Examinierte/r Altenpflege­helfer/in (m/w/d) (Einjährige Ausbildung)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Examinierte/r Altenpflege­helfer/in (m/w/d) (Einjährige Ausbildung) in Müllheim im Markgräflerland

Examinierte/r Altenpflege­helfer/in (m/w/d) (Einjährige Ausbildung) en Müllheim im Markgräflerland, Deutschland

Oferta de empleo como Altenpflegehelfer/in en Müllheim im Markgräflerland , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Mitarbeiter*innen verstehen wir uns als eine Dienstgemeinschaft. Die inzwischen komplexen Aufgaben in den verschiedenen Bereichen unseres Werkes gestalten wir im Geist der Nächstenliebe und auf der Grundlage professioneller Ausbildung sowie regelmäßiger Fortbildung und Schulung. Sie sind selbstverständlicher Teil unserer Gegenwart und Zukunft.

Wir bieten interessierten Menschen die Möglichkeit im Rahmen eines Freien sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) alle Bereiche der Altenpflege kennen zu lernen.

Durch unser ganzheitliches Konzept bieten wir Stellen im Bereich der Alltagsbegleitung, Pflege, Hauswirtschaft/Präsenz, Tagespflege oder Verwaltung an.

Das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in unseren diakonischen Einrichtungen unterstützt und bereichert das tägliche Angebot für die, die hier leben.

Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in unterschiedlichen Arbeitsgebieten der Pflege und Betreuung bekommt eine immer stärkere Bedeutung. Sie befähigt Auszubildende dazu, ältere Menschen professionell zu beraten, begleiten, betreuen und zu pflegen.

Grundlage der Ausbildung ist ein ganzheitliches Verständnis von Pflege.

Wir bieten in unseren Einrichtungen folgende Ausbildung an:

# Examinierte/r Altenpflege­helfer/in

(Einjährige Ausbildung)

Sie möchten eine Ausbildung bei uns machen? In unseren Einrichtungen haben Sie die Möglichkeit!

### Ziel der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt sowohl praktische als auch theoretische Grundlagen, die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege ältere Menschen erforderlich sind.

### Schwerpunkte 

Die Ausbildung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und umfasst unter anderem Inhalte aus den Bezugswissenschaften, wie:

- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Bedingungen
- Altenpflege als Beruf

### Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die theoretische Ausbildung findet an [unserer Fachschule ](https://www.diabiz.de/)mit ca. 700 Unterrichtsstunden statt. Der Unterricht erfolgt in sechs Blöcken innerhalb des Ausbildungsjahres. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer unserer Einrichtungen im Umfang von 900 Stunden.

Sowohl in den Einrichtungen als auch in der Schule werden die Schülerinnen und Schüler von Praxisanleitern begleitet.

### Zugangsvoraussetzungen

Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstands.

### Aufstiegsmöglichkeiten

Weiterqualifizierung zum/zur examinierten Pflegefachfrau/-mann.

### Finanzierung

- Ausbildungsvergütung
- Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich
- Für Quereinsteiger: Bildungsgutschein
- Für Menschen, die ohne Ausbildung in der Pflege beschäftigt waren: WeGebAu


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese an:

**Evang. Sozialwerk Müllheim e.V.**
Personalabteilung
Hauptstr. 149
79379 Müllheim
oder per Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.

Hauptstr., 79379, Müllheim im Markgräflerland, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.
Publicado:
2025-11-07
UID | BB-690e7d6a1bf62-690e7d6a1bf65
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Examinierte/r Altenpflege­helfer/in (m/w/d) (Einjährige Ausbildung)

Müllheim im Markgräflerland

Als Mitarbeiter*innen verstehen wir uns als eine Dienstgemeinschaft. Die inzwischen komplexen Aufgaben in den verschiedenen Bereichen unseres Werkes gestalten wir im Geist der Nächstenliebe und auf der Grundlage professioneller Ausbildung sowie regelmäßiger Fortbildung und Schulung. Sie sind selbstverständlicher Teil unserer Gegenwart und Zukunft.

Wir bieten interessierten Menschen die Möglichkeit im Rahmen eines Freien sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) alle Bereiche der Altenpflege kennen zu lernen.

Durch unser ganzheitliches Konzept bieten wir Stellen im Bereich der Alltagsbegleitung, Pflege, Hauswirtschaft/Präsenz, Tagespflege oder Verwaltung an.

Das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in unseren diakonischen Einrichtungen unterstützt und bereichert das tägliche Angebot für die, die hier leben.

Die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte in unterschiedlichen Arbeitsgebieten der Pflege und Betreuung bekommt eine immer stärkere Bedeutung. Sie befähigt Auszubildende dazu, ältere Menschen professionell zu beraten, begleiten, betreuen und zu pflegen.

Grundlage der Ausbildung ist ein ganzheitliches Verständnis von Pflege.

Wir bieten in unseren Einrichtungen folgende Ausbildung an:

# Examinierte/r Altenpflege­helfer/in

(Einjährige Ausbildung)

Sie möchten eine Ausbildung bei uns machen? In unseren Einrichtungen haben Sie die Möglichkeit!

### Ziel der Ausbildung

Die Ausbildung vermittelt sowohl praktische als auch theoretische Grundlagen, die für eine qualifizierte Betreuung und Pflege ältere Menschen erforderlich sind.

### Schwerpunkte

Die Ausbildung orientiert sich an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und umfasst unter anderem Inhalte aus den Bezugswissenschaften, wie:

- Aufgaben und Konzepte in der Altenpflege
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche und institutionelle Bedingungen
- Altenpflege als Beruf

### Ausbildungsstruktur

Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Die theoretische Ausbildung findet an [unserer Fachschule ](https://www.diabiz.de/)mit ca. 700 Unterrichtsstunden statt. Der Unterricht erfolgt in sechs Blöcken innerhalb des Ausbildungsjahres. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer unserer Einrichtungen im Umfang von 900 Stunden.

Sowohl in den Einrichtungen als auch in der Schule werden die Schülerinnen und Schüler von Praxisanleitern begleitet.

### Zugangsvoraussetzungen

Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstands.

### Aufstiegsmöglichkeiten

Weiterqualifizierung zum/zur examinierten Pflegefachfrau/-mann.

### Finanzierung

- Ausbildungsvergütung
- Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich
- Für Quereinsteiger: Bildungsgutschein
- Für Menschen, die ohne Ausbildung in der Pflege beschäftigt waren: WeGebAu


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese an:

**Evang. Sozialwerk Müllheim e.V.**
Personalabteilung
Hauptstr. 149
79379 Müllheim
oder per Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])

Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.

Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.
2025-11-07