sein möchten wir unsere Fachkräfte selbst ausbilden. Deshalb  suchen wir geeignete Schulabgänger/-innen aller allgemeinbildenden Schulen zur Ausbildung in unserem Unternehmen.

Der Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026.

Trockenbaumonteure und -monteurinnen stellen Trockenbaukonstruktionen, wie z.B. Leichtbauwände, unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich her. Zudem verkleiden sie Wände und Decken z.B. mit Gipsplatten oder Holz und bauen Dämmmaterialien ein.
Unter Anleitung ihres Ausbilders und erfahrener Kollegen stellen sie Schutzgerüste auf, montieren Türen und Fenster und bedienen verschiedene Handmaschinen. Meist arbeiten sie unter freiem Himmel. An wechselnde Witterungseinflüsse wie Regen, Kälte und sommerliche Hitze müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an den Umgang mit Holzschutzmitteln, Klebern oder hautreizenden Stäuben. Auf Baustellen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen nicht nur Muskelkraft, sondern auch Konzentration erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge zufriedenstellend ausgeführt und - beispielsweise bei der Arbeit auf Gerüsten - Unfälle vermieden werden. Um diesen vorzubeugen, tragen die Auszubildenden Schutzkleidung: Schutzhelm und Sicherheitsschuhe, aber auch Gehörschutz gegen den Maschinenlärm sind auf der Baustelle unverzichtbar.

Für diese Ausbildung muss man körperlich belastbar und höhentauglich sein.

Wir erwarten von Bewerberinnen/ Bewerbern:

- guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Bewerber aus dem Einzugsgebiet von Freiberg bzw. Bereitschaft, sich eine Unterkunftsmöglichkeit zu suchen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Sorgfalt/Genauigkeit und Belastbarkeit
- Einsatz teilweise bei auswärtigen Kunden

Die Berufsschule befindet sich im 1. Lehrjahr am BSZ Oelsnitz und ab dem 2. Lehrjahr am BSZ Löbau.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder gern per E-Mail.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

SF-Ausbau GmbH

Frau Anne Heber

Zuger Str., 09599, Freiberg, Sachsen, Sachsen, Deutschland

SF-Ausbau GmbH
Publicado:
2025-11-11
UID | BB-691351f130f4c-691351f130f50
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Trockenbaumonteur/in

Ausbildung 2026

Freiberg, Sachsen

Um unseren Kunden auch in Zukunft ein kompetenter Partner zu sein möchten wir unsere Fachkräfte selbst ausbilden. Deshalb suchen wir geeignete Schulabgänger/-innen aller allgemeinbildenden Schulen zur Ausbildung in unserem Unternehmen.

Der Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2026.

Trockenbaumonteure und -monteurinnen stellen Trockenbaukonstruktionen, wie z.B. Leichtbauwände, unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich her. Zudem verkleiden sie Wände und Decken z.B. mit Gipsplatten oder Holz und bauen Dämmmaterialien ein.
Unter Anleitung ihres Ausbilders und erfahrener Kollegen stellen sie Schutzgerüste auf, montieren Türen und Fenster und bedienen verschiedene Handmaschinen. Meist arbeiten sie unter freiem Himmel. An wechselnde Witterungseinflüsse wie Regen, Kälte und sommerliche Hitze müssen sich die Auszubildenden ebenso gewöhnen wie an den Umgang mit Holzschutzmitteln, Klebern oder hautreizenden Stäuben. Auf Baustellen sind vielfältige Arbeiten zu erledigen, bei denen nicht nur Muskelkraft, sondern auch Konzentration erforderlich ist. Nur so können Arbeitsaufträge zufriedenstellend ausgeführt und - beispielsweise bei der Arbeit auf Gerüsten - Unfälle vermieden werden. Um diesen vorzubeugen, tragen die Auszubildenden Schutzkleidung: Schutzhelm und Sicherheitsschuhe, aber auch Gehörschutz gegen den Maschinenlärm sind auf der Baustelle unverzichtbar.

Für diese Ausbildung muss man körperlich belastbar und höhentauglich sein.

Wir erwarten von Bewerberinnen/ Bewerbern:

- guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Bewerber aus dem Einzugsgebiet von Freiberg bzw. Bereitschaft, sich eine Unterkunftsmöglichkeit zu suchen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, Sorgfalt/Genauigkeit und Belastbarkeit
- Einsatz teilweise bei auswärtigen Kunden

Die Berufsschule befindet sich im 1. Lehrjahr am BSZ Oelsnitz und ab dem 2. Lehrjahr am BSZ Löbau.

Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder gern per E-Mail.

SF-Ausbau GmbH

SF-Ausbau GmbH
2025-11-11