
Wir sind ein regional tätiges Tiefbauunternehmen mit engagierten Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen und modernem Maschinenpark. Unser Familienbetrieb beschäftigt sich unter anderem mit den Themengebieten: Rohrleitungstiefbau und Kabelleitungstiefbau. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 bieten wir motivierten und interessierten Ausbildungssuchenden die Möglichkeit den interessanten und vielfältigen Beruf des *** Straßenbauer/in (m/w/d) *** zu erlernen. AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK Straßenbauer/innen arbeiten in Tiefbauunternehmen, vor allem im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau. Auch im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau können sie tätig sein. Darüber hinaus bieten kommunale Bauämter oder Straßen- und Autobahnmeistereien Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich bei der Baustellenvorbereitung oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Bereich Gartenbau. Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand. DAS SOLLTEN SIE MTBRINGEN Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit mindestens Hauptschulabschluss oder Realschule Plus, die einen guten Notendurchschnitt haben. Außerdem sollten Sie motiviert und körperlich belastbar sein. BERUFSSCHULE Die Berufsschule besuchen Sie in Wittlich. Gern bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikums, damit du uns und den Beruf kennenlernen kannst - Sprich' uns hier gern an! Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. _____________________________________________________________ Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind: Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: [email protected] Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr Marco Krämer
Mayener Str. 22
53539
Mayener Str., 53539, Kelberg, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Kelberg
Wir sind ein regional tätiges Tiefbauunternehmen mit engagierten Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen und modernem Maschinenpark.
Unser Familienbetrieb beschäftigt sich unter anderem mit den Themengebieten: Rohrleitungstiefbau und Kabelleitungstiefbau.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 bieten wir motivierten und interessierten Ausbildungssuchenden die Möglichkeit den interessanten und vielfältigen Beruf des
*** Straßenbauer/in (m/w/d) *** zu erlernen.
AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
Straßenbauer/innen arbeiten in Tiefbauunternehmen, vor allem im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau. Auch im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau können sie tätig sein. Darüber hinaus bieten kommunale Bauämter oder Straßen- und Autobahnmeistereien Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich bei der Baustellenvorbereitung oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Bereich Gartenbau.
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
DAS SOLLTEN SIE MTBRINGEN
Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit mindestens Hauptschulabschluss oder Realschule Plus, die einen guten Notendurchschnitt haben. Außerdem sollten Sie motiviert und körperlich belastbar sein.
BERUFSSCHULE
Die Berufsschule besuchen Sie in Wittlich.
Gern bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikums, damit du uns und den Beruf kennenlernen kannst - Sprich' uns hier gern an!
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
_____________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.
Kelberg
Wir sind ein regional tätiges Tiefbauunternehmen mit engagierten Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen und modernem Maschinenpark.
Unser Familienbetrieb beschäftigt sich unter anderem mit den Themengebieten: Rohrleitungstiefbau und Kabelleitungstiefbau.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2024 bieten wir motivierten und interessierten Ausbildungssuchenden die Möglichkeit den interessanten und vielfältigen Beruf des
*** Straßenbauer/in (m/w/d) *** zu erlernen.
AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
Straßenbauer/innen arbeiten in Tiefbauunternehmen, vor allem im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau. Auch im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau können sie tätig sein. Darüber hinaus bieten kommunale Bauämter oder Straßen- und Autobahnmeistereien Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich bei der Baustellenvorbereitung oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Bereich Gartenbau.
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
DAS SOLLTEN SIE MTBRINGEN
Wir wünschen uns Bewerber/-innen mit mindestens Hauptschulabschluss oder Realschule Plus, die einen guten Notendurchschnitt haben. Außerdem sollten Sie motiviert und körperlich belastbar sein.
BERUFSSCHULE
Die Berufsschule besuchen Sie in Wittlich.
Gern bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikums, damit du uns und den Beruf kennenlernen kannst - Sprich' uns hier gern an!
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
_____________________________________________________________
Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an: [email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.